Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beim Pärchen bleiben oder auf Dreiergruppe aufstocken?
Mel_1902
12.04.2014, 15:31
Seit Februar leben mein Kastrat Romeo (2 Jahre, NHD Widder) und Piccolina (NHD Widder) nun zusammen.
Die Vergesellschaftung war innerhalb von einer Woche sowas von gegessen. Sie waren ein Herz und eine Seele...bis vor zwei Tagen.
Sie sitzen zwar immernoch oft zusammen und schlecken sich auch noch gegenseitig ab...aber jetzt kommt es immer wieder vor das die zwei sich gegenseitig besteigen, jagen und auch mal angrunzen (ist vielleicht das falsche Wort, aber ihr werdet bestimmt wissen was ich meine). Jetzt bin ich am überlegen woher das kommen mag und was die zwei mir damit sagen wollen. Könnt ihr mir da helfen?
Platz haben sie solange ich arbeite, oder auch Nachts: 4 qm und sobald ich zuhause bin das komplette Wohnzimmer. Aber bis jetzt trauen sie sich noch nicht aus ihrem Gehege raus.
Könnt ihr mir sagen was ich tun kann, damit sie mit dem jagen, etc aufhören? Hab schon überlegt ob sie vielleicht noch einen dritten Partner benötigen, damit sie ausweichmöglichkeiten haben?
Danke schonmal...:D
das muss nichts schlimmes sein, kann sein das der Frühling einfach mit ihnen durchgeht und in ein paar Wochen alles wieder gut ist.
4qm finde ich für 3 viel zu wenig:rw: Sonst wenn es sich vergrößern lässt, wäre ein älteres, ruhiges Mädchen sicher nicht schlecht:girl_sigh:
Kommt aber auch immer auf den Charakter an, ob das dann klappt, das müsste man versuchen, aber nicht auf "nur" 4 qm.:D
Evtl. hilft es aber auch schon den beiden etwas mehr Platz zu geben.
Mel_1902
12.04.2014, 15:53
Ja an den Frühling hatte ich auch schonmal gedacht.
Dann werde ich einfach mal ein paar Tage warten, sie verletzen sich ja nicht oder so...höchtens mal etwas Fell gerupfe ^^
Die zwei haben ja die Möglichkeit so wie heute, den ganzen Tage durch Wohnzimmer zu hoppeln, aber sie trauen sich nicht aus ihrem Gehege raus. Hab ihnen schon leckerchen verteilt, aber sie trauen sich nicht....
Simone G.
12.04.2014, 15:56
ist die Häsin kastriert?
4qm finde ich für 3 auch zuwenig
warte erst mal ab, solange nichts schlimmes passiert. Hab ja ganz überlesen, das es Mädel und Junge sind:rw: dachte 2Jungs....ups
sie werden sich schon noch trauen:taetschl:
vielleicht mal etwas bekanntes aus dem Gehege davor stellen oder alles schön mit Decken auslegen...ne Brücke über den Ausstieg, weiß ja nicht wie genau es bei dir aussieht.
Mel_1902
12.04.2014, 16:15
Nein die Häsin ist nicht kastriert.
Ich muss einfach nur die Gehegeelemente zur Seite schieben, dann müssen sie nirgendwo drüber springen ;-)
Ein Teppich liegt direkt vor dem Gehege, aber ich werde mal ein Haus von ihnen nach draußen stellen, vielleicht trauen sie sich dann.
Eigentlich möchte ich auch sehr gerne bei 2 Hasen bleiben, ich habe nur einfach schonmal drüber nachgedacht, falls dann die Möglichkeit bestehen sollte das sie sich besser verstehen....
Aber vielleicht ändern sie sich ja bald wieder ^^
Klingt für mich sehr nach Frühling und wäre für mich weder Grund zur Besorgnis, noch ein Grund ein weiteres Tier zu holen.
Wenn sich das nicht wieder gibt, kann man immer noch schauen, aber es sind ja grad mal zwei Tage :)
Christiane S.
12.04.2014, 17:17
Ich würde auch erst einmal auf Frühlingsgefühle tippen… Gesund sind beide?
Wenn du ein drittes Tier dazu nimmst, solltest du immer einen Plan B für das Tier haben, falls es mit der VG nicht klappt. :umarm:
Ich spreche da aus Erfahrung…
Ich tippe auch ganz stark auf Frühlingsgefühle ;)
Hier knallt es seit 2 Tagen so ordentlich, das ich letzte Nacht Tiffy und vorletzte Nacht Ninja "einknasten" musste.
Wenn die beiden gesundheitlich fit sind, würde ich einfach noch ein paar Tage warten und in der Zwischenzeit viel Auslauf geben und Versteck/- Rückzugsmöglichkeiten schaffen.
PS: MSV Fan?
Ich hatte das ganz oft, wenn der Rammler kastriert war und das Weib nicht. Sie versucht alles, durch aufreiten, anzicken, jagen, zwicken, ihn dazuzubringen, den Chef raushängenzulassen und sie endlich zu berammeln. Das Jagen gehört bei Kaninchen dazu, ähnlich wie bei Hasen. Bei Lotte und Teddy war das immer ganz extrem. Der Arme bekam 3 Tage ihre volle Hitze ab und sie waren volle 3 Tage rund um die Uhr damit beschäftigt. Der arme Teddy verkroch sich dann schon mal, wenn er genug hatte. Aber andererseits wollte er natürlich auch zeigen, was für ein super Kerl er doch ist :mucki:
Wenn Du ein drittes Tier dazu gibst, muß nicht, aber kann das auch gut nach hinten los gehen. Bei mir hielten die zwei vorhandenen dann plötzlich dicke zusammen und der dritte wurde bekämpft. besonders während der Hitzephase des Weibchens würde ich das eher nicht machen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.