PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kaninchenbaby 3-4 wochen alt!!! - abschlecken



Tab96
17.04.2014, 08:11
Hallo ihr.. :)
Also ich habe gestern ein kaninchen das höchstens 4 wochen alt ist in der zoohandlungen gekauft... ich weiß das man das nicht machen soll.. und ich habe dafür auch ein sehr schlechtes gewissen.. aber dieses baby war sooo klein... die anderen waren alle viel größer und sie hatten garkein futter zur verfügung und die wasserflasche war sehr hoch oben angebracht sodass das kleine garnicht trinken konnte... und es tat uns so leid das wir es dann trotzdem kaufeb :ohje:
nun ist meine frage, es frisst sehr gut und trinkt auch und list sehr aktiv.. sollte ich trotzdem katzenaufzuchtmilch zufüttern? Wenn ja wie oft dann? Und ich habe noch ein kanincgen baby das lebt aber ausen und ist 8 wochen alt. Das kleine habe ich ins haus mitgenommen da es drausen sehr kalt ist. Wäre es aber trotzdem besser es mit den anderen zusammen zu setzen? Oder ist zu großer altersunterschied? Und kann das kleine auch schon drausen sein? Weil dann wäre es für das 8 wochen alte eine große umstellung oder?
Würde mich sehr über eure hilfe freuen.. auch wenn ich weiß das es ein fehler ist in der zoohandlungen tiere zu kaufen.. aber ich glaube den kleinen hab ich geholfen.
liebe Grüße tabea

- - -
17.04.2014, 08:20
Hallo ihr.. :)
Also ich habe gestern ein kaninchen das höchstens 4 wochen alt ist in der zoohandlungen gekauft... ich weiß das man das nicht machen soll.. und ich habe dafür auch ein sehr schlechtes gewissen.. aber dieses baby war sooo klein... die anderen waren alle viel größer und sie hatten garkein futter zur verfügung und die wasserflasche war sehr hoch oben angebracht sodass das kleine garnicht trinken konnte... und es tat uns so leid das wir es dann trotzdem kaufeb :ohje:
nun ist meine frage, es frisst sehr gut und trinkt auch und list sehr aktiv.. sollte ich trotzdem katzenaufzuchtmilch zufüttern? Wenn ja wie oft dann? Und ich habe noch ein kanincgen baby das lebt aber ausen und ist 8 wochen alt. Das kleine habe ich ins haus mitgenommen da es drausen sehr kalt ist. Wäre es aber trotzdem besser es mit den anderen zusammen zu setzen? Oder ist zu großer altersunterschied? Und kann das kleine auch schon drausen sein? Weil dann wäre es für das 8 wochen alte eine große umstellung oder?
Würde mich sehr über eure hilfe freuen.. auch wenn ich weiß das es ein fehler ist in der zoohandlungen tiere zu kaufen.. aber ich glaube den kleinen hab ich geholfen.
liebe Grüße tabea

Da das Jungtier bereits selbständig frisst, würde ich keinesfalls mehr Milch füttern, sondern feste Nahrung wie Gras, Wiesenkräuter, Heu, vitaminisiertes, mineralisiertes Strukturfutter oder Cuni Complete. Bitte Frischfutter sehr langsam anfütter, am besten wird Wiese vertragen, daher würde ich gleich mit Wiese beginnen und nicht mit Gemüse.

Ich würde mit dem Raussetzen beider Jungtiere noch etwas warten, da es nachts oftmals noch ziemlich kalt ist. Wir hatten hier diese Nacht Bodenfrost.

feiveline
17.04.2014, 08:23
Wir hatten hier diese Nacht Bodenfrost.@Tab96 wohnt in Italien.

Tab96
17.04.2014, 08:25
Ok also versuch ich mal ohne milch.. :)
Vielen dank für deine antwort.
Ja bei uns ist es auch noch sehr kalt..
Das 8 wochen alte ist schon drausen, da es außenhaltung gewöhnt ist und ich meine kaninchen in einen geschützen ort habe wo es nicht so kalt ist :) also sollte ich noch etwas warten bis ich die beiden zusammensetze?

- - -
17.04.2014, 08:25
Wir hatten hier diese Nacht Bodenfrost.@Tab96 wohnt in Italien.

Das sagt nicht unbedingt etwas über die Temperaturen aus, denn sie hatte geschrieben, dass es sehr kalt ist und sie deshalb das Jungtier reingeholt hat. ;)

Tab96
17.04.2014, 08:27
Wohne in südtirol (italien) und dort haben wir es auch noch sehr kalt in manchen orten auch noch schnee :)

- - -
17.04.2014, 08:27
Ok also versuch ich mal ohne milch.. :)
Vielen dank für deine antwort.
Ja bei uns ist es auch noch sehr kalt..
Das 8 wochen alte ist schon drausen, da es außenhaltung gewöhnt ist und ich meine kaninchen in einen geschützen ort habe wo es nicht so kalt ist :) also sollte ich noch etwas warten bis ich die beiden zusammensetze?

Ich würde noch ein bisschen warten.
Du solltest auch bedenken, dass das ältere Jungtier, falls es ein Rammler ist, baldmöglichst kastriert werden sollte.

Tab96
17.04.2014, 08:32
Wir haben so ca. 2 grad und es ist sehr windig.. der kleine ist so groß wie meine handfläche und hat winzige ohren.. deswegen glaube ich das es noch besser drinnen ist, es kann auch sein das es älter ist und nur etwas zurückgeblieben.. das andere ist ein weibchen und bei dem weiß ichs noch nicht, will es aber auch noch nicht zu sehr stressen und nachsehen... sollte es ein männchen sein würde ich es dann gleich kastrieren lassen und zur großen gruppe setzen (habe 12 kaninchen)

Gast***
17.04.2014, 08:32
Ich persönlich würde es unter durchgängiger Aufsicht schon probieren die beiden zusammen zusetzen. Gerade für das Kleine ist Körperkontakt und Kontakt zu anderen auch wichtig.

Wie alt ist denn das ältere?

Tab96
17.04.2014, 08:39
Das ältere ist 8 wochen. Ist das dann nicht eine große umstellung für das ältere in die wohnung zu kommen und dann später wieder nach drausn? Oder soll ich die kleine nach drausen setzen?

- - -
17.04.2014, 08:43
Das ältere ist 8 wochen. Ist das dann nicht eine große umstellung für das ältere in die wohnung zu kommen und dann später wieder nach drausn? Oder soll ich die kleine nach drausen setzen?

Ich würde evtl. das 8 Wochen alte Jungtier nach drinnen holen und es für die nächsten 2-4 Wochen (je nach Temperatur) mit dem 4 Wochen alten zusammenhalten und dann beide zusammen nach draussen setzen.

feiveline
17.04.2014, 08:47
Das ältere ist 8 wochen. Entschuldige bitte die Frage, aber "sammelst" Du vielleicht Kaninchenbabys?

Diese hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104182&page=2) hast Du Dir im Februar auch mit gerade mal sieben Wochen geholt (wovon der eine dann gestorben ist >Klick< (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104304), jetzt hast Du wieder eins mit acht Wochen und holst Dir noch ein Baby dazu..

Hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104943) hattest Du nur Kaninchen die mindestens ein Jahr alt waren...


Irgendwie schlägt mein Bauchgefühl bei Deinen Threads und Erklärungen Alarm....

Tab96
17.04.2014, 08:56
Nein ich sammle ganz bestimmt keine kaninchenbabys. Es hat sich dieses mal so ergeben das ich kaninchenbabys hatte. Hatte sonst bis jetzt nähmlich selten welche da ich sie immer schon erwachsen zu mir holte da es mir nichts ausmacht kein junges tier zuhause zu haben :)

feiveline
17.04.2014, 09:14
Nein ich sammle ganz bestimmt keine kaninchenbabys. Es hat sich dieses mal so ergebenSorry, aber da klingen Deine anderen Threads ganz anders...


Ist aber auch egal, hoffentlich überlebt das Baby, das ist im Moment wichtig.

Gast***
17.04.2014, 09:14
Wenn das 8 Wochen alte draußen bei der Mama ist, würde ich es auch dort lassen. Die brauchen ihre Mütter eigentlich bis zur 12 Woche.

Dem Kleinen drinnen würde ich dann ein Kuscheltier anbieten. Evtl auch eine kuschelige Wärmflasche an die es sich ankuscheln kann.

Tab96
17.04.2014, 09:29
Ja vielleicht schaut es so aus.. ist aber nicht so.. meine tiere leben auf 180m2 die sie von morgens bis abends zu verfügung haben und nachts sind sie in einen 10m2 stall untergebracht. Ich habe bis jetzt immer tiere aufgenommen die ihr besitzer nicht mehr wollte und sie dann schlachten wollte oder aus schlechter haltung die alle schon über 3 jahre alt waren. Nur dieses mal habe ich vielleicht viele jungtiere. Das aber sich auch nur so ergeben hat.
vielen dank euch :) dann werde ich das so machen :)

feiveline
17.04.2014, 09:36
meine tiere leben auf 180m2 die sie von morgens bis abends zu verfügung haben und nachts sind sie in einen 10m2 stall untergebracht.Super, dass Du den Stall und das Gehege vergrößern bzw. erneuern konntest:good:, die alte "Nachtunterbringung" war Anfang des Jahres ja nur 6qm groß und Dein Tagesauslauf gut 120 qm...

Wie viele Tiere hast Du denn jetzt insgesamt?

Dandelion
17.04.2014, 09:44
Tab 96, Du brauchst Dich doch nicht zu rechtfertigen.

Toll, daß Du Hasis aufnimmst, die keiner will!

Dem Kleinen aus der Zoohandlung hast Du vielleicht auch das

Leben gerettet, als Du es herausgeholt hast.

Danke, daß Du nicht wegschaust!

Du machst das gut!:flower:

Mottchen
17.04.2014, 09:48
Tab 96, Du brauchst Dich doch nicht zu rechtfertigen.

Toll, daß Du Hasis aufnimmst, die keiner will!

Dem Kleinen aus der Zoohandlung hast Du vielleicht auch das

Leben gerettet, als Du es herausgeholt hast.

Danke, daß Du nicht wegschaust!

Du machst das gut!:flower:

ich denke es ging feiveline nicht darum, dass sich Tab rechtfertigen soll, sondern nur darum, dass die Aussagen in den verschiedenen Threads etwas variieren, ich finde es daher legitim noch mal nachzufragen

feiveline
17.04.2014, 10:05
Dani :kiss::umarm:

Manche lesen eben nur das was sie lesen wollen....

Tab96
17.04.2014, 10:15
Ich habe jetzt 12 tiere :) nehme jetzt aber keine weiteren mehr auf :-) nur notfälle :)
Ja ich konnte das gehege vergrößern :)

Tab96
17.04.2014, 11:27
Das kleine kaninchen ist auch sehr abgemagert, wisst ihr vielleicht etwas was ich ihm geben kann, dass es schneller an gewicht zu nimmt?

- - -
17.04.2014, 11:31
Das kleine kaninchen ist auch sehr abgemagert, wisst ihr vielleicht etwas was ich ihm geben kann, dass es schneller an gewicht zu nimmt?

Ich habe meinem Snickers als ich ihn mit 5-6 Wochen (460g) bekommen habe, Cuni Complete, Heu und Grünzeug gegeben. Er hatte alles zur freien Verfügung. Das Grünzeug wurde natürlich erst langsam angefüttert, aber das Trockenfutter und Heu bekam er gleich als ich ihn geholt hatte.

Meine Großen haben als ich sie bekommen hatte ( da waren sie ca. 8 Wochen alt und wogen etwas über 1kg) Nösenberger Strukturmüsli, Heu und Grünzeug bekommen, auch alles zur freien Verfügung nach langsamer Anfütterung des Grünzeuges.

Kuragari
22.04.2014, 21:28
Haferflocken, Möhren und Sonnenblumenkerne sind auch gut zum Gewicht zulegen. Möhren sind dazu auch gut verträglich und vom Vitamingehalt her gesund. Flocken+Kerne machen bei zu großem Verzehr recht fett.

Saddie
22.04.2014, 22:39
Ich würde das 8 wöchige auf jeden Fall rein holen und zu dem Baby setzen.
Ich hab meine 4 wöchige Handaufzucht damals auch zu einem 8 wöchigem gesetzt und das war perfekt. Natürlich hab ich sie anfangs nicht aus den Augen gelassen, aber das Kleine hat es sofort als Mama akzeptiert und sie haben sich aneinander gekuschelt.
Wenn das Baby vorher mit anderen zusammensaß fehlt ihm vielleicht die Gesellschaft und nimmt deshalb nicht zu. Wenn es vorher Trofu bekommen hat solltest du ihm jetzt auch ein getreidefreies anbieten.
Eine Kotprobe solltest du vorher aber auf jeden Fall abgeben. Grad die kleinen aus Zoohandlungen sind oft voll mit Kokis.

Saddie
22.04.2014, 22:41
Achja... und FOTOS :rw:

Tab96
29.04.2014, 07:57
Danke für eure Antworten :)
Das ist meine kleine Elfie... als ich sie bekommen habe wog sie nicht mal 200 Gramm und jetzt wiegt sie 270 :)) sie ist sehr aufgeweckt und frisst sehr sehr viel :P in ca. 2 oder 3 Wochen wird sie mit ihrer Freundin ins Außengehege ziehen. Leider hat die große sie sehr gebissen und gejagt deswegen entschloss ich noch etwas mit der VG zu warten.
Leider hat die kleine Maus auch eine sehr starke Fußverletzung. Sie bewegt ihren linken Vorderfuß nicht und sie hat dort euch eine Eiterbeule (war schon bei der Tierärztin) und sie hat auch einen Fußnagel und den ganzen Zeh über den Rest des Fußes rüber :( ich hoffe das wir das noch iwie hinkriegen... es scheint aber das sie damit sehr gut zurecht kommt, denn ich glaube diese Verletzung bekam sie schon als Baby.

Tab96
29.04.2014, 08:26
*rechter vorder Fuß

Tab96
19.05.2014, 21:18
Hallo ihr :wink1:
eines meiner kaninchen schleckt seit kurzem alles ab... von der Hand bis zum holz, boden, steine, plastick gitterstäbe ecc.. es lebt nicht alleine und auch nicht eng eingesperrt.. also auch wenn es sehr viel auslauf hat bleibt.es manchmal eine ganze weile stehen und schleckr alles ab?
Warum ist das so? Kann es ein mangel haben?
Würde mich sehr auf antworten freuen :rw:

- - -
20.05.2014, 06:56
Hast du die Fütterung umgestellt und gibst seitdem nur noch Heu + Gemüse und kein Trockenfutter mehr?
Hört sich für mich nach einem Mangel an.:girl_sigh:

Tab96
20.05.2014, 10:54
Seit das sie bei mir ist gibt es anderes futter.. was sie vorher bekommen hat weiß ich nicht.. isch gebe heu getrocknete kräuter erbsenflocken und haferflocken und ich fang an langsam grünfutter anzufüttern da sie es vorher noch nie gefressen hat und sie ja noch sehr jung ist... :)
Salzstein sollte ich keinen geben oder? Die sind ja ungesund...

- - -
20.05.2014, 12:44
Salzstein solltest du weglassen. Mit Grünfutter (Wiesenkräuter, Gräser, Blätter) kann man beim Anfüttern zügig vorgehen, sodass nach ca. 1 Woche ständig etwas davon zur Verfügung ist.

april
20.05.2014, 14:50
Hat sie Zugang zu Wasser? Was fressen denn die anderen Kaninchen?

Tab96
20.05.2014, 15:41
Auch wenn sie noch so jung ist (ca. 5-6 wochen) kann ich das grünfutter schnell anfüttern?
Ja wasser hat sie immer zu verfügung aus eien napf :)
Die anderen fressen das gleiche nur mit mehr grünfutter :)

Franziska T.
20.05.2014, 21:22
Ich denke schon, dass du mit dem Anfüttern nicht so extrem vorsichtig sein musst.
Natürlich solltest du sie nciht gleich mit Bergen von Grünfutter überhäufen, aber prinzipiell ist es ja ihre natürliche Nahrung, von daher sollte es da keine großen Probleme geben.

donkon
21.05.2014, 05:36
Es ist möglich dass er aus einem bestimmten Grund schleckt, zb Mangel. Es gibt aber auch Tiere, die das einfach nur so machen.

Mein Elvis schleckt mich u meinen Freund ab (Arme, Gesicht, Haare, Füße, einfach alles). Er schleckt unser Bett und Kissen ab.er schleckt seinen Teppich, den Boden, den Fernseher, den teppich, die couch, also einfach alles ab. seine Partnerin natürlich auch.

Und das macht er schon immer so, Fütterung besteht aus Wiese, cunis, zweigen, Kräuter, Salat, etc.

Ich sehe es als liebes Beweis an:rw:

feiveline
21.05.2014, 09:23
Als Du das Kleine mit den gerade mal 3-4 Wochen :ohje: bekommen hast, was hast Du da gefüttert? Das was Dir im Thread empfohlen wurde? Denn eigentlich werden sie zu der Zeit ja noch von der Mama gesäugt...
Ist die Verletzung am Fuß abgeheilt?

Und hast Du sie schon vergesellschaftet (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=106430&page=2&p=3383344&viewfull=1#post3383344) wie Du es für Anfang Mai vorhattest?

@Mods, wäre es evtl. besser die beiden Threads die sich um die Aufzucht und sich ergebenen Probleme des gleichen Babys ergeben zu verbinden?

Tab96
21.05.2014, 17:29
Anfangs habe ich das gleiche gefüttert, und natürlich auch das was hier empfohlen wurde. Meine bekommen natürlich auch obst und gemüse äste usw.. nur bei den kleinen bin ich noch vorsichtig.. da ich angst habe wegen bauchschmerzen und durchfall :( das andere was mit ihr zusammen lebt schleckt nicht alles ab. Also es schleckt meinen finger ab und das wars eig. Schon..
Der fuß ist geheilt :)

Dandelion
21.05.2014, 18:14
Deine Elfie ist ja entzückend...:herz:

Sieht ja wirklich aus, wie eine kleine Elfe...

Sie scheint sich ja sehr gut zu entwickeln, toll daß das Füßchen abgeheilt ist.