PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Membrana nasilium comp. Anwendung in Nase?



Alexandra H.
03.04.2014, 18:54
Huhu,

Wieder eine Frage,

War heute wieder mal eigentlich mit dem Hund beim TA. Er fragte natürlich auch nach seinem Sorgenkind Barney der nun wieder Schnupfen hat. Er hat mir zur Unterstützung eine Ampulle Membrana nasilium mitgegeben und meinte ich soll das zweimal täglich in die Nase tropfen.
Doofe Frage, wie tropft man denn bitte einem Kaninchen was in die Nase, das läuft doch gleich wieder raus?
Und ist das nicht eigentlich zum spritzen bzw oral verabreichen gedacht?

NicoleK
03.04.2014, 18:58
Ich habe das bislang nur oral gegeben

Walburga
03.04.2014, 19:16
Kaninchen auf den Arm nehmen und so lagern, das die Nase waagrecht bzw. etwas nach hinten geneigt ist. Dann kann man es hineintropfen.

Finden die meisten Kaninchen schrecklich und bekommen Panik. Ein Sprühfläschchen ist da viel angenehmer für alle Beteiligten.

Alexandra H.
03.04.2014, 19:19
Gut das könnte ich ja umfüllen, denn Barney hochheben nein danke wenns nicht sein muss :D
Nur frag ich mich ob das überhaupt sinnvoll ist?

Walburga
03.04.2014, 19:22
Also mein TA ist überzeugt davon die Sachen bei Schnupfen auf die Nasenschleimhaut zu geben. Dort werden sie gut absorbiert und sind an Ort und Stelle des Problems.

Ist auch die Frage der Menge. Einen Sprühstoß finden sie meist lustig. Eine ganze Ampulle so zu Verarbeiten eher nicht. Dann kann man es doch wieder in Mäulchen geben.

Alexandra H.
03.04.2014, 19:27
Er meinte ein Tröpfchen. Dann wer ichs einfach mit einem Sprüher versuchen.

Birgit
03.04.2014, 22:23
Ich gebe es oral und zusätzlich auch jeweils einen Tropfen in die Nasenlöcher.
Das klappt immer recht gut. Man sollte die Kaninchen nur nicht komplett auf den Rücken legen dafür ( ich hebe nur leicht das Köpfchen hoch ) und nicht in beide Nasenlöcher gleichzeitig geben, weil es sich dann eher verschlucken kann und Panik bekommt.

Maren86
03.04.2014, 23:35
Was für ein Sprühfläschchen benutzt du denn, Zeppelinchen?

Alexandra H.
03.04.2014, 23:38
Gute Frage, ich wäre morgen einfach zu meiner Mama, die hebt immer solche Sachen auf:rollin:

Walburga
03.04.2014, 23:56
Ich bekomme die immer vom TA schon befüllt. :rw:[So ähnlich] (http://www.rotert.com/epages/Rotert.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Rotert/Products/00431006)
Sind aber eher nur 20 ml und aus braunem leicht transparentem Kunststoff. Ich kann die Tage mal ein Foto machen.

Katharina
03.04.2014, 23:59
Kaninchen auf den Arm nehmen und so lagern, das die Nase waagrecht bzw. etwas nach hinten geneigt ist. Dann kann man es hineintropfen.

Finden die meisten Kaninchen schrecklich und bekommen Panik. Ein Sprühfläschchen ist da viel angenehmer für alle Beteiligten.

So mache ich es auch. Ich habe eine ehemalige Nasic-Flasche von mir ausgekocht und die Ampulle da hinein gefüllt. Ein Stoß mit dem Pump-Dosierer hilft schon.

Walburga
04.04.2014, 00:02
Kaninchen auf den Arm nehmen und so lagern, das die Nase waagrecht bzw. etwas nach hinten geneigt ist. Dann kann man es hineintropfen.

Finden die meisten Kaninchen schrecklich und bekommen Panik. Ein Sprühfläschchen ist da viel angenehmer für alle Beteiligten.

So mache ich es auch. Ich habe eine ehemalige Nasic-Flasche von mir ausgekocht und die Ampulle da hinein gefüllt. Ein Stoß mit dem Pump-Dosierer hilft schon.

Das ist natürlich auch eine Idee, da kommt es aus der richtigen Richtung heraus. Die anderen Dinger muss man immer unvorteilhaft schräg halten.

Katharina
04.04.2014, 02:05
Ich habe die Nasic-Fläschchen, die ich ja wegen meiner Allergie öfters benötige, alle aufgehoben und sterilisiert. In einer ist Membrana, in einer NAc und ich habe auch noch eine dritte, ich glaube da habe ich die Babynasentropfen drin umgefüllt.

Inzwischen hat Nasic leider seine Flaschen geändert, es gibt keinen Schraubverschluss mehr, mit ein wenig Gewalt komt man der Sache aber bei.

Alexandra H.
08.04.2014, 07:54
Ich hab jetzt auch so ein Fläschchen. Und der Tipp war klasse:umarm:
Das geht ratzfatz und empfinde ich angenehmer für die Kaninchen als ein großer Tropfen, zumindest stänkern sie danach nicht so rum :rollin:

Birgit
08.04.2014, 18:25
Der Tipp mit dem umfüllen in Sprayfläschchen ist wirklich gut :good:. Auf die simpelsten Dinge kommt man nicht selber :patsch: . Hab auch noch diverse Sprayflaschen von EmserSalz-Nasenspray und leere Sprühflaschen von Euphorbium-Nasenspray aufgehoben.

Werde das ebenfalls nun auf diese Weise machen. Gute Idee :umarm:

lepidus
08.04.2014, 19:11
Die Idee ist ja echt genial!!!! Das werde ich bei meinem Rotznäschen mal ausprobieren.

Danke dafür. :good: