Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphom bei Kaninchen



Joker25
10.04.2014, 11:12
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Bei meinem einen Hoppler wurde ein Lymphom diagnostiziert. Er ist in guter Behandlung bei einer sehr lieben Tierärztin.

Trotzdem würde ich mich gern mit anderen darüber austauschen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Liebe Grüße Maren

animal
10.04.2014, 11:31
Wie waren denn die Anzeichen dafür ? Festgestellt durch röntgen ?

Joker25
10.04.2014, 12:01
Die ersten Anzeichen waren eine pumpende Atmung. Er war auch längst nicht mehr so munter wie ich es eigentlich von ihm gewohnt bin.
Wenn ich ihn angefasst habe, hat er gemuckt und es waren deutliche Geräusche bei der Atmung zu hören.

Daraufgin bin ich zu unserer Tierärztin gefahren. Dort wurde ein Röntgenbild erstellt, auf dem das Herz und die Lunge kaum zu sehen waren.
Er isf dann sicherheitshalber für drei Tage in der Praxis geblieben.
Dann wurde noch ein Ultraschall gemacht, bei dem das Lymphom diagnostiziert wurde.

lilia
10.04.2014, 12:05
oh, also lässt es sich auch nicht operieren? was bekommt es jetzt an Medis? Wie alt? bekommt es Schmerzmittel?

Joker25
10.04.2014, 12:15
Nein operieren lässt es sich nicht.
Zuerst hat er Antibiotika bekommen und etwas für die Verdauung und Prednisolon als Cortison.
Wie alt er ist, weiß ich nicht genau, denn er ist mal aus dem Tierheim.
Ich wurde schätzen so 6,5 Jahre.
Mittlerweile bekommt er nur noch das Prednisolon. Anfangs 5 mg täglich, jetzt konnte ich es aber in Absprache mit der Tierärztin auf eine viertel Tablette täglich runter dosieren.
Zum Glück ist er wieder sehr munter, frisst und trinkt fleißig und macht seine üblichen Späßchen wieder.
Ich bin so froh, dass es ihm relativ gut geht momentan.

lilia
10.04.2014, 12:27
wenn nicht operiert werden kann, können ja nur die Symptome behandelt werden, atmet er wieder normal oder gibt es weiter Probleme? Cortison zu geben ist sicher Sinnvoll für einige Zeit, ich persönlich würde aber auch über Schmerzmittel nachdenken, Tumorschmerzen sind nicht ohne und jemand der schlecht Luft bekommt hat Todesangst, das ist auch nicht schön. Und wenn der Tumor auf Herz und Lunge drückt...was sagt die TÄ denn, wie es weiter geht? Wollt ihr nur die Symptome behandelt und dann wenn es nicht mehr geht Erlösen?

Ich hatte mal ein Kaninchen, das einen Tumor direkt in der Lunge hatte und haben auch alles versucht aber als es nicht mehr gefressen hat und sich kaum noch bewegen wollte, habe ich ihn gehen lassen. Leider ging das alles ganz schnell, nach der Diagnose noch 1 Woche:ohje:

Ich drück die Daumen für den kleinen.

Joker25
10.04.2014, 12:43
Es können nur die Symptome behandelt werden. Schmerzmittel hab ich auch noch Zuhause. Die bekommt er bei Bedarf naturlich auch noch. Er soll nicht zu sehr leiden. Zur Zeit atmet er normal, aber die Absprache mit der Tierärztin ist so, wenn ich merke, dass es ihm deutlich schlechter geht, wird er erlöst.
Daran möchte ich aber gar nicht denken.
Nach einem viertel Jahr wird nochmal ein Röntgenbild und ein Ultraschall gemacht, um zu sehen, ob es sich eventuell verkleinert hat.
Er ist ein kleiner Kämpfer...

lilia
10.04.2014, 12:47
Genau so würde ich es definitiv auch machen:umarm: Ganz viel Glück euch beiden. Hoffentlich hat er noch ein paar schöne Monate....Jahre....

Joker25
10.04.2014, 12:52
Vielen Dank.
Er soll die Zeit, die er noch hat voll und ganz genießen. Laut Tierärztin darf er verwöhnt werden und darf fressen, was er will. Hauptsache er frisst.
Wobei er aber auch sehr wählerisch oder verwöhnt ist.
Hat seinen eigenen kleinen Löwenkopf...

lilia
10.04.2014, 12:55
:good: so ist es!

Astrid
10.04.2014, 12:55
Lymphome sind systemische Erkrankungen, das kann man eh nicht operieren. Sollte ein lymphom vorliegen, was ohne Biopsie aber schwierig ist zu diagnostizieren, ist er mit Prednisolon aber gut bedient.

Joker25
10.04.2014, 12:59
Das denk ich auch, vor allem versuche ich es in der Dosierung so gering wie möglich zu halten.

animal
10.04.2014, 13:25
Bei meinem Schnuffel wurde es durch Herz-US festgestellt, das Röntgen danach hat es bestätigt. Saß zwischen Herz+Lunge und war verhältnismäßig groß. Die Luftröhre wurde auch nach oben gedrückt.

Da meine TÄ mit dem Befund/Größe überfordert war musste der Klinikchef ran und er meinte, dass er außer mit Predni gegenzusteuern keinerlei Chancen sehe, damit Schnuffel noch
etwas Zeit bleibt.

Und es hatte sich gelohnt. So lebte er seinem tgl. Predni noch 14 Monate. Schmerzmittel gabs bei Bedarf. Letztes Jahr Weihnachten merkte ich, dass er anfängt köperlich abzubauen und auch weniger
futterte.

Mit dem Lymphom hätte er noch weiterleben können, er wurde in den 14 Monaten 3 geröngt und das "Teilchen" war wesentlich kleiner, Herz ohne Probleme und die Luftröhre wieder gerade. Die Leberwerte im Dez.2013 top.

Leider waren es seine Widderohren, die wir nicht mehr in den Griff bekamen.

Am 03.01.2014 ließen wir ihn dann ins RBL hoppeln. Er wurde knapp 7 Jahre alt.

Joker25
10.04.2014, 14:45
Das tut mir sehr leid mit Deinem Schnuffel.
Ich werde meinem kleinen seine noch bleibende Zeit so schön wie möglich gestalten.
Aber wenn es für ihn besser ist zu gehen, dann soll es auch so sein.
Dann hatte er bei mir noch viele schöne Jahre.


Liebe Grüße

Joker25
11.04.2014, 10:32
Hallo nochmal,

weiß jemand, ob sich der kombinierte Impfstoff gegen Myxomatose und RHD auch in Kombination mit einer geringen Gabe des Prednisolon verträgt?

Meine Tierärztin meint, wenn es ihm weiterhin gut geht und das Prednisolon so weit runter dosiert werden kann, das er jeden zweiten Tag eine viertel Tablette bekommt, kann man über eine Impfung nachdenken.

Was meint ihr dazu?

Tanja B.
11.04.2014, 11:15
Hallo nochmal,

weiß jemand, ob sich der kombinierte Impfstoff gegen Myxomatose und RHD auch in Kombination mit einer geringen Gabe des Prednisolon verträgt?

Meine Tierärztin meint, wenn es ihm weiterhin gut geht und das Prednisolon so weit runter dosiert werden kann, das er jeden zweiten Tag eine viertel Tablette bekommt, kann man über eine Impfung nachdenken.

Was meint ihr dazu?

Ich würde nicht impfen mit der Diagnose. Nie und nimmer.

Gast**
11.04.2014, 11:31
Hallo nochmal,

weiß jemand, ob sich der kombinierte Impfstoff gegen Myxomatose und RHD auch in Kombination mit einer geringen Gabe des Prednisolon verträgt?

Meine Tierärztin meint, wenn es ihm weiterhin gut geht und das Prednisolon so weit runter dosiert werden kann, das er jeden zweiten Tag eine viertel Tablette bekommt, kann man über eine Impfung nachdenken.

Was meint ihr dazu?

Ich würde nicht impfen mit der Diagnose. Nie und nimmer.

:good:

Tanja B.
11.04.2014, 11:35
Ich verstehe auch wirklich nicht, wie eine TÄ dazu raten kann :ohje: Das Immunsystem ist alleine durch die Krankheit UND auch durch das Cortison vollkommen im Eimer. Und es tut mir leid, wenn sich das jetzt härter anhört, als es gemeint ist - das wird sich auch nicht mehr groß bessern. DA eine Impfung drauf zu setzen halte ich für vollkommen schwachsinnig bis sinnlos :rw: Entschuldige :flower:

Joker25
11.04.2014, 14:26
Mir ist auch bewusst, dass es wahrscheinlich keine Heilung mehr für meinen kleinen Hoppler gibt. Er bekommt zu fressen, was er möchte, damit er die noch verbleibende Zeit zumindest ein wenig genießen kann.

Meine Tierärztin war auch sehr vorsichtig mit der Aussage wegen der Impfung. Bei ihr fühle ich mich aber trotz allem sehr gut aufgehoben.

Astrid
11.04.2014, 17:47
Hallo nochmal,

weiß jemand, ob sich der kombinierte Impfstoff gegen Myxomatose und RHD auch in Kombination mit einer geringen Gabe des Prednisolon verträgt?

Meine Tierärztin meint, wenn es ihm weiterhin gut geht und das Prednisolon so weit runter dosiert werden kann, das er jeden zweiten Tag eine viertel Tablette bekommt, kann man über eine Impfung nachdenken.

Was meint ihr dazu?

Ich würde nicht impfen mit der Diagnose. Nie und nimmer.

Dito. Finde ich ziemlich unsinnig. Das Immunsystem hat genug zu tun, den Tumor in schach zu halten. Da ne Impfung drauf und der Tumor könnte "explodieren".

Joker25
11.04.2014, 18:00
Alles klar vielen Dank für Eure Hilfe.
Dann werd ich den kleinen nicht impfen lassen.

animal
11.04.2014, 18:44
Alles klar vielen Dank für Eure Hilfe.
Dann werd ich den kleinen nicht impfen lassen.

:good:

Jutta
12.04.2014, 18:21
Man kann sowas auch gut homöopathisch unterstützen.
Frag' einfach mal bei Heel an. http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-F-d-T-Kontakt-Allgemein.html?ActiveID=3119

Bei meinem Charly war's damals leider schon viel zu weit fortgeschritten nach der Diagnose.

Ich wünsch' Deinem Kleinen noch eine gute Zeit. :umarm:

Joker25
20.04.2014, 04:47
Hallo alle zusammen.
Erstmal wünsche ich Euch frohe Ostern. Heut morgen ist mein kleiner Schatz, der kleine Clyde mit dem Lymphom verstorben. Er lag friedlich da. Hatte noch schöne 4 Wochen bei mir.

Liebe aber auch traurige Grüße schickt Euch
Maren :heulh::heulh:

Margit
20.04.2014, 06:22
Oh nein. :bc::bc::bc:

Es tut mir so leid. Komm rüber, kleiner Puschel-Clyde. :sad1:

Maren, ich drück dich mal ganz feste. :umarm:

Jazzy82
20.04.2014, 10:10
Oh nein... Es tut mir schrecklich leid Maren :sad1: :ohje:

lilia
20.04.2014, 13:45
:sad1: dann hat er es ja doch schon jetzt geschafft...das tut mir so Leid:umarm: