Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinterhandlähmung durch EC ?!
Hallo,
Ich habe mich hier mal angemeldet weil man mir in anderen Foren nicht helfen konnte, also auf ein neues.
Mein Hasenkaninchen-mix Slushy (1) ist sein ca 2 wochen gelähmt, einfach so.
Wir sind sofort in die Tierklinik die Röntgenbilder gemacht haben aber da auch nix gefunden haben.
Er wurde "normal" behandelt (Vit B und Cortison)
Bla bla bla bla
Er "Robbt" so auf dem Boden rum das er schon sein ganzes Fell verlohren hat und ich hab angst das sich da jetzt was enzündet...
In einem anderen Forum wurde mir gesagt ich sollte ihn "aufhängen" (Tuch mit löchern für die Beine) das hat 5 min gedauert da hatte er das durchgefressen und ist wie so ein Sack Mehl "abgehangen".
Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll um die Haut zu schützen...
Habt ihr vill eine idee ??? :rw:
LG
Laura
Mottchen
18.04.2014, 19:16
Was haben die in der Tierklinik denn gesagt was es hat?
Das sie nicht wissen was es ist und warscheinlich ist ein nerv eingeklemmt und ich soll doch Cortison geben -.-
Mottchen
18.04.2014, 19:25
ich bin ja nicht so der EC -Experte, aber könnte da nicht auch EC dahinterstecken?
Hab ich mir auch gedacht, aber er scannt ned der kopf is ned schief und er hat auch sonst keine anzeichen davon....
und "ohne" behandlung wäre EC doch schon schlimmer geworden?!
Mottchen
18.04.2014, 19:28
Hab ich mir auch gedacht, aber er scannt ned der kopf is ned schief und er hat auch sonst keine anzeichen davon....
und "ohne" behandlung wäre EC doch schon schlimmer geworden?!
es gibt fälle wo die tiere nicht scannen und auch nicht den typischen schiefkopf haben
Ich würde ihn auf ein kleines Gehege beschränken und das gut auspolstern, damit er sich nicht wundliegt. Sonst hast Du bald ein Fliegenproblem.
EC hat viele Gesichter und eine Lähmung ist eigentlich als typisch zu bezeichnen. Behandelt wird mit Vitamin B-Komplex, einem gehirngängigen Antibiotikum sowie ggf. Cortison. Ebenso wird häufig Panacur gegeben. Wenn ein Röntgenbild unauffällig war, würde ich von EC ausgehen und entsprechend behandeln. Zusätzlich "Physiotherapie", also die Beine in der physiologischen Bewegung unterstützen und trainieren ist auch förderlich.
@ Astrid:
Haben wir schon, aber durch den ganzen Kot und Urin wird das nicht besser...
@stjarna:
Soll ich jetzt eine Blutprobe machen lassen?
(ich hätte Baytril hier, soll ich ihm was davon geben ?)
Wir sind jetzt in ständiger betreuung von einer Befreundeten Tierheilpraktikerin, die hat mir da alles gezeigt und Akkupunktur und Bioresonanz gemacht...
@ Astrid:
Haben wir schon, aber durch den ganzen Kot und Urin wird das nicht besser...
@stjarna:
Soll ich jetzt eine Blutprobe machen lassen?
(ich hätte Baytril hier, soll ich ihm was davon geben ?)
Wir sind jetzt in ständiger betreuung von einer Befreundeten Tierheilpraktikerin, die hat mir da alles gezeigt und Akkupunktur und Bioresonanz gemacht...
Ich kenn das, hab auch nen Hasen der nicht laufen kann. Da hilft nur penibles Sauberhalten des Geheges um Schlimmeres zu verhindern.
Oh man :secret:
aber gut...
Danke dir :good:
So zuverlässig ist die Bestimmung des Titers nicht. Daher würde ich das Tier nicht unnötig stressen für eine Blutprobe. Ist das Baytril noch haltbar und kennst du die Dosierung?
Welche Unterlage nimmst Du?
Ich denke, dass hier am Besten Vetbeds sind und darunter, um den Urin aufzufangen, Handtücher oder Inkontinenzauflagen. Die Vetbeds bleiben dann oben trocken.
Um die Haut zu schützen, kannst Du Calendula Creme von Weleda nehmen, die ist super dafür.
@stjarna:
Das Baytril ist von letzter woche, also ja und die Dosierung weiß ich auch.
@Miri:
Wir hatten immer streu und drüber handtücher, Woher bekomme ich diese "vetbeds" ?
Ich würde auch das komplette EC-Programm fahren (AB, Panacur, Vit-B, evtl. Cortison) und mir den Bluttest sparen.
Zu den Vetbeds oder Drybeds würde ich auch ebenfalls raten. Die sind echt spitze. Den Urin kannst du zwischendrin immer mal mit Einwegwaschlappen entfernen und wenn es nötig wird, auch mal baden, wenn das Kaninchen das zulässt. Ich bade immer auf dem Boden in 2 ausgedienten großen Salatschüsseln. In einer ist lauwarmes Wasser mit Babyshampoo und in der anderen nur lauwarmes klares Wasser zum Nachspülen. Danach rubbele ich das Kaninchen mit einem Handtuch trocken und anschließend gehe ich noch mit Küchenkrepp über das feuchte Fell, da das super aufsaugt. Und dann biete ich eine Rotlichtlampe (mit Ausweichmöglichkeit) und/ oder SnuggelSafe an zum Trocknen. Und je nachdem würde ich noch eincremen.
Ich drücke die Daumen. :umarm:
@Miri:
Wir hatten immer streu und drüber handtücher, Woher bekomme ich diese "vetbeds" ?
Bei ebay gibts die auch. Auch in verschiedenen Größen.
Wenn es schnell gehen muss mit den Vedbeds, würde ich Zooplus.de empfehlen. Die sind recht zackig. :good: Aktuell haben sie die auch im Angebot.
@ Sylke:
Ok werd nochmal zum TA gehen.
Er wird zz 2 mal pro Tag gebadet :X
@miri
Cool, Danke :*
Welche Unterlage nimmst Du?
Ich denke, dass hier am Besten Vetbeds sind und darunter, um den Urin aufzufangen, Handtücher oder Inkontinenzauflagen. Die Vetbeds bleiben dann oben trocken.
Um die Haut zu schützen, kannst Du Calendula Creme von Weleda nehmen, die ist super dafür.
Kann ich so nicht bestätigen. Die sind zwar schön weich aber als direkte Unterlage zum Liegen sind die meiner Meinung nach überhaupt nicht gut. Ich hab auch so was in der Art aber das gibt ständig Staunässe.
Astrid, hast du unter den Vedbeds denn was liegen, was aufsaugen kann? Bei mir hat das bei meinen kranken immer super geklappt, wenn ich unter die Vetbeds eine saugfähige Unterlage (Handtuch o.ä) druntergelegt habe. Da war dann oben echt nichts nass.
Welche Unterlage nimmst Du?
Ich denke, dass hier am Besten Vetbeds sind und darunter, um den Urin aufzufangen, Handtücher oder Inkontinenzauflagen. Die Vetbeds bleiben dann oben trocken.
Um die Haut zu schützen, kannst Du Calendula Creme von Weleda nehmen, die ist super dafür.
Kann ich so nicht bestätigen. Die sind zwar schön weich aber als direkte Unterlage zum Liegen sind die meiner Meinung nach überhaupt nicht gut. Ich hab auch so was in der Art aber das gibt ständig Staunässe.
Hm, vielleicht gibts da Qualitätsunterschiede?
Ich hatte die auch schonmal im Einsatz, da war es recht trocken, hab sie aber auch alle 2 Tage ausgetauscht. :hä:
Für Lissy lege ich die Inkontinenzauflagen über das Vetbed. Vetbed nur, weils schön weich ist und die Auflage zum Aufsaugen. Weil ich für Lissy das Futter auf den Boden legen muss, sind da die Vetbeds unpraktisch. Habe jetzt leider auch bei den Inkontinenzauflagen feststellen müssen, dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt. Die von Aldi sind einfach genial und lange trocken, während ich dickere bestellt hatte, die nur nichts durchlaufen lassen, aber oben total nass bleiben. :ohje:
Welche Unterlage nimmst Du?
Ich denke, dass hier am Besten Vetbeds sind und darunter, um den Urin aufzufangen, Handtücher oder Inkontinenzauflagen. Die Vetbeds bleiben dann oben trocken.
Um die Haut zu schützen, kannst Du Calendula Creme von Weleda nehmen, die ist super dafür.
Kann ich so nicht bestätigen. Die sind zwar schön weich aber als direkte Unterlage zum Liegen sind die meiner Meinung nach überhaupt nicht gut. Ich hab auch so was in der Art aber das gibt ständig Staunässe.
Hm, vielleicht gibts da Qualitätsunterschiede?
Ich hatte die auch schonmal im Einsatz, da war es recht trocken, hab sie aber auch alle 2 Tage ausgetauscht. :hä:
Für Lissy lege ich die Inkontinenzauflagen über das Vetbed. Vetbed nur, weils schön weich ist und die Auflage zum Aufsaugen. Weil ich für Lissy das Futter auf den Boden legen muss, sind da die Vetbeds unpraktisch. Habe jetzt leider auch bei den Inkontinenzauflagen feststellen müssen, dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt. Die von Aldi sind einfach genial und lange trocken, während ich dickere bestellt hatte, die nur nichts durchlaufen lassen, aber oben total nass bleiben. :ohje:
Ja, mit Inkontinenzauflagen hatte ich auch schon das Problem, dass die total nass waren.
Ich hatte auch mal so einen Fall. Bei meiner Häsin waren die Hinterläufe gelähmt. Sie war allerdingsnicht inkontinent. Wir sind von einem zum nächsten Tierarzt gerannt, niemand wusste warum sie gelähmt ist und alle rieten zum einschläfern.
Ein Tierarzt gab uns Tetracyclin. Das Medikament heißt Bayxyl F. Innerhalb kurzer Zeit war Penny wieder ganz die Alte. Bis heute weißichnicht was da los war, aber es ist mir auch egal. Es hat geholfen und das war das einzige was zählte :rw:
Ich drücke die Daumen,dass ihr es in den Griff bekommt :freun:
edit: der Daumen nach unten war keine Absicht ;-)
@ Pietje
Slushy ist auch nicht inkontinent :o
Er Pinkelt wieder (anfangs mussten wir die blase ausdrücken) ganz normal, aber es läuft halt ins Fell wenn er liegt..
Heike O.
19.04.2014, 17:33
Hallo,
ich habe bei Meerschweinchen mit Ballenabszessen/wunden Füßen sehr gute Erfahrungen mit einer Wundpflege-Creme namens "VulnoPlant" gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch Deinem Ninchen nutzt. Enthält Kamille, Calendula, Hammamelis und Honig unter Zusatz von Lebertran. Hilft auch gut bei rissiger Menschenhaut, wird wohl häufig für Pferde verwendet. Versuchen, dass man die 45g-Tube bekommt, die 10g-Version ist fast genauso teuer.
LG
Gertrud
Ich hab jetzt nochmal überlegt was des sein kann, ich hatte noch nie EC und hab deswegen auch keine ahnung davon aber.
Slushy is seit 3 Wochen gelähmt, er hat nur verbesserungen und keine anzeichen (die mir bekannt sind) von EC ausser die lähmung.
Soll ich ihn wirklich EC behandeln lassen?
Wäre das nach 3 wochen "ohne" behandlung nicht schon viel schlimmer geworden ?
Ich zitiere mich mal selber:
EC hat viele Gesichter und eine Lähmung ist eigentlich als typisch zu bezeichnen. Behandelt wird mit Vitamin B-Komplex, einem gehirngängigen Antibiotikum sowie ggf. Cortison. Ebenso wird häufig Panacur gegeben. Wenn ein Röntgenbild unauffällig war, würde ich von EC ausgehen und entsprechend behandeln. Zusätzlich "Physiotherapie", also die Beine in der physiologischen Bewegung unterstützen und trainieren ist auch förderlich.
:rw::girl_sigh:
Das hab ich schon gelesen ! :strick:
Aber nur ein anzeichen, in 3 wochen....
Wie gesagt, EC hat viele Gesichter und wirkt sich auch mal mehr, mal weniger stark aus. Ist das Tier immer noch ohne Behandlung?
Du solltest den Titel des Threads ändern, damit auch EC-Erfahrene hier rein schauen.
Meine eine Häsin hatte auch einen EC-Anfall, welcher sich lediglich an der lahmen Hinterhand bemerkbar machte. :ohje: Außerdem hat sie sich eingenässt. Ursprünglich war ich zum Tierarzt gefahren, weil ich an eine Blasenentzündung glaubte und dass die lahme Hinterhand "nur" Schmerzanzeichen wären.
Walburga
23.04.2014, 20:47
Ich hatte auch mal so einen Fall. Bei meiner Häsin waren die Hinterläufe gelähmt. Sie war allerdingsnicht inkontinent. Wir sind von einem zum nächsten Tierarzt gerannt, niemand wusste warum sie gelähmt ist und alle rieten zum einschläfern.
Ein Tierarzt gab uns Tetracyclin. Das Medikament heißt Bayxyl F. Innerhalb kurzer Zeit war Penny wieder ganz die Alte. Bis heute weißichnicht was da los war, aber es ist mir auch egal. Es hat geholfen und das war das einzige was zählte :rw:
Ich drücke die Daumen,dass ihr es in den Griff bekommt :freun:
edit: der Daumen nach unten war keine Absicht ;-)
Tetracycline wirkt ähnlich wie Fenbendazol ein wenig gegen EC und eine wenig gegen sonstige Entzündungen die durch das EC hervorgerufen werden. Ist also kein Rätsel. :rw:
Ich zwar kein Fan von planlosen EC - Behandlungen, aber wenn man sonst nichts hat, ist die Trefferquote damit bei Kaninchen recht hoch.
Hinterhandlähmung als einziges EC - Symptom gibt es. Das war bei meinen Riesen der häufigste Fall. Schiefe Köpfe hatte ich noch nie.
Kaninchenmama
23.04.2014, 21:32
Nur Lähmung der Hinterläufe bei E.C. kann ich auch bestätigen,
unser Thor hatte das und das war erst mal das einzige Anzeichen dafür!
Er hatte weder Kopfschiefhaltung noch scannen! Panacur hat er sechs Wochen durchgehend bekommen
Drücke die Daumen das es wieder schnell besser wird
Ok, wenn ihr das meint hol ich mir morgen Panacur :rw:
Wär die letzte chance für ihn, mein TA wollte ihn einschläfern weil er nicht glaubt das es EC is...
Also wenn Euthanasie im Raum steht tät ich alles ausprobieren. Die Nebenwirkungen der Therapie sind ja überschaubar.
Ok, wenn ihr das meint hol ich mir morgen Panacur :rw:
Wär die letzte chance für ihn, mein TA wollte ihn einschläfern weil er nicht glaubt das es EC is...
Bekommt er denn noch Baytril und Vitamin B?
Unser Carolin konnte von heute auf morgen nicht mehr aufstehen oder hoppeln -
er hatte einen "raumfordernden" Tumor im Bauch.
Ok, wenn ihr das meint hol ich mir morgen Panacur :rw:
Wär die letzte chance für ihn, mein TA wollte ihn einschläfern weil er nicht glaubt das es EC is...
Bekommt er denn noch Baytril und Vitamin B?
Vit. B bekommt er jeden Tag seitdem er nichtmehr laufen kann,
Baytril hab ich noch hier muss nur fragen wie oft er des bekommen soll.
Also wenn Euthanasie im Raum steht tät ich alles ausprobieren. Die Nebenwirkungen der Therapie sind ja überschaubar.
Machen wir ! :froehlich::froehlich:
Unser Carolin konnte von heute auf morgen nicht mehr aufstehen oder hoppeln -
er hatte einen "raumfordernden" Tumor im Bauch.
Das hätte man aber auf dem Röntgenbild in der Tierklinik gesehen !
So, kommen grad vom TA.
Haben jetzt Panacur und Baytril soll ich weiter geben.
Vit B bekommt er auch weiter. :froehlich:
jetzt müssen wir Daumen drücken :good:
hab's gerade gelesen und drücke Daumen und würde auch die EC-Behandlung komplett durchziehen :freun:
..... und ich würde mir die Röntgenbilder aushändigen lassen und nochmal an einen anderen TA schicken zwecks Zweitmeinung - manchmal sehen die Ärzte unterschiedlich :girl_sigh:
Mit den Röntgenbildern, da waren wir 3x bei 3 versch Ärzten (auch chirurgen) die haben da alle nix gesehen^^
Soll ichs trodzdem machen ?
Also wenn drei Ärzte nichts sehen, würde ich als Laie auch eher vermuten, dass es EC o.ä. ist.... ich hoffe sehr, dass es sich bessert :freun:
Gerade jetzt im Sommer wird das Fliegenproblem bei so einem Tier zu einer Gefahr - ich würde das Kaninchenzimmer mit Fliegennetzen an den Fenstern (Schutz beim Lüften) sichern, die Tür geschlossen halten und eine Fliegenfalle aufstellen :freun:
.. und mindestens morgens und abends die Haut genau kontrollieren, da sich soetwas innerhalb von Stunden entwickeln kann (hier mal auf die Schnelle ein Bild von soetwas: http://enpevet.de/Lexicon/ShowArticle/41695/Fliegenmadenbefall )
Walburga
24.04.2014, 17:12
Ich hatte bei mein Außenhaltungs EC Opfern immer dieses Spray (http://www.arzneimittel.de/centaura-spray-7396544). Damit gab es jahrelang keine Probleme mit Fliegen und die Tiere können es auch Abschlecken ohne Schaden zu nehmen.
Das mit den Röntgenbildern ist manchmal blöd ich hatte auch schon ein Tier das nach einem Sprung über einen Zaun querschnittsgelähmt war. Die Wirbelsäule hat sich zwischen 2 Wirbeln beim Sprung wohl kurz gegeneinander verschoben.
Auf den Röntgenbildern 1/2 Stunde später konnte man das nur hineininterpretieren. Wirklich zu sehen war das nicht. Aber die Nerven waren zerstört.
Aber Schlussendlich kann man bei beidem nur Medikamente geben und warten. :ohje: So viel Mobilisieren und Gymnastik machen wie er zulässt. Mit Meinen bin ich immer durch die Gegen gekrabbelt, hab die Funktion der Hinterbein übernommen, damit sie vorne Trainieren konnten.
das Spray ist nicht mehr lieferbar - hast Du das vom TA bekommen?`
Walburga
24.04.2014, 17:28
das Spray ist nicht mehr lieferbar - hast Du das vom TA bekommen?`
Tatsächlich. :ohje: Das kann man doch nicht vom Markt nehmen. Bis letztes Jahr hat es mein TA noch besorgen können.
Am Tag is er draussen (wo ich noch keine einzige Fliege gesehen hab weil die sich auf die Rinder nebenan spezialisiert haben xD) und Nachts im Haus ist sein Käfig kommplett mit Fliegengitter dicht gemacht und die Katzen machen den rest gegen die Fliegen ^^
Wir schauen sowieso auf die Wunde weil er 2x am Tag Bepanthen drauf bekommt und gewaschen wird :)
Ich hätte nochmal ne Frage *g*
Ich hab gerade diesen Fleyer endeckt : http://synlab.com/fileadmin/user_upload/general/PDF/Vet.Tierhalterinfos/Enzephalitozoonose_web.pdf
Da steht drinn EC-pos und EC-neg dürfen nicht zusammen gehalten werden.
Slushy sollte aber eig jetzt dann eine neue Partnerin bekommen (er soll ned in die Gruppe)
Aber es sind doch sowieso 80% EC-träger.
Was soll ich jetzt glauben ? :secret:
Viele hier halten Ec-positive und Ec-negative zusammen. geht ja auch nicht anders. Keiner testet bei Aufnahme, ob der Hase evtl. E.c.-positiv ist und wenn's ausbricht muss man die Hasen auch nicht auseinander reissen, denn dann ist der Erreger eh übertragen. Eine Titerbestimmung ist auch nicht hundertprozentig aussagekräftig.
Schließe mich da Astrid voll an. :good:
Hinzu kommt, dass es wohl Kaninchen gibt, die bereits im Mutterleib infiiziert werden und der Test dann unter Umständen falsch negativ ausfallen kann. :girl_sigh:
Puhh
Also kann er eine Partnerin bekommen wenn er wieder wird :D
Danke euch :umarm:
Auch, wenn er "nicht mehr wird", kann er eine Partnerin bekommen. :umarm: Man könnte dann nach einem Kaninchen mit einem Handicap Ausschau halten. :rw:
Meine Häsin wurde blind und ihr langjähriger Partner ist verstorben. Also habe ich nach einem "gleichwertigen" Tier geschaut und tatsächlich ein blindes Böckchen gefunden. Und er ist so toll. :herz:
Ich drücke die Daumen.
Ich soll mir ein gelähmtes weibchen holen ?
Ne slush is 10 monate alt und ich will wenns ned wird schon gehen lassen.
Ohne Hoppeln, das ist doch kein Leben !
Nein, es müsste ja nicht gleich behindert sein, aber gleichwertig. *g* Ich hätte für meine blinde Häsin auch ein Dreibein oder eben ein Ec-Kaninchen mit schiefem Kopf genommen. Ich wollte nur vermeiden, dass ein neues Tier massiv im Vorteil gegenüber ihr ist.
Aber es stimmt auf jeden Fall, dass ein Kaninchen Lebensqualität haben muss. :umarm: Bei Ec werden aber oft von Ärzten vorschnell Entscheidungen bezüglich der Einschläferung getroffen, dabei kann es dauern bis man bei dem einen oder anderen Tier Fortschritte sieht.
Das Fell wächst schonwieder nach, und getan hat sich wenig :heulh:
Was mir leztens aufgefallen ist, ich beweg ja seine Beine das die nicht versteifen. und als ich es gestreckt hab, war so eine art "zucken" aber nicht das ganze Bein nur im Fuß.
Das sollte doch ned schlecht sein oder?
Panacur und Baytril bekommt er am Donnerstag eine Woche lang.
Hat villt jmd ne idee wie ich seine Muskeln wieder aufbauen kann ?
Die normalen bewegungen bringen ned wirklich viel :/
Inwieweit kann er sich denn überhaupt selbständig bewegen?
er kann die Beine anheben ^^
Wie anheben? Wenn Du ihn hochnimmst und auf die Hinterläufe setzt...kann er dann noch laufen mit Unterstützung? Also ist der normale Bewegungsablauf da?
ne,wenn er liegt kann er sie anheben das sie vom boden weg sind...
Ich würde versuchen ihn zum LAufen zu animieren, also ihn hochheben, mit den Hinterläufen aufsetzen und hoffen, dass er versuht zu laufen. Dürfte aber zugegebenermaßen schwierig sein bei den ausgeprägten Lähmungserscheinungen. :ohje:
Ich kann Dir übrigens ein Shampoo empfehlen...Malaseb. Das kriege ich vom TA für Mia. Das Zeug ist super. Beruhigt die Haut, hilft gegen entzündete Stellen und ist vor allem sehr gut auswaschbar.
Ich würde versuchen ihn zum LAufen zu animieren, also ihn hochheben, mit den Hinterläufen aufsetzen und hoffen, dass er versuht zu laufen. Dürfte aber zugegebenermaßen schwierig sein bei den ausgeprägten Lähmungserscheinungen. :ohje:
So schauts aus...
Ich hab jetzt immer die Beine bewegt wie es uns in der Klinik gezeigt wurde.
Und mit einer Bürste "massiert"...
(cool das Shampoo schau ich mir mal an, Danke)
Wenn er auf EC behandelt wird, kann man da so ungefähr sagen wie lange es dauert bis eine deutliche besserung eintritt ?
Das kann Wochen oder gar einige Monate dauern, in denen es in kleinsten Schritten voran geht. Jeder Verlauf ist anders.
Gibt es denn kleine Erfolge, auch wenn sie minimal sind?
Das kann Wochen oder gar einige Monate dauern, in denen es in kleinsten Schritten voran geht. Jeder Verlauf ist anders.
Gibt es denn kleine Erfolge, auch wenn sie minimal sind?
Klar!
Er kann die Beine anheben,wieder selbständig Pipi machen,er "kümmert" sich wieder mehr um seine Beine,der schwanz steht,und die Beine sind nicht "labbrig" wie am anfang sondern steif
Aber seit er auf EC behandelt wird, kann er nur die Beine anheben..
Aber das klingt doch schon mal ganz toll! Dann würd ich schon versuchen, ihn zum Laufen zu animieren. Vielleicht bahnt das nochmal die Reflexe nd stimuliert ihn. Allein, dass er willkürlich Urin absetzt ist prima. :good:
Dann versuch ich des gleich mal... :)
Eine Freundin von mir (hat auch EC-Kaninchen) meint ich soll ihn ins Wasser tun weil da alle bewegungen leichter sind, aber is des nicht noch mehr stress? grad bei EC ? :secret:
Na ja, das Problem scheint ja eher ein neurologisches zu sein. Wenn die Impulse nicht an der Muskulatur ankommen ist es ja eigentlich wurscht, in welchem MEdium er sich befindet. :rw: Denke ich mir, ich seh ihn ja nicht. Ich würde es aber auch aufgrund der Haut und des Fells schon lassen. Zumindest habe ich bei Mia die Erfahrung gemacht, dass das Fell je mehr man wäscht umso mehr auch verknotet und verfilzt.
Ok, dann versuch ichs einfach so weiter :)
Er liegt halt immer nur auf der linken seite, immer wenn ich ihn umlagern will dreht er sich sofort wieder um, da hab ich halt angst das er einen bleibenden schaden an der wirbelseule bekommt,deswegen will ich jetzt das er wieder aufsteht...^^
Bei Mia ist es leider genauso. Sie liegt auch nur auf der linken Seite m
Bekommt er eigentlich auch Cortison seit der erneuten Behandlungsaufnahme oder war das nur am Anfang?
Er hat nur die ersten 4 Tage Cortion bekommen, jetzt nichtmehr
Bei so starken Symptomen behandelt meine ehemalige TÀ mit Cortison. Es darf auch nicht abrupt abgesetzt, sondern ausgeschlichen werden.
Also da hat ja noch die Klinik behandelt, keine ahnung soll ich nochmal cortison geben lassen ?
Mir ist heute aufgefallen das er seine Beine nicht "auseinander" bekommt :heulh:
Kann des wegen der Muskulatur sein ? die nicht da ist ? :/
Kommt des wieder ?
Hab schonwieder voll Panik deswegen :bc:
Wie meinst du das genau?
Hast du denn keinen empfehlenswerten TA in der Nähe? Irgendwie klingt auch die TK bemüht, aber nicht besonders kompetent. :ohje:
Wie meinst du das genau?
Hast du denn keinen empfehlenswerten TA in der Nähe? Irgendwie klingt auch die TK bemüht, aber nicht besonders kompetent. :ohje:
Er liegt ja auf der Linken seite, und da liegen beide Beine aufeinander.
und die "kleben" zusammen, aber nicht die Beine an sich sondern mehr aus der Hüfte...
Die Klinik is A****teurer und ich weiß ned, ich hab da ja auch EC angesprochen aber die haben gesagt dann würde er scannen...
Du solltest dringend den Threadtitel ändern (ins Krankheitsboard gehen, dort siehst du alle Threads aufgelistet. In die Zeile mut deiner Überschrift rechts doppelklicken, dann kannst du sie ändern). "EC, dringend Hilfe und guter TA in ... gesucht!"
Die Hüfte versteift durch das Liegen. Muskeln verkümmern, Sehnen und Bànder verkürzen. Daher ist die Bewegungstherapie so wichtig.
Ich hab nen guten TA?!
Den kann ich von meinem Zimmerfenster aus sehen, hatte noch nie probleme mit dem...
Mir ist heute aufgefallen das er seine Beine nicht "auseinander" bekommt :heulh:
Kann des wegen der Muskulatur sein ? die nicht da ist ? :/
Kommt des wieder ?
Hab schonwieder voll Panik deswegen :bc:
Ich denke, dass das ein ZEichen von schwindender Muskulatur und auch Steifigkeit im Hüftgelenk ist. Er muss halt die Muskulatur irgendwie trainieren und wenn er das nicht tut, wird das weiter fortschreiten. :ohje:
Ja, mein problem ist das er sich beim "Beine bewegen" so richtig aufregt.
Und deswegen hat mein TA gesagt falls es EC is, kann es durch des "reinsteigern" noch schlimmer werden.
Soll ich mal ein Video machen ?
Ich hab nen guten TA?!
Den kann ich von meinem Zimmerfenster aus sehen, hatte noch nie probleme mit dem...
wieso wurde dann nicht von anfang an und kontinuierlich auf EC behandelt?
Weil die Ärztin in der Klinik gesagt hat wenn er ned scannt und nur gelähmt ist passt des ned...
Und ich gedacht hab ich kann auf die Ärzte in ner KLINIK vertrauen -.-
Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
Er hätte die ersten 2 Tage auch erstmal Cortison gegeben, und wenns nicht angeschlagen hätte wär er gleich auf Panacur und AB umgestiegen..
Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
Er hätte die ersten 2 Tage auch erstmal Cortison gegeben, und wenns nicht angeschlagen hätte wär er gleich auf Panacur und AB umgestiegen..
Umgestiegen?
Vitamin B, Panacur, ein gehirngängiges AB sowie Cortison sind in Kombination zu verabreichen. Ob zwei Tage zum Ausprobieren ausreichen wage ich zu bezweifeln. Je eher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Chancen.
Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
Er hätte die ersten 2 Tage auch erstmal Cortison gegeben, und wenns nicht angeschlagen hätte wär er gleich auf Panacur und AB umgestiegen..
Umgestiegen?
Vitamin B, Panacur, ein gehirngängiges AB sowie Cortison sind in Kombination zu verabreichen. Ob zwei Tage zum Ausprobieren ausreichen wage ich zu bezweifeln. Je eher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Chancen.
Was willst du mir damit jetzt sagen ?
Ich möchte dir damit sagen, dass dein TA nicht so kompetent ist wie du meinst, wenn er EC erstmal nur mit Cortison behandelt und dann auf AB und Panacur "umsteigt".
Was ist denn seine Meinung zum bisherigen Verlauf?
Es gibt auch die Möglichkeit homöopathisch zu unterstützen. Cerebrum comp. NN von der Firma Heel ist hierfür z.B. geeignet. Ein toller Service der Firma: du kannst dort auf den AB sprechen und um Rückruf bitten. Dich ruft ein TA der Firma an und berät dich hinsichtlich der Mittel die im Fall deines Tieres hilfreich sind.
Wenn du die Überschrift entsprechend ändern würdest, würden hier sicher noch mehr User mit EC-Erfahrung mitlesen und könnten Tipps geben oder dir von ihren Erfahrungen mit EC berichten.
Ich möchte dir damit sagen, dass dein TA nicht so kompetent ist wie du meinst, wenn er EC erstmal nur mit Cortison behandelt und dann auf AB und Panacur "umsteigt".
Was ist denn seine Meinung zum bisherigen Verlauf?
Es gibt auch die Möglichkeit homöopathisch zu unterstützen. Cerebrum comp. NN von der Firma Heel ist hierfür z.B. geeignet. Ein toller Service der Firma: du kannst dort auf den AB sprechen und um Rückruf bitten. Dich ruft ein TA der Firma an und berät dich hinsichtlich der Mittel die im Fall deines Tieres hilfreich sind.
Wenn du die Überschrift entsprechend ändern würdest, würden hier sicher noch mehr User mit EC-Erfahrung mitlesen und könnten Tipps geben oder dir von ihren Erfahrungen mit EC berichten.
Seine meinung? weiß ich ned...
Aber AB hebelt doch alle homöopathischen mittel aus ?
Hat zumindest mein THP gesagt...
Ich schau mal wegen diesem mittel...
Nindscha
06.05.2014, 18:13
Hallo,
ich hatte auch ein Kaninchen mit gelähmten Hinterläufen und Linus hat keinerlei weitere Anzeichen für EC gezeigt. Wir haben trotzdem behandelt und nun ist er seit über einem Jahr wieder gesund.
Bei uns wurde auch mit Panacur, Baytril, Vitamin B und Cortison behandelt - alles über einige Wochen. Am Anfang ging es gar nicht voran, er konnte nicht alleine pischern, sein Fell ging aus, die Haut war wund... Ich war echt im Dauereinsatz, was die Pflege anging. In den ersten 2 Wochen hat sich auch nicht sooo viel getan - erst danach wurde es besser.
Was ich ganz wichtig finde ist wirklich die Gymnastik. Ich habe mehrmals am Tag alle Gelenke vorsichtig bewegt, ihn auch regelmäßig umgebettet (Linus lag nur auf der rechten Seite) und auch Gehübungen mit ihm gemacht. Am Anfang war da nur so ein leichtes Zucken in der Blume und in den Zehen, dann in der ganzen Pfote und so nach und nach kam das Leben zurück. Wir haben dann auch sitzen geübt, indem ich ihn hingesetzt habe, die beinchen in die richtige Lage geschoben habe vorsichtig und ihn dann leicht gestützt habe. Er konnte das Gleichgewicht nicht gut halten und so haben wir das geübt. Später kamen dann halt die Gehübungen. Dazu habe ich ihm einen breiten Schal unter den Bauch gelegt und ihn damit angehoben. So konnte er langsam wieder die Hinterläufe benutzen. Das war so holprig am Anfang, aber mir war es wichtig, dass er es wieder lernt. Von alleine ist er immer nur gerobbt, die Hinterläufe so seitlich gelegt.
Insgesamt ist so etwas ein langer Prozess und bevor man über Euthanasie nachdenkt sollte man meiner Meinung nach das komplette Behandlungsprogramm über eine ausreichend lange Zeit durchziehen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich ihm mindestens einen Monat gebe und schaue, wie es sich entwickelt - vorher hätte ich diese endgültige Entscheidung nicht treffen können und wollen.
Genau so isses mit Slushy auch!
nur das seine Beine recht steif sind (trotz 30 min übungen am tag" und seine Haut iwie schwarz ist..
Wenn ich das so lese Freu ich mich wieder das ich ihn noch nicht eingeschläfert habe (hätte meine Mum schon) :D
Seit heut vormittag hat er nen "knubbel" am Bein... :scheiss:
ich hoffe das des kein Tumor oder ne wassereinlagerung ist :(
Hab mal ein Bild
http://abload.de/thumb/beinek6kxg.png (http://abload.de/image.php?img=beinek6kxg.png)
Schlecht zu sagen. Das kann nur ein TA herausfinden.
Ist ne wassereinlagerung, er wird jetzt entwässert und weiter auf EC behandelt. Allerdings ist das nicht typisch das die da wassereinlagerungen bekommen, er evt.sogar ein tumor :o
Und er findet es geht nicht schnell genug :/
Das verstehe ich jetzt nicht. Entweder, es ist eine Wassereinlagerung oder ein Tumor. Und eine Wassereinlagerung sollte ein TA doch eindeutig erkennen können, oder?
Der knubbel am Bein ist eindeutig eine wassereinlagerung, aber es könnte sein das ein Tumor für die lähmung verantwortlich ist.
Weil eig. Sind ödeme bei gelähmteb hinterläufen total abnormal...
Walburga
08.05.2014, 23:59
Wurden bei Slushy mal die Nierenwerte überprüft?
EC zerstört mit Vorliebe die Nieren. Wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren kann es zu Ödemen kommen.
Nein, wurde er nicht.
Kann man sowas behandeln?
man kann die nieren unterstützen. und man muss eine akute von einer chronischen niereninsuffizienz unterscheiden. bei EC ist beides möglich.
es gibt von heel entsprechende homöopathische mittel. ebenso sind regelmäßige infusionen sinnvoll.
ein tumor müsste doch im röntgenbild zu erkennen sein.
was hat der TA denn eigentlich zur cortisongabe gesagt?
Oh, dann ruf ich gleich nochmal die THP an vill kann die uns helfen....
Ne, man sieht die anscheinend nur wenn die den knochen angreifen.
Cortison ist "mit vorsicht zu genießen" das ist ja ein krasses medikament,er hat schlechte erfahrungen gemacht mit cortison bei kaninchen mit EC.
Achso, Das Baytril wurde abgesetzt jetzt bekommt er nur noch Vit-B komplex,Panacur,Schüssler salze NR 10 (Gegen die Wassereinlagerung),Bachblüten,Dysticum. Für den Wunden Po haben wir Bepanthen und Calendula Salbe von Weleda.
Und wenn die Beine wieder recht schlimm werden dann haben wir auch nich Medis zum entwässern vom TA.
Dann bekommt er regelmäßig besuch von der THP und ner normalen HP.
(Bioresonanz,Powertube,Akkupunktur)
Dieses "Cerebrum comp" ich hab da keine Seite davon im Internet gefunden, Soll ich des einfach auf Amazon bestellen? Ich weiß halt die Dosierung nicht...
Cerebrum bekommst du auch in der Apotheke. Aberass dich da lieber von der THP oder Heel direkt nochmal beraten, da er ja schon einiges bekommt.
Cerebrum bekommst du auch in der Apotheke. Aberass dich da lieber von der THP oder Heel direkt nochmal beraten, da er ja schon einiges bekommt.
Wo find ich denn die Homepage von Heel?
Bei Google hab ich nix gefunden...
http://www.heel.de/
:hä: Ist der ersteTreffer.
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/heel.html
Bei mir der 1. Treffer :rollin:
Ok Danke :umarm:
Ich mach ja seit vorgestern sitzübungen, und wenn ich ihn jetzt "aufstelle" und die Beine richtig stelle. Ihn ein bisschen ausbalanciere und dann loslass bleibt er solag sitzen, bis er sich bewegt. Dann fällt er wieder um.
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/heel.html
Bei mir der 1. Treffer :rollin:
:rollin: immerhin lehrreich.
Ich mach ja seit vorgestern sitzübungen, und wenn ich ihn jetzt "aufstelle" und die Beine richtig stelle. Ihn ein bisschen ausbalanciere und dann loslass bleibt er solag sitzen, bis er sich bewegt. Dann fällt er wieder um.
das ist ja wieder ein kleiner fortschritt, oder? *g*
So langsam glaub ich stoßt mein TA doch an seine grenzen,
Ich weiß jetzt aber auch nicht ob der Fortschritt (wenn man das Fortschritt nennen kann) zu klein ist oder ob er einfach zu ungeduldig ist...
Vill sollte ich doch mal zu nem anderen TA, wenns hier nur welche gäbe die gut sind :/
Ich hatte mal einen EC-Fall, wo die Standard-Medis nicht angeschlagen haben. Wir haben dann als letzte Option mal einen Therapieversuch mit Daraprim (Malariamittel), anstatt Panacur gestartet. Vielleicht kannst du diesbezüglich mal mit deinem Tierarzt sprechen, ob so etwas sinnvoll wäre, wenn man merkt, dass es einfach nicht werden will. :ohje: Hier mal ein Bericht aus dem Internet. http://www.medirabbit.com/GE/Neuro/Parasitic/pyrimet_ge.htm
Allerdings ist es eben schon so, dass EC viele Gesichter hat und auch sehr langwierig sein kann.
Ich drücke euch fest die Daumen. :umarm:
Walburga
12.05.2014, 11:26
Schreib doch mal die wg-kunterbunt an. Sie hat sehr viel EC - Erfahrung, gute TAs zur Hand und wohnt in deiner Ecke.
wg-kunterbunt
12.05.2014, 12:24
Hi, da bin ich, habs grad zufällig entdeckt und komm auch aus Erding :D
Meine TÄ ist gut, kann sie dir gern empfehlen, sie hat allein schon durch meine Tiere und ihre teils sonderbaren Krankheiten in den letzten Jahren sehr viel Erfahrung :good:
Schreib mir doch mal ne Pn bitte :umarm:
wg-kunterbunt
12.05.2014, 16:42
So, wir haben ja pnt und ich hab nun alles hier durchgelesen. Es ist schon so viel Zeit vergangen, bitte schau, dass du noch heute oder morgen zur empfohlenen TÄ kommst. Dieses "rumexperimentieren" bringt gar nix.
Alles gute und meld dich :umarm:
Gut, wenns gut läuft gehts morgen zu der neuen TÄ.
Hoffentlich will die ihn nicht gleich einschläfern wie die anderen...
Und Danke nochmal an wg-kunterbunt für den Tipp :flower:
Kommen grad wieder vom TA.
Sorry aber so einen unverschämten TA hab ich noch nie erlebt :scheiss:
Der Zwickt ihn in die Beine(reaktion kommt) und sagt dann "ja für 6 Wochen behandlung ist da zu wenig. Und wir sollen ihn einschläfern.
Ohne weitere untersuchungen ohne alles.
Haben ihn natürlich nicht gehen lassen, achso angeblich sind seine Gelenke steif.
was uns aber unser TA' und die THP versichert hat das das durch die Wassereinlagerung kommt :scheiss:
Und der hört dir kein wort zu und ihm isses "scheiß egal" was du zu sagen hast.
Ich weiß in welche Praxis ich nie wieder einen Fuß setzten werde, und dafür auch noch unverschämt knapp 30€ verlangen. Ich könnt kotzen !
wg-kunterbunt
13.05.2014, 19:03
Ähm, du schreibst von "der TA" - warst du nun bei ihm, nicht bei ihr?
"Sie" war nicht da.
Nur "er"
wg-kunterbunt
13.05.2014, 19:25
Das ist natürlich dann blöd, hab ja extra geschrieben, nur zu ihr, weil sie auf Kaninchen spezialisiert ist :ohje: Hast du nicht vorher angerufen?
Da kam nur sone blöde Bandansage..
Und wir haben "ihn" gesagt das wir eig zu "ihr" wollen weil sie sich anscheinend besser auskennt.
"Ja die würde des selbe sagen weil des merkt man mit einem Griff das des nix wird"
Bin jetzt total unsicher was ich machen soll :coffee:
Einen Termi bei "ihr" ausmachen.
Um nochmal gesagt zu bekommen ich soll ihn einschläfern ?
Ich habe eine Aktive aus München nochmal hier her verwiesen bezüglich eines Tierarzt Tipps :umarm:
Alternativ kann ich nur die Tierklinik in Ismaning im Münchner Norden anbieten. Die haben auf jeden Fall Erfahrung mit ec.
wg-kunterbunt
14.05.2014, 15:56
Du kannst mir wirklich glauben, dass ich in Punto TA sehr kritisch und skeptisch bin, hab da nämlich auch schon einiges durch in 13 Jahren Kaninchenhaltung. und grad mit den Gnadis/ Tieren aus schlechter Haltung gibts oft auch mal kniffelige Fälle und ich war immer mit ihr zufrieden. Sie ist diagnostisch echt gut, wenn auch etwas teurer als andere, Kastras lass ich z.B. wo anders machen, weil die mir einen Tierschutzrabatt gibt.
Zahnsachen und v.a. Ec. Geschichten sind hier bei meinen Tieren seit Jahren Alltag und ich fahr gut mit der TÄ. Eine ehem. Aktive, jetzt Passive ging oder geht auch zu ihr mit ihren Tieren :good:
Walburga
14.05.2014, 16:45
Wenn man die Fälle sieht die wg-kunterbunt aufnimmt und dort vorstellt ist "sie" garantiert nicht unfähig.
Aus diesem Grund würde ich einen Termin bei ihr ausmachen.
Trotzdem musst du dir die Frage immer stellen: Wie geht es weiter?
Sechs meiner EC - Fälle waren leider nicht das große Happy End mit einem vollkommen genesenen Kaninchen, trotz rechtzeitiger und umfassender Behandlung.
Der einzige Teilerfolg war das einige die Hinterbeine wieder zum Anschieben benutzen konnten. Dem Einen reicht so etwas, ein anderes Tier gibt sich in so einer Situation auf.
Das kannst nur du beurteilen und musst dein Sorgenfellchen dementsprechend beobachten. :umarm:
Jessica S.
14.05.2014, 19:18
Eine ehem. Aktive, jetzt Passive ging oder geht auch zu ihr mit ihren Tieren :good:
Richtig, ich bin mit meinen Tieren auch bei Frau Dr. B. und komm auch grad eben von ihr - ich hatte grad vor Kurzem einen EC-Anfall bei einem Kaninchen, das vorher noch nie Probleme hatte und obwohl die die Chancen mehr als schlecht standen, haben wir sie wieder hinbekommen.
Von daher würde ich Dir auch raten, nochmal zu IHR zu gehen. Unbedingt vorher anrufen und fragen, ob sie da ist.
Gibt es bei euch was Neues?
Gibt es bei euch was Neues?
Nö,
wir versuchen die Gelenke erstmal wieder auf trab zu kriegen und dann gehen wir vill nochmal zu "ihr"..
Ich kenne Sie auch und Frau Dr. B hat vor Jahren meine Sissi kastriert, immer alles super.!
Viel Erfolg :umarm:
Also, ich habe mal meine "kursleiterin" gefragt (TK) weil ich ned weiter gekommen bin.
Es ist was an der Wirbelsäule was den Energiefluss aufhält.
und er hat sich 2-3 Tage vorher schon schlapp gefühlt,Dann kam es ganz plötzlich.
Ob das noch EC ist ?
Auf alle fälle bekommt er jetzt kolloidales silber das "Panacur" der homöopathie.
Alexandra K.
22.05.2014, 06:26
Das Tier hat seit über 1 Monat massive Probleme/einschränkungen der Lebensqualität.
Es ist mir ein absolutes Rätsel warum ihr nicht den TA-Tipp von WG-Kunterbunt nutzt.
Das Tier braucht eine richtige Behandlung/Diagnose !
Das Tier hat seit über 1 Monat massive Probleme/einschränkungen der Lebensqualität.
Es ist mir ein absolutes Rätsel warum ihr nicht den TA-Tipp von WG-Kunterbunt nutzt.
Das Tier braucht eine richtige Behandlung/Diagnose !
Dem kann ich mich nur anschließen. Du hast hier so viele Tipps bekommen von EC- erfahrenen Haltern und nen Tipp für ne kompetente TÄ. Das machen wir nicht, um dich zu ärgern oder als doof hinzustellen. Wenn man das erste Mal mit EC konfrontiert wird ist man unsicher. Wir haben hier in erster Linie dein Tier vor Augen, also bitte gehe zu der empfohlenen TÄ.
wg-kunterbunt
22.05.2014, 09:57
Das Tier tut mir so leid :bc:
Bitte lass ihm endlich kompetente Hilfe zukommen, selbst wenn es in Form von einem "Gehenlassen" ist!
Und was soll der TA da bitte machen ?
sein nerven sind wieder IO und beim üben spürt man ein zucken in den beinen.
Und glaubt ihr das sie was anderes sagt wie er ?
Alexandra K.
22.05.2014, 12:56
Dir wurde klar empfohlen zu der Frau zu gehen, diese könnte mal eine Diagnose stellen.
Dazu war ja bisher kein TA in der Lage.
Das Tier quält sich aktuell, das kannst Du doch so nicht weiterlaufen lassen nach dem Motto: "Warten wir mal ab..."
Das ist mir zu hoch.:sad1:
Ich habe nicht den eindruck das er sich quält...
Und ich lade jeden dazu ein her zu kommen und sich zu überzeugen.
ICH wäre schon lang bei ihr gewesen, nur bin ich erst 13 und nicht mobil.
Meine mutter meint das wir in der praxis waren und er muss sich doch auch auskennen....
wg-kunterbunt
22.05.2014, 13:34
ja, ich denk auch, dass auch er durchaus in der Lage ist ein Gelenk zu beurteilen, weil ja egal ob Nin oder andere Tier. Und was hat der TÄ dir dann geraten?
Stell doch mal ein paar Fotos ein von dem Kaninchen
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Und ein steifes gelenk was man bewegen kann, schon klar '-'
Dann mach ich mal bilder und stell se später vom pc aus rein....
Alexandra K.
22.05.2014, 14:21
Laß Dir doch auch die Röntgenbilder zukommen und stelle die auch gleich ein.
Das Du 13 bist und daher nicht alleine entscheidungsfähig ist natürlich ärgerlich, aber leider ist es eben so das nicht jeder TA fit ist was Kaninchen angeht daher wurde ja explizit die Ärztin empfohlen....
Ein Tier das gelähmt ist und nur über den Boden robbt ist meiner Ansicht nach schon gequält und daher solltest Du Deine Eltern überzeugen zu einem kompetenten TA zu gehen zwecks Diagnose/Therapie.
Walburga
22.05.2014, 14:52
Ich hatte bei einem Tier, das über Gehegeelemente sprang eine Verletzung des Rückenmarks. Das war auf den Röntgenbildern nur für einen sehr erfahrenen Chirurgen zu Erkennen.
Ab dem 3. Tag der Lähmung waren seine Gelenke an den Hinterbeinen komplett steif. Die Art der Lähmung hatte auch einen besonderen Namen, aber er fällt mir gerade nicht ein.
Nicht einmal mit Gewalt konnte man, die nach hinten durchgedrückten Beine wieder anwinkeln.
Er hat dann weiterhin Entzündungshemmer und Schmerzmittel bekommen und nach Tagen vorsichtiger Massage und Gymnastik zuckten die Beine wieder.
Ich würde zu der von der WG - Kunterbunt genannten Tierärztin gehen und sehen was sie dazu sagt.
Jede Woche die man länger wartet, vermindern die Chancen das sich das Ganze noch verbessern bzw. beheben lässt.
wg-kunterbunt
22.05.2014, 15:20
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Aus dem gleichen Grund?
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Aus dem gleichen Grund?
Nop, er hatte innerhalb 7 tagen Hefen,Kokis,nen wurm, und sämtliche Pilze...
Alexandra K.
22.05.2014, 16:00
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Aus dem gleichen Grund?
Nop, er hatte innerhalb 7 tagen Hefen,Kokis,nen wurm, und sämtliche Pilze...
Dann behandelt man die Kokis und die Würmer und die hefen gehen dann von selber....völlig undramatisch und in 14 tagen vergessen.
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Aus dem gleichen Grund?
Nop, er hatte innerhalb 7 tagen Hefen,Kokis,nen wurm, und sämtliche Pilze...
Dann behandelt man die Kokis und die Würmer und die hefen gehen dann von selber....völlig undramatisch und in 14 tagen vergessen.
Falsch!
Er ist mit 1,3 kg (wir haben ihn schon immer zugefüttert aber ham gedacht durch die VG bekommt er halt weniger ab) und wussten ned das er des hatte und dann hat er so schnell abgebaut das er total krüppelig da gessessen ist und nicht mehr hoppeln konnte.
2 Nächte in der Klinik und 7 Tage nachbehandlung...
Alexandra K.
22.05.2014, 16:10
Ich sollte ihn einschäfern, aber wenn ich immer auf die TA hören würde wäre er alleib letztes jahr schon 2x eingeschläfert worden.
Aus dem gleichen Grund?
Nop, er hatte innerhalb 7 tagen Hefen,Kokis,nen wurm, und sämtliche Pilze...
Dann behandelt man die Kokis und die Würmer und die hefen gehen dann von selber....völlig undramatisch und in 14 tagen vergessen.
Falsch!
Er ist mit 1,3 kg (wir haben ihn schon immer zugefüttert aber ham gedacht durch die VG bekommt er halt weniger ab) und wussten ned das er des hatte und dann hat er so schnell abgebaut das er total krüppelig da gessessen ist und nicht mehr hoppeln konnte.
2 Nächte in der Klinik und 7 Tage nachbehandlung...
Soweit hätte es nicht kommen müssen.
Stimmt, Ist aber ein anderes Thema...
Hier die Bilder...
http://abload.de/thumb/00046483_00061051_dicuzsyz.jpg (http://abload.de/image.php?img=00046483_00061051_dicuzsyz.jpg)
[img=http://abload.de/thumb/00046483_00061051_diciik46.jpg] (http://abload.de/image.php?img=00046483_00061051_diciik46.jpg)
Jetzt will meine mutter auch noch das er nachts draussen ist :o
"Weil er so stinkt" aber sie kann doch kein gelähmtes kaninchen "rausschmeißen" .
Ich bin so am arsch..... :bc:
Ich denk ich hab sie fast soweit.
Beim letzten mal hies es das wir ein bluttest machen sollten um festzustellen ob es wirklich EC ist.
Kann man das da wirklich rauslesen?
Walburga
29.05.2014, 16:12
Wenn es EC ist hat man zu 96 % einen positiven Test. Außer das Immunsystem ist derart beschäftigt, das alle Antikörper gebunden sind.
Bekommt er eigentlich derzeit Medikamente gegen EC?
Er wird grad nicht auf EC behandelt.
Ist aber auch nicht nötig seine knochen waren so spröde das er auch noch ein gebrochenes bein hat.
Er wird morgen ganz nach seinen wünschen zuhause auf einem lila kissen mit lila kerzen erlöst...:sad1:
Er ist gegangen...:sad1:
Er hat noch stundenlang gezuckt,das war so schrecklich :ohje:
Hat vill jmd nen tipp wie ich das ganze ein bisschen besser verkraften kann?
Bin total fertig :bc:
Er ist gegangen...:sad1:
Er hat noch stundenlang gezuckt,das war so schrecklich :ohje:
Hat vill jmd nen tipp wie ich das ganze ein bisschen besser verkraften kann?
Bin total fertig :bc:
Wie kann das denn bitte sein?
Mein TA hat gesagt das ist normal.
Das steuert aber nicht er sondern das sind die muskeln.
Bei manchen nins isses so oder garnichts mehr.
Bei meinen kaninchen die eingeschläfert wurden, hat nix mehr gezuckt.
Da war er der erste.
Alexandra K.
02.06.2014, 14:31
Mein TA hat gesagt das ist normal.
Das ist ganz und gar nicht normal.
Alle Tiere die ich eingeschläfert habe haben weder gezuckt noch geschrien oder irgendetwas in der Richtung.
Sie bekommen eine Überdosis Narkosemittel, schlafen dann ganz friedlich ein und bekommen dann die Spritze ins Herz.
Leider heilt wohl nur die Zeit die Wunden.
Lale, das tut mir sehr sehr leid :umarm:
Trauer braucht vor allen Dingen Zeit. Ich würde sagen, mach jetzt erstmal alles, was irgendwie gut für dich ist. Wenn Nachts die Bilder kommen, guck, ob du vielleicht bei Licht oder Radio einschlafen kannst. Und gib dir vor allen Dingen Zeit, setz dich nicht unter Druck, dass du schnell wieder gut drauf sein musst. Man kann auch um ein Kaninchen trauern, wie um einen verstorbenen Menschen :umarm:
Mein TA hat gesagt das ist normal.
Das ist ganz und gar nicht normal.
Alle Tiere die ich eingeschläfert habe haben weder gezuckt noch geschrien oder irgendetwas in der Richtung.
Sie bekommen eine Überdosis Narkosemittel, schlafen dann ganz friedlich ein und bekommen dann die Spritze ins Herz.
Leider heilt wohl nur die Zeit die Wunden.
Laut internet ist das normal, er war ja schon tot.
Hat der TA auch festgestellt.
Er wurde erst in nakose gelegt, dann ist er eingeschlafen und hat noch eine überdosis ganz normal gespritzt bekommen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.