Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nun?



Koeppi
08.05.2014, 12:07
Hallo,

leider hat Bruno uns am Wochenende verlassen. Wir sind alle noch geschockt, doch muss ich jetzt an das Wohlergehen meiner süßen Widderdame Marie denken.

Ich bin hin und her gerissen, denn mein TA meint, es könnte sein, dass Marie ggf. auch nicht mehr lang bei uns sein wird. Sie ist ein Zahnkaninchen und hat schon diverse Eingriffe hinter sich. Da sie bereits 8 Jahre ist, verkraftet sie die Narkosen immer schlechter.

Marie hat am Samstag mit uns zusammen Bruno begraben. Die ersten Tage war sie verwirrt, was verständlich ist, doch seit Montagabend ist sie irgendwie sehr entspannt, lässt auch mal ihr Futter in Ruhe und relaxt in unserer Nähe. Sie stupst mich oft an und schaut immer wo ich bin. Kuscheln darf ich ab und an mit ihr. Natürlich nur wenn sie es möchte. Sie ist da ein wenig egoistisch. Bruno durfte sie immer abschlecken und das möglichst lang, wenn aber er Streicheleinheiten wollte, dauerte es max. 2 Sekunden, dann war sie durch mit ihm. In meinen Augen würde ich behaupten wollen, dass sie sich positiv verändert hat, so lang sie in unserer Nähe sein kann. Nachts ist sie im Gehege (mind. 6 m²) und wenn wir bei der Arbeit sind, dann auch. Dienstag wollte ich ihr "hallo" sagen, es war so gegen 16 Uhr. Doch nichts da, sie rührte sich kein Stück, sie hat sooo tief geschlafen, das könnt ihr euch nicht vorstellen. So tief schlafe glaube ich nicht.

Was mache ich nur? Mein Herz sagt, sie soll einen Partner bekommen, doch mein Verstand ist da eher verhalten und er erinnert mich immer wieder daran, wie sehr Marie Bruno jagte, wenn er vom TA kam. Das konnte sie überhaupt nicht ab. Da war er nicht mehr ihr Freund, sondern sie hat ihn so angefeindet, dass wir über eine Woche brauchten, damit sie sich wieder vertragen. Andererseits, nach diesem Streit war das Verhältnis zwischen den Beiden anders. Man konnte nicht mehr eindeutig erkennen, wer die Hosen an hat. Früher war es eindeutig die Maus, zum Schluss war es wohl eher Bruno, aber auch nicht in jeder Situation.

Ich weiss, sie sollte zumindest einen Partner haben, aber was, wenn sie ihn mal gar nicht akzeptiert und der Stress für Beide einfach zu groß wird? Wenn überhaupt, würde ich einen gleichaltrigen Burschen suchen, aber das sie sich verstehen, dafür gibt es keine Garantie.

Was meint ihr?

Gast**
08.05.2014, 12:09
Eine Pflegestelle in der Nähe suchen und einfach ein Tier "ausprobieren". Ich würde nach einem gesunden schauen, damit Marie keinen Grund mehr zum Mobben hat.

Einzelhaltung bis zum Tod sollte keine Alternative für sie sein :ohje:

Tanja B.
08.05.2014, 12:16
Eine Pflegestelle in der Nähe suchen und einfach ein Tier "ausprobieren". Ich würde nach einem gesunden schauen, damit Marie keinen Grund mehr zum Mobben hat.

Einzelhaltung bis zum Tod sollte keine Alternative für sie sein :ohje:

Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen :freun:

Sabine R.
08.05.2014, 12:19
Hallo, es tut mir leid dass ihr Bruno verloren habt :umarm:
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein neues Partnertier eurer "Omi" gut tut. Mach es wie Mareen vorschlägt. Viel Erfolg :umarm:

feiveline
08.05.2014, 13:04
Erstmal mein Mitgefühl zum Tod von Bruno... :ohje:
Mein Herz sagt, sie soll einen Partner bekommen, doch mein Verstand ist da eher verhalten und er erinnert mich immer wieder daran, wie sehr Marie Bruno jagte, wenn er vom TA kam.Auch Dein Verstand sollte Dir / wird Dir sagen, dass Marie wieder einen Partner braucht...

Die Probleme nach einem TA-Besuch haben wir dadurch gelöst bekommen, dass wir auch immer den Gesunden mit zum TA genommen haben. Dadurch waren sie insgesamt ruhiger und es gab hinterher auch keinen Stress (mehr).

-Gast-
08.05.2014, 13:20
Kann ich bestätigen, nimm den gesunden immer mit, dann sollte es nach dem TA-Besuch etwas ruhiger zugehen. Marie wird den fremden Geruch nicht gemocht haben und dachte wahrscheinlich, sie muß die Rangordnung neu klären, da "fremdes" Tier.

Corinna K.
08.05.2014, 14:04
:umarm: tut mir leid um Euren Bruno.

Und ich schließ mich einfach an...ich denke auch ein neues Partnertier.

Es kommt oft anders als man denkt. Und auch wenn die Marie ne Omi ist sollte sie nicht alleine bleiben.

Ich kann Dich gut verstehen, ich war mal in einer ähnlichen Situation, wobei mein Tier echt schon krank war, ich habe mich auch für ein Partnertier entschieden und es war für beide der sechser im Lotto für den Rest der Zeit die sie gemeinsam hatten.

Wenn Marie so reagiert, nimm künftig einfach den Partner mit.

Viel Glück und Kraft, ein Verlust schmerzt immer doll. :umarm:

Alexandra K.
08.05.2014, 14:15
doch mein Verstand ist da eher verhalten und er erinnert mich immer wieder daran, wie sehr Marie Bruno jagte, wenn er vom TA kam.
Das ist doch aber völlig normal .

Ich würde nach einem Partner gucken jenseits der 4 Jahre.

Jennifer
08.05.2014, 14:51
Mein Beileid :umarm:
Sehe es wie die anderen, partnertier :good:

passen alle nicht optimal vom Alter aber guck einfach mal.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106151

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=71788

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104355

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106788

usw
Mausefusses "deine" beiden älteren Jungs waren weg oder?

Alexandra K.
08.05.2014, 15:20
Mausefusses "deine" beiden älteren Jungs waren weg oder?

Jo*g*

Jennifer
08.05.2014, 15:48
Mausefusses "deine" beiden älteren Jungs waren weg oder?

Jo*g*

:scheiss::scheiss::scheiss:
Also schön für die Jungs :umarm: Aber hatte gestern auch schon eine Anfrage nach einem ca 7 jährigem in HH :coffee:

Alexandra K.
08.05.2014, 16:00
Die Tiere müssen ja nicht gleichalt sein, Hauptsache aus der Pupertät.
Ein bißchen was frisches tut den Senioren meist gut:D

Jennifer
08.05.2014, 16:16
Die Tiere müssen ja nicht gleichalt sein, Hauptsache aus der Pupertät.
Ein bißchen was frisches tut den Senioren meist gut:D

Hab ich probiert :secret: Muss in dem Alter sein :ohje:

Alexandra K.
08.05.2014, 16:20
Die Tiere müssen ja nicht gleichalt sein, Hauptsache aus der Pupertät.
Ein bißchen was frisches tut den Senioren meist gut:D

Hab ich probiert :secret: Muss in dem Alter sein :ohje:

Dann wird sie lange suchen. Schade das manche da so festgefressen sind.

feiveline
08.05.2014, 16:39
Versteh ich auch nicht... mein 6jähriger Fussel hat letztes Jahr eine damals 7monatige Freundin bekommen.
Hat problemlos geklappt und er wurde sogar wieder fröhlicher bzw. weniger faul. Sie hat ihn mit ihrer Art richtig "mitgezogen"und tut es immer noch.

Koeppi
08.05.2014, 16:43
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten und die Denkanstöße und den sanften Tritt in Richtung Verstand.

Marie wird einen neuen Partner bekommen, das steht jetzt fest. Ich habe bereits in den letzten Tagen nach einem 8jährigen Opi geschaut, aber das ist echt schwer. Nun stellt sich mir die Frage, wann ist ein Hoppler denn aus der Pubertät?

Nilix ist echt ein süßer Bursche, in mein Herz hat er es schon geschafft.

feiveline
08.05.2014, 16:55
Mit ca. einem Jahr sind die meisten aus der Pubertät raus.. und wie geschrieben, bei mir war eine kleine freche Teenagerin ein Jungbrunnen für mein Fusselchen.

Alexandra K.
08.05.2014, 17:50
Meine Erfahrung ist auch das Rentner+Rentner nicht schön ist, die sitzen wie Oma und Opa nur noch rum.
Rentner+Jungbrunnen=Party für Alle.

Jacqueline W.
08.05.2014, 17:57
Bei mir wohnt eine 11 jährige Oma mit zwei 2-3 jährige, jungen Hüpfer zusammen. Klappt wunderbar ;

Mein Gedanke war damals, dass meine Oma natürlich nicht bis ins Unendliche leben wird und daher habe ich 2 jüngere Tiere gesucht, damit ich nicht evtl. in paar Monaten (hoffentlich Jahre!) wieder eine VG starten muss.

Koeppi
14.05.2014, 10:36
Hallo,

wir haben uns am Samstag einen Rammler für Marie angeschaut und beschlossen, dass wir versuchen, die Zwei zusammen zu bringen.

Wir werden bei der Zusammenführung von der Pension Klopfer in HH-Schenefeld unterstützt. Darüber bin ich sehr dankbar, denn ich würde es nicht übers Herz bringen, die Zwei einfach machen zu lassen, da ich emotional zu sehr drin hänge. Der Gedanke, Marie könne gejagt oder so werden, da ertrage ich irgendwie nicht. Unseren Neuen, welchen wir auf Wolfgang getauft haben, bekommen wir von Maike Mahler aus Wedel. Sie hat eine kleine Pflegestelle. Ich bin beiden Damen super dankbar für ihre Unterstützung.

Wolfgang ist ca. 5 Monate und hat schon Einiges hinter sich. Er stammt ursprünglich aus der Nähe von Leipzig. Zu uns in den Norden kam er, weil ein Einkaufszentrum (Hamburger Meile) zu Ostern Kaninchen ausstellen wollte. Der Irrsinn an dieser Sache ist, dass ich Wolfgang dort schon gesehen habe, denn mir ist der Glaskasten mit den kleinen Riesen sofort aufgefallen. Ich war so empört, dass ich keine Lust mehr auf Schuhe schoppen hatte und beschwerte mich bei der Dame an der Info. Auch habe ich mich über Facebook beschwert, ich bekam zwar eine Antwort, aber die stimmte, wie sich nun herausstellte nicht. Leider.

Nach Ostern wusste Niemand so recht wo hin mit den ca. 20 Tieren. Und so kümmerte sich eine Angestellte um neue Unterbringungen. Wolfgang ist mit einigen Brüdern zu Frau Mahler gekommen, dort wurde er bereits kastriert. Die Impfung erfolgt in der Pension Klopfer. Seine Brüder sind bereits erfolgreich vermittelt worden, ein paar Schwestern von Wolfgang können bald in die Vermittlung gehen. Sie sind wahre Schönheiten.

Wir werden uns gleich mit Marie auf den Weg machen, um Wolfgang zu holen. Ihre erste Begegnung besteht also kurz bevor. Mit Beiden fahren wir dann zur Pension. Dort werden sie 14 Tage verbringen und dann holen wir sie hoffentlich als Paar ab. Es werden 14 Tage, da wir am Sonntag in den Urlaub fahren, das Timing in meinen Augen ist bescheiden. Doch der Urlaub ist lang geplant und daher muss ich da nun durch. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Beiden entwickeln werden und vor allem, ob Marie dem Stress trotzen wird. Denn zur Zeit zieht sich sehr zurück und frisst nur das Nötigste. Das war vor Brunos Tod ganz anders, da war sie nur am Mampfen. Auch knurrt sie mich zeitweise an, dieses kenne ich nicht von ihr. Und sie schläft irre viel. Zum Glück hat sie noch nicht abgenommen, die Waage zeigt immer noch 2,3 kg an.

Anbei mal ein Foto von Wolfgang, die Schlafmütze ist Marie.

Ich werde weiter berichten.

LG
Kathrin

Gast**
14.05.2014, 10:43
Sehr schön, dass ich euch für ein neues Tier entschieden habt :umarm: ich drücke alle Daumen für die Zusammenführung!

Charlotte
14.05.2014, 10:51
Die Tiere müssen ja nicht gleichalt sein, Hauptsache aus der Pupertät.
Ein bißchen was frisches tut den Senioren meist gut:D

Hab ich probiert :secret: Muss in dem Alter sein :ohje:

Ich hab 2Jahre und 8 Jahre und dann auch noch zwei Rammler. Es ist und bleibt Charaktersache ;)

feiveline
14.05.2014, 10:56
Auch wenn es OT ist.... sitzen die Hazels (Wolfgang) da in der Pflegestelle auf Drahtgeflecht?

Ansonsten natürlich alles Gute und eine erfolgreiche VG!! Wofgang ist wirklich eine Schönheit.:love:

Charlotte
14.05.2014, 11:02
Gar nicht gesehen :rw:


Schön, dass Wolfgang bei Euch einzieht :froehlich::froehlich:

Dandelion
14.05.2014, 11:08
Viel Glück für Marie und Wolfgang!

Alexandra K.
14.05.2014, 11:12
Die Tiere müssen ja nicht gleichalt sein, Hauptsache aus der Pupertät.
Ein bißchen was frisches tut den Senioren meist gut:D

Hab ich probiert :secret: Muss in dem Alter sein :ohje:

Ich hab 2Jahre und 8 Jahre und dann auch noch zwei Rammler. Es ist und bleibt Charaktersache ;)


Du hast da was mißverstanden: Letty sucht ein Tier für jemand anderes, diejenige meint das das Tier exakt so alt sein muß wie das Partnertier.:freun:

Charlotte
14.05.2014, 11:15
Die Tiere müssen ja nicht gleichalt sein, Hauptsache aus der Pupertät.
Ein bißchen was frisches tut den Senioren meist gut:D

Hab ich probiert :secret: Muss in dem Alter sein :ohje:

Ich hab 2Jahre und 8 Jahre und dann auch noch zwei Rammler. Es ist und bleibt Charaktersache ;)


Du hast da was mißverstanden: Letty sucht ein Tier für jemand anderes, diejenige meint das das Tier exakt so alt sein muß wie das Partnertier.:freun:

Achso. 'Schulligung :rw:

Jennifer
14.05.2014, 14:39
Alles gut, war auch verwirrend geschrieben. Ich denk da immer nicht dran das mir nicht alle folgen können bei dem durcheinander :rollin:

Ich selber habe auch gemischt.
Polly ist 8 Monate alt, dazwischen habe ich 3-4 Jahre und Charly mit 7 und Elvis mit unbekannt aber auch Ü7. :good:

Koeppi
14.05.2014, 16:55
Ja der Kleine saß zum Teil auf einem Drahtgeflecht, dieses wurde gelegt, weil man sich zu den Damen durch buddeln wollte.

Als wir ihn heute abholten, war dieses weg.

Anbei ein erstes Foto mit Marie und Wolfgang. Die Pensionsmutti meint, es sieht wunderbar aus, sie scheinen sich sofort sympathisch.

Franziska T.
23.05.2014, 13:36
Anbei ein erstes Foto mit Marie und Wolfgang. Die Pensionsmutti meint, es sieht wunderbar aus, sie scheinen sich sofort sympathisch.

Das klingt gut :good:
Wie sieht es jetzt aus, alles gut bei den beiden? *g*

Koeppi
28.05.2014, 10:21
Bei uns sieht es sehr gut aus. *g*

Gerade in diesem Moment liegt Wolfgang unter dem Tisch und döst vor sich hin, Marie liegt in ihrem geliebten Labyrinth und schläft tief und fest.

Wir haben die Zwei gestern aus der Kaninchenpension nach Hause geholt, sie sind also gerade mal einen Tag in ihrem zu Hause. Wolfgang macht sich sehr gut, nur sein Kotgeruch macht Sorge, aber den bringen wir heute noch zum TA zur Untersuchung.

Ein Kabel hat er bereits geschrottet, obwohl wir es gut versteckt hatten, nun werden noch einmal alle Kabelstellen gesichert.

Anbei mal Fotos von gestern. :herz:

Gast**
28.05.2014, 10:22
Er ist wunderschön :love: