PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : in Nase durchgebrochene Wurzel



Maren86
15.05.2014, 01:44
Hi,
ich frage das für ne Freundin.
Das Kaninchen hat nur an einem Zahn retrogrades Wachstum, wird schon super ernährt usw..
Sie ist auch bei nem Zahnarzt, aber hat mich gebeten mal zu fragen, ob das schon mal jemand hatte und wie die Heilungschancen sind?

Die Zahnwurzel ist in die Nasenhöhle eingebrochen, es soll nun entfernt werden, aber wiees sich entwickelt, weiß man eben nicht.
Sie ist total traurig und will schon aufgeben.
Keine Ahnung, ob man ihr da Hoffnungen machen kann:ohje:

Vll. hat ja jemand von euch ne positive Geschichte oder kann uns etwas darüber berichten.
Das wäre sehr lieb.
Danke und liebe Grüße

Margit
15.05.2014, 07:05
Liebe Maren,

hier in diesem Thread schrieb Molo vom gleichen Problem. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103332&highlight=zahnwurzel+Nase

Vielleicht schreibst du ihr oder anderen Betroffenen eine PN. :umarm:

Liebe Grüße
Margit

Alexandra K.
15.05.2014, 12:27
Ist das ganze mit oder ohne Eitergeschehen ?

Maren86
16.05.2014, 00:35
Das ganze Gebiss an sich ist nicht wirklich sooo dramatisch, es ist kein Trümmergebiss, wie man es oft sieht. Ein CT wurde angefertigt.
Es ist eben der eine Zahn vorne im OK, der zu weit nach oben gewachsen ist, die anderen Zähne zeigen kein retrogrades Wachstum, der Kiefer steht nicht unter Eiter, außer eben an der eingebrochenen Stelle.
AB bekommt er schon und Metacam.
Wir wollten halt nur mal wissen, ob das wegen der Nase und den Schnupfsymptomen eine Chance hat, dass das auch heilt. Der TA sieht gar nicht sooo schwarz, weil es eben nur der eine Zahn ist. Nach meinem eigenen Zahnkaninchen ( sie hat es damals auch immer mitbekommen) hat sie nun die Panik.

Nettimaus
16.05.2014, 08:02
Maren, meinst du vielleicht in die Kieferhöhle?
In die Nasenhöhle erscheint mir komisch .. oder ist es ein SZ?

Die Frau Dr. B. hat ein Forum, vielleicht dort mal anmelden und das Problem schildern.

http://www.curoxray.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=5 (http://www.curoxray.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=5)