PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Surolan ins Ohr und Schmerzen



Keksin
19.04.2014, 07:39
Hallo zusammen!

Ich war letztens mit meinem Kleinen bei einer Tierärztin, die ich noch nicht kannte, nachdem ich gemerkt hatte, dass er ab und zu Qietschgeräuche von sich gab und ich dann tief unten im Ohr was Braunes gesehen habe. Ich dachte an Milben, welche er schonmal hatte. Damals gab es, meine ich, eine Ivomec-Surolan-Mischung ins Ohr.
Diese TÄ meinte sofort, er habe eine Ohrentzündung, Milben glaubt sie nicht, eher Zug abbekommen. Sie hat dann ganz viel rötlichen Schlotz aus dem Ohr gepult mit einem Haken, um den sie Watte gemacht hat. Die Prozedur kam mir sehr brutal vor, aber sie meinte nur, das muss eben alles raus. Dann hat sie Surolan reingemacht und mir eine Flasche mitgegeben. Ich soll ein- oder zweimal am Tag davon was rein machen.
Bisher mache ich es nur einmal am Tag. Und zwar weil ich den deutlichen Eindruck habe, dass ihm das Zeug richtig Schmerzen macht, während er ansonsten keine mehr zu haben scheint und ich auch im Ohr keine neuerlichen braunen Stellen gesehen habe.
Ich will mich jetzt einfach mal rückversichern, ob ihr meint, die Behandlung ist so ok. Bei der Milbenbehandlung damals hat es ihm auch nicht gefallen was ins Ohr zu kriegen, aber diesmal hat er glaube ich richtig Schmerzen. Er knirscht mit den Zähnen, wenn ich das Zeug rein tue.
Dienstag war die Behandlung, also ist heute der vierte Tag. Anfangs dachte ich, ok, das brennt vielleicht so lange noch alles wund ist, aber jetzt kommt es mir so lange vor.

LG

Sabrina P.
19.04.2014, 08:34
Die Behandlung an sich hört sich normal an. Surolan kenne ich. Meine Nins haben das gut vertragen. Ich würde die TA anrufen und berichten. Ich hatte das mal bei einem anderen Ohrenmittel, da reagierte Sapho allergisch. Anderes Mittel Problem behoben.

Nadine G.
19.04.2014, 08:50
Mein Ex-Pflegi Lewis hat das pure Surolan auch nicht vertragen. Meine TÄ hat es dann mit etwas NaCl verdünnt, dann ging es.

Rabea
19.04.2014, 22:23
Ich könnte mir noch vorstellen, dass das Trommelfell nicht ganz in Ordnung ist und es deshalb schmerzt. Bei z.Bsp. einen Loch im trommelfell.Ich glaube dann dürfte man auch nichts reinmachen ins Ohr.

Astrid
19.04.2014, 22:27
Braunes Zeug klingt eher nach Ohrenschmalz als nach Eiter. Riecht das Ohr denn ?

Selene77
21.04.2014, 22:08
Mit Surolan haben sowohl ich als auch eine Bekannte ganz schlimme Erfahrungen gemacht. Wird bei uns nie mehr verwendet.
Meine Maus hat es ganz schlecht vertragen und es muss auch richtig weh getan haben.
bei der meiner Bekannten gab es durch Surolan eine richtig schlimme Lebererkrankung. Sie hat sich genau an die Anweisung des TA gehalten und dennoch gab es heftige Probleme. Ich meine auch, dass hier im Forum noch mal jemand bei seinem Kaninchen Leberprobleme hatte, nach der Behandlung mit Surolan.
Ich will dir jetzt bestimmt keine Panik machen, aber wenn dein Bauchgefühl dir schon sagt, dass es deinem Tier weh tut dann frag mal den TA nach einer Alternative.

Walburga
22.04.2014, 08:01
Ivomec-Surolan-Mischung ist wirklich kritisch. Damit schüttelt man pures Gift ins Ohr das man dazu nicht richtig dosieren kann.
Bei mir haben vor Jahren 2 Häsinnen massive Leberschäden durch Surolan davongetragen. Inzwischen wird es bei den Tierärzten zu denen ich gehe auch nicht mehr verwendet.

Normalerweise gibt der TA ein Medikament mit, das zu dem Prozess der im Ohr vor sich geht passt. Es wird ein Abstrich gemacht und je nachdem etwas gegen Pilze oder Bakterien gegeben.

Ist das Trommelfell einsehbar und bekommt das Tier Schmerzmittel?
Ich hab ein Tier das relativ regelmäßig Ohrenprobleme hat, der geht ohne Schmerzmittel ein und ein Anderer hat da überhaupt kein Problem.

Klaudia
22.04.2014, 21:33
Hast Du schon mal beim TA nachgefragt und berichtet? Ich denke auch, dass es entweder eine Unverträglich sein kann, oder dass das Ohr geschädigter ist, als es auf dem ersten Blick scheint.

Hält er den Kopf gerade oder leicht schief? Ist es einseitig?