Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufgasung und niedrige Temperatur – Bitte um weitere Tipps



fraukausb
03.05.2014, 15:19
Hallo zusammen!
Mein Kaninchen Ninou, 8 Jahre alt, frisst seit heute früh nicht mehr. Ich war direkt beim TA, Bauch ist normal weich, Po nicht verklebt, allerdings weiß ich nicht, ob er Kot abgesetzt hat. Die TÄ hat versucht, seine Zahnspitzen (eher minimal) zu korrigieren, leider hat er sich gewehrt und sie ist abgerutscht, Prozedur soll in ein paar Tagen wiederholt werden. Er hat eine Mischung aus Kochsalz und Vitaminen bekommen, und ich soll ihn päppeln und ggfs. morgen wieder kommen, wenn sich der Zustand verschlechtert.
Habe ihn vor 2 Std gepäppelt, das ließ er ganz gut mit sich machen, jetzt liegt er ausgestreckt im Gehege und wird von seiner Freundin gekuschelt. Immer wieder streckt er sich in die Länge.
Was mir Sorgen macht: er zittert zwischendurch etwas, habt ihr so etwas auch schon mal beobachtet? Ich werde ihn gleich wieder päppeln, jetzt überlege ich, ob ich auch noch Dimeticon gebe.

ich habe erst im Januar meinen geliebten Peppone verloren, da fing es auch so ähnlich an, und war dann letztendlich multiples Organversagen, er war 9 Jahre alt.
Und vor ein paar Wochen Michel, mit einem Abszeß, ich habe wochenlang um ihn gekämpft.

Ich habe solche Angst, dass jetzt das nächste Problem kommt.

Och Mann, ich will auf den Arm! :bc:

donkon
03.05.2014, 15:57
Temperatur ist in Ordnung? Bekommt er Schmerzmittel? Frisst er gar nicht von allein, oder gehen Leckereien wie Kräuter, Cunis, SBK?

fraukausb
03.05.2014, 16:05
die hat die Temperatur nicht gemessen. Er frisst gar nichts von allein.

donkon
03.05.2014, 16:12
was für Medikamente hat er dort bekommen und was hast du mitbekommen? Kannst du Temperatur messen oder hast du das noch nie gemacht?

fraukausb
03.05.2014, 16:14
Ich habe noch nie selbst gemessen. er hat keine Medikamente mitbekommen.
ich habe metacam und dimeticon zu hause.

donkon
03.05.2014, 16:18
auf eigene VErantwortung würde ich nix geben. !!! Hat der TA außer Zahnspitzen weg machen (wie hat er die denn entfernt? mit zange abgezwickt oder abgeschliffen?) noch etwas anderes gemacht? Ne Infusion, wenn ich es rchtig verstanden habe. Was noch?

Wieviel ml sollst du päppeln bei welchem Gewicht? (Gerne auch per PN). Was päppelst du?

Sorry dass ich soviele Fragen stelle, aber so ist es schwer zu beurteilen (kann man aus der Ferne eh nicht). Nur anhand der Info, die du im ersten Post geschrieben hast, zweifle ich vorsichtig an der Kompetenz des TA :ohje: ich möchte nur keine falschen Schlüsse ziehen, daher frag ich nochmal nach.

fraukausb
03.05.2014, 16:28
Hast PN!

donkon
03.05.2014, 16:38
hat hier jemand ne Idee, wo fraukausb zu nem guten TA heute noch kommt? oder weiß jdm was über die dortige TK?

Jazzy82
03.05.2014, 18:54
Oh je Fraukausb,

gibt es in deiner Nähe keine andere Anlaufstelle? Wenn ein Kaninchen nicht frisst, sollte ein Röntgen angefertigt werden. Nur so kann festgestellt werden, ob der Magen überladen ist oder ob der Darm aufgegast ist. Danach kann dann die richtige Medikamentation abgesprochen werden.

Ich drücke dir feste die Daumen!!

fraukausb
03.05.2014, 19:00
Ich war hier in der Tierklinik. Die TÄ hat eine Aufgasung festgestellt, und 35,5 Temperatur. Habe das Gehege grad umgebaut, er sitzt inzwischen mit Wärmflasche im Häuschen.
Stündlich bekommt er nun kleine Mengen CC, und MCP Tropfen und Demeticon beides 3x täglich. Drückt dem kleinen Mann bitte die Daumen! Er ist doch gerade erst vor wenigen Monaten der neue Mann von meiner Frieda geworden, und sie sind so glücklich, die beiden.

Jazzy82
03.05.2014, 19:06
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!!!

Hat er auch ein Schmerzmittel bekommen?

donkon
03.05.2014, 19:11
Wie per pn schon erwähnt, super, dass du in der TK warst! Halte die Zeiten für Päppeln u Medikamente ein, auch in der Nacht! Die Daumen sind hier sehr gedrückt!

Kiwi
03.05.2014, 20:14
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen! Gut, dass du in die Klinik gefahren bist!

Hast du eine Rotlichtlampe, oder kannst dir noch eine von jemandem leihen?

Ansonsten schau wirklich, dass die Wärmflasche immer warm ist, 35,5 Grad Körpertemperatur ist sehr wenig...

Hilfreich ist auch warmer verdünnter Fencheltee. Damit köntest du auch das CC anrühren. Desweiteren ist Traubenzucker gut für den Kreislauf. Ich tu immer ein Teelöffelchen in den Tee, ziehe den dann mit der Spritze auf und gebe ihn ins Mäulchen. Denn Flüssigkeit ist jetzt ganz ganz wichtig.

Das Dimeticon solltest du häufiger geben können, als 3x täglich. Es ist so ähnlich, wie Sab Simplex und das kann man jede Stunde geben.

Auch Colosan ist super, wenn kein Kot abgesetzt wird, es ist eine Mischung aus verschiedenen Ölen. Generell würde ich zusätzlich etwas Öliges geben, wie z.B. Rodicare akut oder Sonnenblumenöl. Einfach in der Spritze mit dem Dimeticon mit aufziehen, denn es muss ja jetzt flutschen. Oder hat er mittlerweile Kot abgesetzt?

Vielleicht änderst du auch nochmal deinen Threadtitel, um noch mehr Tipps zu bekommen. Ich finde die Situation mit der geringen Körpertemperatur nämlich sehr kritisch.

Bauchmassagen in Richtung Ausgang sind auch sehr wichtig, falls er keinen Kot abgesetzt hat.

Hast du für heute Nacht die Nummer eines Notdienstes?

Rita
03.05.2014, 20:17
Ich drücke auch die Daumen!! Alles Gute für den Kleinen.

fraukausb
03.05.2014, 21:11
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen! Gut, dass du in die Klinik gefahren bist!

Hast du eine Rotlichtlampe, oder kannst dir noch eine von jemandem leihen?

Ansonsten schau wirklich, dass die Wärmflasche immer warm ist, 35,5 Grad Körpertemperatur ist sehr wenig...

Hilfreich ist auch warmer verdünnter Fencheltee. Damit köntest du auch das CC anrühren. Desweiteren ist Traubenzucker gut für den Kreislauf. Ich tu immer ein Teelöffelchen in den Tee, ziehe den dann mit der Spritze auf und gebe ihn ins Mäulchen. Denn Flüssigkeit ist jetzt ganz ganz wichtig.

Das Dimeticon solltest du häufiger geben können, als 3x täglich. Es ist so ähnlich, wie Sab Simplex und das kann man jede Stunde geben.

Auch Colosan ist super, wenn kein Kot abgesetzt wird, es ist eine Mischung aus verschiedenen Ölen. Generell würde ich zusätzlich etwas Öliges geben, wie z.B. Rodicare akut oder Sonnenblumenöl. Einfach in der Spritze mit dem Dimeticon mit aufziehen, denn es muss ja jetzt flutschen. Oder hat er mittlerweile Kot abgesetzt?

Vielleicht änderst du auch nochmal deinen Threadtitel, um noch mehr Tipps zu bekommen. Ich finde die Situation mit der geringen Körpertemperatur nämlich sehr kritisch.

Bauchmassagen in Richtung Ausgang sind auch sehr wichtig, falls er keinen Kot abgesetzt hat.

Hast du für heute Nacht die Nummer eines Notdienstes?

Ich habe Rotlicht, und habe 2 Wärmflaschen am Start. Ich probiere immer noch aus, wie ich es am besten mache, er soll sich ja bewegen können, aber zuverlässige Wärme krieg ich nur in der Transportbox hin.

Wie kann ich den Titel vom Thread ändern? Ich find das nicht.

Habe nochmal Dimeticon gegeben. Nummer vom Notdienst hab ich. Die TÄ ist die ganze Nacht in der TK.

Pebbles
03.05.2014, 21:16
Daumen und Pfoten sind ganz doll gedrückt :umarm:

Anja La.
03.05.2014, 21:19
Ich drücke Euch auch ganz doll die Daumen!!:kiss:

Kiwi
03.05.2014, 21:19
Das hört sich gut an!

Zum Ändern musst du in das Krankheitsboard gehen und vorne auf das Zeichen vor deinem Threadtitel doppelklicken :umarm:

Gast***
03.05.2014, 21:21
Ich hab den Threadtitel mal geändert.

fraukausb
03.05.2014, 21:37
Ich hab den Threadtitel mal geändert.

super, danke!!!!!

fraukausb
03.05.2014, 22:00
hm, also aus der Transportbox springt er raus. So alle wie heute nachmittag scheint er nicht mehr zu sein.

Ich weiß nicht, wie ich ihn am besten warm halten kann. Ich will ja nicht, dass er sich schlecht fühlt, aber ich sehe die geschlossene Transportbox im Moment als einzige Möglichkeit. Ich könnte ja versuchen, ihn nach einer Stunde zum Laufen zu animieren?

Oh Mann, ich fühle mich so hilflos.

Gast***
03.05.2014, 22:08
Kannst Du nicht einen kleinen Bereich mit Gittern abteilen? Die Rotlichtlampe sollte man nur anbieten, so dass er auch wieder weg kann, wenn es ihm zu heiß wird.

Das mit der Bewegung ist aber auch wichtig. Ich hab meine dann immer ein wenig in Bewegung gehalten. In einen anderen Bereich getan, so dass sie zurück gehoppelt sind.

Evtl kannst du ihn auch auf den Schoß nehmen, wenn er das akzeptiert, unter eine Decke nehmen und den Bauch ganz sanft kreisend streicheln. Am besten in Richtung Po. Aber wirklich ganz sanft. Wenn Du mit unter der Decke bist, bekommt er dadurch auch Wärme

Heute Nacht wurde ich mir auch regelmäßig den Wecker stellen und nach ihm sehen.

Sieh auch zu, dass er immer ein wenig Flüssigkeit bekommt.

Jacqueline W.
03.05.2014, 22:08
wenn du ihm Wärme anbietest, lass ihn selber wählen.
Wenn du ihm zwingste, kann es auch zu warm sein und er kann nicht ausweichen.
Lieber in eine Ecke stellen, es ihm gemütlich da machen und wenn er nicht mehr mag, darf er gehen.

Kiwi
03.05.2014, 23:15
Ich drücke euch ganz fest die Daumen für die Nacht!

Du machst das klasse, einfach durchhaöten! Das zerrt immer so an den Nerven. Ich kenne das, hab es auch schon diverse Male durch. Also dran beiben! :umarm::umarm:

Das Forum wird ja leider gleich abgeschaltet, aber ihr seid gut vorbereitet!!

Gast***
03.05.2014, 23:18
Nein, das Forum wird heute doch nicht abgeschaltet, da die Admins verhindert sind.

Kiwi
03.05.2014, 23:45
Ah ok *g*

donkon
04.05.2014, 08:59
Wie gehts ihm heute? Wie war die Nacht?

fraukausb
04.05.2014, 09:04
ich habe alle zwei Stunden gefüttert, mit Mühe das Zeug in ihn reinbekommen. Ich habe ihn zwei Stunden mit seiner Partnerin gelassen, sie hat ihn bekuschelt.
Jetzt gerade hat er richtig viel von dem CC genommen, und von selbst etwas Tee getrunken, ich habe ihm aber noch mehr Tee eingeflößt. Ich habe einen einzigen Köttel gefunden auf dem Behandlungshandtuch.
Jetzt liegt er ausgestreckt auf dem Boden.

Kiwi
04.05.2014, 09:09
Toll, dass ihr so drangeblieben seid :umarm:

Mache das CC nur ganz dünnflüssig und gib wirklich nur kleine Mengen, die dann kontinuierlich. Ich gebe nie mehr als ca. 3-4ml auf einmal im Verstopfunsfall. Wie machen es die anderen?

donkon
04.05.2014, 09:26
Hi, bin ich froh dass er die Nacht überstanden hat! das ist sehr gut!

Ich bin nicht gut in mathe, aber wenn sie alle 2 Stunden nur 4ml cc gibt, reicht die menge nicht aus! Ich habe, sofern klar ist, dass hinten auch was raus kommt, deutlich mehr gegeben. Immer soviel, wie abgenommen wurde ohne dass es zu viel Stress war und insgesamt die menge, die vom Tierarzt empfohlen wurde!

Und der Grund für die fressverweigerung ist m.M.n gar nicht bekannt. Die Zähne evtl. Wurde in Tierklinik geröngt? Es ist ja gut möglich dass er wegen schmerzen im Mund nicht frisst u dadurch jetzt so schlapp ist. Bezoar oder ähnliches ist nicht diagnostiziert, oder?

fraukausb
04.05.2014, 10:05
ich soll 5-6 x täglich 10-15 ml geben. Ich mache es jetzt so, dass ich alle drei Stunden versuche, ihm diese Menge einzuflößen. Um 9 Uhr hat er so viel genommen, mal sehen was er um 12 Uhr nimmt. Ich gebe auch immer noch Fencheltee dazu, soviel er nimmt, und auch Dimeticon.

Die Ursache der Nahrungsverweigerung ist in der Tat unklar, bzw., die erste TÄ hat ja Zahnspitzen vermutet.

Ich werde mit ihm zu meiner Kaninchenspezialistin nach Rheda fahren.

donkon
04.05.2014, 10:08
Wann hast du vor zu dem anderen TA zu fahren? Was hast du denn im Moment für ein Gefühl? Zittert er immer noch so? Und nimmt er die wärme inzwischen an?

Ich finde, es ist ein sehr gutes Zeichen, dass er die Nacht überstanden hat, denn bei Temperatur hätte das schon anders sein können. Daher ist esjetzt ganz wichtig, ihn weiter zu stabilisieren! DU machst das ganz toll!

fraukausb
04.05.2014, 10:10
er hat gerade ein zweiglein möhrengrün gefressen!
:froehlich:

Anja La.
04.05.2014, 10:15
:froehlich::froehlich:
Super! Wir drücken weiterhin die Daumen!

Jazzy82
04.05.2014, 10:49
Wie schön!!! Weiter so!! :froehlich:

Denk bitte daran, die Medikamente nicht vorschnell abzusetzen. Besonders das Dimeticon sollte nach der Genesung erst mal weitergegeben werden.

Ich drücke weiterhin die Daumen!!!

Brigitte
04.05.2014, 11:09
er hat gerade ein zweiglein möhrengrün gefressen!
:froehlich:

Das freut mich. :umarm: Daumen sind weiterhin gedrückt. :kiss:

fraukausb
04.05.2014, 11:21
Wann hast du vor zu dem anderen TA zu fahren? Was hast du denn im Moment für ein Gefühl? Zittert er immer noch so? Und nimmt er die wärme inzwischen an?

Ich finde, es ist ein sehr gutes Zeichen, dass er die Nacht überstanden hat, denn bei Temperatur hätte das schon anders sein können. Daher ist esjetzt ganz wichtig, ihn weiter zu stabilisieren! DU machst das ganz toll!

Danke! Dank eurer Unterstützung, das hilft mir alles so sehr und ich bin so froh, dass ich mich hier austauschen kann!

Ich will da hinfahren, wenn er stabil ist, die Fahrt dauert 30-45 Minuten, ein großer Teil Autobahn, das ist schon sehr stressig.

Das Zittern hat sich gelegt, und ich hab ihn gestern lange auf dem Schoß unter einer Decke gehabt, und er ist oft in der Transportbox mit Wärmflasche. Jetzt gerade liegt er aber ganz langgestreckt im Gehege, wirkt relativ entspannt.

ich habe ihm eben Möhrengrün, Basilikum und Petersilie vor die Nase gehalten, das hat er dann gefressen, und im Bauch gab es viele Geräusche. Das ist schonmal ganz viel mehr als gestern.

stjarna
04.05.2014, 11:29
Das klingt viel, viel besser! :froehlich:

donkon
04.05.2014, 11:43
ja, das klingt gut. Ich finde es auch vernünftig nochmal zu nem anderen TA zu fahren, aber wirklich erst, wenn er sich stabilisiert hat oder eben - was wir nicht hoffen - wenns ihm schlechter geht! EIn RöBild wurde in der TK nicht gemacht, oder?

Bei meinen Tieren ist es immer unterschiedlich. Die Lilly steckt die Fahrt zum TA (auch ne dreiviertel Stunde) gut weg, oft hat man das Gefühl, das Autofahren beruhigt sie. Bei der guten TÄ wird sie immer so gut versorgt, dass sie nach dem TA-Besuch oft besser ins Fressen kommt. Hier dachte ich oft, dass der Stress zum TA zu fahren schlecht ist, wurde aber eines besseren belehrt.

Beim Elvi ist das anders. Alles, was Stress ist, ist super schlimm für ihn. Sowohl Käfig (wegen Wärme oder Überprüfung Kotabsatz) sind für ihn schlimm, als auch TA Fahrten. Bei ihm geh ich natürlich auch zum TA, um RöBIld, evtl Ultraschall und Medis zu machen/bekommen, aber daheim schau ich dann, dass ich ihn gut versorge (auch Spritzen selber geben etc), um ihn möglichst wenig zu stressen.

In deinem Fall ist es aber so, dass wenn die Zähne Schuld sind, die Ursache ja noch nciht behoben ist, da sie ja beim VErsuch des Kürzens abgerutscht ist. Das heißt, du musst zeitnah sowieso nochmal hin, am besten zu einer besseren Ärztin, wie du schon sagtest. Und dann würde ich ne Kotprobe abgeben und je nachdem wie es ihm geht, auch röntgen. Da die Fahrt bei euch auch länger ist, würde ich warten bis er stabil ist und da er ein bisschen was selbstständig gefressen hat, denke ich dass er auf nem guten Weg ist. Wenn er aber wieder anfängt zu zittern und sich gar nicht mehr zu rühren, würde ich gleich fahren, auch wenn die Fahrt stressig ist.

Das ist natürlich nur meine Meinung, du kennst dein Tier am besten und hörst auf dein Bauchgefühl. Gestern hattest du damit vollkommen recht und bist zum Glück zum TA gefahren. Also beobachte ihn gut und mach weiter so! :umarm:

fraukausb
04.05.2014, 16:16
Ja, genau so werde ich das machen.

Habe es jetzt endlich geschafft, die Temperatur zu messen, sie liegt bei 36,4 Grad, das ist ja zwar noch kein Grund zum Jubeln, aber gestern waren es 35,5, also 0,9 Grad mehr!!! :froehlich:
Ich habe 5 Köttel gezählt, die ganz sicher von ihm sind. Und er hat im Sprung ein Kohlrabiblatt aufgefangen und es zusammen mit seiner Partnerin gefressen.
15 ml CC und Fencheltee hat er auch genommen.
Er liegt jetzt wieder langgestreckt, ist dabei aber wie vorhin relativ ruhig.
Was würdet ihr jetzt tun, kuscheln mit der Partnerin oder Transportbox mit Wärmflasche?

Jazzy82
04.05.2014, 16:21
Ich würd ihn kuscheln lassen :love: Das wärmt auch.

Anja La.
05.05.2014, 21:01
Sieht es bei Euch inzwischen besser aus? :umarm:

fraukausb
05.05.2014, 21:33
Ninou hat inzwischen eine Temperatur von 37,5 Grad (also heute mittag gemessen). Er frisst minimale Mengen selbstständig, Basilikum, Petersilie, Möhrengrün, getrocknete Kräuter. Sein Bauch gluckert permanent. Seit heute früh scheidet er größere Mengen dünnflüssigen Kot aus, was sich seit ein paar Stunden etwas verfestigt, es sind mittlerweilen etwas unförmige Häuflein, die ähnlich wie Blinddarmkot aussehen - nur noch matschiger - und sehr übel riechen (guten Appetit :rw:). Ich putze, wasche, gebe Medis und CC und hoffe, dass alles wirklich gut wird.
Ich schicke mal ein etwas unscharfes aber sehr süßes Foto, links ist das kranke Hühnchen, rechts seine Freundin Frieda, die sich überaus rührend kümmert :love:

Pebbles
05.05.2014, 22:07
:umarm::umarm:

Birgit
05.05.2014, 22:14
Hab das hier mitverfolgt und freue mich sehr, dass es nun kleine Fortschritte gibt und auch die Temperatur wieder Richtung Normaltemperatur steigt :good:

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen. Alles, alles Gute :umarm:

Die beiden sind übrigens bezaubernd :love:

Anja La.
06.05.2014, 22:03
Wie schön, dass es langsam wieder anläuft. :froehlich:
Die beiden sind wirklich ein sehr süßes Paar :herz: