Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Mausi und Toby beim TA - Fragen



Murmelchen
10.04.2014, 20:00
Hallo Ihr Lieben,

wir waren Dienstag beim TA. Beiden geht es zwar gut, aber mir war aufgefallen, dass Toby seit ca. 2 Wo. keine Apfelzweige mehr geknabbert hat und auch getr. Kiwi und Apfelchips zwar genommen, dann aber hat fallen lassen. Daraufhin schaute ich ins Mäulchen und musste mit Erschrecken feststellen, dass er neben den Schneidezähnen Beizähne entwickelt hat. Vor ca. 4 Wochen sahen seine Zähnchen noch gut aus.
Der TA hat dann auch noch Haken an den Backenzähnen festgestellt. Er meinte, die Schneidezähne wären nicht so das Problem, vielmehr die Haken. Während er in Gasnarkose gelegt wurde, stellte sich heraus, das er einen gebrochenen Backenzahn hatte. Dieser wurde entfernt (wusste gar nicht, wie lang die Teile sind). :ohn:
Ich habe AB für 5 Tage sowie Metacam für 5 Tage mitbekommen.
Toby hat aber schon abends wieder etwas Löwenzahn gemüffelt und es geht ihm gut.
Meine Frage: braucht er wirklich noch Schmerzmittel? Er tobt und futtert wie üblich. Er ist total gut drauf und zeigt keinerlei Symptome.

Bei der Mausi wurden Hefen festgestellt. Sie hatte schon seit geraumer Zeit täglich stinkenden BDK am Po, den ich täglich entfernt habe. Es ging ihr aber immer gut. Nun wird sie 14 Tage mit Nystatin Albrecht behandelt. Auch habe ich die Fütterung ein wenig umgestellt. Es gibt seit Dienstag nur noch frisches Grün aus dem Garten (Giersch, Löwenzahn, etwas Sauerampfer) und vom Türken frischen Dill, Koreander, Petersilie). Dazu ein wenig getr. Kräuter wie Spitzwegerich und Dillstiele und etwas Leinflocken.
Seit heute hat die Maus einen trockenen Po.
Das Nystatin habe ich für beide mitbekommen. Der TA meinte, es würde sich übertragen.
Nun habe ich hier allerdings gelesen, dass Hefen nicht ansteckend sind. Ich behandel Toby daher nicht mit.
Ist schon ärgerlich, da ich hier nun 3 Packungen für fast 50 Euro stehen habe.
TA-Besuch für Zähne kürzen und Medis = 176 Euro :vogel:

- - -
10.04.2014, 20:14
Darf ich interessehalber fragen, wie du vorher gefüttert hast, bevor du auf die jetzige Fütterung umgestellt hast?
Mich interessiert es, da Backenzahnspitzen, gebrochene Zähne und auch Hefen durch ungeeignete Fütterung entstehen "können".

Könnten diese "Beizähne" die Stiftzähne sein, die jedes Kaninchen hinter den Schneidezähnen hat?

Murmelchen
10.04.2014, 21:18
Darf ich interessehalber fragen, wie du vorher gefüttert hast, bevor du auf die jetzige Fütterung umgestellt hast?
Mich interessiert es, da Backenzahnspitzen, gebrochene Zähne und auch Hefen durch ungeeignete Fütterung entstehen "können".

Könnten diese "Beizähne" die Stiftzähne sein, die jedes Kaninchen hinter den Schneidezähnen hat?

Na klar darfst Du fragen :umarm:

In den Wintermonaten füttern wir täglich frisches Gemüse wie Möhren, ganz wenig Kohlrabi, Sellerie (Knollen- und Stauden), ab und zu Blattsalate, Fenchel, wenig Paprika. Dazu immer frische Kräuter und Apfelzweige aus dem Garten.
An getrocknetem werden nur Kräuter und ab und zu mal Leckerlies wie getr. Kiwi und Apfelchips verfüttert. Aber wirklich nur mal ein Stück pro Tag und Tier.

- - -
11.04.2014, 06:42
Danke, das hatte ich mir schon fast gedacht.:girl_sigh:

Murmelchen
11.04.2014, 08:32
Es gibt z. Z. also keinerlei Leckerlies wie Kiwi oder Apfelchips. Knollengemüse lassen wir auch erst einmal weg.
Ich hab' die beiden gerade draußen auf der Terrasse. Mausis Po ist trocken, nichts stinkt und Toby tobt, auch ohne Schmerzmedi.

- - -
11.04.2014, 10:09
Wenn du Leckerlies möchtest, die nicht schädlich für die Verdauung sind, dann würde ich grobe Haferflocken nehmen.

Murmelchen
11.04.2014, 10:15
Es lag sicher nicht an dem Trockenobst (es gab tgl. jeweils nur eine getr. Kiwischeibe und wenig Apfelchips). Ich glaube eher, dass es das Knollengemüse war.
Toby hat keine Probleme damit.

Haferflocken gebe ich nur zum Päppeln.

Katja A.
11.04.2014, 10:16
Übrigens, Hefen sind nicht ansteckend.:umarm:

- - -
11.04.2014, 10:20
Es lag sicher nicht an dem Trockenobst (es gab tgl. jeweils nur eine getr. Kiwischeibe und wenig Apfelchips).

Meine Bekannte meinte damals auch, dass der Durchfall ihres Rammlers nicht von dem 1 Joghurtdrop pro Tag kommen kann, da er diesen bereits seit mehreren Monaten bekam. Das Weibchen hatte nichts.
:girl_sigh:

Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber ich verstehe nicht, warum man einem Kaninchen Kiwi oder allgemein Trockenobst gibt.

Murmelchen
11.04.2014, 10:29
Übrigens, Hefen sind nicht ansteckend.:umarm:

Das hatte ich hier im Forum auch gelesen, darum behandel ich Toby nicht mit :umarm: Das hätte die TÄ doch eigentlich wissen müssen. Leider ist mein guter TA, der wirklich sehr kompetent und spezialisiert auf Kaninchen war, im Ruhestand :heulh:



Es lag sicher nicht an dem Trockenobst (es gab tgl. jeweils nur eine getr. Kiwischeibe und wenig Apfelchips).

Meine Bekannte meinte damals auch, dass der Durchfall ihres Rammlers nicht von dem 1 Joghurtdrop pro Tag kommen kann, da er diesen bereits seit mehreren Monaten bekam. Das Weibchen hatte nichts.
:girl_sigh:

Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber ich verstehe nicht, warum man einem Kaninchen Kiwi oder allgemein Trockenobst gibt.

Na ja, Joghurtdrops kann man auch nicht mit getr. zuckerfreien Obst vergleichen. Ich kaufe ausschl. Bioware ohne Zuckerzusatz.

Simmi14
11.04.2014, 11:04
Ich würde auch empfehlen, dass für die Zahnspitzen der knollige Anteil reduziert werden sollte. Bei Feli hab ich dann fast kein Obst mehr gefüttert, aber viel Möhrengrün + frische Kräuter und alle Arten von Zweigen. Dadurch konnte man den Korrekturintervall echt hochkriegen auf bis zu 12 Wochen. :good:
Schmerzmittel hatte Feli auch immer für 2 Tage mitbekommen, sie war nach so nem Termin echt leidend. Wenn das bei Toby nicht so ist, kannst du auch absetzen. Das ist glaub auch charakterabhängig, manche Kaninchen sind Mimosen (Fred von Taty stellt bei der kleinsten Spitze fressen ein). :rollin:

Murmelchen
11.04.2014, 11:22
Zum Glück wächst jetzt alles schön. Wir pflücken jeden Tag frisches Grün im Garten. Dazu gibt es Apfelzweige. Toby kann jetzt auch wieder knabbern :nicken: