PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emma- nach Not Kastra. 2te Hälfte der Heel Thera



littlelu
16.05.2014, 11:04
Hilfeee :ohje:

Habe gestern eingetrocknete Blutstropfen im ganzen Gehege gefunden und habe beim Kontrollieren einfach nichts gefunden woher das sein konnte.

Gerade eben habe ich Emma ( 5, nicht kastriert) hochgenommen und da kam ein kleiner Schleimfitzel aus ihrer Scheide :(

Was könnte das sein??

pepper
16.05.2014, 11:06
Hast du hier schon geschaut?
http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/

Gast**
16.05.2014, 11:07
Gebärmutter?

littlelu
16.05.2014, 11:10
Also es sind knallrote Blutspunkte überall, so wie sie halt gelaufen ist und der Schleim ist wie bei uns Frauen diese Absetzung, dunkel rot und wie Gewebe

Alexandra K.
16.05.2014, 11:12
Das wird möglicherweise eine Notkastra.
Blut unabhängig vom Urin ist in der regel aus der GBM.

Du solltest unverzüglich und sofort zum Tierarzt.

Sylke
16.05.2014, 11:15
Ich tippe auch auf Gebärmutter und würde zackig zum Tierarzt damit gehen. :ohje:

Daumen sind gedrückt. :umarm:

littlelu
16.05.2014, 11:18
Danke!! Mist :bc:

Könnt ihr mir jemanden im Raum Essen/Recklinghausen/Duisburg empfehlen?

Walburga
16.05.2014, 11:23
Blutstropfen kommen häufig von der GB. Das muss nicht immer eine Not-OP sein.

Das kann auch bei Häsinnen passieren, die gerade hitzig sind während die GB nicht ganz in Ordnung ist.

Das kann aber ebenso gut blöd ausgehen.

Deswegen schnell zu einem erfahrenen TA und halte sie bis dahin von allzu wilden Renn,- und Hüpf - Aktionen ab.
Der TA sollte v.a. vorsichtig untersuchen sonst ist die Füllung der GB schnell in der Bauchhöhle verteilt.

littlelu
16.05.2014, 11:35
Das mit dem erfahren ist ja eben die Sache.... vorallem ist Emma - dadurch das sie bisher höchstens 1x im Jahr wegen Impfung bei TA war meeega panisch... die bekommt fast nen Herzkaspar schon auf der Fahrt dahin...

Ich werde zur TK nach Recklinghausen fahren, auch wenn ich Frau W. wahrscheinlich nicht mehr antreffe :bc:

Gast**
16.05.2014, 11:37
Meine Bekannte hat letztens ihr Tier verloren, weil so etwas fälschlicherweise als Blasentzündung diagnostiziert wurde, es über Nacht dann noch schlimmer wurde und sie die Not-Kastra nicht mehr gepackt hat :ohje:

Corinna K.
16.05.2014, 11:40
Daumen sind gedrückt.

:umarm:

littlelu
16.05.2014, 11:41
Vom Verhalten her usw... ist sie gut drauf, futtert auch alles normal..
Aber nach dem meine Lotte wegen der Narkose gestorben ist habe ich echt Schiss :bc:

Muss noch aufs Auto warten und dann sollen wir einfach kommen und Wartezeit mitbringen :girl_sigh: Ich weiß aber auch sonst keinen der da erfahren ist :ohje:

Corinna K.
16.05.2014, 11:46
:umarm: Dann sind das doch gute Voraussetzungen, wenn sie sich normal verhält und gut beieinander sind.

Probiere ruhig zu bleiben, ich kenn das Gefühl und kann Dich gut verstehen.

Aber glaub mir, manchmal überraschen einen besonders die Schisser-Kaninchen !

Mir ging es mal ähnlich mit Ronja und sie war tapfer und weit entfernt von panisch, im Gegenteil.

Alles Gute !

Gast**
16.05.2014, 11:49
Das ist leider das Blöde bei Kaninchen. Bis man eine Krankheit bemerkt, ist meist schon allerhöchste Eisenbahn :ohje:

littlelu
16.05.2014, 11:49
:umarm::umarm::umarm: Danke ihr seid so lieb!! Danke für die Tipps!
Fühl mich nur so hilflos, wenn man einfach keine TA hat der so richtig erfahren ist... Die Dame in der TK wurde mir mal empfohlen in Sachen Kaninchen, aber ob ich überhaupt zu ihr komme ist eine andere Sache :girl_sigh:

Wird wohl eine sehr lange Wartezeit dort, sagte die Tierarzthelferin :girl_sigh:

Gast**
16.05.2014, 11:51
Vielleicht ist hier noch was Passendes?

http://www.sweetrabbits.de/tieraerzte.html#plz4

Neoli
16.05.2014, 11:54
:umarm::umarm::umarm: Danke ihr seid so lieb!! Danke für die Tipps!
Fühl mich nur so hilflos, wenn man einfach keine TA hat der so richtig erfahren ist... Die Dame in der TK wurde mir mal empfohlen in Sachen Kaninchen, aber ob ich überhaupt zu ihr komme ist eine andere Sache :girl_sigh:

Wird wohl eine sehr lange Wartezeit dort, sagte die Tierarzthelferin :girl_sigh:

Das kann ich nicht verstehen.
Für mich ist das ein Notfall und ich würde bei sowas nirgendwo hingehen wo es im Vorraus schon heißt das man lange warten muss.

Jenny
16.05.2014, 12:23
Wird wohl eine sehr lange Wartezeit dort, sagte die Tierarzthelferin :girl_sigh:

Ich würde nochmal anrufen und sagen, dass es ein Notfall ist. Bei Notfällen kommt man hier sowohl in der Tierklinik als auch bei unserer TA-Praxis unverzüglich ran.

Wenn die Dich weiterhin auf lange Wartezeiten vertrösten, würde ich schauen, ob ich doch noch einen anderen erfahrenen TA finde.

Alles Gute!

Conny
16.05.2014, 12:36
Ach je :ohje: ich drück euch die Daumen :umarm:

littlelu
16.05.2014, 12:38
Ich habe noch einen Tipp für einen Erfahrenen in Kastrationen bekommen aber da kann ich auch erst um 16 Uhr kommen und die würden Notfalls auch eine OP machen
.

Was mache ich denn jetzt? Zur TK und warten, wo ich nicht weiß zu welchem TA ich komme oder um 16 Uhr bei dem anderen Erfahrenen sein?

Die anderen TAs sind auch erst um 16 Uhr wieder da- so ein Mist :scheiss:

Alexandra K.
16.05.2014, 12:40
Sofort zut TK fahren und da einfach durchsetzen das Du innerhalb von 20 min. drankommst.*g*

littlelu
16.05.2014, 12:41
Ok das mache ich

littlelu
16.05.2014, 13:58
War doch nicht voll u kamen schnell zu Dr. W.
:bc:
Emma wird jetzt Not operiert

Bitte Daumen u Pfotendrücker :sad1:

Jenny
16.05.2014, 13:59
Wir drücken ganz doll die Daumen! :umarm:

Gast**
16.05.2014, 14:01
Wir drücken auch mit!!

Alexandra K.
16.05.2014, 14:02
:umarm::umarm:

Teddy
16.05.2014, 14:12
Alles Gute :umarm::umarm:

Ich dachte auch mal, mein Teddy ist so ein Ängstlicher, den kann ich nicht in der Klinik lassen. Dabei war er dann derjenige, der sich am Wenigsten aufgeregt hat, nachdem er öfter wegen Haarballen hin mußte. Ich fahre heute mit meinen Kaninchen mehrmals, mindestens 3mal im Jahr zum Gewöhnen zum Ta. Wenn vielleicht einer sowieso hin muß, nehme ich die anderen mit und lasse sie einfach mal checken und evtl. Krallen schneiden oder Zähne kontrollieren. Das kostet nicht viel, aber sie gewöhnen sich so an Ta Besuche und das ist mir den kleinen Preis wert. Vor allem bei den Halbwildies ist das sehr hilfreich.

Nathanael
16.05.2014, 14:14
Daumen sind gedrückt! Kauf schonmal ihr Lieblingsfutter, so hast Du etwas zu tun und kannst nicht die ganze Zeit nur herumhibbeln. Dill und Petersilie werden nach Operationen sehr gern gefressen, ich habe davon immer einen Riieieeesenberg gekauft, der Grünhändler ist durch mich reich geworden ;)

Ich wünsch der Süßen gute Besserung!

Anna

Corinna K.
16.05.2014, 14:18
Hui ... Dann alles alles Gute ! Ich druecke alles was geht

littlelu
16.05.2014, 14:21
Alles Gute :umarm::umarm:

Ich dachte auch mal, mein Teddy ist so ein Ängstlicher, den kann ich nicht in der Klinik lassen. Dabei war er dann derjenige, der sich am Wenigsten aufgeregt hat, nachdem er öfter wegen Haarballen hin mußte. Ich fahre heute mit meinen Kaninchen mehrmals, mindestens 3mal im Jahr zum Gewöhnen zum Ta. Wenn vielleicht einer sowieso hin muß, nehme ich die anderen mit und lasse sie einfach mal checken und evtl. Krallen schneiden oder Zähne kontrollieren. Das kostet nicht viel, aber sie gewöhnen sich so an Ta Besuche und das ist mir den kleinen Preis wert. Vor allem bei den Halbwildies ist das sehr hilfreich.

Danke euch!!!

Da hast du Recht. Beim Transport war sie etwas entspannter als letzte mal... Erst aufn Tisch wurd sie etwas panisch. Ich denke wenn sie wach wird usw wird sie etwas entspannter sein. Ist näich eignt ein extrem selbstbewusstes Häschen :-) ... hoffentlich geht alles gut!

Blase guckt sie auch direkt nach Steinen ab. Röntgen wollte siw jetzt wegen der Panik nicht, weil sie sie ja eh aufmachen muss.

Bis morgen muss sie dann da bleiben wenn alles gut läuft.

Steffi K.
16.05.2014, 14:22
Ich drücke euch fest die Daumen! :)

littlelu
16.05.2014, 14:24
Daumen sind gedrückt! Kauf schonmal ihr Lieblingsfutter, so hast Du etwas zu tun und kannst nicht die ganze Zeit nur herumhibbeln. Dill und Petersilie werden nach Operationen sehr gern gefressen, ich habe davon immer einen Riieieeesenberg gekauft, der Grünhändler ist durch mich reich geworden ;)

Ich wünsch der Süßen gute Besserung!

Anna

Dill ist ne gute Idee! Petetsilie hab ich angebaut, nur Dill ist noch nicht gross genug. Wir sollten eignt eh einem Bekannten im Garten helfen..vlt fahren wir da noch hin...sonst wird:umarm: man ja kirre

Corinna K.
16.05.2014, 14:35
Gute Idee , Lenk Euch ab und Ruhe Euch aus , alles in Ruhe besorgen und vorbereiten :kiss:.

Die nächsten Stunden könnt ihr eh nix machen nur an die Maus denken!

Der Schritt in die Klinik ist getan das ist gut ! Muah ich war damals als ronja kastriert wurde irgendwie beruhigt als ich sie morgens weg brachte weil ich wusste es muss sein und das ich allein ihr nicht helfen kann .

Ich wünsche Euch ein wenig Ablenkung und alles andere Schritt für Schritt :umarm:

Walburga
16.05.2014, 14:43
Ich drück die Daumen. :umarm:

Danie38
16.05.2014, 14:43
Ohje, sowas braucht man ja mal gar nicht. :umarm:

Drücke die Daumen für Emma! :good:

Anja La.
16.05.2014, 14:54
Ich drücke auch die Daumen!!! :umarm:

littlelu
16.05.2014, 15:04
Danke :umarm:

Und natürlich immer Richtung Wochenende ne... aber zum Glück heute und nicht morgen :girl_sigh:

littlelu
16.05.2014, 15:12
Da kam doch direkt schon der Anruf, trotz das die Arzthelferin meinte, dass die Frau Dr. W. komplett zu ist und 16 Uhr Feierabend hat, hat sie Emma sofort operiert..

Alles soll gut verlaufen sein, die Gebärmutter war verändert und die Blase ist in Ordnung. Die Gebärmutter lasse ich einschicken, einfach um sicher zu gehen ob ich mich vielleicht auf weiteres einstellen kann.
Ansonsten wenn alles weiter so gut verläuft kann ich Emma morgen Mittag abholen - wenigstens etwas beruhigter jetzt. Danke euch!!! Ging ja doch echt flott :umarm:

Daniela H.
16.05.2014, 15:29
Oh Gott - ich bin grad erleichtert!!
Hab den Thread eben entdeckt und es klang so wie bei meiner Cookie damals. Da war auch Blut das aus der Scheide kam und die GB war total verändert, also auch Not OP und es lief auch alles gut.
Ich :umarm: dich trotzdem nochmal ganz doll und drück weiter die Daumen das sie gut aufwacht und schnell wieder frisst!

Ich kann mich hier nur anschließen, nach einer OP bekome ich meine Nins immer mit Dill und Apfelbaumzweigen zum fressen :nicken:

littlelu
16.05.2014, 15:31
Danke ich hoffe es auch :umarm:
Meine Lotte hat sich ja im Dez nach einer Narkose nicht mehr erholt...das war das schlimmste was ich je mit ansehen musste :heulh:
Aber sie ist ja jetzt in guten Händen und bis morgen Mittag immer unter Beobachtung. Ich hoffe es ! Aber bin immernoch platt wie schnell der Anruf jetzt kam^^

Anja La.
16.05.2014, 15:51
Dill war bei uns nach der Kastra auch der Renner. Ich freu mich für Euch!

Teddy
16.05.2014, 16:22
Meine wollen immer Möhrengrün :girl_haha:

Toll, weiterhin alles Gute :froehlich:

Sylke
16.05.2014, 16:39
Zum Glück ist das jetzt alles ganz schnell gegangen. Nun muss die Maus nur wieder fit werden.
Däumchen sind gedrückt. :umarm:

littlelu
17.05.2014, 16:55
Danke euch :herz: :umarm:

Hallo Leute, hier ist Emma.
Ich wollte mich ganz doll für eure Daumendrücker bedanken!
Habe sogar einen schönen blauen Body von der Frau im weißen Kittel bekommen. Aber der nervt!!
Ich mache ganz viele weiche Köttel und ich habe mir das Recht rausgenommen mal für eine Zeit lang nicht stubenrein zu sein also hat meine Mama ganz viel zu wischen :girl_sigh:!
Fressen tu ich auch, zumindest alles was Kräuter und Löwenzahn angeht ^^ ... aber gepäppelt werden soll ich trotzdem ein bisschen...
Mama hat gesagt, dass ich noch nicht zu Bailys soll...wir schnupperm immer durchs Gitter... aber wir sind halt zu chaotisch und ich soll noch nicht soviel Action machen - ich liebe aber Action... doooof!!

Hoffentlich esse ich bald wieder gut! Dann würde sich meine Mami doll freuen <3 Dankeeeee euch!!


Emma bekommt Baytril *** und Metacam ***. Ich hoffe das das gut wirkt, denn Emma kneift schon oft die Augen zusammen.

Ich hoffe, dass sie beide weiterhin ruhig sind, dann nehme ich das Gitter bald raus, aber normal gibt es schon das oft Rennereien zwischen ihnen und dann springt Emma auch was das Zeug hält, deshalb erst mal die Absperrung, so sehen sie sich, schnuppern und Emma kann sich zurückziehen.

http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/ilugjjp14pb.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230572/20140517_150755.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/5pvguog2ox7t.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230575/20140517_150828.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/mabzciveutvu.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230576/20140517_150923.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/ufgru19kcne.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230579/20140517_150932.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/jigl4jjmjol2.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230577/20140517_151233.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/joumrwhqdxzt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230581/20140517_151349.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/dt5acs86t2xw.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230584/20140517_151413.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.05.14/k5gbcdales.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23230583/20140517_154519.jpg.html)

Sylke
17.05.2014, 17:03
Wenn ihr Bailys nichts macht, würde ich sie zusammen lassen. Bisher kamen meine kastrierten Häsinnen immer gleich wieder zu den Partnertieren, die aber auch immer sozial gegenüber ihnen waren. :herz: Wenn´s natürlich Ärger geben würde, würde ich auch vorerst trennen.
Und Päppelfutter würde ich auch nur geben, wenn nichts oder kaum was gefressen wird. Wenn das Tier halbwegs ausreichend frisst, würde ich nicht durch Zwangspäppelei stressen. :rw:

Und wegen den Dosierungen....die musst du hier entfernen. Es dürfen hier keine Dosierungen genannt werden.

Gute Besserung an die Maus. :flower:

littlelu
17.05.2014, 18:14
:rw::rw::rw: Mist :rw::rw::rw::rw: nicht dran gedacht! Kann ich den überhaupt noch editieren oder kann das nur ein Moderator? Ahhh :rw:

Die beiden zicken sich gerne mal an und dann geht Emma über Stock und Stein, deshalb will ich jetzt erst mal schauen wie sie sich verhält, sollte alles ruhig bleiben und sie nicht zu aufgedreht sein, dann dürfen sie natürlich sofort wieder zusammen :herz:

Genau, ich hab den Brei mal nur mit reingestellt... Heu ist leider noch nicht sehr interessant... ab und zu geht sie an die Trockenen und die Frischen Kräuter.

Filea
17.05.2014, 18:38
och süße Maus...das sieht doch schon ganz gut aus!!
Meine beiden waren auch direkt nach der Weibchenkastra wieder zusammen, mein Kastrat ist allerdings auch ganz ruhig ihr gegenüber und immer super, wenn sie krank ist, der macht da gar nix! Von daher kennst du deine Tiere am besten und daher kannst du das auch am besten entscheiden :-).

Ich denke, dass sie schon etwas frisst ist doch super! Und sobald sie wieder gewohnt zusammen sind futtert sie bestimmt noch besser, das ist jedenfalls meine Erfahrung!!

Alles Gute weiterhin!!

Dandelion
17.05.2014, 18:38
Ich habe mitgefiebert und mir fallen jetzt ganze Pflastersteine vom Herzen!

Gottchen, ist die Emma süß!!:herz::herz:

littlelu
17.05.2014, 19:02
Danke :)

Ja, sie hat es aber auch faustdick hinter den Ohren. Und damit hat sie Bailys seeehr lange genervt. Ich hoffe, dass sie dadurch auch etwas ruhiger wird... denn ab und an knallt es ganz schön zwischen den beiden.
Wenn sie scheinschwanger war musste ich sie teilweise nachts trennen, weil die durchgehend sich am Fetzen waren und richtig Theater gab :girl_sigh:

Deshalb mag ich jetzt zumindest bis heute Abend oder morgen früh abwarten, denn springen und rasen soll sie ja noch nicht und das passiert bei den beiden schon mal schnell, weil Emma hat die Rangordnung gerne noch mal hinterfragt :D

littlelu
17.05.2014, 19:04
Und wenn sie etwas auseinander waren, ist Bailys auch immer extrem entspannt. Merke auch jetzt, er liegt total entspannt an dem Gitter neben Emma, deshalb hoffe ich, dass ich das bald wegnehmen kann und Emma nicht zu sehr wieder aufdreht :rw:

Corinna K.
17.05.2014, 19:37
:froehlich:oh ich bin erleichtert das alles so verlaufen ist ! Tolles Team seid ihr !

Weiter so kleine tapfere Emma !

Liebe Gruesse

Nathanael
17.05.2014, 20:36
Oh, schön, dass es ihr wieder gut geht! Auf dass die süße Maus bald wieder zu ihrem Mann kann ;)

Lieben Gruß
Anna

littlelu
18.05.2014, 11:16
Danke :)

Über Nacht hat sie leider kaum was gefuttert :( und grade nur Petersilie, Basilikum, etwas Dill und 2 Halme Spitzwegerich. Dafür konnte ich unerwartet gut die Medis verabreichen.

Bailys war durch die Trennung und ohne generve tiefenentspannt, aber sobald er auch nur geahnt hat, dass Emma irgendwas zu Essen bekommen haben könnte, brach tierischer Futterneid aus :girl_sigh: naja, was solls. Haben jetzt die 2te Ebene dicht gemacht und das Gitter rausgenommen.

Emma ist auf Entdeckungstour gegangen und hat hoffentlich geschnallt, dass sie nicht nach oben springen kann. In die Klo und Buddelkiste ( da ist nur Papierwolle drin) ist sie nämlich schon wieder herzhaft rein und rausgehüpft.


Bailys futtert gerade wie im Paradies, Emmas Fressen auf :rollin: wenn es Emma hoffentlich dann wieder gut geht, wird Bailys glaube ich ein kleiner Klops sein :rollin:

littlelu
18.05.2014, 11:24
Okay, das wars... Bailys fand den Body glaube ich sehr seltsam, hat erst bis zum Bauch geschnuppert und dann ging das Gejage los und Emma sprintete durchs Gehege... danach dann nochmal, wo Bailys sie wohl rammeln wollte. Habe ihn jetzt erstmal rausgenommen :girl_sigh: - hab Angst das da sonst was mit der Wunde passiert. Der Mehrplatz scheint Emma zumindest erst mal zu animieren und zu beschäftigen.

Kiwi
18.05.2014, 14:36
Bei uns hat sowas in der Vergangenheit auch nie so gut funktioniert. Ich musste immer trennen und habe dann erst wieder zusammen gelassen, wenn das operierte Tier keinen Body mehr trug oder sonst wie komisch/ geschwächt war. Irgendwie gab es sonst immer Revierstreitigkeiten und Stress für beide Tiere :girl_sigh:

littlelu
18.05.2014, 14:59
Bei uns hat sowas in der Vergangenheit auch nie so gut funktioniert. Ich musste immer trennen und habe dann erst wieder zusammen gelassen, wenn das operierte Tier keinen Body mehr trug oder sonst wie komisch/ geschwächt war. Irgendwie gab es sonst immer Revierstreitigkeiten und Stress für beide Tiere :girl_sigh:

Ja ich wünschte auch es wäre anders. Aber Emma ist halt so schon immer sehr frech und Bailys hat auch einfach eine Grundgenervtheit drin. Emma muss nicht mal was machen, dann zickt er sie schon an. Gibt Tage da zwickt er sie nur kurz oder auch Tage wo gejagt wird.

Morgen ist Kontrolle und ich hoffe das die Wunder gut verheilt... Emma streckt, räckelt sich und hüpft gut rum, sucht schon nach Möglichkeiten um auf die 2te Ebene zu kommen, die Pfeife :girl_sigh:
Aber Heu ist noch nicht wieder so ihr Ding, ab und an geht sie an Kräuter usw...

Zumindest liegt sie oft so entspannt - hoffe das ist ein gutes Zeichen :)

Und jaa...da steht eine große Auflaufform :D die ist halt schön flach ^^

Filea
18.05.2014, 15:06
ach das sieht doch gut aus, wie sie da liegt!!! Zu dem Rest kann ich nicht so viel sagen, hatte das Problem nicht, meine hatte auch keinen Body und konnte direkt zu ihrem Kumpel zurück (alleine wäre sie auch durchgedreht, sie ist sehr panisch ohne ihn), aber sie ist auch von Anfang in die Kloschale etc. gesprungen, und die war sogar normal mit Stroh ausgelegt, mit der Wunde ist nichts passiert!! Das wird schon!

Nix gegen Auflaufformen, meine zwei kriegen ihr FriFu immer in einer Auflaufform, die Größe ist einfach super ;-)

Kiwi
18.05.2014, 15:44
Was hast du denn da alles in dem Gehege drin, das sieht ja cool aus! Was ist denn das weiße unter der zweiten Ebene?

littlelu
18.05.2014, 16:12
Was hast du denn da alles in dem Gehege drin, das sieht ja cool aus! Was ist denn das weiße unter der zweiten Ebene?

Das weiße ist die Papierwolle in der Auflaufform ^^ - Papierwolle habe ich für die Meeris, weil eins Allergisch auf Staub reagiert.
Aber da die sooooo flauschig ist, habe ich die auch die Buddelkiste getan ( das Katzenklo ). Sie können da quasi komplett drin verschwinden und wenn sie darin buddeln hört man NICHTS - ich liebe es :herz:

Den Katzenbaum kann ich nur zeitweise reinstellen, weil sie manchmal den Splin haben den Stoff zu zerflücken -.- habe dann noch Brücken, verschiedene Körbchen usw... immer mal was anderes drin, weil sie viele eben auch gerne kaputt machen. Die Tage kommt noch eine kleine massive Messingbank + Kissen rein, bin mal gespannt ob sie da mit ihren Hintern überhaupt drauf passen^^

Eventuell wird die Ebene noch weiter ausgebaut, oder ich hab schon überlegt komplett freie Küchenhaltung... aber wir müssen immer durch die Küche um in alle anderen Räume zu kommen...das ist etwas blöd.

Filea
18.05.2014, 16:15
fressen sie die papierwolle nicht? Oder knabbern sie an oder sowas? Seitdem ich ein Kaninchen als Notfall mit Magenüberladung aufgrund von Strohpellets bekam und dieses direkt operiert werden musste hab ich da immer so kleine Paranoia...

EdiT. Booooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :woohoo: sehe jetzt erst die Buffetanordnung rechts... wow!!

littlelu
18.05.2014, 16:18
fressen sie die papierwolle nicht? Oder knabbern sie an oder sowas? Seitdem ich ein Kaninchen als Notfall mit Magenüberladung aufgrund von Strohpellets bekam und dieses direkt operiert werden musste hab ich da immer so kleine Paranoia...

Ja, dass Problem mit den Strohpellets kenne ich auch! Deshalb nehme ich ausschließlich Holzpellets! Bis jetzt hat noch keiner die gefressen, also auch die Meeris nicht. Die zuppeln die nur gerne hin und her, nuckeln höchstens mal dran.

Meine Schwester hat sie auch in der Buddelkiste, wird auch nicht gefressen. Ihr Hase liebt es vor der Kiste zu sitzen und die Streifen einzeln rauszuziehen :rollin:

littlelu
18.05.2014, 16:41
EdiT. Booooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :woohoo: sehe jetzt erst die Buffetanordnung rechts... wow!!

:rollin: ja... ich ziehe hier alle Register. Sie geht nicht wirklich ans Heu, obwohl sie Heu liebt. Sie ist von allem erst etwas, und danach mag sie es nicht mehr...deshalb ziehe ich hier alle Register :D
Jetzt mal schauen wie lange sie Lust auf Gänseblümchen, Gras und Salbei hat :rw:

littlelu
18.05.2014, 16:50
Achso und die Papierwolle ist auch extrem saugfähig und riecht auch nicht schnell.

littlelu
18.05.2014, 22:49
Sie trinkt leider nicht von alleine und frisches nimmt sie auch nicht. Die Köttel sind sehr klein und eckig, also schon so das sie wohl zu wenig Flüssigkeit aufnimmt - laut der Köttelkunde,

Wie oft sollte ich ihr was geben, was denkt ihr?

Nathanael
18.05.2014, 23:02
Hej,

hast Du Päppelbrei da? Ich würde ihr welchen geben, kleine und harte Köttel kommen bei meinen Viechern auch, wenn sie zu wenig fressen...ich würde Päppelbrei mit Fenchelaniskümmeltee anrühren und recht flüssig gestalten. Notfalls kannst Du auch Wiese und so pürieren, das hält sich nur eben nicht sooo lange.

Gruß
Anna

littlelu
18.05.2014, 23:18
Ja, ich habe ihr jetzt ca. 6ml gegeben, dann denke ich heute Nacht nochmal. Jetzt muss nur noch das bene Bac irgendwie rein, ohne das ich meinen Finger verliere^^ das "Minzensandwich" isst sie jedenfalls nicht^^

littlelu
19.05.2014, 12:15
Die Naht sieht gut aus, in einer Woche werden dann die Nähte gezogen. Jetzt muss nur noch der Appetit wieder kommen, und Bailys wieder etwas ruhiger werden, der ist nämlich grad echt aggressiv und extrem Futterneidisch - obwohl beide gleichzeitig immer was bekommen :girl_sigh:

Walburga
20.05.2014, 08:30
Schmerzmittel bekommt sie noch ausreichend? Das war bei meinen immer das A und O.

Sie sind da einfach sehr unterschiedlich. Die meisten fraßen bei mir am Tag nach der OP wieder relativ normal.
Bei Manchen dauert es etwas länger. Anastasia musste ich 7 Tage komplett zufüttern, die hatte allerdings auch einen GB Vorfall.


Die Kötel werden auch zu klein, wenn sie einfach etwas zu wenig fressen.
Wenn ihr Frischfutter zusätzlich nass machst nimmt sie automatisch mehr Flüssigkeit auf.

littlelu
20.05.2014, 11:00
Sie bekommt nur morgens 1x AB und 1x Schmerzmittel...die Dosierung hatte ich ja versehentlich gepostet :rw: und Abends dann Bene Bac

Sie ist schon recht normal vom Verhalten her, nur das sie eben viel schläft, aber wenn sie wach ist fitscht sie auch schon wieder fleißig durch die Wohnung.
Ich muss ihr die frischenKräuter meistens direkt vor die Nase halten damit sie diese frisst und zwischendurch geht sie nur ein bisschen an die trockenen.

Heu kommt ihr gar nicht in den Sinn :girl_sigh:

Deshalb gebe ich ihr jetzt noch alle paar Stunden Critical und Babybrei Möhre + Pastinake... sie wirkt halt als hätte sie einfach keinen Appetit, seit es gestern so warm ist liegt sie sehr viel und schläft.

Wie oft musstet ihr am Tag Schmerzmittel geben? Auch 1x, oder 2x?

Gast**
20.05.2014, 11:02
Mittlerweile wird empfohlen Metacam 2x zu geben. Vor Allem wenn du das Gefühl hast, das Tier hat Schmerzen, würde ich das machen.

littlelu
20.05.2014, 11:07
Ist vielleicht auch besser als nur 1x, die Wirkung lässt ja auch irgendwann nach und gerade Nachts isst sie noch weniger.

Wie lange müsst ihr das meist geben? Mir wurde für beides 5 Tage gesagt, also bis Donnerstag 6 Tage nach der OP

Corinna K.
20.05.2014, 12:21
Ich hab Schmerzmittel damals bis zum Fäden ziehen gegeben das waren dann 9 Tage am 10. wurden sie gezogen.

Die Dosis habe ich in Abstimmung mit unseren Ärzten die letzten 2 Tage reduziert, da Ronja an Tag 3 nach der OP bereits wie immer war und keinerlei Anzeichen machte, als hätte sie gerade eine OP hinter sich. :good:

Walburga
20.05.2014, 12:40
Bei Kastrationen gebe ich Novalgin 3x tgl. Es wirkt besser bei Weichteilschmerzen. Je nachdem wie fit das Tier ist evtl. auch über das Fäden ziehen hinaus.
Die ersten Tage bekommen sie zusätzlich Metacam, oder was auch immer der TA für angebracht hält. Damit Futtern sie eigentlich sofort wieder selbständig.

Wenn man nur Metacam gibt, reicht wahrscheinlich einmal am Tag nicht. Kaninchen verstoffwechseln das recht schnell. Aber da solltest du mit dem TA Rücksprache halten.

Jennifer
20.05.2014, 13:23
Falls ich es überlesen habe: Hast du mal Haferflocken angeboten? Ist zwar kein Frifu, aber futter ist erstmal futter, hauptsache sie frisst besser von alleine :rw:
Und vielleicht Tee und/oder Karotten/Apfelsaft etc.?

Gute Besserung :umarm:

littlelu
20.05.2014, 13:45
Falls ich es überlesen habe: Hast du mal Haferflocken angeboten? Ist zwar kein Frifu, aber futter ist erstmal futter, hauptsache sie frisst besser von alleine :rw:
Und vielleicht Tee und/oder Karotten/Apfelsaft etc.?

Gute Besserung :umarm:

Danke :)

Ja, sie hat ein ganzes Buffet :rw: das halbe Gehege steht voll... jetzt gerade sucht sie sich wieder ein paar getrocknete Kräuter raus. Aber das ist halt immer nur so einige Happen. Oft schnuppert sie an den Sachen und dreht sich dann wieder weg, im Heu wühlt sie manchmal kommt aber dann ohne Halm wieder raus. Zumindest isst sie nicht Garnichts, wenn sie dann mal wach ist, verhält sie sich auch ganz normal, ist neugierig rennt rum und durchwühlt das Handtuch.

Sie bekommt ja nur Metacam, ich beobachte sie noch mal bis heute Abend, so richtig schmerzvoll sah sie bisher nicht aus und ich hatte schon 2 andere Tiere die nach der Metacam Gabe sogar gar nicht gefressen haben.

Teddy
20.05.2014, 14:10
Meine Lotte war nach ihrer großen BauchOP anfangs auch sehr ruhig und hockte oder lag überwiegend. Wenn sie sich bewegte, dann mühsam und langsam. Man sah es ihr an, daß sie böse Schmerzen hatte. Ich habe ihr gleich 4mal Novalgin gegeben, weil sie gar nichts fraß. Kannte das schon vom Eddie, mit starken Schmerzen geht gar nichts. Ich habe sie 3 Tage päppeln müssen, danach ging es dann ziemlich schnell bergauf. Bis zum 6ten Tag hab ich ihr noch etwas Päppelbrei angeboten, den sie wie ein Baby aus der Spritze nuckelt. Dann Schmerzmittel reduziert und sie fraß weiter allein. Das muß man einfach auf das jeweilige Tier anpassen. Sie reagieren alle anders. Aber ohne genügend Schmerzmittel geht bei mir sowas gar nicht mehr. Es macht es viel leichter für alle.

littlelu
20.05.2014, 14:19
Ja... jedes Tier ist irgendwie anders. Emma war noch nie krank, deshalb habe ich da keinen Vergleich. Und das warme Wetter macht es nicht einfacher, da liegen sie ja eh sehr viel.

littlelu
20.05.2014, 23:43
juhu... sie frisst mehr!

Dafür.... knickt sie die ganze Zeit ihre Ohren ab. Bzw. erst das eine, schüttelt sich, kratzt sich und danach das andere - kann aber nix drin finden :girl_sigh:
also...noch mal hin -.-

littlelu
21.05.2014, 11:31
Emmas Befund ist da und der Tumor war bösartig :(
Die TA meint bzw.. sagt das sie denkt es war noch rechtzeitig... trotzdem mache ich mir jetzt Sorgen :girl_sigh:

Wie sind eure Erfahrungen? Und kann ich irgendwie Homöpathisch / Ernährungsmäßig vorbeugen?

Corinna K.
21.05.2014, 11:44
oh je das tut mir leid :umarm:

Bei Ronja war es auch so, der Turmor war bösartig. Im ersten Moment war ich auch geschockt.
Ärzte geben da ungerne Prognosen, weil man es bei Krebs wohl auch einfach nicht kann.
Ronja wurde vor der OP ausreichend geröngt und geschallt, so dass wir davon ausgehen konnten, das nichts gestreut hatte im Vorfeld. Der Befund aus der MHH ist auch eher verhalten.

Ich bin mit meinen Ärzten so überein gekommen, dass es sinnvoll ist, das Tier alle paar Monate zu schallen um zu schauen, ob sich was neues entwickelt hat.

Ernährungstechnisch habe ich nichts umgestellt oder so. Meine Tiere bekommen alles was gut ist.

Ronja ist seit September letzten Jahres top fit, bislang ist alles bestens, Nachuntersuchungen waren alle super!

Klar achte ich bei ihr auf kleinste Veränderungen aber ich mache mich nicht verrückt deswegen.

Alles Gute Euch :kiss:

littlelu
21.05.2014, 11:47
oh je das tut mir leid :umarm:

Bei Ronja war es auch so, der Turmor war bösartig. Im ersten Moment war ich auch geschockt.
Ärzte geben da ungerne Prognosen, weil man es bei Krebs wohl auch einfach nicht kann.
Ronja wurde vor der OP ausreichend geröngt und geschallt, so dass wir davon ausgehen konnten, das nichts gestreut hatte im Vorfeld. Der Befund aus der MHH ist auch eher verhalten.

Ich bin mit meinen Ärzten so überein gekommen, dass es sinnvoll ist, das Tier alle paar Monate zu schallen um zu schauen, ob sich was neues entwickelt hat.

Ernährungstechnisch habe ich nichts umgestellt oder so. Meine Tiere bekommen alles was gut ist.

Ronja ist seit September letzten Jahres top fit, bislang ist alles bestens, Nachuntersuchungen waren alle super!

Klar achte ich bei ihr auf kleinste Veränderungen aber ich mache mich nicht verrückt deswegen.

Alles Gute Euch :kiss:


Danke! Wir sind um 3 eh noch mal da wegen den Ohren. Aber die TA meinte schon als ich fragte, ob man vielleicht einfach alle paar Monate mal kontrollieren könne, dass das eigentlich keinen Sinn macht.
Aber ich werde noch mal mit meiner Haustierärztin sprechen und mal einen THP fragen, mal schauen was sie sagen. Irgendwie ärgere ich mich jetzt, dass ich die Kastra nicht schon eher hab machen lassen...überlegt hatte ich es ja schon ein paar Monate :(

Deiner Kleinen auch weiterhin alles Gute!:flower:

Corinna K.
21.05.2014, 11:53
Mach Dich deswegen nicht im Nachhinein verrückt :umarm:.

Sag Dir einfach, das Mistvieh ist jetzt raus aus Deiner Emma und gut.

Naja, ich persönlich finde schon, dass Nachkontrollen sinnvoll sind und würde mich da auch nicht beirren lassen.

So kann man zumindest sehen, ob sich wieder was anbahnt und notfalls rechtzeitig entscheiden, was zu unternehmen ist.

Ich fahre damit gut, auch wenn ich immer wieder etwas nervös bin.

littlelu
21.05.2014, 12:06
Mach Dich deswegen nicht im Nachhinein verrückt :umarm:.

Sag Dir einfach, das Mistvieh ist jetzt raus aus Deiner Emma und gut.

Naja, ich persönlich finde schon, dass Nachkontrollen sinnvoll sind und würde mich da auch nicht beirren lassen.

So kann man zumindest sehen, ob sich wieder was anbahnt und notfalls rechtzeitig entscheiden, was zu unternehmen ist.

Ich fahre damit gut, auch wenn ich immer wieder etwas nervös bin.

Ja das stimmt... so sehe ich das eigentlich auch! Sie meinte halt man würde es ja an der Atmung und dem Verhalten merken, aber ich erhoffe mir einfach vlt notfalls etwas zu sehen bevor es sie beeinträchtigt.
Dann ist zumindest der Allgemeinzustand noch gut und man kann vielleicht besser handeln.

Gibt es eigentlich einen ca. Zeitraum in der das auftreten "müsste" und einen ab dem man sich eigentlich sicher sein kann, dass nichts passiert und alles gut ist?

Corinna K.
21.05.2014, 12:12
Quatsch, wenn man es erst merkt dann ist schon viel in dem Tier im Vorfeld passiert. Kaninchen sind ja Meister darin Krankheiten zu verbergen :scheiss:

Und ich hab ehrlich gesagt keinen Lust bei Ronja an der Atmung zu merken, dass sich Methastasen auf der Lunge gebildet haben.

Aber genug der Schmarzmalerei....schau optimistisch nach vorne. Es ist Dein gutes Recht Dein Tier regelmäßig untersuchen zu lassen. Alles andere findet sich.

Ich dachte zuerst, boah, nu haste ein Krebstierlein hier zu Hause und war tieftraurig...ganz ehrlich, ich weißt es aber ich denke da heute gar nicht mehr drüber nach. Ich freue mich jeden Tag, dass es allen gut geht.

Man sollte sich nicht verrückt machen, allerdings sollte man auch nichts was Kaninchen betrifft auf die leichte Schulter nehmen und das machst Du ja nicht :kiss:

Die besten Wünsche für Euch und lieben Gruß an Emma :D

Corinna K.
21.05.2014, 12:13
Mach Dich deswegen nicht im Nachhinein verrückt :umarm:.

Sag Dir einfach, das Mistvieh ist jetzt raus aus Deiner Emma und gut.

Naja, ich persönlich finde schon, dass Nachkontrollen sinnvoll sind und würde mich da auch nicht beirren lassen.

So kann man zumindest sehen, ob sich wieder was anbahnt und notfalls rechtzeitig entscheiden, was zu unternehmen ist.

Ich fahre damit gut, auch wenn ich immer wieder etwas nervös bin.

Ja das stimmt... so sehe ich das eigentlich auch! Sie meinte halt man würde es ja an der Atmung und dem Verhalten merken, aber ich erhoffe mir einfach vlt notfalls etwas zu sehen bevor es sie beeinträchtigt.
Dann ist zumindest der Allgemeinzustand noch gut und man kann vielleicht besser handeln.

Gibt es eigentlich einen ca. Zeitraum in der das auftreten "müsste" und einen ab dem man sich eigentlich sicher sein kann, dass nichts passiert und alles gut ist?

Upps überlesen:

Nee nach meiner Einschätzung nicht. Stell es Dir wie beim Menschen vor. Ich kann heute zur Krebsvorsorge gehen und in 2 Monaten bricht der Scheiß aus. Ist bei den Tieren nicht anders.

feiveline
21.05.2014, 12:15
Sie meinte halt man würde es ja an der Atmung und dem Verhalten merkenJa, aber dann ist es meistens zu spät, so war es zumindest letztes Jahr bei unserer Feivel so... ein paar Tage haben wir noch versucht ihr ohne Schmerzen etwas Lebensqualität zu erhalten, aber sie bekam immer schlechter Luft und da haben wir sie lieber über die RBB begleitet bevor sie unter Umständen elendig erstickt...:ohje:

Für uns kam es unvorbereitet (sie war fast 10 Jahre alt und immer topfit gewesen), Du hast aber mit den Kontrollen eine Chance eher zu bemerken wenn etwas in die falsche Richtung läuft, und wenn es dann "nur noch" eine Tumorbehalndlung nach Heel ist...

littlelu
21.05.2014, 12:21
Ja richtig. Sehe ich genauso wie ihr! Vor allem grunzt Emma eh manchmal leicht ...zb beim Putzen ( sie hat glaube ich ne recht platte Nase) .. jetzt wegen der GM habe ich ihr selber ja auch nichts angemerkt, sie ist zäh und zeigt es glaube ich auch erst seeehr spät, wenn was ist.
Und so gewöhne ich sie auch ein wenig an den Gang zum TA.

In welchen Abständen geht oder würdet ihr zur Kontrolle gehen?

littlelu
21.05.2014, 12:22
Sie meinte halt man würde es ja an der Atmung und dem Verhalten merkenJa, aber dann ist es meistens zu spät, so war es zumindest letztes Jahr bei unserer Feivel so... ein paar Tage haben wir noch versucht ihr ohne Schmerzen etwas Lebensqualität zu erhalten, aber sie bekam immer schlechter Luft und da haben wir sie lieber über die RBB begleitet bevor sie unter Umständen elendig erstickt...:ohje:

Für uns kam es unvorbereitet (sie war fast 10 Jahre alt und immer topfit gewesen), Du hast aber mit den Kontrollen eine Chance eher zu bemerken wenn etwas in die falsche Richtung läuft, und wenn es dann "nur noch" eine Tumorbehalndlung nach Heel ist...

Unvorbereitet ist eh immer so schlimm :ohje: und ersticken ist echt unschön sowas möchte man ja auch seinem Liebling nicht antun... auch wenn man gerne alles versuchen möchte :ohje:

Walburga
21.05.2014, 12:31
Ein Tumor an der GB muss nicht unbedingt ein Todesurteil sein.
Mein TA sagt immer, das diese Tumorarten vergleichsweise spät streuen. Viele Häsinnen können bei rechtzeitiger OP immer noch steinalt werden.

Häsinnen bei denen ich weiß das es nichts Gescheites war, bekommen bei mir inzwischen die Heel Therapie auch wenn man noch nicht weiß ob der Tumor gestreut hat oder nicht.

Häsinnen die einen GB Tumor hatten, tendierten bei mir leider auch immer zu Tumoren an den Gesäugeleisten.
Vor denen hat ich persönlich sehr viel Respekt.

D.h. Ich würde sie nicht alle Nase lang zur "Vorsorgeuntersuchung" ziehen, aber ich würde regelmäßig die Gesäugeleisten abtasten und das Gewicht kontrollieren. :umarm:

littlelu
21.05.2014, 23:04
Ich hoffe, dass es rechtzeitig war, obwohl es ja schon geblutet hat :(

Was meinst du damit, wenn es bei Häsinnen nichts Gescheites war?
Sollte ich mich vielleicht auch mal bei Heel erkundigen?

In ihren Ohren wurde übrigens nichts gefunden :girl_sigh:, auch ihr Auge was vor ein paar Wochen gereizt war, kneift sie ab und an wieder zusammen. Aber die TA meinte, da nichts zu finden ist macht sie das vlt aus Überkompensierung zum jucken des Bodys. Kann das sein?
Ich hasse es irgendwie wenn man nichts findet - hab immer Angst es ist irgendwas verstecktes.

Walburga
22.05.2014, 18:18
Meine Moneypenny hat z.B. auch leicht geblutet. Sie wurde zum nächst möglichen Zeitpunkt operiert.
Die GB war nur etwas Flüssigkeitsgefüllt aber kein bisschen tumorös verändert, obwohl das Mädel schon 9 war.

Mit nichts Gescheites, meine ich eine "bösartige" Veränderung.

Wurde ihre Lunge, evtl. auch der Bauch vor der OP geröntgt?


Ich würde sie einfach beobachten, so ein Body irritiert natürlich und manche Tiere zeigen da auch Übersprungshandlungen.

littlelu
22.05.2014, 20:27
Nein sie wurde nicht geröntgt :( . Die TA meinte, dass sie sich alles während der OP ansieht ( auch die Blase nach Steinen). Und das sie eben sonst nichts ungewöhnliches gefunden hat.

Aber sie zickt schon mehr rum beim Päppeln und frisst mehr, heute ist ja soweit letzter Tag der Medis, also müsste sich der Appetit jetzt wieder einpendeln!

Daniela H.
23.05.2014, 10:58
"Der Tumor war leider Bösartig"....
Diesen Befund bekam ich damals auch bei meinem Muffin... ihm wurde ein malignes Melanom entfernt und so begann der ganze Kreislauf...
Wenn du magst schreib mich gerne mal per PN an. Ich hab mich damals zu der Heel-Therapie schlau gemacht. Unter anderem bei meiner TÄ die mit Heel in Kontakt stand und mit zwei weiteren Mitgliedern welche ebenfalls mit Heel Therapiert haben.
Ich kann dir also gerne ein paar Tipps geben.
Ich drücke dir und deiner Maus ganz doll die Daumen, dass der Tumor nie wieder kommt und ihr alles gut entfernt bekommen habt :umarm:

littlelu
29.05.2014, 16:13
So... Emma geht es soweit eigentlich supi. Fäden wurden gezogen und alles ist wieder normal. Morgen nehme ich denke ich den Body ab!

Nächste Woche will ich dann zu meiner Haus TA um wegen Heel und Homöo. Sachen zu sprechen.


Jetzt habe ich aber noch ein Problem....... :scheiss:

Mein neues Meerschweinchen hat uns wohl Untermieter mitgebracht. Kokzidien.

Er war mit keinem Tier irgendwie im Kontakt ( außer mal geschnuppert)...

ABER meine Tiere saßen einmal auf der Decke womit wir ihn hertransportiert haben und Emma hat eine Tomate von ihm bekommen - die er nicht gegessen hatte. Und sie saß in einer Toilette, wo ich ihn auch mal abgesetzt hatte, weil er mich sonst vollgemacht hätte.... ich könnte mich :arg: :keule:

Man. Ist natürlich jetzt ziemlich blöd... gebe morgen Kotproben ab schon mal... und je nachdem wie sie ausfallen in ein paar Tagen nochmal, möchte nur jetzt so schnell es geht reagieren.

Aber durch die OP jetzt nochmal was, was auf den Magen / Darm schlägt ist natürlich richtig kacke :bc:

Teddy
02.06.2014, 15:58
Meine Lotte hatte einen tennisballgroßen und einen kleinen Tumor in der GB. So wie er aussah, sollte er bösartig sein. Prüfen lassen habe ich es nicht. Ich habe ihr Lymphomyosot gegeben und sie nach 3 Monaten röntgen lassen. Da war nichts zu sehen. Nach weiteren 3 Monaten wurde sie wegen eines Haarballens geröngt. Auch da war nichts neues zu sehen. Sie wurde in den letzten 12 Monaten weitere Male wegen Bauchsachen geröngt. Ohne Tumorbefund. Die OP ist 2 Jahre her. Lotte gehts gut.

Man weiß einfach nie, wie es ausgeht. Selbst wenn man röntgenologisch einen Befund bekommt, dürfte da nicht mehr viel machbar sein. Metastasen oder erneuter Krebsausbruch ist dann meist schon im ganzen System verteilt und bei dem schnellen Stoffwechsel wächst das ungeheuer schnell. Weitere OPs können das Ganze nur beschleunigen durch die Narkose und den Streß. Am Besten, man optimiert die Haltung und Fütterung und läßt der Natur ihren Lauf. Und genießt die Zeit, die man noch hat. Ist meine Erfahrung im Lauf der Jahre.

littlelu
03.06.2014, 17:23
Das Lymphomyosot kenne ich noch nicht... könnte man das zusätzlich zur Heel Therapie anwenden? Und wie wirkt es?
Du hast auch Recht... ich habe ihren Speiseplan schon bisschen angepasst. Muss nur noch nach Pflanzen usw zum Sammeln suchen.

Wenn man was mitbekommt ist es ja eh fast zu spät. Möchte nur, das ich nachher sagen kann, dass ich es versucht habe und Emma es dabei gut ging. Meine TA bestätigte nochmal, dass die Veränderung ziemlich bösartig war.... :(

Emma bekommt jetzt die Heel Therapie, leider muss ich dafür 2x die Woche hinfahren.

Jetzt habe ich noch die Frage:
Wie lange gebt ihr diese Thera? Meine TA meint, dass sie für gewöhnlich nur 6 Wochen spritzt.

Sie meinte auch, dass sie mir nicht viel mehr als die Spritze berechnen wird. Mit wie viel € kann ich da so ca. rechnen? Zumindest das ich grob einschätzen kann was die Heel Thera so kostet.

Jennifer
03.06.2014, 17:55
Ich habe die Heel Therapie dauerhaft gegeben, allerdings Oral, so mußte ich nicht zum TA. lympho war bei uns auch dabei :good:

littlelu
03.06.2014, 18:00
Okay! Hatte hier nur die Tage die Unterhaltung gelesen, dass viele Spritzen für sinnvoller halten und meine TA meinte auch, dass sie da bessere Erfahrungen mit gemacht hat..

Die angesetzten Wochen werde ich spritzen lassen und danach dann vlt mit oral weitermachen.

D.h. ein Leben lang dann? Das ist echt eine schwere Entscheidung. Bei Hunden wird ja zb. manchmal so 2x im Jahr eine Kur damit gemacht...

Jennifer
06.06.2014, 16:41
Amy hatte leider "kein Leben lang". :ohje:
Ihre Zeit war absehbar aber wir haben uns trotzdem dafür entschieden um ihr etwas Zeit zu verschaffen.

Wir haben die Medis immer über Haferflocken gegeben um sie nicht unnötig zu stressen, war super. Sie kam schon immer an wenn ich Abends zu ihr ging :good: Und wenn sie mal doch nicht alles gegessen hat, dann war es halt so :taetschl:

Kiwi
10.06.2014, 03:25
Meine Stupsie hatte vor einem Jahr ja auch eine bösartige Gebärmutterveränderung, woraufhin wir alle 4 Wochen Heel gaben, dann wieder 4 Wochen Pause etc. Nachdem nun vor Kurzem ein Tumor des gleichen Typs in ihrem Bauch gefunden und entfernt wurde, haben wir Heel nun auch auf eine Dauergabe aufgestockt. Ich finde das mit dem Spritzen oder ins Mäulchen geben auch total schwierig. Als wir nur immer 4 Wochen Heel gegeben haben, haben wir das mit dem Stress beim selber Spritzen in Kauf genommen, nun möchte ich ihr den Stress eigentlich ungerne so regelmäßig antun. Allerdings ist die orale Gabe eben wohl nicht so ergiebig. Eine schwierige Entscheidung... Aber jedes Mal zum Arzt fahren würde ich definitiv nicht. Das ist ja maximal stressig....:ohje:

littlelu
10.06.2014, 21:06
Emma bekommt jetzt 2x die Woche
- Coenzyme composizum
- Ubichinon compositum

( wurde das bei euch 4 Wochen lange 2x in der Woche gespritzt? )

Und dann täglich das Lympho und
1x die Woche das Glyoxal

Hier bräuchte ich mal die Dosierung falls die jemand für mich parat hat per PN :rw:

Allerdings sehe ich in den Berichten immer noch mehr Sachen... zum Beispiel eins was im wöchentlichen Wechsel gegeben wird.
Aber laut meiner TA sind das die Sachen, die sie mit Heel besprochen hat.

Soviele Sachen, da wird man ganz kirre :girl_sigh:

Jennifer
11.06.2014, 09:22
Amy bekam damals:
- Coenzyme zweimal die Woche
- Ubichinon zweimal die Woche
- Traumeel und Zeel täglich
- Lymph. täglich
- Para-Benz und Glyoxal einmal die WOche im Wechsel...

Ich glaube das wars :girl_sigh: (ohne Garantie).

Wir haben nicht gespritzt, sondern es Oral gegeben bzw über Leckerlies (Haferflocken und Vitakuller).

littlelu
24.06.2014, 16:34
Heute war letzte Mal Spritzen von den 4 Wochen.
2 Wochen 2x die Woche, 2 Wochen 1x die Woche Coe+Ub

Täglich Lympho
1x Glyx / Woche


So jetzt hat meine TA aber festgestellt, dass unter der Bauchdecke leichte Knubbel sind, die wohl etwas mehr geworden sind seit letzte Mal :heulh: und sie meint es sei nicht die Naht, die sei gut verheilt ( wobei ich die Naht schon am Anfang recht knubbelig fand)
Sie will jetzt noch eine Woche warten und schauen wie es nächste Woche aussieht, was sich da tut. Röntgen meinte sie wäre nicht so sinnvoll weil man an der Lungen wahrscheinlich eh noch nichts sehen würde....


Könnte das noch was anderes sein als Metastasen? Wie können wir rausbekommen was es ist, reicht es das meine TA in einer Woche nochmal fühlt? :( Ahhhhh....:sad1:

SimoneK
24.06.2014, 16:55
sitzen die Knubbel an der Milchleiste?
normal können Knötchen an der Milchleiste vor der Kastra auftreten, wenn eben ein hormonelles Ungleichgewicht besteht
daß sie vorher nur übersehen wurden ist unwahrscheinlich?
in welchem Zustand war denn die GB? gab es Veränderungen? tumoröse Veränderungen hätte man im Prinzip ja bei der Kastra sehen müssen

littlelu
24.06.2014, 17:04
Vorher wurden keine Knubbelchen ertastet...meine TA meint eben, sie seien etwas mehr geworden seit letzter Woche.

Die Veränderung war schon arg Bösartig, aber während der OP wurde nichts weiter gefunden - die TA hatte extra drauf geachtet. Die Knubbelchen sitzen in der direkten Nähe der einen Zitze und an einer Stelle in der Nähe der Naht..

Walburga
24.06.2014, 17:09
Ich würde die Knubbel punktieren lassen. Dann weiß man woran man ist.

... In der Nähe der Zitze und schnell gewachsen klingt nach etwas dem man auf den Grund gehen sollte..
Eine einfach Wundheilungsstörung oder Reaktion auf das Nahtmaterial könnte es auch sein?

SimoneK
24.06.2014, 17:09
also wenn die GB tumorös war, ist die Wahrscheinlichkeit leider groß, daß es durch die OP ordentlich gestreut hat, auch wenn das Gewebe großflächig entfernt wurde
ob diese Knötchen an der Milchleiste auf postoperativ aufgrund hormoneller Veränderungen auftreten können, da bin ich überfragt, das kann ggf jemand anders beantworten
Fakt ist: wenn es Krebs ist, der gestreut hat, dann vermehren sich dese Knubbel zügig und wachsen normalerweise auch schnell
in diesem Fall kann man ggf noch versuchen mit der Heel Krebstherapie das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten, operieren würde ich in diesem Fall nicht mehr
ich würde jetzt erst mal beobachten und ggf wenn sich das Tier von der OP erholt hat nochmal röntgen / schallen lassen
wenn die Knubbel in den nächsten Tagen wachsen und mehr werden, dann ist es leider im Prinzip klar, wohin die Reise geht
ich drücke fest die Daumen:umarm:

SimoneK
24.06.2014, 17:10
stimmt, Punktieren ist natürlich ne vernünftige Option :freun:

littlelu
24.06.2014, 18:01
Ein Mädel schrieb mir, dass ihre Häsin zwei Knubbel hatte, aber größere, einen direkt an der Zitze und einen an der Naht und bei ihr wäre es vom zuvielen hin und herspringen direkt nach der kastra ( also irgendwas Gewebemäßiges)

Ich warte grade auf den Rückruf meiner TA.... ob wir vorher schon Punktieren / Ultraschallen können :(

Man wieso hab ich denn nie Glück... ich hätte es einfach schon viel eher machen sollen...habe echt Wochen vorher schon überlegt, sie vorsichtshalber kastrieren zu lassen und dann kam schon die Notop :heulh:

littlelu
24.06.2014, 19:01
Meine TA sagt Punktieren würde nicht gehen, weil es harte Knubbelchen sind, Ultraschall ginge auch nicht, weil die Knubbelchen viel zu klein sind... :girl_sigh: was jetzt?
Und dran rumschnibbeln will sie auf keinen Fall...
Meint ihr meine TA hat unrecht? Bin irgendwie zu aufgeregt um klar zu denken :(

Kiwi
24.06.2014, 19:20
Ich kann so gut nachvollziehen, wie du dich gerade fühlst :umarm:
Wir haben ja hier das gleiche Thema. Vor über einem Jahr OP einer tumorösen Gebärmutter, laut pathologischem Bericht Metastasierung wahrscheinlich. Dann soweit 1 Jahr Ruhr, Lunge frei, vor ca. 2 Monaten 1 Knubbel im Bauch ertastet, plus sehr viele winzig kleine Knubbel drum herum. Die Ärztin ertastete es, operierte ca. 1 Woche später - und es waren keine kleinen Knubbelchen mehr da, nur noch der größere (der sich dann als Tumor der gleichen Sorte wie die Gebärmutter herausstellte). Was auch immer es war, es war plötzlich wieder weg. Ich wünsche euch wirklich dasselbe!

Ich würde mir vielleicht nochmal eine Zweitmeinung einholen?

Kiwi
24.06.2014, 19:23
Vorher wurden keine Knubbelchen ertastet...meine TA meint eben, sie seien etwas mehr geworden seit letzter Woche.

Hatte sie sich in der letzten Woche denn noch gar nicht zu den kleinen Knubbeln geäußert?

littlelu
24.06.2014, 19:26
Danke :umarm:
Ne nicht wirklich, also die Naht an sich war ja auch schon sehr knubbelig, aber speziell zu den Knubbelchen bei der Zyste hatte sie nichts gesagt...

Ja ich denke auch, dass ich vlt noch zu dem nach Duisburg fahre...aber das wird dann wahrscheinlich erst Freitag.

Das ist echt mist ohne Auto und die Eltern meines Freundes kommen erst Donnerstag wieder.

littlelu
01.07.2014, 20:13
Waren heute nochmal zur Kontrolle.

Die Knubbelchen sind nicht mehr geworden, nicht weniger, nicht größer und auch nicht kleiner.

Meine TA sagt, dass sie nicht glaubt, dass diese Knubbelchen Metastasen von der GB sein können, weil der Tumor der in der GB war nicht dahin streut, sondern wenn dann höchstens in die Lunge. Dahin eigentlich nicht!
Sie meint also, wenn es Metastasen sind, dann muss da vorher schon was anderes noch gewesen sein...es könnte aber auch eine Reaktion auf die Naht unten drunter sein. Heute meinte sie wieder die Knubbelchen säßen in Naht Gegend, vor einer Woche war sie noch eher der Meinung, dass es nicht alle in Naht Gegend sein...


Hmm...also weiter beobachten. Meint ihr ich sollte so in 1-2 Wochen noch mal zu einem anderen, also zum L. nach Duisburg fahren?

Kiwi
02.07.2014, 02:06
Mmh, das hört sich ja nicht so wirklich nach einer verlässlichen Aussage an :umarm: Ich glaube, ich würde eine Zweitmeinung einholen. Ich bin ja sehr zufrieden gewesen bei Frau Hu. in der Praxis a.D. in Dortmund, die bei uns von Anfang an alle Untersuchungen und OPs in Bezug auf die Gebärmutter und den Tumor gemacht hat :good:

Wenn es irgendetwas mit der Naht zu tun hätte, wäre ja die Frage, ob das so bleiben kann, oder ob da nochmal irgendetwas gemacht werden muss.

Wenn es Metastasen wären, wäre zu überlegen, ob man diese ggf. nochmal entfernen sollte/ könnte. je nachdem, wie großflächig es ist und deine Kleine es verkraften würde.

Also, bei uns war die Lunge ja auch in den letzten Kontroll-RöBis frei und vor Kurzem hatten wir ja dann einen Tumor der gleichen Art wie in der GM in der Unterhaut des Bauches. Ob es eine Metastase war oder ein "eigenständiger" Tumor, konnte niemand sagen. Aber wenn es eine Metastase gewesen wäre, wäre es also schon möglich, im Gegensatz zur Aussage deiner TA...

Wie war nochmal die Prognose im OP-Bericht in Bezug auf die Metastasierung?

littlelu
03.07.2014, 09:40
Da hast du Recht...

Ich denke auch, dass ich mir dann noch mal eine Zweitmeinung einhole!

Habe mir den Bericht zuschicken lassen, das ist er:

Kiwi
03.07.2014, 19:59
"Eine Grenze zum gesunden Gewebe ist vollständig vorhanden" hört sich doch schon mal gut an, oder? *g*

Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es weiter geht! Ich drücke euch ganz fest die Daumen!

Astrid
03.07.2014, 20:12
Da hast du Recht...

Ich denke auch, dass ich mir dann noch mal eine Zweitmeinung einhole!

Habe mir den Bericht zuschicken lassen, das ist er:

Puh, der Befund ist ja sehr ... ähm ... minimalistisch. Für die Diagnose "Uteruskarzinom" braucht es wenn man ehrlich ist nichtmal ne Histologie. Aber das mit der "Grenze zum gesunden Gewebe" ist definitiv gut. :good:

littlelu
05.07.2014, 23:01
Da hast du Recht...

Ich denke auch, dass ich mir dann noch mal eine Zweitmeinung einhole!

Habe mir den Bericht zuschicken lassen, das ist er:

Puh, der Befund ist ja sehr ... ähm ... minimalistisch. Für die Diagnose "Uteruskarzinom" braucht es wenn man ehrlich ist nichtmal ne Histologie. Aber das mit der "Grenze zum gesunden Gewebe" ist definitiv gut. :good:

Ja ich habe mich auch gewundert, dass der so kurz ist :rw:

Gut das ihr zwei das sagt, ich wollte mich noch nicht zu früh freuen, aber das liest sich wirklich erst mal ganz gut!

littlelu
07.07.2014, 18:58
Toll...Emma hat seit gestern eine Magenüberladung, keine Ahnung woher, fressen tut sie nur getrocknete und frische Kräuter zwischendurch. Als ich sie von gestern auf heute alle 2 Std gefüttert habe hat sie direkt danach große Haufen Köttel gemacht, seit heute morgen aber nicht mehr :ohje:

Heute lag sie auch fast nur rum, sah zerknittert aus...das Schmerzmittel wird nicht mehr gewirkt haben.

Jetzt waren wir vorhin nochmal in der TK, es wurde mit Kontrastmittel geröntgt der Bauch soll noch recht voll sein, aber der Darm bewegt sich kaum / nicht.

Jetzt hat sie folgendes gespritzt bekommen:
Novaminsulfon
Emperid Inj
Emperid oral

Geben soll ich ihr dann 3x täglich das Emperid für 2 Tage
und das Metacam - kann mir hier jemand die Dosierung per PN schicken? Emma wiegt ~1,5kg

Und was meint ihr, wie soll ich weiter vorgehen? Alle 2 Stunden etwas zufüttern? Trinken? Rumscheuchen? Massieren?

Emma dreht schon durch wenn sie mich sieht, sie lässt sich super schwer massieren und beim Füttern lässt sie gerne was rauslaufen..


Und auf den Röntgen sieht man heute so weiße Stellen - die TA sagte sie kann nichts fühlen, die Stellen müssen nichts schlimmes sein, aber wenn sich die Darmaktivität jetzt die nächsten 24-36 Stunden nicht bessert sollten wir noch mal kommen zum Ultraschall.

Was meint ihr? :(

Kiwi
07.07.2014, 20:54
Oh nein :ohje:

Wie geht es ihr denn jetzt?
Weißt du, ob ihre Temperatur ok war?

Das Novaminsulfon sagt mir leider nichts, da kann ich dir gerade nicht weiterhelfen.

Müsste sie nicht auch so etwas wie MCP oder Cisaraltropfen bekommen, um die Magentätigkeit anzuregen, oder ist dies bei einer Überladung kontraindiziert?

Du solltest versuchen, gaaaanz vorsichtig ihr Bäuchlein Richtung Ausgang zu massieren. Auch Sab sollte sie bekommen, denn eine Aufgasung muss jetzt nicht auch noch sein.

Wenn du zufütterst, dann gaaaanz dünnflüssig, z.B. minimal CC-Brei-Pulver in lauwarmen Fencheltee. In diesen kannst du etwas Traubenzucker für den Kreislauf mischen.

Währenddessen hat sie ja dann auch etwas Bewegung, da sie sich sicherlich etwas wehren wird.

Wie ist sie denn aktuell drauf?

littlelu
07.07.2014, 21:02
Die Temperatur war okay, MCP hat sie gestern gespritzt bekommen, heute dieses Emperid für die Darmbewegung, soll ich alle 8 Std. geben.
Sab bekommt sie auch ...

Seit wir vom TA zurück sind ~18.30 Uhr schläft sie tief und fest :/
Hat aber wohl etwas am Babybrei geschleckt....

Bin mir echt unsicher in wie fern ich ihr zu füttern soll bzw. trinken!

Kiwi
07.07.2014, 21:34
Gibst du auch etwas Öliges, wie Colosan oder Rodicare akut oder Paraffinöl?

Das Barium (Kontrastmittel) habt ihr heute gegeben, oder? Ich habe mit Barium auch die Erfahrung gemacht, dass es etwas abführend wirkt :umarm: Vielleicht kommt gleich was! :good: Super auch, dass sie etwas Brei geschleckt hat! Das ist ein gutes Zeichen.

Ich würde auch viel Blättriges (Dill, Petersilie, Möhrengrün, Löwenzahn, Basilikum) anbieten, das nehmen sie in solchen Fällen gerne, und es enthält viel Flüssigkeit.

Hast du zufällig VitB zuhause?

littlelu
07.07.2014, 22:01
Gibst du auch etwas Öliges, wie Colosan oder Rodicare akut oder Paraffinöl?

Das Barium (Kontrastmittel) habt ihr heute gegeben, oder? Ich habe mit Barium auch die Erfahrung gemacht, dass es etwas abführend wirkt :umarm: Vielleicht kommt gleich was! :good: Super auch, dass sie etwas Brei geschleckt hat! Das ist ein gutes Zeichen.

Ich würde auch viel Blättriges (Dill, Petersilie, Möhrengrün, Löwenzahn, Basilikum) anbieten, das nehmen sie in solchen Fällen gerne, und es enthält viel Flüssigkeit.

Hast du zufällig VitB zuhause?

Das Kontrastmittel bekam sie gestern Abend! Waren grade draußen und haben noch ganz viele frische Kräuter gesammelt und etwas Gras... das frisst sie hoffentlich gleich noch!
Ich habe ihr heute schon 2x Rapsöl gegeben und dann später noch das 3te mal... darf man ja nur 3x hab ich gelesen.

Ich habe Vitamin B Komplex da und noch eine Kombi aus VitB Komplex, Traumeel und Vitamin C.

Birgit
07.07.2014, 22:18
Großartig zufüttern würde ich nicht.
Ganz wichtig ist Flüssigkeit....du kannst auch lauwarmen Tee geben, gern auch mit Wasser gemischt oder Öl mit hineingeben.
Dass man nur 3x Öl geben soll, habe ich noch nie gehört :rw:. Ich habe alle 1/2 Stunde Öl mit Wasser gemischt gegeben, wenn ich hier mal eine Überladung hatte.
Wenn sie überhaupt nichts selber nimmt, dann -wie schon geraten- gaaaanz dünnflüssig CC oder RC anrühren.

Bekommt sie genügend Schmerzmittel ?

Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen :umarm:

Neoli
07.07.2014, 22:24
Oh nein :ohje:

Wie geht es ihr denn jetzt?
Weißt du, ob ihre Temperatur ok war?

Das Novaminsulfon sagt mir leider nichts, da kann ich dir gerade nicht weiterhelfen.

Müsste sie nicht auch so etwas wie MCP oder Cisaraltropfen bekommen, um die Magentätigkeit anzuregen, oder ist dies bei einer Überladung kontraindiziert?

Du solltest versuchen, gaaaanz vorsichtig ihr Bäuchlein Richtung Ausgang zu massieren. Auch Sab sollte sie bekommen, denn eine Aufgasung muss jetzt nicht auch noch sein.

Wenn du zufütterst, dann gaaaanz dünnflüssig, z.B. minimal CC-Brei-Pulver in lauwarmen Fencheltee. In diesen kannst du etwas Traubenzucker für den Kreislauf mischen.

Währenddessen hat sie ja dann auch etwas Bewegung, da sie sich sicherlich etwas wehren wird.

Wie ist sie denn aktuell drauf?

Novaminsulfon ist Novalgin und Emperid das vet MCP :flower:


Ich würde auch ganz dünnflüssig füttern, Novalgin im Bedarfsfall alle sechs Stunden geben, Sab, sie zum Bewegen animieren und Bauch massieren.
Rodicare akut wäre auch super :good:

littlelu
07.07.2014, 22:28
Danke! Habe vor ein paar Minuten Metacam gegeben, jetzt hüpft sie wenigstens wieder 1-2 Runden...
Aber ich könnt mich ja grad wieder ärgern... gestern sagte die TA ich soll erst heute Abend wieder Metacam geben, die TA heute in der TK meinte das das ja nur 8 Stunden wirkt, kein Wunder das sie dann den ganzen Tag so quer saß mit Aua :( und jetzt grade ärgere ich mich, dass die TA von heute mir das Novaminsulfon nicht mitgebeben hat, sondern ich nur das Metacam geben soll...

Leider war die erfahrene TA nicht da gestern und heute hab ich sie auch nicht erwischt... sowas ärgert mich :(

Emma knabbert grade an einem Ast... von jetzt auf gleich sah sie etwas besser aus! Wir haben sie ein paar mal die Treppe laufen lassen!

littlelu
07.07.2014, 22:30
Großartig zufüttern würde ich nicht.
Ganz wichtig ist Flüssigkeit....du kannst auch lauwarmen Tee geben, gern auch mit Wasser gemischt oder Öl mit hineingeben.
Dass man nur 3x Öl geben soll, habe ich noch nie gehört :rw:. Ich habe alle 1/2 Stunde Öl mit Wasser gemischt gegeben, wenn ich hier mal eine Überladung hatte.
Wenn sie überhaupt nichts selber nimmt, dann -wie schon geraten- gaaaanz dünnflüssig CC oder RC anrühren.

Bekommt sie genügend Schmerzmittel ?

Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen :umarm:

Ich gebe ihr jetzt 2x Metacam, das Nov... hab ich ja leider nicht mitbekommen, sonst muss ich mir das morgen noch besorgen.

Kannst du ungefähr abschätzen wie viel Öl du da so gibst? Bei DieBrain steht das man irgendwie höchstens 5ml am Tag geben soll und das so verteilt auf 3x... deshalb war ich mir da nicht sicher.

littlelu
07.07.2014, 22:31
Aber die faucht uns ordentlich an, müssen echt auf unsere Finger aufpassen^^

Neoli
07.07.2014, 22:31
Ich würde ihr auf alle Fälle Novalgin geben.
Du kannst es zusätzlich zum Metacam geben und es wirkt bei Bauchsachen viel besser!

e: Ok, ich sehe gerade, du hast kein Novalgin bekommen. Das ist blöd.

littlelu
07.07.2014, 22:35
Ich würde ihr auf alle Fälle Novalgin geben.
Du kannst es zusätzlich zum Metacam geben und es wirkt bei Bauchsachen viel besser!

e: Ok, ich sehe gerade, du hast kein Novalgin bekommen. Das ist blöd.

Ich beobachte sie heute Nacht mal, sonst besorg ich mir das morgen früh direkt...
Ich kannte das nicht, deshalb wusste ich nicht das man es so oft geben kann...ärgert mich schon wieder....

Birgit
07.07.2014, 22:36
Bei Bauchsachen wirkt Novalgin meist viel besser, schade :ohje:. Ich habe es früher schon ein paar Mal gehabt, dass das Metacam nicht so gut gewirkt hat und erst das Novalgin hat dann tatsächlich geholfen.

Wegen des Öls.....ich habe immer eine 1ml-Spritze aufgezogen und die halb mit Öl und halb mit Wasser gemischt.
Und Tee zusätzlich so viel es ging.....hab den ohne Ende angeboten. :umarm:

Neoli
07.07.2014, 22:40
Ich würde ihr auf alle Fälle Novalgin geben.
Du kannst es zusätzlich zum Metacam geben und es wirkt bei Bauchsachen viel besser!

e: Ok, ich sehe gerade, du hast kein Novalgin bekommen. Das ist blöd.

Ich beobachte sie heute Nacht mal, sonst besorg ich mir das morgen früh direkt...
Ich kannte das nicht, deshalb wusste ich nicht das man es so oft geben kann...ärgert mich schon wieder....

Du kannst ja nix dafür :umarm:
Eigentlich sollte das der TA wissen.

Birgit
07.07.2014, 22:45
Wollte ich auch grad schreiben.......:freun:
Du trägst da keine Schuld :umarm:......das sollte der TA einfach wissen.

Ich drück der süßen Maus die Daumen. :umarm:

littlelu
07.07.2014, 22:51
Danke, ihr seid lieb!

Ich finde es einfach nur ärgerlich, dass man eignt immer alles hinterfragen muss... bin schon froh 2 erfahrene TAs gefunden zu haben, aber die habe ich leider nicht so schnell bekommen bzw. waren nicht da.
Selbst nach langer Haltung vertraut man ja irgendwo den TAs...

Kiwi
07.07.2014, 22:59
Ich nehme aber auch ganz gerne Metacam bei Bauchgeschichten :rw: Bei dem Novalgin muss man immer im Hinterkopf behalten, dass es die Temperatur herabsetzen kann. Die Dosierung des Metacams schicke ich dir per PN.
Die Vitamine würde ich auch mit anbieten. Wir haben in der letzten Zeit bei Bauchsachen immer so einen Vitamincocktail gespritzt bekommen, der die Magenfunktion versorgt, und da war auf jeden Fall auch Vitamin B mit drin :good:

Birgit
07.07.2014, 23:05
Da hast du recht, Kiwi :freun:
Ich habs sonst ja auch genommen, aber bei manchen Kaninchen hat es einfach nicht gewirkt und erst beim Novalgin zw. Metamizol wurden sie wieder aktiver und fingen das Fressen an.

Die Temperatur sollte man eh immer gut im Auge behalten......das ist ja das Gefährliche mit dem Kreislauf .....völlig richtig :umarm:

Kiwi
08.07.2014, 00:36
Ja, da hast du Recht, Birgit, wenn die Tiere vor Schmerzen nicht fressen, ist ihnen auch nicht geholfen und dann sackt der Kreislauf auch ab... Die Bauchgeschichten sind einfach, egal, wie man es dreht und wendet, Mist :umarm:

littlelu
08.07.2014, 01:44
Trotz Metacam sieht sie noch nach Schmerzen aus und liegt sehr viel... ABER es kamen gerade einige kleine kantige Köttelchen :froehlich:
Ist zumindest ein Anfang! :) ein paar Köttel haben Haare dran... sie ist grade im Fellwechsel... vielleicht daher das Problem, auch wenn sie in 5 Jahren nie damit Probleme hatte :girl_sigh:

Daniela H.
08.07.2014, 07:19
Oh nein :ohje: Wenn es kommt dann kommt alles auf einmal :ohje:
Ich hatte zum Glück noch nie eine Magenüberladung und kann dir hier leider keine Tipps aus Erfahrung geben - aber ich drück euch ganz Doll die Daumen!!! :umarm::umarm:

littlelu
08.07.2014, 11:08
Oh nein :ohje: Wenn es kommt dann kommt alles auf einmal :ohje:
Ich hatte zum Glück noch nie eine Magenüberladung und kann dir hier leider keine Tipps aus Erfahrung geben - aber ich drück euch ganz Doll die Daumen!!! :umarm::umarm:

Danke... ja irgendwie keine Woche ohne irgendwas...ich hoffe sie regeneriert sich schnell und kann sich dann erstmal erholen :(

Vorhin kamen noch 2 Häufchen und sie schaut nicht mehr so knitterig aus, kneift aber noch die Augen zusammen...bin etwas erleichtert :) gestern sah sie echt schlimm aus...
Jetzt muss es nur weitergehen...nicht das es wieder kippt.

Birgit
08.07.2014, 11:16
Ich freue mich, dass schon etwas an Kötteln kam :umarm:.
Aber, wenn du den Eindruck hast, dass immer noch Schmerzen hat, unbedingt weiter morgens und abends das Metacam geben.
Ist ihre Temperatur denn eigentlich im Normalbereich ?

Falls du heute zum TA fährst, bitte ihn ruhig um Metamizol ( Novalgin ).

Ich drück die Daumen und freu mich, dass sie die Nacht gut überstanden hat. :umarm:

littlelu
08.07.2014, 11:28
Ich freue mich, dass schon etwas an Kötteln kam :umarm:.
Aber, wenn du den Eindruck hast, dass immer noch Schmerzen hat, unbedingt weiter morgens und abends das Metacam geben.
Ist ihre Temperatur denn eigentlich im Normalbereich ?

Falls du heute zum TA fährst, bitte ihn ruhig um Metamizol ( Novalgin ).

Ich drück die Daumen und freu mich, dass sie die Nacht gut überstanden hat. :umarm:

So richtig Schmerzen scheint sie nicht zu haben, sie verhält sich wieder sehr normal und entspannt... ich beobachte das jetzt nochmal mit den Augen, nicht das die vlt gereizt sind oderso...
Metacam gebe ich ihr noch, das Emperid gebe ich auch bis zum Schluss. Hätte auch nicht damit gerechnet, dass sie jetzt direkt 2-3 so große Köttelhäufchen macht, freut mich natürlich und danach hat sie sich auch sehr energisch auf die Tomate gestürzt.

Das mit Novalgin ist jetzt fest verankert in meinem Kopf :) sollte ich es heute nicht mehr brauchen, weiß ich es für's nächste mal!
Temp schaue ich gleich mal, aber sie flitzt wieder mehr rum, das sieht gut aus!

Birgit
08.07.2014, 11:38
Das ist toll :froehlich:

Neoli
08.07.2014, 11:47
Das klingt super :froehlich:

littlelu
04.08.2014, 12:57
So nach der Magenüberladung hatten wir doch tatsächlich einige ruhige Tage :)

Emma ist super drauf, finde sogar das sie extrem aufmerksam geworden ist...war sie vorher auch schon aber ihre Reflexe sind wie beim Eichhörnchen geworden :rollin::rollin:
Sobald man nur ins Gehege schaut guckt sie einen sofort an und macht männchen... :rollin::rollin: hab sie schon gefragt ob sie Drogen nimmt..aber scheint wohl nicht so :rollin::rollin:

letzte Woche begann dann die nächsten 4 Wochen Heel Therapie. Habe mich aber mit meiner TA dazu entschlossen, 1x die Woche 4 Wochenlang zu spritzen und in den ersten 2 Wochen gebe ich dann ein zweites mal noch oral. Das ist sonst einfach so stressig und warm ist es ja auch extrem die letzten Tage....

Die Knubbelchen sind leider immer noch da, aber haben sich nicht verändert! Meint ihr, ich solle da irgendwann noch eine zweite Meinung holen? Weiß ja nicht was das ist...die sind ja recht klein.