PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoff unter kanichen Damen



Thorsten-ac
17.05.2014, 14:52
Hallo und großes Lob an dieses Forum,
Ich habe ein Problem und zwar in meiner Gruppe (2 Herren und zwei Damen eine von beiden kastriert) sind kokziedien ausgebrochen das nicht das Problem ist sondern seid dem wir das kastrierte Weibchen für 24std. Separieren mussten wegen Untertemperatur Zofen sich die Weiber nur noch und das so richtig ! Warum ist das so?
Das Gehege ist groß genug 10qm. Zurzeit wurde das Gehege geteilt damit keins der Tiere alleine sein muss

lilia
17.05.2014, 14:58
Ist sie noch geschwächt? Wer hatte zuvor das "Sagen"? Grade bei den Mädels ist es ja oft so das sie sehr Revierbezogen sind.
Wie verhalten sich die Männer? Viele Fragen:rw:
Das andere Mädel wird natürlich merken, das mit seiner Freundin etwas anders ist und sie anders richt....was war der Grund für die Kastration? Wie alt sind sie?

Thorsten-ac
17.05.2014, 15:14
Also liv wurde vor 1,5 Jahren kastriert da sie 4monate scheinschwanger war da war sie ca 9monate alt geschwächt ist sie denke ich nicht da sie auch sehr stark provoziert, das andere Weibchen ist ca 1,5jahre alt und wahr immer sehr unterwürfig ( jetzt nicht mehr) darum wurde sie jetzt auch mit Hormonen von der Tierärztin behandelt ( die Männer sind nur noch gestresst und verkrümeln sich nur noch beteiligen sich nicht an dem Zoff ( Felix 2j und Carlos 1,5j) und Lotte (nicht kastriert) 1.4j

Thorsten-ac
17.05.2014, 15:16
Ach ja liv hatte das sagen danach Felix und dann Lotte und das Schlusslicht war Carlos . Wobei liv und Felix bis vor 6 Monaten alleine wahren und die andern beiden erst dann geholt wurden

lilia
17.05.2014, 18:00
tja, da sieht man wieder wie unterschiedlich die Tiere sind.:)
Jeder hat eine andere Meinung...ich persönlich würde alle vier erst mal wieder zur Ruhe kommen lassen und dann eine ganz neue VG starten....wenn ich es richtig gelesen habe, dauert das ganze ja schon mehrere Wochen? Evtl. brauchen alle einfach mal etwas Ruhe. Aber das ist alles keine sichere Lösung, es kann auch anders gehen...schau doch mal in "Haltung" da waren so viele Erfahrungen zur VG, weiß nur nicht mehr wo genau....
Hast du eine Möglichkeit so zu trennen, das sie sich nicht sehen?

lilia
17.05.2014, 18:16
hier:http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106983

Thorsten-ac
17.05.2014, 18:45
Mm eigentlich hatten alle sich lieb das die beiden sich so Zofen ist erst seit Montag seit Donnerstag sind sie getrennt seit dem ist auch ruhe!

Simmi14
18.05.2014, 00:45
Die nichtkastrierte Häsin Lotte versucht eindeutig liv den höheren Rang abzunehmen und das Liv rausgenommen wurde, hat dem Ganzen nen Pusch gegeben. Lotte hatte das Revier samt Männern ja nen Tag für sich. Kann sich wieder beruhigen, wenn Liv sie in den Senkel stellen kann. Wenn die Gruppe instabil bleibt, müsstet du evtl. darüber nachdenken, auch die 2. Häsin kastrieren zu lassen.

Thorsten-ac
18.05.2014, 11:36
Kastrieren ohne ärztlichen Grund ? Ich warte erstmal ein par Tage ab bis die hormonspritze bei Lotte ihre Wirkung zeigt und biss wir die kokziedien Behandlung vollendet haben! Danach versuche ich sie auf neutralem Boden noch mal zusammen zu führen! Ihr habt die Vermutung von der Ärztin und mir bestätigt, so das ich jetzt sicher bin das ich den richtigen Weg gehe! Danke

feiveline
19.05.2014, 09:41
Kastrieren ohne ärztlichen Grund ? Ob evtl. ein ärztlicher Grund vorliegen könnte (neben dem Stress der neuen Rangordnungsklärung) müsste Deine TÄ mal nachsehen (u.a. durch einen US der Gebärmutter).

Häufig sind auch GB-Veränderungen Grund für ein solches Verhalten, das hab ich bei meiner 1 Jahre alten Häsin gehabt, die ich aus dem Grunde kastrieren ließ.

Ganz ohne Grund sehe ich Weibchen-Kastras auch etwas skeptisch, aber auch ein hormonell gesteuertes Stressverhalten wäre für mich ein "Grund". Hormonspritzen stehe ich allerdings noch skeptischer gegenüber....