Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diäthilfe für Lars gesucht



Nicole W.
28.04.2014, 12:46
Heute sind wir mit der schonungslosen Diagnose: "Lars ist zu fett"
vom Tierarzt heimgekehrt. Nun brauchen wir ein paar Tipps, wie
wir am Besten die Diät angehen könnten. Es ist uns natürlich nicht
entgangen, dass die Leibesfülle von Lars jedes Jahr etwas größere
Ausmaße angenommen hat.

Da wir im Winter nur Heu und Gemüse (hier vorzugsweise blättriges)
und im Sommer ausschließlich Wiese (60 % Gräser/40 % Kräuter,
dazu diverse Zweige) und Heu füttern, waren wir bisher stur davon
überzeugt, dass wir ja bei der Fütterung nix verkehrt machen und
damit alles in Ordnung ist. Ein Leckerli gibt es bei uns täglich:
beide Kaninchen dürfen am Frühstückstisch 2 x in die Banane
beißen :rw: Das fällt jetzt natürlich ganz aus - aber kann es denn
daran schon liegen?

Seit wir Wiese füttern, hat Lars auch nochmal ordentlich zugelegt,
da wir diese praktisch in Hülle und Fülle anbieten, so dass unsere
beiden Kaninchen die Auswahl haben.

Nun hat Lars aber scheinbar figurbedingt Probleme, seinen
Blinddarmkot richtig aufzunehmen und immer mal ne weiche Murmel
dabei, die im dann unschön am Hintern klebt. Kurz und gut: Wir
haben als Eltern versagt! Das Kind ist zu dick.

Die Tierärztin heute hat uns zur strengen Heu/Wasser-Diät geraten.
Das möchte ich eigentlich nicht, da ich befürchte, dass damit
einiges an Nährstoffen fehlt und wir mit der Wiesenfütterung auch
die Köttelketten gut in den Griff bekommen. Für Lars an sich wäre
es kein Problem, da er sein Heu abgöttisch liebt und dieses all dem
anderen Futter stets vorzieht.

Hat jemand einen passenden Diätplan für uns? Einen Plan, den
auch unsere Nelli mitmachen kann? Sie kann sicher auch ein
paar Gramm weniger vertragen.

Wichtig ist mir, dass Sie gesund abnehmen. Lars ist 5 Jahre und
Nelli circa 4 Jahre alt. Beides sind Wohnungskaninchen in freier
Wohnungshaltung.

Katja A.
28.04.2014, 12:50
Das Problem hatte ich mit Hanuta ja auch. Sie war zu dick, konnte ihren BLK auch nicht mehr selbstständig aufnehmen.
Ihre neue/ alte Besitzerin hat sie von August bis jetzt wieder auf Traumgewicht gebracht. 1 kg ist runter. Ich glaube Leckereien gibt es da garnicht.

Aber frag sie mal, sie heißt hier mit Username Pogona76. :umarm:

Lena
28.04.2014, 12:50
Hast ne PN :freun:

Moju
28.04.2014, 15:18
Hallo,


Hast ne PN :freun:


darf das nicht öffentlich geschrieben werden? :-(


liebe grüße

Leni
28.04.2014, 15:44
Mich würde so ein Diätplan auch interessieren, da ich mit Justus auch so einen kleinen Fettklops hier sitzen habe :rw:

Lena
28.04.2014, 15:47
Ne, nicht geheim. Bin aber nur vom Büro aus vom Handy online und kann daher nicht so viel tippen :rw:

Kurzzusammenfassung: Keine Leckerlies/ Trockenkräuter/Blüten etc., weniger kräuterarmes Heu
nur Wiese - 80% Gras 20% Kräuter (nicht solche Kalorienbomben wie Löwenzahn). Drauf achten, dass er nicht zu schnell abnimmt, da sonst Leberschäden drohen.

Nicole W.
28.04.2014, 15:52
Wir haben telefoniert, weil das schreiben jetzt gerade zu zeitaufwändig war.

Ergebnis:

Mein sehr energiereiches Schwarzwaldheu wird jetzt
gegen ein nicht so Kräuterhaltiges Heu getauscht und
auch nur noch in kleineren Mengen verabreicht.

Das Wiesengemisch wird in 80 % und 20 % Kräuter
umgewandelt

Als Decke für das Einstreu hatte ich bisher ebenfalls
Schwarzwaldheu. Dieses werde ich durch Stroh ersetzen.

Sämtlich Leckerlies (wie Obst jeglicher Art) sind bis auf weiteres
gestrichen.

Für eine Heu-Empfehlung mit wenig Kräutern wäre ich dankbar,
da die Qualität trotzdem stimmen sollte.

Außerdem will ich auf eine sanfte Weise versuchen, den Lars
wieder zu etwas mehr Bewegung zu animieren.

Nicole W.
28.04.2014, 15:53
Oh, gleichzeitig :)

Leni
28.04.2014, 16:05
Ok, kräuterarmes Heu hab´ ich (Allgäuheu 1. Schnitt)
naja an der Menge muss ich dann noch arbeiten.

Wiese 80% Kräuter 20% krieg ich auch hin.

Keine Leckerlies mehr (es gibt abends vorm Schlafengehen immer ein paar Rosinchen für jeden) wird schwierig, weil die anderen beiden ja weiterhin betteln :haben-m:

Moju
28.04.2014, 16:38
Ne, nicht geheim. Bin aber nur vom Büro aus vom Handy online und kann daher nicht so viel tippen :rw:

Kurzzusammenfassung: Keine Leckerlies/ Trockenkräuter/Blüten etc., weniger kräuterarmes Heu
nur Wiese - 80% Gras 20% Kräuter (nicht solche Kalorienbomben wie Löwenzahn). Drauf achten, dass er nicht zu schnell abnimmt, da sonst Leberschäden drohen.

bekommen sie mit 80/20 genug nährstoffe? das war bisher immer meine Sorge.

liebe grüße

Lena
28.04.2014, 16:46
Das kommt auf die Vielfalt der Auswahl an. 80% Gras plus 2 Kräutersorten sind vielleicht nicht das Wahre.

Ich komme aber auf über 30 Sorten.

Ich habe auch die Menge an Wiese langsam wieder hoch geschraubt. Das tut meinem Zahni gut.

Kann man hier sehen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=88314&p=3381482&viewfull=1#post3381482

Kerstin T.
28.04.2014, 16:53
Ohhh, das ist das richtige Thema für mich bzw. meine dicke Kaninchendame Kim.
Ich füttere sehr ähnlich wie Nicole und meine kleine Wuchtbrumme könnte gut 400g weniger vertragen. Sie hat zwar keine Probleme mit der Beweglichkeit, aber gesund ist der ganze Schwabbel bestimmt nicht.

Woher wisst ihr den Engergie-Gehalt von Kräutern? Wir füttern bestimmt zu viel Löwenzahn, aber was ist außerdem noch sehr gehaltvoll?

Jacqueline W.
28.04.2014, 18:35
Das kommt auf die Vielfalt der Auswahl an. 80% Gras plus 2 Kräutersorten sind vielleicht nicht das Wahre.

Ich komme aber auf über 30 Sorten.

Ich habe auch die Menge an Wiese langsam wieder hoch geschraubt. Das tut meinem Zahni gut.

Kann man hier sehen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=88314&p=3381482&viewfull=1#post3381482

Täuscht es auf dem Bild? Für mich sieht das sehr kräuterlastig aus?!
Oder zählt nicht alles was nicht Gras ist zu Kräutern?

Lena
28.04.2014, 19:21
Das ist vor dem Mischen :rw: Ich Pflücke immer zwei große Tüten voll Gras und eine kleine voll Kräuter Das Gras liegt untendrunter.

Dann alles in die Wanne, ordentlich durchmischen, warten bis sich alles was krabbelt nach unten durchgewuselt hat und das Grünzeug wieder in die Tüte.

Aber da kann man die Menge ganz gut abschätzen. Meine 100% bestehen halt nicht nur aus 8 Hälmchen und 2 Kräuterchen. Daher habe ich auch keine Bedenken was die Nährstoffe angeht.

Moju
28.04.2014, 20:07
Hat ja auch keiner behauptet? Das was andere sagen ist wirklich wahr. es wird ja wohl nachfragt werden dürfen ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, weil man sich nicht sicher ist. man muss ja nicht gleich alles lächerlich machen indem man übertreibt mit 8 hälmchen. Meine fressen nun mal gern Kräuter und rühren so gut wie kein gras an. Vorher würden sie lieber verhungern

Lena
28.04.2014, 20:32
Wow, was ist denn hier los? Immer mit der Ruhe. Einfach mal durchschnaufen und ganz nüchtern noch mal lesen. :freun:

Ich hab eine ganz normale Antwort gegeben. Das hat nicht mit "lächerlich zu tun". Es ging mir nur darum zu veranschaulichen, warum ich der Meinung bin, dass meine mit dieser Art keine Versorgungsprobleme haben werden.

Gibt ja durchaus auch User, die nicht so die Möglichkeit haben, an solche Mengen Wiese zu kommen. Da würde das schon ganz anders aussehen.

Jacqueline W.
28.04.2014, 20:50
Hm... Das verstehe ich aber auch nicht. Ich fande es normal geantwortet :ohje::umarm:

Ich stelle meine Sammlung auch erst immer innden Keller damit die Viehcher raus können. Ne Wanne haben wir leider nicht. Die Idee ist aber gut :D

Nicole W.
06.05.2014, 09:59
Hallo, ein kleiner Zwischenbericht zu unserer Diät:

Leider gab es am Tag der Impfung und an dem Tag, an dem ich meine Frage hier gepostet habe einen kleinen Zwischenfall. Ich bin aus dem Büro ins Wohnzimmer gelaufen, weil ich zuschauen wollte, wie Lars flitzt. Ich hatte das typische Geräuch wahrgenommen, welches seine Krallen machen, wenn er über die Auslegware fetzt und buckelt. Weil er das lange nicht getan hat war ich erfreut und wollte ihm zuschauen.

Schockiert musste ich feststellen, dass Lars aber nicht vor Freude, sondern aus dem Schlaf heraus vor Schreck panisch losgerast sein muss und dabei irgendwo gegen das Möbel gerannt ist. Er war total orientierunglos, fiel dann auf die Seite und schrie wie am Spieß. Ich habe gedacht, ich verliere den kleinen Kerl an Ort und Stelle.

Vermutlich mit Gehirnerschütterung hat er sich zurückgezogen, hat sich bei mir im Büro eingenistet und auch vor Nelli etwas Ruhe gesucht. Ich habe die Tierärztin kontaktiert. Die folgenden Tage und Nächte blieb mir nur, Lars zu beobachten. Er hat gefressen, getrunken, sich selbst geputzt ohne zu schwanken und sich viel ausgeruht.

Jetzt ist er wieder der Alte, die Diät läuft gut und er lässt sich sogar einzelne frische Grashalme Stück für Stück füttern. Es gibt viel weniger Blinddarmkot, der übrig bleibt und er kommt scheinbar schon jetzt besser an die kritischen Bereiche und ist schon jetzt wieder agiler und neugieriger. Wenn das alles so bleibt, denke ich, dass wir mit dieser Fütterung gut weiter machen können. Das traurige Gesicht unterm Frühstückstisch ist meist nicht von langer Dauer - auch ohne Banane liegen die beiden uns während des Essens zu Füßen.

Ich bin guter Dinge :)

feiveline
06.05.2014, 10:12
Puuuuh, schön dass sein Unfall so glimpflich ausgegangen ist... und auch das aus dem Dickerchen langsam "nur noch" ein stattliches Kerlchen wird... :rw:

Lena
06.05.2014, 15:53
Oh was ein Schreck :umarm:

Lars, mach keinen Unsinn :kiss: