PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheuerleiste/Sockelleite zum Fressen gern



Vicky
24.04.2014, 10:16
Hallo ihr Lieben,

vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Meine beiden Rabauken haben die Scheuerleisten aus Holz für sich entdeckt. Diese sind vom Vermieter gestellt und in einem dunklen Holzfurnier. Sobald sie ihre Zähnchen dort ansetzen, sieht man schon helleres Holz darunter. Das ist natürlich sehr unschön und wird für uns bestimmt auch teuer werden, wenn wir ausziehen.

Wie kann ich die Scheuerleisten hübsch schonen oder für einen Zeitraum (wenn die Kaninchen frei laufen) leicht verstecken?

Hat irgendein kreativer Kopf gute Ideen? *g*

lilia
24.04.2014, 10:23
Wie wäre es denn, sie einfach ab zu machen und unbehandelte Holzleisten vor zu machen?

Katrin__
24.04.2014, 10:29
Als wir noch ein Innengehege hatten, kam auch die große Frage auf. Wir haben dann auch einfach unbehandeltes Holz als Scheuerleisten genommen, dann mussten wir nicht immer gucken, ob noch alles heile ist, und die Hoppels hatten was zum Nagen und waren glücklich *g*
Wenn das immer nur für einen kurzen Zeitraum ist, würde ich vll auch ein Gitter davor stellen - ist zwar immer ein bisschen Aufwand, aber danach siehts dann wenigstens wieder hübsch aus :)

Vicky
24.04.2014, 10:38
Wie wäre es denn, sie einfach ab zu machen und unbehandelte Holzleisten vor zu machen?

Das funktioniert nicht. Es sind Scheuerleisten mit Kabelkanal, wo auch sehr viele Kabel drin sind.

Es soll schnell wegzuräumen sein oder hübsch aussehen. Gitter kommen auch nicht infrage, da sie auch durch die Gitter knabbern können.

Katrin__
24.04.2014, 11:01
Ok, das sind gute Argumente ;)
Was mir dann noch einfällt - allerdings weiß ich nicht, wie groß die Fläche ist und wieviel Arbeit das dementsprechend wäre - ist, zwei Bretter im rechten Winkel aneinander zu schrauben und dann jeweils vor die Scheuerleisten zu setzen. Ansonsten bin ich mit meiner (eh schon recht spärlich vorhandenen Kreativität) auch am Ende... ;)

Bonney
24.04.2014, 11:22
Wie wäre es denn, sie einfach ab zu machen und unbehandelte Holzleisten vor zu machen?

Das funktioniert nicht. Es sind Scheuerleisten mit Kabelkanal, wo auch sehr viele Kabel drin sind.

Es soll schnell wegzuräumen sein oder hübsch aussehen. Gitter kommen auch nicht infrage, da sie auch durch die Gitter knabbern können.

ich hab auch ein Freilaufgitter als Schutz im Wohnzimmer und die Nins können auf keinen Fall durch das Gitter knabbern, das gibt es bei Amazone für 25€ und hat 8 Elemente. Ist auch schnell hingestellt und abgebaut;=)

Monte
24.04.2014, 11:34
Wie wäre es denn, sie einfach ab zu machen und unbehandelte Holzleisten vor zu machen?

Das funktioniert nicht. Es sind Scheuerleisten mit Kabelkanal, wo auch sehr viele Kabel drin sind.

Es soll schnell wegzuräumen sein oder hübsch aussehen. Gitter kommen auch nicht infrage, da sie auch durch die Gitter knabbern können.

ich hab auch ein Freilaufgitter als Schutz im Wohnzimmer und die Nins können auf keinen Fall durch das Gitter knabbern, das gibt es bei Amazone für 25€ und hat 8 Elemente. Ist auch schnell hingestellt und abgebaut;=)

Meine haben durch die Gitter die dahinter liegenden Kabel zerfetzt.
Was hast du denn für sonderbare Gitter? Einen Link bitte! *g*

Bonney
24.04.2014, 12:50
Wie wäre es denn, sie einfach ab zu machen und unbehandelte Holzleisten vor zu machen?

Das funktioniert nicht. Es sind Scheuerleisten mit Kabelkanal, wo auch sehr viele Kabel drin sind.

Es soll schnell wegzuräumen sein oder hübsch aussehen. Gitter kommen auch nicht infrage, da sie auch durch die Gitter knabbern können.

ich hab auch ein Freilaufgitter als Schutz im Wohnzimmer und die Nins können auf keinen Fall durch das Gitter knabbern, das gibt es bei Amazone für 25€ und hat 8 Elemente. Ist auch schnell hingestellt und abgebaut;=)

Meine haben durch die Gitter die dahinter liegenden Kabel zerfetzt.
Was hast du denn für sonderbare Gitter? Einen Link bitte! *g*

das hier Kerbl Freigehege aus 8 Gittern, verzinkt, mit Netz und Tür, Ø 143 cm von Kerbl bei Amazon.

und da knabbert keiner was an,natürlich kannst das nicht bündig zum Kabel hinstellen aber so 10 cm Abstand und dann passt das.
zur Not kann man ja einen Holzbalken hinter das Gitter legen dann kann sich nichts verschieben.
Für die Kabel gibt es die Kabelschächte in div. Farben/Größen, so ist die Sache noch sicherer.

Vicky
24.04.2014, 13:37
Gitter habe ich ohne Ende, aber die kann man verrücken und dann kommt man wieder an die Scheuerleisten.

Bonney
24.04.2014, 13:50
Gitter habe ich ohne Ende, aber die kann man verrücken und dann kommt man wieder an die Scheuerleisten.

versteh ich nicht,
bei mir laufen 5 Kaninchen im der Wohnung rum,
eines mit fast 7 kg, aber auch die verschiebt mir kein Gitter, Mein Gitter steht fest am Boden auf einem Läufer ohne irgendwo festgemacht zu sein., meine Nasen könnten die Gitter nicht mal umwerfen.

Sorry aber dann hab ich keine Idee mehr................