PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Dosierung gesucht...!!!



Näschen Liebe
20.04.2014, 06:50
Guten Morgen,ich benötige Hilfe bei der Dosierung folgender mittel.
Pulsatilla D6 (gegen Schnupfen)es sind Kügelchen.
Sinupret Saft für Kinder (Schleimlöser)
dann habe ich noch Thymiantee aus der Apotheke frage dazu könnte ich diesen ggf. verfütter´n ??? Dazu gesagt der kleine Schnuffel hat keinen klassischen Kaninchen Schnupfen er lebt in Aussenhaltung in meiner Gruppe und der Schnupfen entstand durch Zugluft. Muss ich Ihn jetzt seperieren und drinnen Halten bis er wieder Symthomfrei ist??
Babix Kaltinhalat habe ich auch da. Nun ich hatte vorher kein Kaninchen was Schnupfen oder andere Krankheiten hat/hatte es wäre toll wenn mir jemand Helfen kann zu dem Thema....da ich bei meiner Recherche auch gelesen habe das niht alles zusammen gegeben werden soll und die Dosierung mir nicht bekanntist dazusagen mussich das es zierlicherLöwenkopf ist und 3,5 Jahre jung ist.Er frisst und Hoppelt herum. Kann ich Ihm auch gutes tun mit besonders Hifreichem Frischfutter???Wenn ja was eignet sich nun zum Immunaufbau am besten??
Ich Danke euch für Tipps & Hilfe....belehrungen sind nicht gefragt!!!
Lieben Dank und Frohe Ostern

Birgit
20.04.2014, 10:04
Hallo,
hat der Tierarzt einen Schnupfeninfekt aufgrund von Zugluft diagnostiziert ?
Herausnehmen und separat halten brauchst du auf keinen Fall. Ihm gehts ja gut und falls es doch ein Schnupfenkeim ist, haben sich die anderen sowieso schon infiziert.
Also da würde ich alles so belassen.
Das herausnehmen aus der Guppe wäre auch nur Stress für ihn, was den Schnupfen verschlimmern könnte.
Herausnehmen müßtest du nur, wenn er nicht fressen würde oder bzw. Untertemperatur hätte. So ist aber alles ok. :umarm:

Wichtig wäre zu wissen wie sich der Schnupfen äußert ? Niest er "nur" manchmal oder läuft die Nase ? Wenn ja, ist der Schnupfen klar und fließend oder bereits weißlich und zäher ?
Hat er Atemprobleme und rasselt er beim Atmen ?

Dann sind alles Faktoren, die eine Rolle spielen bei den vielen Möglichkeiten gegen Schnupfen zu behandeln.

Homöopathisches sollte wirklich nur der TA oder der THP verschreiben, da es auch da auf den Schweregrad und die Erkrankung ankommt.
Ein Schleimlöser wäre hier evtl sinnvoll, wenn er Schnupfensekret hat und man es hört u. sieht.

Inhalieren wäre auch nur dann sinnvoll, wenn das für ihn nicht zusätzlich Stress bedeutet.

Du kannst ihm zb. Spitz-und Breitwegerich pflücken.....Thymian ist ebenfalls ein tolles "Schnupfenkraut".

Näschen Liebe
20.04.2014, 10:30
Guten Morgen und lieben Dank Birgit!
Also er niest ab und zu heute in den letzen 4 Stunden garnicht gefressen hat er auch gut jetzt döst er wie alle anderen um die Zeit auch (alle 5 anderen Nasen) gestern Nachmittag und Abend hat er mal geniest und etwas klares Sekret aus geschnupft nicht viel aber so das man es im weißen Fell unter Nase (nässe)sehen konnte also eine feuchte Nase sozusagen. Atem Geräusche ja aber das hatte er schon vorher als alle noch innen gehalten wurden meist wenn er tief und mit geschlossenen Augen schlief. Ich nehme jetzt aber mittlerweile an das dies der Abgabe Grund war also eine verschwiegene Krankheit. Oder anders gesagt das der kleine chronischer schnupfer ist.
Ich werde schauen bis Mittag ob es sich verschlimmern sollte sonst suche ich die kgKlinik auf vielen lieben Dank nochma und ein schönes Osterfest