Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinkeln in Gehegeecke
Hallo,
mit dem Einzug von Serafina hat sich in unserem Gehege einiges geändert. Das meiste stört mich nicht, aber dass sie im Aussenteil in eine Ecke köttelt und pinkelt, bringt mich zur Verzweiflung. Mittlerweile stinkt es ziemlich nach Urin (trotz Klinofix) und lockt Mücken an. Im Gartenhäuschen stehen zwei Kloschalen, von denen sie nur eine nutzen. Aber ich kann ich die neue "Kloecke" keine Kloschale stellen, weil dieser Gehegeteil nicht überdacht ist.
Wie löst Ihr das?
VG, Elfi
Ich würde dort täglich einen Eimer Wasser hinkippen.
Das mache ich schon, es stinkt aber trotzdem.
Möhrchengeber
18.04.2014, 09:57
Das gleich Problem hatte ich vor kurzem auch :girl_sigh:
Hab mich letztendlich dazu entschlossen Kloschalen aufzustellen und den Bereich mit einer Plane vor Regen zu schützen.
Sämtliche anderen Ideen, bspw. Eimer Wasser, hat nichts genützt :ohje:
Es stank, und stank, und stank...
Sind dort Betonplatten oder Naturboden?
Möhrchengeber
18.04.2014, 12:55
Sind dort Betonplatten oder Naturboden?
Im Moment noch Naturboden.
Aber da die Kleinen ohnehin seit gestern nicht mehr in dem Gehege sind, wegen VG, wird dort nun gepflastert.
Ich denke, dass Platten nicht so stinken werden wie Naturboden.:girl_sigh:
Möhrchengeber
18.04.2014, 13:05
Ich denke, dass Platten nicht so stinken werden wie Naturboden.:girl_sigh:
Genau das hab ich mir auch gedacht :girl_sigh: Deswegen wird jetzt auch gepflastert.
Wobei ich denke, dass meine Kleinen sich dann halt eine andere Ecke mit Naturboden suchen werden fürs Geschäft...:rollin:
Die wollen mich immer ärgern :scheiss:
Meine verteilen ihr Pipi und die Köttel GsD auf 150qm und nicht in einer Ecke.:rollin:
Wir haben einen Teil des Geheges gepflastert, hier wird nie gepinkelt oder geköttelt, nur auf den Naturboden-Teil oder in die Wiese. Genau dort, wo man es nicht braucht.
Möhrchengeber
18.04.2014, 13:33
Meine verteilen ihr Pipi und die Köttel GsD auf 150qm und nicht in einer Ecke.:rollin:
Das mit den Ecken-Pinkeln ist leider eine Folge von Gehegehaltung ohne zusätzlichen Gartenauslauf...
Gartenauslauf mit unserem (Jagd-)hund im im Garten ist wohl keine gute Idee :girl_sigh:
Wir haben einen Teil des Geheges gepflastert, hier wird nie gepinkelt oder geköttelt, nur auf den Naturboden-Teil oder in die Wiese. Genau dort, wo man es nicht braucht.
Das baut mich ja total auf...:ohje:
Da wird meine Freude auf ein sauberes, weniger stinkendes Gehege ein wenig getrübt :scheiss:
Meine verteilen ihr Pipi und die Köttel GsD auf 150qm und nicht in einer Ecke.:rollin:
Das mit den Ecken-Pinkeln ist leider eine Folge von Gehegehaltung ohne zusätzlichen Gartenauslauf...
Gartenauslauf mit unserem (Jagd-)hund im im Garten ist wohl keine gute Idee :girl_sigh:
Wir haben unseren Garten durch einen Zaun unterteilt, da wir auch einen (Jagd-)hund und einen Schäferhund hatte. Die Kaninchen sind im hinteren Garten und die Hunde waren im vorderen Garten. Leider haben wir seit letztem Jahr keinen Hund mehr.
Wir haben einen Teil des Geheges gepflastert, hier wird nie gepinkelt oder geköttelt, nur auf den Naturboden-Teil oder in die Wiese. Genau dort, wo man es nicht braucht.
Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
Das mit den Ecken-Pinkeln ist leider eine Folge von Gehegehaltung ohne zusätzlichen Gartenauslauf...
Das kann ich so nicht bestätigen, meine haben Gartenauslauf und pinkeln trotzdem in die Ecken. Sie pinkeln auch am "Auslaufzaun" entlang.
Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.
Möhrchengeber
18.04.2014, 17:23
[/QUOTE]
Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.[/QUOTE]
Das Problem kenne ich auch...
2 Komposter und eine Biotonne. Alle irgendwie dauerhaft überfüllt :girl_sigh:
Keks3006
20.04.2014, 23:11
Richtig unter Wasser setzen, regelmäßig umgraben, dreckige Erde aushgeben und austauschen. Die verdreckte Erde kann ja auch direkt ins Beet, die muss nicht erst in den Komposter.
In meinem Gehege gab es auch eine Ecke im Erdteil, die extrem versifft war. Als wir hier Kokis hatten, habe ich die Ecke gepflastert und das große Klo dorthin gerückt (das Gehege ist zum Glück komplett überdacht). Jetzt gehen sie da rein, obwohl sie auch noch weitere Ecken mit Naturboden im Gehege hätten, in die sie stattdessen pinkeln könnten (ok, sie pinkeln in den Buddelsand, aber bevor die Sandkiste da war, waren sie fast stubenrein). Hier ist also die Ecke einfach als Klo-Ecke beliebt, unabhängig vom Boden.
Möhrchengeber
21.04.2014, 09:06
Richtig unter Wasser setzen, regelmäßig umgraben, dreckige Erde aushgeben und austauschen. Die verdreckte Erde kann ja auch direkt ins Beet, die muss nicht erst in den Komposter.
Der Komposter ist auch eher mit Stroh und Streu überfüllt:rw:
Die Erde kommt meistens unbemerkt beim Ausmisten, durchs Graben oder durch den Wind raus.
Keks3006
22.04.2014, 00:07
Dich meinte ich auch nicht :rw:
Das hier...
Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.
... klang bloß, als würde man die verdreckte Erde entsorgen wollen, aber wenn man etwas Garten hat, kann man sie ja dort einfach verteilen.
Möhrchengeber
22.04.2014, 09:42
Dich meinte ich auch nicht :rw:
Das hier...
Und wenn du an diese Stelle (nachdem du gepflastert hast) einfach eine riesen Kloschale mit Naturboden hinstellst, die du wechseln kannst? (also den Boden)
Das könnte funktionieren. Ich weiss nur langsam nicht mehr, wo ich das alles entsorgen soll.
... klang bloß, als würde man die verdreckte Erde entsorgen wollen, aber wenn man etwas Garten hat, kann man sie ja dort einfach verteilen.
Achso:rw:
Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu:freun:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.