PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Fragen an die Zahnexperten



Eva B.
17.04.2014, 07:54
Jimmy hat ja nun seit kurzen Zahnspitzen an den Backenzähnen :ohje: die etwa alle 3 Wochen gekürzt werden müssen. Oben wurde gestern sogar ein Backenzahn gezogen, weil er sich gelockert hatte und da drüber immer das Auge nass war. :sad1: Er frisst leider noch nicht wieder selbstständig. Hab die ganze palette Wiese aufgefahren, aber er schnüffelt nur daran. Was kann ich ihn jetzt geben? Muss ich raspeln? Was muss ich noch beachten?

Neoli
17.04.2014, 08:03
Ausreichend Schmerzmittel bekommt er?

Walburga
17.04.2014, 08:04
Bekommt er Schmerzmittel und wurde der Kopf geröntgt?

Eva B.
17.04.2014, 08:04
Ja, da ist er abgedeckt!

Eva B.
17.04.2014, 08:04
Der Kopf wurde letztes Jahr geröntgt, seit die Problematik mit dem Auge bestand.

Susanne
17.04.2014, 08:08
Also 1 Tag nach einer Zahnop haben meine auch schwierigkeiten. Ich geb meist noch etwas Schmerzmittel nach,meist geht es dann besser.

Und raspeln kann man natürlich probieren, Haferflocken, alles was so verfüherisch ist, würde ich anbieten.

- - -
17.04.2014, 08:17
Wenn das Kaninchen keine Wiese fressen mag bzw. kann, würde ich Cunis anbieten, die werden i.d.R. sehr gerne gefressen und bei Zahnpatienten kann man sie auch etwas einweichen, sodass sie besser gefressen werden können. M.E. sind die für die Verdauung besser als jegliches geraspeltes Gemüse.

Neoli
17.04.2014, 08:23
Ich denke auch, das einen Tag nach einer Zahnextraktion einfach noch nicht so gut gefuttert werden kann.
Raspel mal Möhrchen und Apfel und schneid die Wiese mal etwas kleiner. Vielleichts klappts ja dann besser.

Nadine G.
17.04.2014, 09:17
Ich würde ihm das Gemüse erstmal raspeln, Haferflocken gehen meist auch immer. Ich rühre auch gern mal Schmelzflocken an und biete das in der Spritze an, oder eben eingeweichte Kuller mit etwas Obst-Babybrei.

Eva B.
17.04.2014, 10:35
Danke für die Tipps :good: Er frisst den geraspelten Apfel und Schmelzflocken :froehlich: aber immer noch wenig. Soll ich dann noch zufüttern, oder erst mal weiter beobachten? Gegen 11 bekommt er auch wieder das Schmerzmittel.

Nadine G.
17.04.2014, 12:48
Ich füttere nicht zu, wenn selbständig gefressen wird. Sind die Mengen kleiner, biete ich einfach öfter was an.
Frischen Dill würde ich noch probieren, der geht hier immer.

miri
17.04.2014, 22:14
Jimmy hat ja nun seit kurzen Zahnspitzen an den Backenzähnen :ohje: die etwa alle 3 Wochen gekürzt werden müssen. Oben wurde gestern sogar ein Backenzahn gezogen, weil er sich gelockert hatte und da drüber immer das Auge nass war. :sad1: Er frisst leider noch nicht wieder selbstständig. Hab die ganze palette Wiese aufgefahren, aber er schnüffelt nur daran. Was kann ich ihn jetzt geben? Muss ich raspeln? Was muss ich noch beachten?

Alle 3 Wochen die Zahnspitzen entfernen klingt eher danach, dass das ganze Gebiss mal saniert werden sollte. Wenn nur die Zahnspitzen entfernt werden, das Gebiss aber uneben ist, können Abszesse, lockere Zähne, und zu lange Zahnwurzeln entstehen.

Ich würde da wirklich mal zu einem FachtTA für Tierzahnheilkunde gehen. :rw: Guck mal hier, vielleicht ist in der Liste ein solcher TA in Deiner Nähe www.tierzahnaerzte.de :umarm:

Eva B.
17.04.2014, 22:21
Das ist jetzt erst irgendwie so aus dem Ruder gelaufen :ohje: Angefangen hatte es letztes Jahr mit dem Auge, da war schon von Anfang an mein Verdacht, es sind die Zahnwurzeln... War wohl aber nichts zu finden... Und jetzt vor 3 1/2 Wochen stellte er plötzlich das Fressen ein. Hab in dann in die TK gebracht, dort blieb er eine Nacht und die Spitzen wurden gekürzt (war vorher noch nie notwendig :hä:) auch wurde da festgestellt 2 Zähne seien locker. Einer hat sich jetzt wohl wieder gefestigt, der andere wurde gestern gezogen und wieder die Spitzen geschliffen.
Ein Zahnarzt hier in der Nähe ist mir nicht bekannt (und auch keiner in der Liste). :girl_sigh:

Eva B.
19.04.2014, 10:15
Es geht ihm wieder besser. Frisst ganz normal :froehlich: Waren auch eben nochmal zur Kontrolle und AB nachspritzen. In 2 Wochen haben wir wieder einen Termin :strick:
Wie lange würdet ihr das Schmerzmittel geben nach dem Ziehen?

Jennifer
19.04.2014, 10:34
Eva, wenn es dir für eine zweitmeinung nicht zu weit ist, kann ich dir meine Tierärztin "empfehlen". Ich finde sie einfach super.

Du kannst auch probieren sie erstmal telefonisch um Rat zu fragen. Soll ich dir die Daten mal per PN Schicken?

Nadine G.
19.04.2014, 11:48
Es geht ihm wieder besser. Frisst ganz normal :froehlich: Waren auch eben nochmal zur Kontrolle und AB nachspritzen. In 2 Wochen haben wir wieder einen Termin :strick:
Wie lange würdet ihr das Schmerzmittel geben nach dem Ziehen?


Ich würde das Schmerzmittel langsam ausschleichen, wenn du das Gefühl hast, er ist schmerzfrei.

Jazzy82
19.04.2014, 13:04
Sorry, wenn ich mich einfach in den Thread einmische. Bei meiner Fanny wurde gestern ein beginnendes Treppengebiss auf der rechten Seite diagnostiziert. Zahnspitzen wurden entfernt. Nun soll ich in 2 Wochen zur Nachkontrolle bei meiner Haustierärztin gehen.

Ich hatte allerdings erst vor ca. 2 Monaten die Zähne kontrollieren lassen und da war angeblich alles okay. Nun überlege ich, auch zu einem Zahnspezialisten zu gehen.

Die nächste Anlaufstelle wäre die Tierklinik in Ahlen. Irgendjemand hatte sich dazu mal nicht sehr positiv geäußert... Mit meinem Hund war ich dort in guten Händen, aber wie es mit Kaninchen aussieht, weiß ich leider nicht.

miri
19.04.2014, 13:13
@Eva
Das ist echt schade, wenn es keinen Zahnspezie in Deiner Nähe gibt. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, dass ich einem normalen TA die Zähne eines Kaninchens nicht mehr anvertrauen würde. Vereinzelt gibt es aber auch TÄ, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigt haben und das auch können, aber diese TÄ gibts leider nicht so oft und ich kann Dir leider nicht sagen, wo Du ihn in Deiner Nähe finden kannst.
Vielleicht machst Du mal einen Extra-Aufruf im Forum, ob jemand so einen TA in Deiner Nähe kennt. So wie ich das sehe, sind die ZahnTÄ wohl eine Stunde Fahrt von Dir entfernt. Aber für einen FachTA würde ich das evtl. schonmal machen. Kommt vielleicht auch etwas drauf an, wie gut Dein Tier die Autofahrt verträgt.


@Jazzy
Wenn Krefeld in Deiner Nähe ist, kann ich Dir den TA empfehlen, der ist wirklich gut http://www.tierzahn.de/

Eva B.
19.04.2014, 17:36
Eva, wenn es dir für eine zweitmeinung nicht zu weit ist, kann ich dir meine Tierärztin "empfehlen". Ich finde sie einfach super.

Du kannst auch probieren sie erstmal telefonisch um Rat zu fragen. Soll ich dir die Daten mal per PN Schicken?

Ja gerne, danke. Hast du auch Tiere mit Zahnproblemen?



Es geht ihm wieder besser. Frisst ganz normal :froehlich: Waren auch eben nochmal zur Kontrolle und AB nachspritzen. In 2 Wochen haben wir wieder einen Termin :strick:
Wie lange würdet ihr das Schmerzmittel geben nach dem Ziehen?


Ich würde das Schmerzmittel langsam ausschleichen, wenn du das Gefühl hast, er ist schmerzfrei.

Ja, er kommt mir wieder ganz normal vor!

@ miri, sie machen mir eigentlich einen sehr kompetenten Eindruck was das angeht. Kein abkneifen o.ä. Sie machen es in Sedierung und behalten die Tiere auch da bis sie wieder ganz munter sind :good:

Jazzy82
19.04.2014, 19:09
@Jazzy
Wenn Krefeld in Deiner Nähe ist, kann ich Dir den TA empfehlen, der ist wirklich gut http://www.tierzahn.de/

Danke Miri! Leider ist Krefeld weit weg. Ich wohne zwischen Dortmund und Münster.

Eva B.
05.05.2014, 10:18
Wir waren heute zur Kontrolle, die Backenzähne sahen tip top aus :froehlich: Ganz gerade, man musste nichts machen. Liegt das jetzt an der Wiese?

Gast**
05.05.2014, 10:24
Möglich, hier habe ich es damals auch mit konsequenter Wiesenfütterung in den Griff bekommen.

Eva B.
05.05.2014, 10:27
Das wäre ja toll! Aber wie mache ich es dann im Winter?