PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinupret Dragees und andere Schleimlöser



lepidus
08.04.2014, 16:30
Hallo,

ich benutzte für meine Kaninchendame als Schleimlöser Sinupret Liquitabs, die helfen ihr auch gut. Leider wird es jetzt nicht mehr hergestellt und ich muss mir auf die Dauer was anderes überlegen...

Hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=41425
hab ich gelesen das man auch die Dragees geben kann.
Kann mir da jemand eine Dosierung geben?

Was kennt ihr sonst noch für Schleimlöser die als Alternative in frage kommen würden?

Alexandra K.
08.04.2014, 16:50
Bisolvon ?!

lepidus
08.04.2014, 19:12
Hatten wir schon, hilft ihr leider nicht.

Pulmostat auch nicht...

stjarna
08.04.2014, 20:23
Ich hab immer den Sinupret Kindersaft gegeben.

Birgit
08.04.2014, 21:00
Und die ACC-Ampullen-Injektionslösung ?
Da schwör ich ja drauf. In Auge, Nase und Mund und zusätzlich zum Inhalieren.

lepidus
08.04.2014, 21:44
Den Saft möchte ich nicht nehmen da ist Alkohol drin. Da hab ich kein gutes Gefühl bei dann....

ACC nehm ich zum inhalieren wenn sie mal doller rotzt. Ansonsten Mucosolvan. Aber das inahlieren reicht nicht aus, den Schleimlöser braucht sie trotzdem...

Alexandra K.
09.04.2014, 06:24
ACC nehm ich zum inhalieren wenn sie mal doller rotzt. Ansonsten Mucosolvan. Aber das inahlieren reicht nicht aus, den Schleimlöser braucht sie trotzdem...
Hast Du ACC denn mal oral versucht ?

Birgit
09.04.2014, 10:17
Den Saft möchte ich nicht nehmen da ist Alkohol drin. Da hab ich kein gutes Gefühl bei dann....

ACC nehm ich zum inhalieren wenn sie mal doller rotzt. Ansonsten Mucosolvan. Aber das inahlieren reicht nicht aus, den Schleimlöser braucht sie trotzdem...


Ich meine nicht den Saft. Den nehme ich auch nicht.
Ich meine die kleinen Ampullen, die du nur beim Tierarzt oder auf Rezept bei der Apotheke bekommst. Die Injektionslösung zum Spritzen ist das. Die wirkt oral sehr gut....und wie gesagt auch zum Inhalieren und zum "in die Nase u. die Augen" zu geben.