Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
Hallo ihr Lieben,
Ich bin total verzweifelt. Montag Mittag wurde mein Böckchen (6 Jahre ca) operiert...hatte viele Steine in.der Blase.Er blieb dann über Nacht beim Tierarzt am Tropf und ich holte ihn Dienstag Mittag ab.Zuhause bekam er noch Metacam (schmerzmittel).Da er nichts fressen wollte versuchte ich es mit Critical Care,Babybrei etc...nichts hilft.Er schluckt es nicht runter.Ich habe dann Tieraerzte angerufen,keiner weiss weiter.Dann hab ich mit eoner Ansprechpartnerin vom Kaninchenschutz telefoniert,die mir riet,ihm noch etwas Novalgin zu geben weil sie meinte die Tieraerztw wuerden oft Schmerzmittel unterdosieren und bei Schmerzen frisst ein Kaninchen nicht.Hab ich gemacht,immer noch keine Besserung.Er liegt einfach im Gehege und laesst sich nicht fuettern (wehrt sich aber noch ganz gut wenn man es versucht) In meiner Not bin ich gerade zum Nottierarzt gefahren..die haben auch nichts in ihn bekommen.Er hat aber noch ein paar Infusionen mit Fluessigkeit und Vitaminen bekommen.Da lassen wolltw ich ihn nicht,weil die eh erst morgen frueh wieder irgendwas gemacht haetten und ich denke,dass seine gewohnte Umgebung mit seiner Partnerin (die sich so liebevoll um ihn kuemmert!!)das beste fuer ihn ist.Ich lasse ihn jetzt auch erst mal die Nacht in Ruhe...der arme Kerl wurde heute ewig zum erfolglosen Fuettern rausgeholt,Tietarztfahrzten...der braucht jetzt Ruhe.
Jetzt habe ich Angst vor morgen...der Tag entscheidet quasi ueber Leben und Tod.Habt ihr Ratschlaege?Aehnliche Erfahrungen???
Liebe Gruesse!
Hast du es mal mit einer 1ml Spritze probiert?
Ich habe hier den Moritz und ich will nie, dass er mal gepäppelt werden muss. Er lässt ALLES rauslaufen. Er bekam mal ein AB und es ging ihm davon schlecht und er fraß drei Tage nicht, es war der Horror. Er lag nicht so schwer dran, dass er sich aufgegeben hat, er wollte das schlicht und einfach nicht. Das ist heute auch so mit manchen Medis, die er immer bekommen muss.
Die einzige Hilfe waren echt die 1ml Spritzen.
Das ist natürlich ein Gefuschel, aber es klappt.
Du kannst mit den Spritzen sehr tief reingehen und dann hinten ganz vorsichtig die Zunge kitzeln. So hat es mir meine TÄ gezeigt.
Was man auch machen kann, zugegebenermaßen hört es sich schon mies an, aber in so nem Fall lebesrettend, wenn man immer wenig eingibt und danach den Finger auf die Zunge legt, sodass sie nix raus bekommen und das Fremdkörpergefühl im Mund zum schlucken zwingt.
Das hört sich schlimm an, aber meine TÄ hat es mir auf dem Boden gezeigt und es hat funktioniert. Du darfs ihm natürlich nicht den Finger in den Hals stecken, sondern einfach mit dem Finger verhindern, dass es wieder raus kommt und die Zunge etwas weiter hinten kitzeln, sodass der Reflex dazu führt, dass er kauen muss, weil er den Finger von der Zunge weghaben möchte.
Manche TÄ legen in solchen Fällen auch ne Magensonde. Ich würde aber ertsmal alles so probieren. Ist bei ihm sonst alles ok?
Mag er absolut nichts? Hast du es schon mal mit Dill, Basilikum und anderen Kräutern probiert, die intensiv riechen? Ist bei Blasensteinen net so toll, aber das wäre ja nicht auf Dauer.
Dental Aid Herbi Brei wird bei uns in Kugelform selbstständig gefressen und Critical Care wird gehasst.
Kannst du ihm Flüssigkeiten eingeben wie Tee oder so? So würde die Peristaltik wenigstens etwas angeregt werden. Wenn er flüssiges drin lässt, könntest du den Brei ganz wässrig anrühren, wirklich wie Wasser.
Wenn einer nicht schluckt und man dann noch versucht ne dicke Breipampe reinzukriegen, funktioniert das nie.
Ich würde den Brei nun ganz, ganz flüssig anrühren, ihn in 1ml Spritzen einfüllen, die Spritze seitlich weiter einführen, mit der Spritze oder dem Finger die Zunge ganz vorsichtig kitzeln und schauen, ob und wie es funktioniert. Er darf sich natürlich nicht verschlucken!!
Probier mal ihm Karottenbabybrei zu geben, das schmeckt deutlich besser als CC.Du kannst auch Gemüse selbst pürierenund ihm das anbieten.
Ich wünsch dir ganz viel Kraft um das alles zu überstehen, ich weiß wie das ist wenn ein Tier nicht fressen mag :umarm:
Wir haben ja gestern telefoniert:umarm:
Ich hoffe es geht ihm etwas besser:umarm:Kläre das mit den Schmerzmitteln heute nochmal mit deinem TA ja?
Und wie ich schon sagte, probier die Babygläschen :umarm:
Danke für eure Antworten!!!
Alles versucht...Babybrei,ganz fluessig füttern,in kleinen Spritzen,sodass ich weit rein komme,ihm angeboten was er mag....es hilft nicht:ohje:
Ich komme aus Hagen,NRW, und möchte ihn nicht so weit fahren...kennt ihr hier in der Nähe einen guten Tierarzt,der sich gut mit Kaninchen auskennt?Ichrufe gleich nochmal meine an,aber falls der ne Intensivbetreuung braucht,scheint sie mir ungeeignet...die wusstw gestern auch nicht weiter als ich anrief...
Oh je. Ich kenne nur noch in Dortmund die Praxis am Dorney.
Ist er denn sonst noch fit oder liegt er nur rum, zeigt deutlich Schmerzen?
...der liegt nur rum:(
Sind die denn sonst gut am Dorney?Da war ich heute nacht und die Ärztin war ratlos und wusste nicht weiter...
Ne,stop...das war nicht Dorney....das war am Wall...
Wie ist denn seine Körpertemperatur ? Wenn er zb starke Untertemperatur hat, geht es ihm so schlecht, dass er gar nicht schlucken mag/kann.
Ist er mittlerweile aufgegast ?
Ich würde umgehend zu einen guten TA fahren. Die Infusionen haben die Zeit zwar etwas überbrückt, aber dennoch ist doch bereits die Verdauung zum Erliegen gekommen und du solltest jetzt schnell handeln.
Er sollte m.E. Tröpfcheninfusionen bekommen und beim TA stationär bleiben.
Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen :umarm:
Ja, ich würde zum Dorney fahren und dann nach Frau Hupfeld fragen. Sie ist heute dort, zumindest am Nachmittag in der offenen Sprechstunde. Sie ist sehr engagiert und ich habe großes Vertrauen zu ihr was Kaninchen angeht.
Was du beschreibst, hört sich sehr nach meiner Leni an. Sie hatte ebenfalls eine Blasenstein-OP und wurde danach nicht mehr fit. Wir haben sie leider einige Tage nach der OP verloren. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass euch das auch passiert, aber wie du schon beschriebst, ist es gerade kritisch bei euch. Bei Leni kam tagelang die Temperatur nicht mehr hoch. Sie hat Novalgin bekommen, das die Körpertemperatur leider auch senkt. Sie haben das Novalgin dann abgesetzt, aber verbessert hat es sich nicht. Ob ihre niedrige Temperatur (auch) mit dem Novalgin zusammenhing, weiß ich nicht.
der Schatz muss den Kreislauf fit bekommen, warm gehalten werden und darf keine Aufgasungen bekommen. Desweiteren müsst ihr wissen, dass die Blase definitiv dicht ist und nichts irgendwie in den Bauchraum läuft oder der Urin blutig ist.
Ich würde in der Praxis anrufen und fragen, wie ihr vorgehen könnt. Die Telefonberatung dort ist eigentlich gut, vielleicht haben sie schon Ideen oder können im Hintergrund mit einem Arzt Rücksprache halten, damit das Tier keinen unnötigen Stress hat. Nachts ist dort allerdings auch niemand :coffee:
Er ist jetzt stationär am Dorney:ohje:
Der Arzt sagt,wir kriegen das zuhause nicht hin...der muss an den Tropf usw. Ich kann heut Abend anrufen wie die Lage ist.Ich habe auch nach nachts gefragt...der Arzt sagte,generell sind sie nachts nicht da (nur bis 22 Uhr),aber wenn es kritisch ist und er Betreuung braucht,bleibt ein Arzt ueber Nacht dort...fand ich sehr nett,war auch sehr interessiert der Arzt und nicht so wie sonst so nach dem Motto"ist ja nur ein Kaninchen"....
Jetzt.hoffe ich nur,dass er das packt...
feiveline
14.05.2014, 13:39
Ich drück Euch die Daumen... :umarm:
Ja, sie schätzen Kaninchen dort Wert. Meine waren auch häufiger dort stationär.
Ach je, dein armes Schätzchen. Ich bin heute nachmittag mit meiner Krümel da und schicke dann mal gedanklich ganz viel Kraft rüber :umarm:
Corinna K.
14.05.2014, 13:58
Ich drücke Euch auch ganz fest die Daumen :umarm:
Ich danke euch...Daumen drücken und gute Gedanken kann er gebrauchen.Um 17 Uhr rufe ich da an...hoffe einfach so,dass es gut geht...sonst kann ich seine Partnerin auch bald begraben.Die ist schon.12,komplett blind und liebt den ohne Enden..die beiden sind so harmonisch.Eine neue VG wuerde sie nicht.packen...auch wenn sie sonst gesund ist...aber halt blind,krumme Beinchen...
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen und wünsche euch von Herzen dass er das gut übersteht. :umarm::umarm::umarm:
Habe bei meinen Fencheltee mitgegeben TA hat gesagt das würde anregen alles gute:taetschl:
Ja, sowas ist total zum Verzweifeln. Mein Eddie fraß nach seinem Armbruch auch nichts. In der TK spuckte er fast alles aus. Erst als er Novalgin 4mal tägl. bekam, ließ er sich dann von mir päppeln. Er hatte einfach zu starke Schmerzen und war dadurch total gestreßt. Ich habe dazu extra die Critical Care Päppelspritze. Sie hat eine längere und etwas dickere Spitze, welche tiefer in den Mund hinein geht. Es passen größere Partikel durch und das Futter landet direkt auf dem Zungengrund, was das Ausspucken erschwert. Damit ging es dann einigermaßen.
Mein Teddy war anfangs auch so ein Verweigerungskanditat. Man durfte immer nur einen Happs abdrücken und mußte dann mit der Spritze im Mund "rühren", um den Kau- bzw. Schluckreflex anzuregen und dann sofort die Spritze rausziehen, damit er ungehindert abkauen und schlucken konnte. Sehr zeitaufwändig. Es war so ca. 2-3mal im Jahr nötig, weil er immer wieder Haarballen bekam.
Dies sind die Spritzen:
http://www.premiumtierfutter.de/spritze-zur-oralen-eingabe-bei-kleinen
http://tiershop.de/Reptilien/Reptilienarznei/Magen-Darm/Critical-Care-Dosierspritze.html
Hier sind die Daumen ganz fest gedrückt :umarm::umarm:
Das hört sich ja alles nicht so gut an.
Aber gut von dir, dass du ihn in die Praxis gebracht hast. Die sind dort wirklich gut!!!
Ich drücke weiterhin die Daumen!!!
Hast du schon angerufen ?
Ja,ich hatte aber nur die Arzthelferin dran.Die sagte mir,dass es vom Magen her (er fing ja bereits an aufzugasen)ein klein wenig besser geworden ist,er sich aber nur schwer päppeln lässt.Der Arzt will mich aber anrufen,sobald er kann ....ich warte jetzt maximal bis 20 Uhr,dann ruf ich nochmal an.
Ja,ich hatte aber nur die Arzthelferin dran.Die sagte mir,dass es vom Magen her (er fing ja bereits an aufzugasen)ein klein wenig besser geworden ist,er sich aber nur schwer päppeln lässt.Der Arzt will mich aber anrufen,sobald er kann ....ich warte jetzt maximal bis 20 Uhr,dann ruf ich nochmal an.
Ich drücke die Däumchen :umarm::umarm::umarm:
So...dem kleinen Kerl wurde Luft aus dem Bäuchlein geholt...Päppeln lässt er sich nach wie vor schlecht,aber die haben wohl ein kleines bisschen in ihn bekommen.Der Arzt sagt,die Prognose ist trotzdem vorsichtig....Ich sollte ihn dann abholen und heut nacht päppeln und morgen frueh vor der Uni wieder hinbringen,damit die weiterpäppeln...Ich war auch schon auf dem Weg um ihn zu holen,habe mich aber dann dagegen entschieden....ich habe zwar schon oft gefüttert,fühle mich mit so einem Extremfall,wo es einfach klappen muss,überfordert...ausserdem müsste er dann heute Abend 40 Minuten Auto fahren,morgen früh dann auch wieder.Ich denke,das ist schlimmerer Stress,als wenn er da bleibt.Es ist heute Nacht eine Ärztin da,die ihn.füttert (ich war so aufgeregt,dass ich extra nochmal angerufen hab,ob die Ärztin auch weiss,dass das alle 2-3 Std geschehen muss...).Ich hoffe,ich habe richtig und in seinem Sinne entschieden...:heulh:
Ich bin mir sicher, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast :umarm: Die langen Fahrten in so kurzen Abständen wären sehr belastend für den Kreislauf gewesen. So kann er an einem Ort bleiben und wird versorgt. Es ist immer ein doofes Gefühl, wenn das Tier nicht Zuhause ist, aber du hast in meinen Augen wirklich ganz in seinem Sinne entschieden!
Die Daumen sind gedrückt :good::good:
Hallo Pips,
ich hoffe auf gute Neuigkeiten und warte gespannt, was du berichtest. *g*
Liebe Grüße
Margit
Hallo Pips,
ich hoffe auf gute Neuigkeiten und warte gespannt, was du berichtest. *g*
Liebe Grüße
Margit
Ich auch:umarm:
Wir drücken ganz doll alle Daumen und Pfötchen :umarm:
Ihr seid so lieb,danke!:umarm:
Hab gerade angerufen....es geht ihm wieder ein klein wenig besser,das Bäuchlein ist wieder etwas weicher.Ich soll um 18 Uhr wieder anrufen,damit wir sehen,wie es sich heute entwickelt...
Das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Weiter so, kleiner Spatz. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich drücke auch die Daumen. :umarm:
Ihr seid so lieb,danke!:umarm:
Hab gerade angerufen....es geht ihm wieder ein klein wenig besser,das Bäuchlein ist wieder etwas weicher.Ich soll um 18 Uhr wieder anrufen,damit wir sehen,wie es sich heute entwickelt...
Weiter so:froehlich::froehlich:
hier sind auch die Daumen gedrückt!! Weiter so kleine Fellnase!!
Corinna K.
15.05.2014, 09:14
:umarm: ich drück mit !
Ganz feste!
Toll, weiter so :cheer2: :cheer2:
Das ist toll. Ich freue mich sehr darüber.:froehlich:
Drücke natürlich weiter die Daumen :umarm:
Wie schön!!! Ich hoffe, nun geht es bergauf!!!
Hallo!:)
Habe gerade mit dem Arzt gesprochen...meinem Kleinen geht es etwas besser...er hat etwas Grünzeug und Möhre gefressen:froehlich:
Der Arzt sagte mir trotzdem,dass er mir nichts Falsches versprechen will...er ist noch nicht über dem Berg,aber die Tendenz ist positiv.Er soll aber bis morgen Abend mindestens da bleiben,weil er trotzdem noch gepäppelt werden muss...Ich habe gerade trotzdem vor Erleichterung erst mal geheult...
Das sind gute Voraussetzungen, dass er bald wieder bei dir sein wird. :umarm:
Ich freue mich mit dir. Das ist richtig, richtig toll :froehlich:
Hallo ihr Lieben,
gerade kam der befürchtete Anruf aus der Klinik...sein Zustand hat sich dramatisch verschlechtert. Die Temperatur wurde noch niedriger, er schluckte nicht mehr, reagierte auf keine Infusion, atmete schwer und schnell und hing nur noch mit dem Köpfchen im Napf.
Die Ärztin hat zwar gesagt, wenn ich nicht will, dass sie was tut, würde sie es nicht tun, ihrer Meinung nach übersteht er aber kaum die Nacht und quält sich nur noch. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie ihn erlösen soll.
Und jetzt sitze ich hier, kann es nicht fassen...er hatte doch heute am frühen Abend sogar gefressen... Jetzt ist er allein in der Klinik gestorben...war nicht mehr zuhause. Ich fange schon wieder an mir Vorwürfe zu machen, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Ich hätte auf sein Futter achten sollen...er hatte doch schon mal einen Stein... ich hatte das einfach unterschätzt.
Morgen früh hole ich ihn nach hause. Er soll nicht da irgendwo verbrannt werden. Ich will ihn, auch wenn es schwer ist, nochmal zu seiner Partnerin legen, damit sie es auch versteht...meint ihr,das das ratsam ist?? Sie ist so alt und blind...
Was mich zu dem nächsten Punkt führt...seine Partnerin ist 12 Jahre alt...als sie 9 war,, verlor sie ihre Partnerin. Da war sie aber noch fit und agil...da habe ich Eddy adoptiert....er war quasi ein Kindergeschenk, an dem das Kind die Lust verloren hat und der teilweise bis zu 6 Monate in einer Abstellkammer ohne Licht saß. Sie lebten beide zusammen in einem Aussengehege, bis die alte Dame die Kälte im Winter nicht mehr verkraftete und beide zu meiner Mama in mein altes Kinderzimmer zogen (ich wohne ja seit Jahren nicht mehr zuhause, aber noch in der Nähe). Da sie dann erblindet ist usw und sich auskannte, sollten die beiden so lange bei meiner Mama wohnen, bis die alte Dame mal stirbt und er sollte dann wieder nach draussen dürfen. Er liebte es so sehr draussen und jetzt hatte er nicht mal mehr die Chance dazu... Und die alte Dame ist allein. Ich habe keine Ahnung, wie es mit ihr weitergehen soll....sie ist wie gesagt 12, gesundheitlich soweit in Ordnung, aber halt blind, krumme Beine, bewegt sich nicht mehr viel....sie ist so hilflos. Er war ihre Stütze. Die haben haben sich abgöttisch geliebt, fast 24 Std immer geschmust...Ich kann sie noch nicht mal mehr vergesellschaften in ihrem Zustand, die übersteht keinen Rangkampf mehr...jetzt muss sie also einsam und alleine sterben irgendwann??? Dieser schlimme Gedanke kommt zu meiner Trauer um Eddy noch hinzu....
Ganz traurige Grüße....
Oh nein, nein, nein :bc::bc::bc:
Das tut mir so unglaublich leid.
Bitte mach dir keine Vorwürfe, dass dein Schatz nicht bei dir zuhause gestorben ist. Du hast für ihn gekämpft, hast dich überwunden, ihn stationär aufnehmen zu lassen, obwohl dir die Trennung schwer fiel. Du hast alles richtig gemacht!!
Hättest du ihn bei dir zuhause gelassen, hättest du dir hinterher sicherlich auch Vorwürfe gemacht, dass du ihn nicht in die Klinik gebracht hättest. Ich weiß, dass man sich immer Vorwürfe macht, egal, wie man entschieden hat. Aber wirklich, es war richtig so. Nur so hatte er eine Chance.
Meiner Leni ging es nach ihrer Blasenstein-OP ja genau so. Sie starb einige Tage nach der OP, die Temperatur kam die ganze Zeit nicht richtig hoch... Meine Ärztin sagte damals, dass es bei Kaninchen manchmal tatsächlich so sei. Auch sie habe mal ein Tier kurze zeit nach einer OP verloren, ohne dass man einen konkreten Grund hätte finden können. Es gibt Dinge, die wir nicht beeinflussen können, so schlimm das auch ist :umarm:
Ich glaube auch nicht, dass du dir Vorwürfe bezüglich des Futters machen darfst. Es neigen so viele Tiere zu Blasenschlamm und Blasensteinen, und du hast es ja anscheinend im Blick gehabt und kontrolliert, sonst hättet ihr den jetzigen Stein nicht entdeckt. Auch hier hast du gut und verantwortungsvoll gehandelt.
Was deine Kleine angeht: ich persönlich würde ihn nicht mehr zu ihr legen. Sie war ja nicht dabei, als er starb und versteht es vielleicht nicht, wenn du ihn zu ihr legst. Er riecht für sie vielleicht nach Arzt und vielleicht erschrickt sie sich. Nun hat sie die Trennung bereits hinter sich, vielleicht wühlst du sie auf, wenn du ihn wieder zu ihr legst. Das ist jetzt aber nur meine Meinung :ohje:
Fühl dich ganz fest gedrückt :umarm:
Ach Pieps, es tut mir so leid!!! Ich finde es ganz furchtbar... :ohje:
Mach dir bitte keine Vorwürfe! Er war in guten Händen und die haben alles für ihn getan. Auch du hast alles getan! Bei Kaninchen geht es häufig so schnell, da sitzt irgendetwas quer und das ist plötzlich das Todesurteil. Es ist ganz schlimm. Kaninchen sind nun mal als unterstes Glied in der Nahrungskette von Natur aus nicht "wichtig", keine Überlebenskünstler. Dewegen können wir unseren Kleinen häufig nicht mehr helfen, egal was wir alles für sie tun.
Wegen deiner alten Dame: Ich hab irgendwie direkt irgendeinen alten, großen Herren vor Augen. Die Großen sind doch häufig ganz lieb und sozial. Vielleicht wartet ja doch noch irgendwo ein perfekter Kaninchenmann, von dem die PS bereits weiß, dass es hier keine Revierkämpfe gibt, sondern er nur kuscheln will. Wenn du dazu bereit bist, stell doch ein spezielles Gesuch.
Es tut mir sehr leid!!!
Oh nein ,machs gut Kleiner :sad1:
Mach dir keine Vorwürfe, mein Percy hat am Tag bevor er gegangen ist auch noch mal gut gefressen und dann gings ganz schnell, sowas ist schlimm ,aber du hast alles versucht.
Es tut mir sehr leid, ich habe so mitgehofft und gebangt, aber es hat nicht sollen sein :heulh:
Bitte lass dein Weibchen nicht alleine, es gibt super soziale Tiere, bei denen eine Zusammenführung den Namen nicht verdient. Mach doch bitte hier ein entsprechendes Gesuch auf, du wirst sicher etwas finden.
Corinna K.
16.05.2014, 11:35
Pieps :umarm: es tut mir ganz arg leid, ich hatte auch still mitgelesen und sehr für Euch gehofft.
Manchmal ist man einfach machtlos.
Bitte mach Dir keine Vorwürf.
Ich wünsch Dir viel Kraft :umarm:
Wegen Deiner Häsin, ich war mal in einer ähnlichen Situation, eine VG schien mir aussichtslos und dennoch habe ich mich dafür entschieden, meine Häsin war schwer krank, Athrose im fortgeschrittenen Stadtium und wirklich schon arg eingeschränkt....sie hatte so ein Glück, im letzten Jahr Ihres Lebens noch einen Partner gehabt zu haben.
Es gibt viele Tiere die erblindet oder sonst wie gehandicappt sind. Ich würde ein Gesuch einstellen.
Ich denk an Euch :kiss:
Danke für eure lieben Worte...
Ich habe ihn vor einer Stunde im Garten beerdigt. Ich habe ihn vorher nochmal zu seiner Partnerin gelegt,weil ich das Gefühl hatte, dass sie ihn sucht...es war einfach so ein Bauchgefühl von mir. Sie hat erst an ihm geschnüffelt und dann gefressen (ich vermute mal so ne Art Übersprungshandlung, weil sie etwas überfordert war). Dann hat sich das blinde Mädchen aber doch noch einmal herangewagt und ihm so ne Minute lang das Köpfchen geleckt:bc: Dann hat sie sich von ihm abgewandt hingelegt,als hätte sie es jetzt verstanden. Der Anblick tat so weh.
Ich möchte auch nicht, dass sie allein ist....neben meiner Trauer um Eddy macht mich der Gedanke noch zusätzlich fertig. Es gibt da nur zwei Hürden: a) eben ihre körperliche Verfassung (sie ist echt "schwach", schläft eigentlich nur noch, das einzige was sie aktiv tut ist fressen, dann wird wieder geschlafen...die steht noch nicht mal zu kacken auf....aber trotzdem ist sie gesund,nur halt mit 12 Jahre verdammt alt), b ) aufgrund dessen, dass sie sich nicht mehr bewegt und durch ihr Alter auch nix mehr ansetzt, ist sie ja zu meiner Mama gezogen, zum Überwintern. Durch ihre Erblindung ist sie dort geblieben,weil sie sich in ihrem Gehege jetzt auskennt. Es war eigentlich abgemacht dass, wenn sie mal stirbt, ihr Partner mit meinen beiden anderen Kaninchen im Außengehege vergesellschaftet wird. Meine Mutter liebt die...möchte aber dauerhaft keine Nins in der Wohnung haben. Jetzt nach dem Tod von Eddy umso weniger, weil sie ihn so abgöttisch geliebt hat und sie sagt, es täte ihr zu weh (und meine Mutter ist sonst wirklich nicht nah am Wasser gebaut....aber das hat sie getroffen). Wenn ich jetzt einen Partner hole der ebenso ist wie meine Alte, dann kann der ja auch nicht in den Garten und muss bei meiner Mutter bleiben...das macht die nicht mit...die beiden jungen Hühner im Garten sind kleine revierbezogene Biester. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Mädchen besonders die netten Kaninchen mobbt, die sich nicht wehren... Zu mir können die nicht in die Wohnung ziehen...den Zustand hatte ich mal ein Jahr...es war fürchterlich. Zu eng und dazwischen dann mein Hund (der lieb zu Kaninchen ist, aber irgendwie nervös wird, sobald die sich mal jagen,klopfen etc):
Ich bin einfach ratlos:ohje:
Es gibt doch auch mittelalte nette Tiere, die dann später ins Außengehege können?
Oder eine liebe Rentnergruppe?
Ach je, wie traurig ist das denn :bc::bc:
Das tut mir echt total leid.:sad1:. Ich hatte so gehofft, er packt es noch mal. Aber man steckt einfach nicht drin. Ich hatte solche Fälle auch schon.
Und ja, kurz bevor es vorbei ist, fressen sie oft nochmal und wirken, als ob es besser wird. Das hab ich auch schon oft erlebt. Mir schien, daß es ihnen den Übergang erleichtert.
Ich lege meine verstorbenen Tiere auch immer zu ihren Partnern, da sie es sonst nicht verstehen, wo dieser geblieben ist. Besonders mein sensibler Teddy war völlig verstört, als seine Molly nicht zurück kam. Und als Molly vorher ihren Wichtel verlor, war sie völlig traumatisiert.
Du mußt dir keine Vorwürfe machen :umarm:. Ich weiß auch, daß das schwer fällt. Aber sowas passiert einfach.
Für das arme alte Mädchen ist dies jetzt leider echt ein Drama. Sie ganz allein zu lassen ist sicher kein guter Weg. Und niemand weiß ja, wieviel Zeit ihr nun noch bleibt. Wie wäre es denn dann mit einem Leihkaninchen? Ein ebenfalls älterer Hasi, vielleicht auch mit Handikap, welcher ihr die letzte Zeit noch Halt geben kann. Er würde danach wieder in sein altes Zuhause zurück gehen und bei Dir wäre keine Gefahr für den Frieden im Gehege. Denn mit 12 Jahren wird sie ja nun auch nicht mehr ewig leben. Oder vielleicht würde sie jemand aufnehmen, wo sie zusammen mit einem alten, freundlichen Rammler noch eine schöne Zeit haben kann. Du könntest ja für die Kosten weiterhin aufkommen und sie auch besuchen.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und daß alles gut wird :umarm:
...das mit dem Leihkaninchen wäre vielleicht eine Option.Ich will auf gar keinen Fall,dass sie traurig und allein ist!
Aber ist das fair dem anderen Tier gegenüber?Das gewöhnt sich doch auch an einen?? Habt ihr Erfahrungen damit?Mein altes Mädchen abgeben ist für mich eigentlich keine Option...die kennt sich in ihrem Gehege aus und fühlt sich da wohl...neue Orte verunsichern sie allein etwas.Mit Eddy ging das alles...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.