Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leichte Aufgasung
Elli hat aufgrund Baycox eine leichte Aufgasgung. Der Bauch ist nicht prall, aber schon mit merklich Gas drin. Sie bekommt 2x tgl MCP, alle 2 Std Sab und alle 8 Std Novalgin und Bauchmassagen. Sie frisst auch etwas, aber nicht viel. Der TA hat gesagt, dass wir sie langsam füttern sollen, damit das Gas im Darm weitergeschoben wird. Dazu gebe ich noch etwas Paraffinöl vorsichtshalber. Gibt es noch was was ich für sie tun kann?
Nadine S.
18.04.2014, 23:02
Zu füttern würde ich nicht, da sie alleine noch isst. Die Gase werden mit dem Sab verschwinden. Hat sie Kozidien ?
EmilyEmil
18.04.2014, 23:07
Frischer Dill, Fenchelsamen, Kümmelsamen sollen unterstützend wirken. Vielleicht könntest du ihr auch noch eine Schale abgekühlten Fencheltee anbieten. Der wird von meinen zweien gern genommen.
Gute Besserung für Elli:umarm:
Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.
Nadine S.
18.04.2014, 23:10
Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.
ich würde das Baycox weg lassen.:rw:
EmilyEmil
18.04.2014, 23:19
Hast du frische Kräuter da? Besonders Dill wird gerne angenommen.
Klar, das Baycox ist schon weg. Dill habe ich leider nicht da. Die anderen Kräuter hab ich schon gegeben
Guten Morgen. Wie geht es Elli? :umarm:
Heike O.
19.04.2014, 10:51
Bei uns haben Brombeerblätter gut geholfen (Mittelrippe rausschneiden wg. der Dornen).
LG
Gertrud
Das Gas ist aus dem Darm weg, aber der Magen gast ständig wechselnd auf. Mal ist er aufgegast, dann wieder nicht, dann wieder doch...
Sie frisst minimal Möhrenkraut und Heu, dazu bekommt sie Päppelbrei.
Ich bin echt ratlos, denn trotz ProPre Bac wird es nicht besser. Laut TA ist keine Blockade da (durch abtasten) und es kommt auch etwas Kot (matschig).
Ich bin echt überfragt. Habt ihr noch einen Tipp oder eine Idee?
Nadine S.
19.04.2014, 19:46
Kreislauf Stabilisierung z.b Coffea .
Gabe es davon was beim TA ?
Nein, nur novalgin und MCP.
Sollen wir nochmal zur Klinik fahren...?
Mottchen
19.04.2014, 19:47
lässt sie massieren zu? Wenn ja dann massiere sie ganz vorsichtig in Richtung "Ausgang"
Sab gebt ihr weiterhin?
Wie verhält sie sich?
Nadine S.
19.04.2014, 20:28
wurde eigentlich geröntgt ?
Oft kommen jetzt auch Aufgassungen vor, weil die Kaninchen sehr viel haaren und die Haare im Magen Darm Trakt sind.
Das wichtigste ist ja das sie isst, so eine Auffassung geht nicht von heute auf morgen weg das dauert leider.
Gibst du genügend Sab und evtl auch alle 1-2 Stunden ...auch nachts ?
Ja, ich geb auch Nachts Dimeticon
Es ist komisch...
Gestern Abend war die Aufgasung auf einmal weg und sie hat gefressen wie immer. Daher habe ich auch die Fütterung sein gelassen.
Nachts um drei war wieder etwas Gas drin, da gabs noch eine Spritze Dimeticon. Seit heute Morgen ist kein Gas mehr im Bauch, aber sie frisst nicht mehr so gut wie gestern Abend. Ich habe ihr heute morgen laut Anweisung vom Arzt noch etwas MCP gespritzt und vor ein paar Minuten noch einmal Novalgin.
Geröntgt wurde nicht, da sie normale Köttel absetzt und auch sonst nichts auf einen Verschluss hindeutet. Der TA meinte, dass sie wohl die Darmflora durch das Baycox krass gekippt ist und es einige Zeit dauert, bis sie sich wieder komplett aufbaut. Ich warte mal ab, da sie normalerweise auch tagsüber generell nicht viel frisst. Sie mümmelt ab und an mal einen Halm oder etwas Möhrenkraut.
Keks3006
20.04.2014, 23:57
Ich habe ein Mädel, das vor Kurzem über einige Tage weg immer wieder aufgaste, krampfte, das Fressen einstellte, wieder fraß, keine Schmerzen mehr zeigte, normal herumsprang und dann plötzlich wieder krampfte. Die Vermutung: Darmflora geschädigt durch noch etwas länger zurückliegende Antibiotikagabe + Kastration und ebenfalls bereits ein paar Wochen zurückliegende Baycoxgabe aufgrund von Kokzidienbefall, was dann letztlich (bei täglicher Kohlfütterung) problematisch wurde.
Es gab dann nur noch Heu und Wiese, einige Male Sab und Novalgin, MCP, das Übliche eben. Gepäppelt habe ich gar nicht, da sie - wenn auch mitunter nur absolut minimal - selbst fraß. Brei ist ja für die Regulierung der Darmflora auch nicht unbedingt förderlich und Stress ebenso wenig. Nach ein paar Tagen mit verschiedenen Höhen und Tiefen war es dann wieder gut.
Elli hat (mal wieder) heute morgen nichts mehr gefressen, nicht mal ein Leckerchen. Darmmotorik war nur noch ganz wenig vorhanden und mal wider eine ordentliche Fehlgärung. Beim TA wurde aufgrund eines Röntgenbildes empfohlen, die falsch aufgebaute Darmflora sowie die gasbildenden Bakterien, die in viel zu hoher Zahl anwesend sind, mit einem AB zu killen und dann die Darmflora von Grund auf neu aufzubauen.
Elli hat (mal wieder) heute morgen nichts mehr gefressen, nicht mal ein Leckerchen. Darmmotorik war nur noch ganz wenig vorhanden und mal wider eine ordentliche Fehlgärung. Beim TA wurde aufgrund eines Röntgenbildes empfohlen, die falsch aufgebaute Darmflora sowie die gasbildenden Bakterien, die in viel zu hoher Zahl anwesend sind, mit einem AB zu killen und dann die Darmflora von Grund auf neu aufzubauen.
Oh je, was soll sie denn für die Darmflora bekommen ? Du kannst es auch während der AB-Gabe schon geben. Nur halt nicht gleichzeitig, sondern eines morgens ( AB ) und das andere zb abends ( Probiotikum ).
Das SymbioPet ist da recht gut. Ebenso das ProPreBac.
Alles Gute dem kleinen Patienten. Hoffentlich wird es schnell besser. :umarm:
Proper back habe ich nur noch ganz wenig da. Im Moment habe ich nur BeneBac. Das soll sie natürlich auch bekommen. Aber so kanns nicht weitergehen.
Was hat das RöBi denn gezeigt?
Mir fällt aktuell auch keine passende Vorgehensweise ein... Unterstützend würde ich auf jeden Fall lauwarmen Fencheltee, Fenchel als Gemüse und Basilikum anbieten...
Vielleicht kannst du den Titel hier auch nochmal ändern, sodass mehr Leute aufmerksam werden?
Vielleicht könnte Rodicare akut ebenfalls unterstützend wirken. Ich habe es jetzt von unserer Praxis bekommen, da wir massig Hefen im Kot haben (die Dame hatte vor Kurzem eine Haarballengeschichte), das Mittel gegen Hefen (Nystatin) sollte sie nicht bekommen, warum weiß ich jetzt gar nicht mehr genau. Aber irgendwie sollte sie eher etwas bekommen, das die Darmflorareguliert, und das war Rodicare akut. Vielleicht wäre das auch nochmal etwas für euch...
Ansonsten würde ich auch au jeden Fall weiterhin den Kreislauf im Auge behalten...
Kot kommt weiterhin?
Das RöBi hat gezeigt, dass im Magen und oberen Darmbereich Nahrungsbrei ist, im Enddarm aber nicht. Es ist Gas im Bauch. Kot kommt sehr klein und wenig. Für den Darm bekommt sie BeneBac. Sie frisst zaghaft am Fenchel und am Chicorée
Keks3006
22.04.2014, 00:04
Unterstützend für den Darm kann man Schwarzkümmel verfüttern.
Außerdem würde ich, wenn irgendwie möglich, schwerpunktmäßig Wiese verfüttern oder eben Küchenkräuter und natürlich frische Zweige...
Indy, wie sieht es heute aus mit Elli ? :umarm:
Hat sie zuhause weiter gemümmelt ? Und ist ihr Bäuchlein immer noch so prall aufgegast wie beim TA ?
Hi Birgit
Prall nicht, aber Gas ist noch da. Die frisst, aber wenig. Heute hat sich herausgestellt dass Elli (wohl durch die ganzen Medis) ordentlich Hefen hat. Vielleicht liegt auch daran das Gas?! Sie bekommt jetzt nystatin.
Ach herrje:ohje:.... dann drück ich weiter die Daumen, dass sich das bald mal bessert.
Gibst du noch alle paar Stunden Sab ? Ich würd das nämlich ruhig noch ziemlich zeitnah geben.
Alles Gute für Elli :umarm:
Seit gestern Abend haben wir mit Nystatin angefangen. Heute wurde auch schon etwas freiwillig gefressen. Eine leichte Aufgasung ist nach wie vor noch da, aber eben nicht wahnsinnig stark. Der Bauch ist eher weich, man kann aber die Gasblase hin und her schieben. Dimeticon und Colosan bekommt sie nach wie vor.
Wenn man ihr Futter vor die Nase hält frisst sie auch und hat Interesse. Nur die Eigenmotivation fehlt. Ich habe jetzt eine Funkkamera installiert damit ich sie beobachten kann ob sie frisst, ohne dass ich sie störe.
Ich habe folgende Theorie und würde gerne von euch wissen, ob das so sein kann wie das ganze entstanden ist:
Elli frisst nicht, weil sie Schmerzen in der Gebärmutter hat. Dadurch gerät die Darmflora durcheinander. Sie wird operiert, fängt wieder an zu fressen - die Darmflora erholt sich. Nach ein paar Tagen bekommt sie Baycox weil bei ihrem Freund Kokis gefunden wurden. Sie hört wegen dem Baycox auf zu fressen, die sich aufbauende Darmflora ist nun endgültig hinüber, es bilden sich massenhaft Hefen, sie gast auf, wie steuern mit Dimeticon dagegen, die Hefen aber ihrerseits auch.
Kann das so sein? Können Hefen Aufgasungen und Fressunlust hervorrufen?
Alexandra K.
23.04.2014, 14:55
Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.
Was ich nicht verstehe: Ihr macht eine Extraprobe nur von ihr, diese ist negativ und trotzdem wird sie behandelt ?
Die Partnertiere werden ja im Prinzip nur behandelt weil es mühsam ist von jedem Tier einzeln eine Probe abzugeben. Auch wenn Kokis ansteckend sind so müssen troptzdem nicht alle Tiere einer Gruppe Kokis haben nur weil 1 es hat.
Ich würde ihr daher kein Baycox mehr geben, also die 2. Einheit dann auch weglassen.
Auch Nystatin halte ich für Kontraproduktiv, die Hefen regulieren sich wenn sie einfach mal wieder normal frißt und keine Medikamente bekommt.
Das mit dem Baycox ärgert mich mittlerweile auch. Wir konnten die Kotproben trennen, da sich Mio zu der Zeit in der Klinik befunden hat.
Der TA meinte, dass sie trotzdem mitverhandelt werden sollte, da man auch bei einer dreitagesprobe nicht davon ausgehen kann dass sie keine Kokis hat.
Das Nystatin hat (ein anderer) TA jetzt deshalb verordnet, da er davon ausgeht, dass die Hefen eben durch die kaputte Darmflora entstanden sind und sie deshalb nicht gut frisst und immer wieder Gas bildet. Daher müssten in dem Fall erst die Hefen weg, damit sie wieder gut frisst und die Darmflora sich wieder regenerieren kann.
Soweit die Theorie...
Die Gase verschwinden aber nicht durch Nystatin sondern durch Sab:girl_sigh:
Alexandra K.
23.04.2014, 16:21
Das Nystatin hat (ein anderer) TA jetzt deshalb verordnet, da er davon ausgeht, dass die Hefen eben durch die kaputte Darmflora entstanden sind und sie deshalb nicht gut frisst und immer wieder Gas bildet. Daher müssten in dem Fall erst die Hefen weg, damit sie wieder gut frisst und die Darmflora sich wieder regenerieren kann.
Soweit die Theorie...
Ist ja nicht so falsch nur das Nystatin eben nichts mit darmaufbau zu tun hat.
Ich würde also lieber den darm über entsprechendes Futter aufbauen und nicht Nystatin geben.
Gegen gase hilft Sab bzw. würde ich es vorerst mit Colosan versuchen, das wäre noch besser.
Wie geht es ihr heute Morgen und wie war die Nacht ?
Viiieeel besser. Gestern Abend schon wurde es besser, heute Nacht haben beide drei Schüsseln leer gemacht. Wir haben einiges an Gras, Löwenzahnsalat USW gegeben. Der Bauch bleibt weich, ich zasteballe 4 Stunden. Sie bekommt nur noch das Nystatin und das AB morgen. Ich hoffe es bleib so... Scheinbar waren es die Hefen..
Uiii, das sind tolle Neuigkeiten. Das freut mich sehr :umarm:.
Ich drücke die Daumen, dass es nun weiter bergauf geht und sie schnell wieder fit ist.
Sab kann man aber bedenkenlos ein bis 2 Tage länger geben zur Sicherheit. Da reicht dann 3xtgl.
Alles Gute :umarm:
Christiane S.
24.04.2014, 19:49
Ich habe mit Hefen bei Kaninchen schon einiges erlebt... Von Aufgasungen bis hin zu krampfähnlichen Anfällen und Kreislaufschwäche. :ohje:
Gerade die ersten Tage, wenn die Hefen "kaputt" gehen durch das Nystatin, leiden manche Kaninchen je nach Befall sehr stark. :ohje:
Ich drücke euch die Daumen, dass es weiterhin besser wird. :umarm::umarm:
Sie frisst sich gerade einmal durchs Gehege. Nur Mio hat scheinbar wieder Zahnaua und ist erst nach ner Dosis Metacam ans Futter gegangen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.