Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veracin, Metacam, Baytril was verursacht Appetitlosigkeit und Bauchweh?
Wir haben hier grade eine 5,5 kilo schweren Widder in Behandlung der die oben genannten Medis seit Dienstag bekommt, in seinem Bauch rumpelt es gewalig und er mag außer ein wenig Löwenzahn kaum etwas fressen :ohje:
Hier haben sicher schon einige Erfahrung mit diesen Medikamenten gesammelt,was wurde gut vertragen, was bereitete den Nasen die meisten Probleme, die Frage ist was setze ich ab?
TA meint wahrscheinlich bekommt er die Probleme vom Veracin oder Metacam, aber Veracin wurde bei meinen immer gut vertragen, wie sieht das bei euren Tieren aus, bin für jeden Tip dankbar :flower:
wieso bekommt er 2 antibiotika ? und wie wird das veracin verabreicht ?
Nadine S.
16.05.2014, 17:14
Baytril kann auf den Magen schlagen . Warum bekommt er 2 AB ? Hast du Sab da ?
Alexandra K.
16.05.2014, 17:15
Ich denke die Kombi könnte es sein.
Baytril+Veracin finde ich schon etwas krass.
Baytril als inj.+ Metacam wurde bei mir bisher bei allen Tieren problemlos vertragen.
Veracin habe ich noch nie verabreicht.
Ich denke die Kombi könnte es sein.
Baytril+Veracin finde ich schon etwas krass.Baytril als inj.+ Metacam wurde bei mir bisher bei allen Tieren problemlos vertragen.
Veracin habe ich noch nie verabreicht.
drum hab ich ja gefragt ... *g*
Nadine S.
16.05.2014, 17:17
Leo hat damals durch baytril enormen Bauchweh bekommen ist mir ständig sufgegasst . Durch das veracin das er seit über 2,5 Jahren taegl gespritzt bekommt . Nie wieder .
Rabea G.
16.05.2014, 17:23
Leo hat damals durch baytril enormen Bauchweh bekommen ist mir ständig sufgegasst . Durch das veracin das er seit über 2,5 Jahren taegl gespritzt bekommt . Nie wieder .
Ist auch ein erheblicher Unterschied, ob man etwas oral gibt --> schlägt auf den Bauch oder spitzt --> umgeht das Ganze.
Aber 2 AB finde ich auch äußerst merkwürdig.
littlelu
16.05.2014, 17:26
Nach Baytril haben meine auch kein Hunger mehr gehabt! Für den Appetit ist Nux Vomica gut, hat bei meinen gut geholfen!
Ist denn ganz sicher, dass es an den Medis und nicht an der Grunderkrankung liegt? :rw: Für was bekommt das Kaninchen denn diesen Medi-Cocktail?
Bei mir gab es bisher unter Penicillinen noch nie Probleme, Baytril wurde hin und wieder nicht sonderlich gut vertragen. Die Kombi Penicillin und Baytril kenne ich übrigens (bei Abszessen) und wird hin und wieder benutzt. Grundsätzlich ist das also nicht verkehrt.
Walburga
16.05.2014, 17:38
Verarcin deckt die Gramnegativen sicher ab. Baytril die Grampositiven oder so ähnlich. Naja ist ein Rundumschlag.
Penicillin kann bei Kaninchen immer zu schwersten Verdauungsproblemen führen. Bekommt er RodiCareBac dazu? Ist er aufgegast. V.a. wenn die Darmflora im Blinddarm kippt wird es gefährlich.
Eine Kaninchen reagieren laut meinem TA auf Metacam mit Durchfällen.
Ist es für den Widder mit dem dicken Zehen?
Julia1510
16.05.2014, 17:48
Verarcin deckt die Gramnegativen sicher ab. Baytril die Grampositiven oder so ähnlich.
Umgekehrt:zwink:
Ja, das ist halt ein Versuch,möglichst schnell ein möglichst breites Spektrum abzudecken, weil man den genauen Übeltäter nicht kennt.
Bei uns wurde das Veracin nicht vertragen :girl_sigh:
Baytril wurde von allen vertragen.
Walburga
16.05.2014, 18:00
Verarcin deckt die Gramnegativen sicher ab. Baytril die Grampositiven oder so ähnlich.
Umgekehrt:zwink:
Ja, das ist halt ein Versuch,möglichst schnell ein möglichst breites Spektrum abzudecken, weil man den genauen Übeltäter nicht kennt.
:scheiss: Irgendwann merk ich es mir.
Also Kaninchen finden die Grampositiven ziemlich toll, da sie gern verdauen lassen.
Wenn man diese aus der Welt schafft, stopft das Tierchen weiter Wiese in sich hinein und niemand räumt das Ganze Zeug auf.
Ich danke euch :flower:
es geht hier um den DW aus Windeck, wer etwas über ihn erfahren möchte, schaut doch bitte hier bei den Kleinanzeigen unter Notfälle, ich bin schon halb im Land der Träume :secret:
Wir haben jetzt das Metacam nicht mehr gegeben, hängt er morgen immer noch so durch spritzen wir auch kein Veracin mehr, dann bekommt er nur noch das Baytril (oral) ist natürlich mit unserem TA so vereinbart :girl_sigh:
Was kann man dem Darm gutes tun?
An den Kötteln hing heute ein wenig Darmschleimhaut :ohje:
Es ist bekannt, dass Penecillin sehr auf die Verdauung geht und daher gibt es nur ganz wenige Indikatoren beim Kaninchen, die den Einsatz rechtfertigen.
Baytril (oral) und Metacam gebe ich teilweise über Monate ohne jegliche Probleme bisher.
Das Metacam abzusetzen kann auch bedeuten, dass die Schmerzen zunehmen und noch weniger gefressen wird.
Katharina
17.05.2014, 00:40
Aber 2 AB finde ich auch äußerst merkwürdig.
Das Tier hat nicht nur Eiter im Fuß, sondern auch ein Problem mit der Lunge.
Bei mir gab es bisher unter Penicillinen noch nie Probleme, Baytril wurde hin und wieder nicht sonderlich gut vertragen. Die Kombi Penicillin und Baytril kenne ich übrigens (bei Abszessen) und wird hin und wieder benutzt. Grundsätzlich ist das also nicht verkehrt.
Ja, ist nicht unüblich neben einem Penicillin noch ein Floxacin zu geben, da sie auf andere Weise wirken.
Wenn Darmschleimhaut an den Kötteln hängt, kann das bedeuten dass der Darm versucht sich selbst zu heilen. Dann würde das Problem aber nicht erst seit gestern bestehen. Wie lange bekommt er jetzt die Medikamente?
Jenny
er bekommt ja jetzt 3xtgl. Novalgin, damit sind die Schmerzen ja abgedeckt
Kathi,
genau, er halt mehrere Baustellen.
Die Medis bekommt er seit Dienstag und er ist mit Sicherheit schon länger in einem schlechten Zustand, die Köttel sahen alledings Dienstag und Mittwoch noch gut aus, seit Donnerstag sind sie eher unförmig, feucht und sehr dunkel.
Kotprobe geht nächste Woche raus.
Es geht ihm aber ein wenig besser, er frisst jetzt auch ab und an etwas anderes als Löwenzahn und auch wieder etwas mehr :girl_sigh:
Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber ist nicht basilikum auch magen/darm beruhigend?
Keks&Choco
17.05.2014, 19:37
Also bei uns war es immer unterschiedlich.
Baytril: Durchfall bis gar nichts
Veracin: Super vertragen
Metacam: Nix essen wollen
Zum Darmaufbau würde ich ganz einfach, aber super hilfreich Apfelpektin geben. Und ggfs. Mucosa. Dosierung gerne per PN.
Gute Besserung!
Rabea G.
18.05.2014, 00:59
Baytril oral kann auf den Magen gehen. Normale Nebenwirkung bei oraler Gabe. Nux vomica kann da wirklich helfen :good:
ABs schlagen, je nach Typ, mehr oder weniger auch auf die Verdauung. Gerade bei oraler Gabe, da sie dann vom Magen/Darm resorbiert werden und eben nicht nur "böse" sondern auch gute Bakterien abtöten. Daher kann da durchaus was ins Chaos gehen :umarm:
Gaby...*auchmalwasKlugessagenwollen*.... :D nein, im Ernst. Widdie MUSS die AB's weiternehmen.... nur dadurch werden die vielfachen Entzündungen in den Griff zu bekommen sein.
AB Gabe frühzeitig zu beeneden ist IMMER schlecht... man denke an mögliche Resistenzen....
Bitte gib es ihm weiter und versuche die Magen-Dam-Problematik in den Griff zu bekommen.
Wie schon geschrieben, gibt es da ganz, ganz tolle Sachen...*g* :freun:
Für Widdi ganz viel Kraft..:love:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.