Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasel - nun beidseitig blind
Friederike
29.04.2014, 21:06
Hallo,
meine 8 jährige Kaninchendame Hasel hat ein trübes Auge, richtig weiß und in der Mitte des weißen Kreises ist quasi ein Strich von oben nach unten. Es tränt nicht. Weiterhin lässt sie das Ohr auf der entsprechenden Seite hängen.
Sie hatte schonmal einen EC Anfall, Herr Meier, der mit ihr in einer Gruppe lebt, wird aktuell noch gegen EC behandelt, da er vor drei Wochen einen EC Ausbruch hatte - ist aber wieder gut.
Nun frage ich mich, was das sein kann? Sie verhält sich ansonsten normal, frisst auch normal und hoppelt herum.
Die 6er Gruppe fetzt sich im Moment ziemlich, immer morgens.
Ich hatte jetzt erstmal an eine Verletzung gedacht. Morgen früh hab ich einen TA Termin. Kann man eigentlich eindeutig feststellen, ob eine Verletzung vorliegt oder ob es z.B. durch EC ausgelöst wurden.
Oder kann noch etwas ganz anderes dahinter stecken?
Ist bei deiner Praxis denn ein Augenspezialist mit entsprechenden Geräten ansässig?
Meine Schnucki hat ja auch ganz trübe Augen mit weißem Muster darin. Bei ihr ist es eine Linsenluxation. Allerdings würde das mit dem hängenden Ohr bei euch nicht passen. :girl_sigh: Aber solche Untersuchungen an den Augen kann man mit "normaler" Ausstattung beim Doc nicht machen. Vielleicht kommt auch ein entzündlicher oder tumoröser Prozess in Frage. :ohje:
Ich hoffe auf jeden Fall, dass es was Harmloses ist. :umarm:
Claudia H.
29.04.2014, 21:29
Das können verschiedene Sachen sein.
GFalls die Hornhaut verletzt wurde kann das eigentlich jeder Tierarzt erkennen, in den er die Hornhaut anfärbt (Fluoreszin heißt der Farbstoff). und dann ausspülen und ins Auge leuchten, wenn die Hornhaut verletzt wurde, bleibt der Farbstoff dann hängen, wenn der Riss nicht zu tief ist.
Was mit noch einfiele wäre ein Riss in der Linse, das dabei austretende Linsenprotein kennt der Körper nicht und reagiert darauf, kann aber, wie du schon meintest an Anzeichen von EC sein, kannst du es fotografieren?
Friederike
29.04.2014, 21:38
Ich gehe erstmal in meine Tierklinik. Die sind eigentlich gut ausgestattet aber mit Augensachen war ich da noch nie, da noch keines meiner Tierchen sowas hatte :fieber:
Dann schau ich erstmal, was der TA morgen sagt. Vielleicht kann er ja eindeutig eine Verletzung diagnostizieren.
Ich kann es jetzt leider nicht mehr fotografieren, da sie draussen lebt und es dunkel ist :rw:
Bei Z.n. E.c.-Anfall würde ich wieder auf E.c. behandeln. Das hängende Ohr ist einfach schwer verdächtg auf E.c..
Mottchen
29.04.2014, 21:44
ich kann garnix raten, aber ich kann Daumen drücken:umarm:
Friederike
29.04.2014, 21:48
Bei Z.n. E.c.-Anfall würde ich wieder auf E.c. behandeln. Das hängende Ohr ist einfach schwer verdächtg auf E.c..
Ja, aber diese merkwürdige "Riss", den man da sieht :hä: Ach Menno :girl_sigh:
Friederike
29.04.2014, 21:48
ich kann garnix raten, aber ich kann Daumen drücken:umarm:
Danke :umarm:
Bei Z.n. E.c.-Anfall würde ich wieder auf E.c. behandeln. Das hängende Ohr ist einfach schwer verdächtg auf E.c..
Ja, aber diese merkwürdige "Riss", den man da sieht :hä: Ach Menno :girl_sigh:
Du wirst sie ja eh untersuchen lassen. Wenn das Ohr unauffällig ist und auch keine äußere Verletzung des Auges vorliegt würde ich unbedingt gegen E.c. behandeln lassen. Wenn ich mich recht erinnere war der erste Ausbrauch ja auch nicht ohne. Wehret den Anfängen.
Friederike
29.04.2014, 22:07
Bei Z.n. E.c.-Anfall würde ich wieder auf E.c. behandeln. Das hängende Ohr ist einfach schwer verdächtg auf E.c..
Ja, aber diese merkwürdige "Riss", den man da sieht :hä: Ach Menno :girl_sigh:
Du wirst sie ja eh untersuchen lassen. Wenn das Ohr unauffällig ist und auch keine äußere Verletzung des Auges vorliegt würde ich unbedingt gegen E.c. behandeln lassen. Wenn ich mich recht erinnere war der erste Ausbrauch ja auch nicht ohne. Wehret den Anfängen.
Ja, das mach ich auf jeden Fall.
Friederike
30.04.2014, 14:57
So, eine Verletzung hat Hasel nicht. Es ist eine phakoklastische Uveitis, vermutlich ausgelöst durch EC, wogegen sie nun u.a. behandelt wird inkl. Cortison, desweiteren soll ich DREI verschiedene Augentropfen (2 Mal tgl., bzw. 3 Mal tgl.) geben und Schmerzmittel. Gott, ein wahrer Medikamentencocktail. Ich freu mich :ohn2:
Der TA hat auch den Augeninnendruck gemessen. Auf dem gesunden Auge 18, auf dem kranken Auge 29, also deutlich erhöht.
Der TA meinte auch, dass die Trübung höchstwahrscheinlich bleiben wird aber dass es sich ein wenig bessern kann, wenn die Entzündung, die im Auge ist, weg ist.
Gute Besserung für Hasel! :umarm:
Jennifer
30.04.2014, 15:05
Gute Besserung :umarm:
Gute Besserung, hier sind alles Daumen wund Pfötchen gedrückt, dass es schnell besser wird :umarm:
Friederike
30.04.2014, 15:07
Danke :umarm:
Auch hier werden die Daumen gedrückt. :umarm: Der Augendruck ist aber echt enorm. :ohje: Das muss ganz schön schmerzen. Bekommt sie denn auch was dafür (z.B. Voltaren Augentropfen)?
Kerstin T.
30.04.2014, 16:20
Bei meiner Häsin war es genau so, sie ist aufgrund von EC blind geworden, kommt aber sehr gut damit zurecht. Nachdem die Entzündung weg war, ist das Auge zwar trüb geblieben, aber ansonsten unauffällig.
Drei Augentropfen finde ich ziemlich viel, eigentlich würde doch Cortison und ein Drucksenker reichen. Wofür ist das dritte Medikament?
Aber an sich hört sich die Klinik sehr kompetent an, von dem, was Du erzählst. :good:
Alles Gute für die Kleine!
Ich drücke ganz doll die Daumen mit :umarm: !
Die Medikation vom Augenarzt hört sich gut an. Bitte nicht ohne TA-Anweisung Voltaren-Tropfen geben oder empfehlen - hier gibt es doch erhebliche Nebenwirkungen. Voltaren lässt u.a. die Hornhaut aufquellen - die beim Kaninchen z.B. nur 1/5 der Dicke von Mensch und Hund hat - was dadurch zu großen Problemen führen kann und je nach Erkrankung nicht ungefährlich ist. Das muss wirklich indiziert und vom Augenarzt verschrieben sein!
Friederike
30.04.2014, 19:17
Sie bekommt unzählige Medikamente. Der TA hat mir auch erklärt, wofür alles ist. Sie bekommt Schmerzmittel und auch betäubende Augentropfen, sowie cortisonhaltige Augentropfen. Ich hab hier mal alles auf einem Foto zusammen gefasst :ohn2:
95730
Bitte nicht ohne TA-Anweisung Voltaren-Tropfen geben oder empfehlen - hier gibt es doch erhebliche Nebenwirkungen.
Man bekommt Voltaren ja nicht rezeptfrei, sprich man muss zum Arzt. Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass Friederike nicht selbst rumdoktort. :hust: Und ich habe nirgendwo geschrieben, dass sie Voltaren geben soll, sondern gefragt, ob ihr Langohr Schmerztropfen z.B. Voltaren, bekommt. :girl_sigh: Bitte also nicht so hinstellen als hätte ich gesagt "tropfe mal bitte Voltaren ins Auge".
Friederike, du kannst ja bald eine Praxis eröffnen. :umarm: Hoffentlich wird alles gut.
**Gast**
30.04.2014, 20:21
Oh Rike, ich drücke dem Haselchen ganz feste die Daumen. :umarm:
Sie bekommt unzählige Medikamente. Der TA hat mir auch erklärt, wofür alles ist. Sie bekommt Schmerzmittel und auch betäubende Augentropfen, sowie cortisonhaltige Augentropfen. Ich hab hier mal alles auf einem Foto zusammen gefasst :ohn2:
95730
Hammer :ohn2: Das kann ja nur gut werden. Ich drück jedenfalls die Daumen, dass sie das gewuppt kriegt. :kiss:
Mottchen
30.04.2014, 21:08
gute Besserung:kiss:
Friederike
01.05.2014, 10:04
Na toll, eine 100%ige Verschlechterung zu gestern. Bis gestern Abend war sie noch munter und hat auch gefressen. Jetzt sitzt sie nur noch da und frisst nicht. Ich hab sie rein geholt :ohje:
Woran kann das denn jetzt liegen :scheiss:?
Nebenwirkungen der Medis?
Schmerzen?
Oder einfach EC... :umarm:
Friederike
01.05.2014, 10:13
Nebenwirkungen der Medis?
Schmerzen?
Oder einfach EC... :umarm:
Ich weiß es nicht :ohje: Hab ihr gerade Schmerzmittel gegeben, ebenso Cortison und die erste Ladung Augentropfen.
Mit dem Zwangsfüttern warte ich noch bis heute Mittag.
Ich versteh das nicht. Gestern war sie ganz normal und heute das :ohje:
ist sie stressanfällig? dass sie vllt wegen dem einfangen u medis geben stress hat u dadurch schlechter/gar nicht frisst?
ich wünsche gute Besserung!
Och Mensch. :ohje: *daumendrück*
Friederike
01.05.2014, 10:26
ist sie stressanfällig? dass sie vllt wegen dem einfangen u medis geben stress hat u dadurch schlechter/gar nicht frisst?
ich wünsche gute Besserung!
Ja, schon aber gestern hat sie das auch nicht gestört. Sie sieht irgendwie voll leidend aus. Ich hasse es, wenn sie nicht fressen, es gibt kaum was Schlimmeres :scheiss:
Rieke, ich drücke auch die Daumen :umarm:!
Jutta hat es gut benannt: EC, Schmerzen, Medikamentennebenwirkungen können das schon verursachen. Vielleicht wird es nach dem Schmerzmittel besser :umarm:.
Leg' ihr was Leckeres Kräuters oder so hin, rühr' ihr ein Breichen an.
Je nachdem wie sie sich "Zwangs"füttern gefallen lässt, würde ich ihr erstmal nicht den Stress antun. :umarm:
Friederike
01.05.2014, 10:38
Ich hab ihr alles hin gelegt, was sie gerne mag. Mal gucken, ob sie rangeht :girl_sigh:
Mottchen
01.05.2014, 10:46
:ohje: ich hoffe sie frisst bald wieder, daumen bleiben gedrückt:umarm:
Hier wird auch alles gedrückt!! Verträgt sie vielleicht eins der Medis nicht??
Friederike
01.05.2014, 14:50
Hier wird auch alles gedrückt!! Verträgt sie vielleicht eins der Medis nicht??
Ich hab keine Ahnung aber ein paar Halme hat sie wenigstens gefuttert, besser als nichts.
Wie sieht's denn heute aus? :umarm:
Friederike
02.05.2014, 14:33
Ich finde, schon besser. Sie hat gefuttert, zwar nicht sooo viel aber besser als nichts. Ich hab sie auch wieder nach draußen gesetzt und da ist mir aufgefallen, dass ihr Hinterfuß (auf der gleichen Seite, wo auch das kaputte Auge und das hängende Ohr sind) lahmt. Immer nur bei den ersten zwei, drei Hopplern, dann ist es wieder normal. Das EC scheint irgendwie die komplette rechte Seite zu betreffen, fast wie bei einem Schlaganfall.
Jennifer
02.05.2014, 14:35
EC Medis bekommt sie? Bestimmt :umarm:
Magst du mir mal schreiben bei welchem TA du warst`Pern PN? :rw:
Gute Besserung für die Süsse, wir drücken alle Pfötchen das sie sich schnell besser fühlt.... EC ist so böse:bc:
Friederike
02.05.2014, 14:45
EC Medis bekommt sie? Bestimmt :umarm:
Magst du mir mal schreiben bei welchem TA du warst`Pern PN? :rw:
Ja, bekommt sie. PN kommt.
Ich finde, schon besser. Sie hat gefuttert, zwar nicht sooo viel aber besser als nichts. Ich hab sie auch wieder nach draußen gesetzt und da ist mir aufgefallen, dass ihr Hinterfuß (auf der gleichen Seite, wo auch das kaputte Auge und das hängende Ohr sind) lahmt. Immer nur bei den ersten zwei, drei Hopplern, dann ist es wieder normal. Das EC scheint irgendwie die komplette rechte Seite zu betreffen, fast wie bei einem Schlaganfall.
Schön, dass es ihr ein bißchen besser geht!
Mottchen
02.05.2014, 16:54
:umarm: arme maus, hoffe es geht weiter bergauf
Katja A.
02.05.2014, 17:23
Ich drücke weiter die Daumen.:kiss:
Charlotte
05.05.2014, 22:28
Wie gehts ihr denn? :umarm:
Ich finde, schon besser. Sie hat gefuttert, zwar nicht sooo viel aber besser als nichts. Ich hab sie auch wieder nach draußen gesetzt und da ist mir aufgefallen, dass ihr Hinterfuß (auf der gleichen Seite, wo auch das kaputte Auge und das hängende Ohr sind) lahmt. Immer nur bei den ersten zwei, drei Hopplern, dann ist es wieder normal. Das EC scheint irgendwie die komplette rechte Seite zu betreffen, fast wie bei einem Schlaganfall.
Lese das leider jetzt erst... bei Chandler war das ganz ähnlich. Habe dann nach Absprache mit dem Tierarzt Cerebrum gegeben. Wie ich finde hat das neben den Coenzymen am besten geholfen. Seine Bewegungsabläufe wurden viel besser....
Mottchen
06.05.2014, 08:15
wie gehts heute?
Ich hoffe doch besser!? Drücke jedenfalls die Daumen! :good:
Friederike
06.05.2014, 16:10
Schön, dass ihr nachfragt :umarm: Es geht ihr viel besser. Sie frisst wieder wie vorher und macht auch einen viel fitteren Gesamteindruck. Der Fuß scheint wieder in Ordnung zu sein, zumindest ist mir nichts mehr aufgefallen.
Nur das Auge wird wohl trüb bleiben aber das stört sie nicht.
Morgen ist Kontrolltermin. Mal gucken, ob der Augeninnendruck zurück gegangen ist.
Jennifer
06.05.2014, 16:22
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Das hört sich doch soweit um längen besser an :froehlich:
Mottchen
06.05.2014, 18:59
:froehlich::froehlich: das freut mich
Friederike
07.05.2014, 15:16
So, der Augeninnendruck von Hasels krankem Auge ist seit letzter Woche von 29 auf 14 zurück gegangen, alles wieder normal :froehlich:
Ich soll die Tropfen noch eine Woche weitergeben und die EC Behandlung weiter machen, dann sollte es gut sein.
:froehlich:
Das freut mich total! :froehlich:
Super gemacht! :umarm:
Mottchen
07.05.2014, 19:09
:froehlich::umarm::froehlich:
So, der Augeninnendruck von Hasels krankem Auge ist seit letzter Woche von 29 auf 14 zurück gegangen, alles wieder normal :froehlich:
Ich soll die Tropfen noch eine Woche weitergeben und die EC Behandlung weiter machen, dann sollte es gut sein.
:froehlich:
Ich hatte nur still mitgelesen.
Das ist super!
Den Augeninnendruck bitte nach Absetzen der Tropfen regelmäßig prüfen lassen, der kann durchaus bestehen bleiben sodass das Auge durchgehend behandelt werden muss :umarm:
Friederike
07.05.2014, 19:51
Ich hatte nur still mitgelesen.
Das ist super!
Den Augeninnendruck bitte nach Absetzen der Tropfen regelmäßig prüfen lassen, der kann durchaus bestehen bleiben sodass das Auge durchgehend behandelt werden muss :umarm:
Ja genau, der TA meinte auch, dass wir das im Auge behalten und regelmäßig kontrollieren müssen (im wahrsten Sinne des Wortes :rollin:) :good:
Charlotte
07.05.2014, 20:12
Wie schön :froehlich:
Friederike
30.05.2014, 11:11
Wie es mir der TA vorausgesagt hatte, ist Hasels anderes Auge ist nun auch noch eingetrübt. Zwar nicht ganz so doll aber eben auch.
Die EC Behandlung ist fast durch und die Behandlung mit den Augentropfen im zuerst betroffenen Auge ist schon länger abgeschlossen. Es geht ihr gut aber sie ist sehr unsicher geworden. Kommt immer als letzte zum Futter und der Gang ist langsamer, fast schleichend geworden. Ich habe beobachtet, dass sie ihre Ohren quasi als "Antennen" benutzt, deshalb stehen die auch immer waagerecht, bzw. nach vorne.
Sie futtert aber gut und geht z.B. auch mit nach draußen in den Auslauf. Sie grenzt sich auch nicht von den anderen ab, sondern ist immer dabei (das war ja, als es damals anfing, nicht so) von daher beobachte ich das Ganze jetzt erstmal weiter.
Ach je, armes Mäuschen. Jetzt kommt allmählich wohl doch das Alter bei Deinen "Kleinen" durch :kiss:
Friederike
30.05.2014, 11:21
Ja, sieht ganz so aus :girl_sigh: Naja, so lange es ihr sonst gut geht, ist es OK.
:umarm: Schade, dass sie nun doch beidseitig blind geworden ist.
Hasel kommt aber damit scheinbar gut klar, wie auch meine beiden Blinden. :froehlich: Ich glaube, dass es schlimmer wäre, wenn das Augenlich von einem auf den anderen Tag weg wäre, aber wenn sie sich Stück für Stück an schlechteres Sehen und irgendwann mal gar kein Sehen mehr gewöhnen, scheint das gut zu klappen.
Mein Leo war ja auch durchs EC erblindet, genauso wie Spotty zum Schluss.
Sie haben sich immer an den Partnertieren orientiert, sind natürlich vorsichtiger und langsamer geworden, aber auch gut zurechtgekommen in gewohnter Umgebung. :umarm:
Ich hoffe, dass sie sich gut mit der Situation arrangieren kann. Ich hatte ja auch schon blinde Tiere und die sind eigentlich sehr gut mit ihrer Behinderung zurecht gekommen.
Hasel packt das auch! :umarm:
Friederike
30.05.2014, 11:28
:umarm: Schade, dass sie nun doch beidseitig blind geworden ist.
Hasel kommt aber damit scheinbar gut klar, wie auch meine beiden Blinden. :froehlich: Ich glaube, dass es schlimmer wäre, wenn das Augenlich von einem auf den anderen Tag weg wäre, aber wenn sie sich Stück für Stück an schlechteres Sehen und irgendwann mal gar kein Sehen mehr gewöhnen, scheint das gut zu klappen.
Ja, es geht echt ganz gut. Ich weiß auch nicht, ob sie komplett blind ist oder halt nur verschwommen sieht. Christoph und ich wollen das Gehege dieses Wochenende ein wenig behindertengerechter gestalten. Mal gucken, ob wir das hinkriegen, ohne dass die anderen 5 zu kurz kommen :rw:
Friederike
30.05.2014, 11:29
Dank euch :umarm:
Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
Dieses E.c. ist so ätzend. Selbst wenn der Verlauf erstmal gut ist kommt irgendwie immer noch was nach und die Tiere sind peu à peu eingeschränkter. :(
Katharina
30.05.2014, 11:56
Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
Da muss ich wieder an die blinde Lola denken, wo man Zweifel hatte ob sie wirklich blind ist. Aber die Augen waren komplett weiß.
Walburga
30.05.2014, 18:27
Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
Da muss ich wieder an die blinde Lola denken, wo man Zweifel hatte ob sie wirklich blind ist. Aber die Augen waren komplett weiß.
Ich hatte drei Geschwister, die gesund zur Welt kamen aber nach 4 Wochen auf einmal Ausflockungen in den Augen bekamen. Das ließ sich leider durch keine Sorte von Tropfen aufhalten.
Jondy und Brin (s.unten) waren zeitlebens dominant in der Gruppe. Sie orientierten sich Problemlos und bestraften das kleinste Fehlverhalten ihrer Artgenossen.
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=49970&thumb=1&d=1349623585
Ihr Bruder Blindi hingegen schien vollkommen blind zu sein. Er trottete ab seinem 2. Lebensjahr beim Gartenauslauf nur noch seinem Vater hinterher. Verlor er den Riechkontakt hatte man eine lange Suche vor sich. Er lief auch regelmäßig mit Anlauf gegen die Eichen. :ohje:
Augenspezilisten mit tollen Linsen hätten den Unterschied im Grad der Erblindung wohl erkannt. Der normale TA hielt alle drei für vollkommen blind.
An sich hat jeder der Drei seinen Lebensentwurf gefunden um mit der Krankheit zurecht zu kommen.
Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
Da muss ich wieder an die blinde Lola denken, wo man Zweifel hatte ob sie wirklich blind ist. Aber die Augen waren komplett weiß.
Verlor er den Riechkontakt hatte man eine lange Suche vor sich.
Ja, das habe ich bei meinen Blindies Chico und Merlin auch festgestelt, dass sie sich unheimlich am Geruch orientiert haben. Chico klebte damals der Emmy förmlich im Fell mit der Nase und hat sich sehr an ihr orientiert.
Ich finde wenn man die Hasen kennt kriegt man auch schnell raus, ob sie noch Dinge wahrnehmen oder eben nicht.
Friederike
30.05.2014, 19:10
Also, Hasel ist ganz sicher blind oder so gut wie. Ich hab vorhin das Gehege sauber gemacht und die Tiere waren im Auslauf. Schwattschnut wollte Hasel rammeln, Hasel rennt weg und knallt direkt mit der Nase gegen einen Gehegebalken :ohje: Ist zum Glück nichts passiert. Das wäre ihr früher nie passiert.
Mottchen
30.05.2014, 20:11
:ohje::umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.