Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsschwankungen
Hallo ihr Lieben,
wollte mal einmal kurz hören, ob eure Kaninchen ein recht konstantes Gewicht haben, oder ob ihr Gewichtsschwankungen beobachtet und wenn ja, wieviel das so ist?!?
Ich habe irgendwo glaube ich mal gelesen, dass, je nach Größe des Kaninchens, Gewichtsschwankungen von 50-100g pro Woche durchaus normal sein können. Was beobachtet ihr da so?
Viele Grüße!
Tanja B.
09.05.2014, 14:57
Da ich meine Kaninchen nicht regelmäßig wiege, solange sie gut aussehen und es ihnen gut geht, kann ich dazu nicht viel sagen *g* Denke aber auch, dass Gewichtsschwankungen, die sich im von dir angesprochenen Rahmen bewegen, absolut normal sind :nicken:
Da ich meine Kaninchen nicht regelmäßig wiege, solange sie gut aussehen und es ihnen gut geht, kann ich dazu nicht viel sagen *g* Denke aber auch, dass Gewichtsschwankungen, die sich im von dir angesprochenen Rahmen bewegen, absolut normal sind :nicken:
verstehe ich :-D Würde ich dann wohl auch so machen, mein Männchen wiege ich auch nicht sooo häufig, nur Coco, die ja keine Schneidezähne mehr hat und auch regelmäßig BZ-Spitzen, bei ihr behalte ich das Gewicht schon im Auge und wiege häufiger mal. Daher wollte ich einfach mal fragen, vielleicht wiegt ja jemand aus ähnlichen Gründen auch häufiger ;-), was da so für Gewichtsschwankungen beobachtet werden
Steffi K.
09.05.2014, 15:17
Da ich ja Paulchen mit EC und Panda und Jenny mit vermutetem EC habe, wiege ich jede Woche. Bei Kaninchen Paulchen: Schwankungen bis 50g interessieren mich gar, bis 100g füttere ich ein paar Leckerlie mehr und ab 100g gehts zum Tierarzt, dann ist was im Busch. Bei den Meeries Panda und Jenny sinds geringere Werte.
Bedenke, dass jetzt auch größere Schwankungen durch Futterumstellungen, Sommerfellwechsel, etc entstehen können.
LG
Steffi
das wäre meine nächste Frage, danke Steffi ;-)
Mein zahni frisst nämlich ganz normal, war auch erst bei der Zahnkorrektur, trotzdem wiegt sie grad weniger als sonst, es geht ihr sonst aber super und sie ist halt mega im fellwechsel (Löwchenkopf) und gerade hinten hat sie ja immer so lange Haare und da ist es richtig kurz gerade, also man sieht da richtig das "neue" Fell, da habe ich mir schon überlegt, ob so etwas auch zu diesen Schwankungen bzw. gerade zu dem etwas geringeren Gewicht führen kann.
Steffi K.
09.05.2014, 15:27
Da Panda ein explodiertes Kissen ist, schere ich sie regelmäßig, wenn ich merke, dass sie sich nicht mehr wohlfühlt und auch nicht mehr bewegen will. Das Geschorene wiege ich dann immer: 42-48g sind das! Bei einem Meerschweinchen!
Nur so mal als Beispiel, was so ein Fellverlust ausmachen kann... beim Scheren notiere ich mir halt immer, wieviel durch die Schur abgegangen ist und trage es entsprechen in die Tabelle ein, damit mir die Schwankungen nicht so schlimm vorkommen.
Da Panda ein explodiertes Kissen ist, schere ich sie regelmäßig, wenn ich merke, dass sie sich nicht mehr wohlfühlt und auch nicht mehr bewegen will. Das Geschorene wiege ich dann immer: 42-48g sind das! Bei einem Meerschweinchen!
Nur so mal als Beispiel, was so ein Fellverlust ausmachen kann... beim Scheren notiere ich mir halt immer, wieviel durch die Schur abgegangen ist und trage es entsprechen in die Tabelle ein, damit mir die Schwankungen nicht so schlimm vorkommen.
danke, ja, das zu wiegen ist ja mal witzig, aber echt ganz schlau :D
feiveline
09.05.2014, 15:47
Ich wiege nur wenn "was im Busch ist" oder einer kränkelt oder krank ist.
Ansonsten verlass ich mich auf meine Fingerspitzen... kriegen die blaue Flecken beim streicheln stimmt etwas nicht.
Ich habe damals nur meinen Zwergwidderrammler sehr regelmäßig gewogen, weil mich das einfach mal interessiert hat, wie die Gewichtsentwicklung von 6 Wochen bis ca. 2 Jahre ist.
Dabei hab ich festgestellt, dass er mit 6-7 Monaten ausgewachsen war und ab da sein Gewicht konstant zwischen 1900g und 2100g geschwankt ist.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.