Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfentipps gesucht-welcher Saft zum schleimlösen?
Nadine G.
21.04.2014, 17:34
Hallo,
durch mein Pflegenin Mio bin ich jetzt das 1. Mal mit chr. Schnupfen in Kontakt gekommen.
Er lebt draußen auf dem Balkon in einem Gehege. Dort steht auf dem Tisch eine Flasche Desinfektionsmittel, die ich nutze, wenn ich draussen war und reingehe. Ausserdem habe ich für den Balkon extra Schlappen, die nur draussen getragen werden. Meine Klamotten wechsel ich auch.
Meine Frage nun: Ich habe ihm eben mit Euphorbium die Nase gespült, weil er schon wieder leicht rotzt. Dabei dann direkt noch den Schnodder entfernt. Die Decke etc. hab ich direkt in die WaMa gesteckt (diesmal auf 95°, wegen dem Sekret)
Auf wieviel Grad wascht ihr die Decken, Teppiche eurer Schnupfer? Sind 60° ok oder sollen es besser 95° sein?
Und die Näpfe-die stecke ich in die Spüli. Reicht das oder soll ich die vorher noch desinfizieren?
Walburga
21.04.2014, 19:56
Seuchenstationen interessieren mich immer.
Welches Desinfektionsmittel verwendest du? Überlebt das auch ein Allergiker?
Ich besuche kranke Tiere eigentlich nur noch mit Einweghandschuhen, die danach in den Müll fliegen. Alle Kaninchensachen gehen in die 95 °C Wäsche. Schon allein wegen dem EC.
Aber eine wirklich Quarantäne gegen Viren oder Schnupfenerreger könnte ich mit 2 wechselnden Helfern nie halten. :ohje:
Nadine G.
21.04.2014, 20:18
Ich nutze das Desinfektionsmittel (hab ich mir von der Arbeit mitgenommen)
http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bbraun-de/hs.xsl/products.html?prid=PRID00003358
Einmalhandschuhe werde ich mir morgen gleich besorgen. Daran habe ich schon gedacht, draussen dann einen separaten Mülleimer aufzustellen.
Ich hatte als "Schranke" von der Schnupferzone einen kochbaren Teppich liegen auf dem die Schnupferschuhe geparkt waren. Auf diesen Teppich habe ich mich nie mit meinen normalen Schuhen draufgestellt. Diesen Teppich und auch die im Gehege habe ich immer gekocht. Da ich keine sichere Erkenntnis erlangt habe, ab welcher Temperatur die Schnupfenerreger alle verrecken, habe ich auch deren Kaninchengeschirr zuerst mit dem Wasserkocher bearbeitet, bevor ich es in die Spülmaschine gestellt habe. :rw:
Nadine S.
21.04.2014, 20:50
http://www.ebay.de/itm/100-Uberschuhe-15x36-cm-Einmal-OP-CPE-Schuhe-Uberzieher-Einwegschuhe/141118174838?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D22050%26meid%3D6366386584000316549%26pid%3D100011%26prg%3D9538%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3D230508257328
wie wäre so was ? Kann man immer wieder benutzen.
Nadine G.
21.04.2014, 22:26
Meine Crocs habe ich draussen vor der Balkontüre stehen und schlüpfe rein oder raus, bevor ich die Wohnung betrete.
Aber vielleicht wäre das eine Option.....:girl_sigh:
Nadine G.
22.04.2014, 20:44
So, hab mir heute Handschuhe besorgt.
Werde nun auch künftig die Futterschalen vor der Spüli mit kochendem Wasser übergießen.
Ich halte auch immer mit separaten Schuhen Quarantäne. Wenn ich das Tier hochnehmen muss, wechsel ich auch die Kleider. Ansonsten wasche ich mir die Hände, wenn ich nur kurz Futter gewechselt oder getreichelt habe. Näpfe und Co koche ich aus. Das Gehege, gerade bei Außengehegen mit Steinboden desinfiziere ich erst mit CaphaDesclean und dann gehe ich mit nem Dampfstrahler drüber.
Nadine G.
21.06.2014, 15:58
Mio bekommt seit heute Engystol, zusätzlich zum Euphorbium. Eben hing wieder Schnodder dran-also den Kerl eingefangen und beides oral gegeben. Die Nase noch mit Euphorbium gespült-das läßt er sich hingegen gefallen. Das Sekret was er dann dabei hervorniest, wird direkt weggemacht.
Wäre er etwas kooperativer, würde ich es mal mit diesem Absauger für Säuglinge probieren. Aber so wie der sich wehrt.....
Ich würde es gern mal mit einem Schleimlöser als Saft probieren-mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Da gibt es ja etliche, wie ACC, Sinupret, Fluimucil.....
Wenn ich sowas mal gegeben habe, dann Sinupret!
Alles Gute für Mio! :umarm:
Walburga
21.06.2014, 19:23
Ich geb ACC Kindersaft und Bisolvon - Saft hab ich schon gegeben.
Bin aber kein Saft Fan. Der schmeckt meinen Kaninchen nicht gut. Und ich ärger ungern, sofern nicht notwendig. :rw: Tabletten sind stressfreier.
Der Kopf wurde bei Mio sicher schon mal geröntgt und der Schleim kommt immer aus beiden Nasenlöchern?
Nadine G.
21.06.2014, 20:55
Seit er wieder hier lebt, wurde er nicht geröngt. Ich glaube auch nicht, dass er vorher jemals geröngt wurde. :secret: Aber ich denke, ich werde das wohl nächste Woche mal veranlassen, denn wenn ich zurückdenke, isses meist mehr links, dass Schnodder kommt. Aber es gibt auch Tage, da kommt es aus der rechten Seite.
Bisolvon Tbl. habe ich noch hier-vielleicht hilft uns das ja besser als NAC. Magst du mir mal die Dosierung für die Tbl. schicken? :rw:
Ich gebe meinen Prospan-Saft als Schleimlöser, den finden alle so lecker, dass sie mir schon fast die Spritze aus der Hand reissen, wenn ich damit komme.
Sinupret ist aber auch gut.
Von den Säften kriegen unsere immer Bauchprobleme:ohje:
Von den Sinupret kannst du aber auch die Dragees nehmen und zermörsern, mit Wasser aufziehen usw., hab ich damals beim Hersteller abgeklärt, weil ich keinen Wirkverlust riskieren wollte.
Vom Saft is er richtig aufgegast und die Dragees waren dann super gut. Leider gibt's die Liquidtabs nemmer.
Es gibt ja auch welche, die Säfte ohne Probleme vertragen.
Die Tabs/Tabletten usw. kann man aber auch stressfreier unter irgendwas mogeln.
Das Bisolvon Pulver hilft bei uns viel besser als NAC.
Ich hab lange ACC und CaniPulmin (rein pflanzlich) gegeben. Der Vorteil am ACC (Kindersaft) lag darin, dass er es freiwillig im getrockneten Apfelring (langsam drauf tröpfeln und einweichen lassen) frisst. Aber ich hatte auch immer Angst, dass es Bauchweh geben könnte. Das CaniPulmin findet er total eklig (zumindest auf Apfelring und Pur geht gar nciht), ist aber pflanzlich, was ich für ne längere Gabe besser finde. Das ging gut im CC verrührt (da er CC vom Tellerchen gerne nimmt). Manche sollen aber CaniPulmin freiwillig nehmen... Das wäre auch noch ne Möglichkeit fpr euch!
Gute Besserung
meine haben Prospan nicht vertragen. Ich nehme immer ACC oder NAC als Pulver im Sachet und gebe es übers Futter. Das ist für alle stressfrei.
Bisolvon habe ich bis jetzt immer gespritzt, das hat auch gut geholfen.
Hast Du zufällig einen Pariboy? Ansonsten kann man sich den auch in der Apotheke leihen. Mit NAC kann man auch toll inhalieren. Ich stecke dafür meine Nasen in die TB, Pariboy davor und Decke drüber.
Gibts von Prospan nur den einen Saft?
Kann mir da eventuell jemand die Dosierung verraten?
meine haben Prospan nicht vertragen.
In wie fern wurde es denn nicht vertragen? :)
von Prospan gibt es einen Saft für Kinder und einen mit Alkohol für Erwachsene. Der für Kinder ist für Kaninchen geeignet.
Meine Kaninchen haben aber davon Bauchgluggern und Matschkot bekommen.
Ich habe Equimucin gegeben. Davon ist es voll flüssig geworden, der Rotz.
Kann mir da eventuell jemand die Dosierung verraten?
Ging um den Prospan-Saft :)
Wäre super!
Nadine G.
13.07.2014, 18:34
So, ich suche gerade nach Schleimlösern in Online-Apotheken.
Der Sinupretsaft ist mit Alkohol, Prospan nicht.
Werde mir auf jedenfall mal die Mucosolvan Inh. Lsg. besorgen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.