Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunde Hinterläufe - wer hat Erfahrung?
Kathrin K.
24.04.2014, 22:11
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit Dienstag einen dt. Rießen in Pflege. Leider musste der arme Kerl auf so einem doofen Gitterboden (ohne Einstreu) sitzen. davon hat er nun ganz Wunde Läufe:sad1:
Mein TA meinte ich solle ihm einen Verband anlegen. So ein Eckchen Mull mit Salbe und dann mit so nem speziellen Verband umwickeln. Das hab ich auch gemacht und Hasi ist ganz brav und lässt ihn dran.
Heute Abend hab ich ihn gewechselt, da war alles ganz nässelnd:ohje:
Das war ohne Verband nicht, da war eine leichte Kruste drüber.
Jetzt weiß ich nicht was besser ist.
Hat jemand einen Ratschlag für mich?
Danke, schonmal für eure Hilfe!:kiss:
Hi!
Wunde Füße sind Mist. Wir haben damals morgens und abends Fußbäder gemacht, die Füße gecremt und dann, wie du auch, gewickelt. Das klappte damals ganz gut. Nach einem Monat sahen die Füße wieder ganz gut aus.
Leckt er sich denn die Creme ohne Verband ab? Oder kannst du ihn vielleicht nach dem cremen ablenken, damit die Creme erst mal einziehen kann?
Bei dem Verband musst du beachten, dass er mit der Zeit die Haut reizt. Bei jeder Bewegung reibt er am Bein und letztendlich schubbelt das Fell weg und vielleicht wird es auch wund. Das solltest du im Auge behalten.
Viele Grüße
Kathrin K.
24.04.2014, 22:53
Danke:-) :umarm:
Das hört sich nach einer längeren geschichte an...
Ich werde morgen mal schauen ob er die Creme so einziehen lässt.
Das mit dem Fell hab ich beim wechsel des Verbandes gemerkt, da waren ein paar Haare mitdran.
Auf was hst du denn deine gehabt? Auf Handtücher, weicher Streu?
Mir tut der Große so Leid!
Solche Böden sollten verboten werden!!!!!:scheiss::scheiss:
Ich hatte sie vorher auf Teppichfliesen und PVC. Leider haben sie sich durch das Toben auf dem Teppich die Füße kaputt gemacht und ich habe es viel zu spät gemerkt (das Fell lag immer darüber).
Seit dem ist das gesamte Gehege mit Einstreu und Stroh gefüllt.
Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser wird. Mit den Füßen hat man eine Weile was zu tun.
Edit: Falls du ein Vetbed hast, kannst du das natürlich auch anbieten.
Katharina
24.04.2014, 22:59
Ich komme momentan auch ohne Verband besser klar als mit, es reißt aber immer wieder mal auf und ergibt Blutspuren. Wir haben auch keinen Eiter.
Hier hatte ich mal einen Thread zum Thema erstellt: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=85365&highlight=wunde+l%E4ufe
Alexandra K.
25.04.2014, 05:56
Wenn es blutet würde ich verbinden, wenn nicht offen lassen.
Dann ist noch die Frage was Du für eine Salbe hast? Scheinbar wurde es unter dem Verband komplett aufgelöst ?
Schau mal:
https://www.flickr.com/photos/65167386@N04/sets/72157634480713534/
Ich habe mit Salben eher alles schlimmer gemacht:ohje:
Es hat dann richtig genässt und vorallem wurde die Haut immer weicher und dünner.
Bei uns wurde der Verband absolut nicht geduldet.
Ist es denn nur am Fersen oder über die ganzen Läufe bis vorne ausgebreitet?
Wenn es hinten eine kreisrunde Stelle ist, wären Blasenpflaster ne gute Idee. Ich habe alle Puder, Salben usw. probiert.
Es hat nix groß geholfen, außer die Manuka Honigsalbe. Die Heilung hat aber nicht lange angehalten.
Seit ich die Blasenpflaster verwendet habe, gab es kaum noch Probleme. Zum einen werden die Füße gepolstert, es kommt kein Dreck dran und außerdem heilt die Substanz in den Pflastern recht gut.
Man kann die Wunde jeden Tag kontrollieren, da das Pflaster transparent ist. Es fällt auch von alleine ab. Wenn es Komplikationen gibt, kann man das Pflaster relativ leicht mit Hilfsmitteln ablösen. Man darf es aber niemals so abreißen.
Hat er noch Haare über den Stellen? Diese würde ich auch nie abschneiden, weil sonst ganz die Polsterung fehlt. Bei nem Pflaster kann man sie scheiteln und danach drüber legen. Die Pflaster kann man auch zuschneiden, unseres war grad mal ein halbes Smartie groß:D.
Man sollte es aber mit Eiter und Blut nicht verwenden, also nicht bei hochgradig entzündeten Wunden.
Dafür gibt es aber auch andere Wundauflagen, die so ähnlich wirken und den Eiter raus ziehen. Das wurde mir von Kassandra damals empfohlen.
Ich habe damals eine Aloeverasalbe unter den Verband aufgetragen. Das war ein Geheimtipp einer Bekannten, die schon häufiger Riesen aus schlechter Haltung geholt hat. Nachdem wir hier wirklich alle Salben durchhatten, hat die es wirklich gebracht.
http://www.aponeo.de/produkte/03567121-aloe-vera-100-pur-gel.html
Die dürfte aber nicht abgeschleckt werden, muss also unter den Verband.
Alle Salben, die die Entzündung rausziehen sollten etc, (besonders die Pferdesalbe), sorgten dafür, dass die Kruste ganz aufgeweicht war und an dem Verband festhing...
Kathrin K.
25.04.2014, 21:50
Hallo,
danke für eure tolen Tipps:umarm:
Ich benutze eine Aloesalbe mit Propolis.
Die Verletzungen hat er nur hinten an der Ferse.
Das mit dem Blasenpflaster werd ich mir merken, die Söckchenmethode ist auch nicht schlecht. Mal sehen mit was wir besser zurechtkommen...
Werde , glaub ich, erstmal Socken kaufen...
LG Kathrin
Kassandra
25.04.2014, 23:19
Wie tief geht es denn? Hat der TA geschaut, dass kein Eiter drunter ist?
Drücke die Daumen, dass ihr es schnell in den Griff bekommt!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.