PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Kaninchen "entfusseln"? Kennt jmd ein Wunderwerkzeug?



Julia1510
21.04.2014, 16:57
Hallo,
gestern gebe ich noch Tipps bezüglich Haarballen, heute kämpfe ich schon wieder selbst gegen das Problem :ohje:

Mein Neuzugang hat sich leider auch als "Extremstfussler" entpuppt.
seit ein paar Tagen ist er im Fellwechsel und ich habe ihn schon 3x gerupft und Tonnen an Haaren herausgezupft. Trotz aller Vorbeugung (Bezopet, langstieliges Gras,...) gestern Köttelketten und jetzt Futterverweigerung und sichtlich Bauchweh.
Ich habe ja noch ein Kaninchen, dass extrem zu Bezoaren neigt und bin da eigentlich schon super vorsichtig. So langsam plädiere ich für die Zucht von Nacktkaninchen :-(

Kennt jemand noch irgendeinen Wunderkamm oder eine geniale Methode, um seine Kaninchen zu enthaaren? Alles was der Zooladen so hergab, hat mich nicht überzeugt. Selbst der Furminator, der bei Katzen und Pferd großartiges leistet, ist bei so kleinen Kaninchen irgendwie nicht der Hit.

Womit werdet ihr der Haare Herr?

LG

Carmen S.
21.04.2014, 18:48
Ich zupfe zweimal täglich und gebe sobald ich auch nur den Ansatz einer Köttelkette sehe eine spezielle Saatenmischung plus noch zusätzlich Sonnenblumenkerne. Die Saatenmischung gibt es bei Kellys Tiershop. Heißt Kojak. Der Clou in der Mischung ist die Eibischwurzel. Bildet wohl Schleim um die Haare. Wirkt aber nur vorbeugend! Im Behandlungsfall Bezopet.

LG
Carmen

- - -
21.04.2014, 19:48
Ich habe nur immer Normalhaarkaninchen, hatte aber bisher noch nie Probleme mit Haarballen oder Verstopfung. Ich streichle die Haare heraus und wenn man die Hände etwas anfeuchtet, dann bleiben sie auch gut hängen.
Allerdings haben meine Kaninchen, egal ob sie in Innen- oder Aussenhaltung waren, nie so extrem gehaart, wie ich es hier manchmal lese/sehe. Öl, Paste oder Sonstiges hab ich auch noch nie gegeben.
Ich füttere allerdings zusätzlich schon immer ein vitaminisiertes, mineralisiertes Trockenfutter und da denke ich, wird wohl irgendwas drin sein, dass die Tiere nicht so extrem haaren oder zu Haarballen neigen, wahrscheinlich zersetzt sich das Zeug irgendwie. Köttelketten kenne ich auch keine, nur mal 2 Köttel miteinander verbunden. Ansonsten sind die Haare eher um die Köttel gewickelt oder darin verpackt, sodass die Haarköttel etwas unförmiger aussehen als die haarfreien Köttel.

Keks&Choco
21.04.2014, 20:41
Wir benutzen den Furminator. Gibt es auch bei F…napf.

Vorbeugend geben wir Bezopet.

Neoli
21.04.2014, 20:52
Mehr wie loses Fell rauszupfen/bürsten kannst du nicht.

Sinnvolle Tipps kann ich dir leider nicht geben.
Der Fellwechsel ist bei meinen Tieren nicht schlimm. Köttelketten gibt es auch nicht.

Das einzigste was ich mache, ich rolle mit einer Fusselbürste über die Hasis. Da bleibt das Fell dann schön dran kleben und ich hab nicht alles hier rumfliegen.

Astrid
21.04.2014, 20:57
Ich zupfe und zupfe und zupef... Betty ist dieses Jahr das 3. mal im Fellwechsel. :girl_sigh: Erst wars warm, dann wieder kalt und mittlerweile ist es wieder ziemlich warm. Das hat bisher jedes mal nen Fellwechsel nach sich gezogen. Mittlerweile füttere ich wieder viel Wiese, da mache ich mir keine Gedanken und sorge auch nicht anderweitig vor.

lilia
21.04.2014, 20:58
Mehr wie loses Fell rauszupfen/bürsten kannst du nicht.

Sinnvolle Tipps kann ich dir leider nicht geben.
Der Fellwechsel ist bei meinen Tieren nicht schlimm. Köttelketten gibt es auch nicht.

Das einzigste was ich mache, ich rolle mit einer Fusselbürste über die Hasis. Da bleibt das Fell dann schön dran kleben und ich hab nicht alles hier rumfliegen.

Was hast du denn für eine? Ich habs damit mal versucht...keine Chance gehabt. Wäre ja toll wenns da einen Geheimtipp gibt.

Julia1510
21.04.2014, 20:58
Ich füttere allerdings zusätzlich schon immer ein vitaminisiertes, mineralisiertes Trockenfutter und da denke ich, wird wohl irgendwas drin sein, dass die Tiere nicht so extrem haaren oder zu Haarballen neigen, wahrscheinlich zersetzt sich das Zeug irgendwie. Köttelketten kenne ich auch keine, nur mal 2 Köttel miteinander verbunden.

Das mach ich auch. Ist aber leider nicht aller Probleme alleinige Lösung.
Ich hab ja auch Kaninchen, bei denen Haare noch nie ansatzweise ein Problem waren, leider sind das halt nicht alle....
SBK und Leinsamen gibt es auch regelmäßig, halt in Maßen wegen 2 Speckies.
Köddelketten haben bei uns auch seltenheitswert, meine alte Dame kriegt Bezoare leider ohne Ankündigung.
Feucht streicheln hilft nicht genug. Ich habe in den letzten Tagen fast einen Staubsaugerbehälter voll büschelweise rausgezupft.

Danke für den Tipp. Eibisch hatte ich bisher nur bei Husten und Gastritis auf dem Schirm.

Den Furminator hab ich auch schon. Hatte gehofft, dass jemand noch andere Werkzeuge kennt. Meine TÄ hat so ein uraltes No-Name- Teil. Das ist noch besser. Sie lässt es sich allerdings nicht entwenden und ich habe bisher nichts Vergleichbares gefunden :ohje:

lilia
21.04.2014, 21:01
auch wenns nicht gerne gehört wird hier hat sich ein bisschen Rapsöl bewährt, sobald Köttelketten zu finden sind:girl_sigh:

Neoli
21.04.2014, 21:17
Mehr wie loses Fell rauszupfen/bürsten kannst du nicht.

Sinnvolle Tipps kann ich dir leider nicht geben.
Der Fellwechsel ist bei meinen Tieren nicht schlimm. Köttelketten gibt es auch nicht.

Das einzigste was ich mache, ich rolle mit einer Fusselbürste über die Hasis. Da bleibt das Fell dann schön dran kleben und ich hab nicht alles hier rumfliegen.

Was hast du denn für eine? Ich habs damit mal versucht...keine Chance gehabt. Wäre ja toll wenns da einen Geheimtipp gibt.

Ich hab diese
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60109436/

Es gibt ja auch welche aus Silikon, aber sowas hab ich nicht.

SteffiSB77
21.04.2014, 21:37
auch wenns nicht gerne gehört wird hier hat sich ein bisschen Rapsöl bewährt, sobald Köttelketten zu finden sind:girl_sigh:

Bei mir gibts dann Laktulose

Astrid
21.04.2014, 22:10
Köttelketten waren für mich immer ein Indiz dafür, dass alles im Fluss ist und die Haare raus kommen. Ich werd unruhig wenn die Hasen fusseln und fusseln und sie scheiden null Ketten aus. Ich warte jetzt auch darauf, dass es endlich losgeht mit den KEtten. Ich füttere immerhin schon seit drei Wochen viel Wiese. Zweier-Ketten kommen schon manchmal aber da geht noch mehr.

Neoli
21.04.2014, 22:14
Bei meinen kommen die Haare auch wieder raus, aber nicht in Form von Ketten, sondern in den Kötteln.
Ich finde Köttelketten jetzt nicht unbedingt normal.

Indy
21.04.2014, 22:19
Wir haben auch den Furminator. Das klappt super. Anstatt bezopet geben wir gimbi Nager malt. Das ist ohne Zucker und besser auf kaninchen abgestimmt.

Astrid
21.04.2014, 22:20
Ich find sie völlig normal. Irgendwie müssen die Haare ja raus. Zeugt ja nur davon, dass viele Haare im Verdauungstrakt sind aber wen sie rauskommen ist doch alles in Butter.

Neoli
21.04.2014, 22:22
Man könnte ja jetzt den Vergleich zu den Wildies ziehen. Bei den hab ich noch nie Köttelketten gesehen :girl_sigh:

Astrid
21.04.2014, 22:28
Na ja, wie oft hast Du Wildies im Fellwechsel erlebt und gleichzeitig ihren Kot inspizieren können. :girl_haha: Vermutlich haben die aber tatsächlich weniger Ketten, weil sie sich anders ernähren. Wildieernährung fällt bei meinen flach aber wenn die Haare trotzdem rauskommen, egal wie, halte ich das für ein Indiz, dafür, dass der Hase gesund ist und hau nicht noch mit Ölen und Zeug drauf. :rw:

Neoli
21.04.2014, 22:31
Ich laufe jeden Tag am "Klo" der Wildies vorbei :girl_haha:

Natürlich ist es gut wie die Haare rauskommen, in welche Form auch immer, ohne irgendwelche Hilfsmittel :good:

Julia1510
22.04.2014, 11:11
Ich find sie völlig normal. Irgendwie müssen die Haare ja raus. Zeugt ja nur davon, dass viele Haare im Verdauungstrakt sind aber wen sie rauskommen ist doch alles in Butter.

Ich hätt halt einfach gern, dass gleich weniger Haare im Verdauungstrakt landen. Nach 3 Magen-OPs an einunddemselben Kaninchen seh ich das nicht mehr ganz so entspannt.

Schade, dass keiner eine Wunderwaffe kennt. Dann bleibt mir wohl weiter nur die grobe Methode.

Gott sei Dank hat mein Kleiner das Schlimmste wohl schon hinter sich und das Fressen wieder angefangen *SchweissvonderStirnwisch*

Neoli
22.04.2014, 11:15
Man bräuchte einen Kaninchenstaubsauger :girl_haha:

lilia
22.04.2014, 12:18
Mehr wie loses Fell rauszupfen/bürsten kannst du nicht.

Sinnvolle Tipps kann ich dir leider nicht geben.
Der Fellwechsel ist bei meinen Tieren nicht schlimm. Köttelketten gibt es auch nicht.

Das einzigste was ich mache, ich rolle mit einer Fusselbürste über die Hasis. Da bleibt das Fell dann schön dran kleben und ich hab nicht alles hier rumfliegen.

Was hast du denn für eine? Ich habs damit mal versucht...keine Chance gehabt. Wäre ja toll wenns da einen Geheimtipp gibt.

Ich hab diese
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60109436/

Es gibt ja auch welche aus Silikon, aber sowas hab ich nicht.

ähnliche habe ich auch...für Kleidung super für mein Haarkaninchen eine Katastrophe...da klebt mehr an meiner Hand als an dem Ding:secret: