Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RHD-Impfreaktion?
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob ihr schon mal von einer RHD-Impfreaktion gehört habt, oder tatsächlich Erfahrung mit habt.
Von einer Impf-Myxo hört man ja öfter, aber von Impf-RHD habe ich noch nie gehört.
LG Melanie
Nettimaus
30.04.2014, 11:46
Das kommt sicher daher das der einzelne RHD Impfstoff ein Totimpfstoff ist und Myxo ein Lebendimpfstoff.
Da muss das Immunsystem nicht so "schwer" arbeiten.
Myxo=Impfung mit abgeschwächten Erregern
RHD= Impfung mit abgetöteten Erregern
Ich glaube bei der neuen Kombiimpfung ist eh nichts mehr "lebend", oder?
Also schließt du aus, dass es eine RHD-Reaktion (Impfausbruch) geben kann? Oder ist das dennoch möglich?
Nettimaus
30.04.2014, 13:59
Deine Frage bezog sich nur auf RHD und der Unterschied zur neuen Impfung ist, das der RHD Impfstoff nicht mehr aus toten vorher mit RHD infizierten Tieren gewonnen wird.
Myxo wird immer ein Aktivimpfstoff bleiben, denke ich.
Und eine Impfreaktion ist eine Immunantwort und hat nix mit einem tatsächlichem Ausbruch mit der Krankheit zu tun gegen die jeweilig geimpft wurde.
Wenn du es ganz genau wissen willst, dann rufe hier unter der kostenlosen Tel. an:
Tel: + 49 0800 89 31006 – 412
Fax: + 49 0800 0185 - 715
www.msd-tiergesundheit.de
Nettimaus, lieben Dank für die Infos, gut wenn man sowas weiß :umarm:.
Was mich jedoch nun konkret interessiert....einige hier, durften ja leider schon die Erfahrung mit einer Impf-Myxo machen, eben eine Symptomatik der Myxo in abgeschwächter Form. Hat dies auch schon mal jemand mit RHD erlebt?
Ich frage nicht ins blaue, es ist nun so diagnostiziert worden, da nichts anderes mehr übrig blieb. Ich habe es nachgelesen, der akute Verlauf von RHD ist genau die Symptomatik, die das Tier hatte. Allerdings habe ich da noch nie von gehört, deshalb wollte ich hier mal nach Meinungen/Erfahrungen fragen.
LG
Das kommt sicher daher das der einzelne RHD Impfstoff ein Totimpfstoff ist und Myxo ein Lebendimpfstoff.
Da muss das Immunsystem nicht so "schwer" arbeiten.
Myxo=Impfung mit abgeschwächten Erregern
RHD= Impfung mit abgetöteten Erregern
Totimpfoffe brauchen meistens Adjuvanzien und die sind nicht völlig unproblematisch.
Impfprobleme haben recht oft mit diesen Adjuvanzien zu tun.
Lieben Dank für die Infos, war sehr aufschlussreich.
Dem Tier geht es zum Glück endlich täglich besser :herz:.
Es kann gut sein, daß bei einem Tier die Erkrankung direkt erst durch die Impfung ausbricht. Habe ich schon gehört. Aber ob sich das auf RHD bezog, weiß ich nicht mehr genau.
feiveline
05.05.2014, 13:37
Das dürfte aber eigentlich (!) bei abgetötetem Impfstoff nicht passieren... zumindest dann kein RHD.
"Normale" Impfreaktionen gibt es ja auch bei Menschen.
eine Impf-RHD vergleichbar mit einer Impf-Myxo gibt es meines Erachtens nicht, da der RHD Impfstoff, wie bereits beschrieben, eben kein Lebendimpfstoff ist im Gegensatz zu Myxo
daher kann er auch die Erkrankung an sich nicht auslösen (denke ich, aller Logik nach)
wenn das Tier unmittelbar nach der Impfung RHD Symptome gezeigt hat, dann hat es sich zeitgleich mit dem Erreger infiziert (anderweitig, unabhängig von der Impfung)
war das die erste Impfung oder das Tier vorher schon regelmäßig geimpft?
Für mich war/ist eine Impf-RHD genauso abstrus, da ich es eben noch nie gehört habe.
Interessanterweise las sich das Erscheinungsbild einer akuten RHD eben genauso, wobei eine solche ja sicherlich nicht "gut" ausgehen würde.
Andersrum, denke ich, dass evtl. Fieber alle anderen Symptome wie "lurig" sein und Fressunlust erst hervorgerufen hat.
Geimpft wurde er schon immer, es war also keine Erstimpfung, sondern die regelmäßige Nachimpfung, wohl in diesem Fall aber mit der 1Jahres Kombi-Impfung. Die Symptome kamen erst eine Woche nach der Impfung. Einen normalen RHD-Ausbruch kann ich mir nicht vorstellen, denn die Tiere leben innen und ernährt werden sie meines Wissens nach mit gekauften Kräutern, Salaten und Gemüse. Dann müsste es wirklich schon eine "Mücke" gewesen sein, die das übertragen hat. Das Partnertier hat sich aber zudem nicht angesteckt.
Was kann es sonst gewesen sein, wenn Röntgen, Ultraschall und Blut (ausser e.c. Titer Bestimmung, aber hier habe ich noch nie gehört, dass e.c. Fieber auslöst) in Ordnung waren und AB auch keinerlei Veränderung gebracht hat.
Er ist über den Berg und kommt langsam wieder zu Kräften (das er nach 1 Woche Fieber noch nicht topfit ist, sollte in Ordnung sein), aber mich interessiert einfach, was das für ein Krankheitsbild war. Ich meine, auch Kaninchen bekommen nicht "grundlos" Fieber.
Zudem ist die "Impf-RHD" eine Vermutung einer hier bekannten und beliebten Praxis. Also kein Wald-und Wiesentierarzt, der von Kaninchen keine Ahnung hat...
LG Mel
Impf RHD würde ich persönlich ausschließen, weil ich es nicht für möglich halte.
Wenn die Symptome passen, denn kann es ein RHD Ausbruch gewesen sein, den das Tier (wahrscheinlich dank der Impfung) Gott sei Dank überlebt hat.
Den akuten wie den schleichenden Verlauf können sie überleben. Der perakute Verlauf tritt meist bei ungeimpften Tieren auf, da gibts keine Chance, die Tiere versterben binnen kürzester Zeit.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.