Petra165
03.04.2014, 14:30
Hallo Kaninchenschutz-Freunde,
ich bin neu hier, daher erst einmal hallo :girl_haha:
Ich habe ein sieben Jahre altes Widderkaninchen-Mädchen Leonie, und einen 4 Jahre alten Teddy-Widder Enrico. Bis letztes Jahr waren sie noch zu dritt, aber leider ist Leonie's Bruder an Zahnerkrankungen gestorben.
Leonie hatte im Alter von 2 Jahren, ihren ersten EC Ausbruch, mit starkem Durchfall, leichter Kopfschiefhaltung und etwas hängendem Auge, damlas wurde erfolgreich behandelt (Standart-Therapie), und bis vor 2, 5 Wochen war sie "EC verschont".
Letztes Jahr musste sie 4x operiert werden, da sie einen Tumor an der Gebährmutter und an den Säugeleisten hatte, auch das hat sie gut überstanden, obwohl die Tierklinik schon sagte, dass durch die OP's erneut EC ausbrechen könnte.
Jetzt vor 2,5 Wochen bekam sie leider einen erneuten, heftigen EC Ausbruch. Als ich morgens bemerkte, dass sie wackelig läuft, bzw. eine Schwäche in den Hinterbeinen hat, und das Auge gerötet ist, bin ich sofort zum TA gefahren.
Diagnose: EC :ohje: mit Lähmung der Hinterläufe und Einblutungen im Auge
Therapie: AB, Panacur, Vit B, Augensalbe, Cortison
Nach einem Tag schlechterte sich ihr Zustand stark, sie war an den Hinterläufen komplett gelähmt, das Auge, durch Wucherungen, stark verformt und vergrößert, und hat nun eine Überlaufblase, sprich Inkontinent.
Sie frisst normal und ist auch recht munter (ihrem Alter entsprechend), der TA sagt, sie habe keine Schmerzen.
Ich habe dann letzte Woche mit einer Tierphysiotherapeutin, eine Physio begonnen. Erst hatte Leonie gar keine Reflexe, beim 2. Termin dann wieder, doch bei der letzten Physio wieder nicht. :-[
Das Cortison wurde nun abgesetzt, dafür bekommt sie nun Engostyl (für das Immunsystem) und Cerebrum compositum (Heel).
Mein TA meinte nun, wenn bis Montag keine deutliche Besserung eintritt, würde er einschläfern, da er nicht glaubt, dass sie sich, auch aufgrund ihres Alters, noch mal erholt. heulh:
Nun weiss ich nicht, was ich machen soll, viele berichten, das es manchmal 6 Wochen und länger dauert, bis sich EC bessert...., ich will nicht zu früh aufgeben!!! Aber dann ist da noch ihr Auge, die Wucherungen müssten operativ entfernt werden, aber eine OP würde sie nun gar nicht verkraften.
Habt Ihr noch Tip's zur Behandlung? Irgendetwas, das Eurem Kaninchen bei EC noch gut geholfen hat?
Habt Ihr Erfahrungen mit EC bei älteren Tieren?
Ich bin echt verzweifelt..... :heulh:
Liebe Grüße
Petra
ich bin neu hier, daher erst einmal hallo :girl_haha:
Ich habe ein sieben Jahre altes Widderkaninchen-Mädchen Leonie, und einen 4 Jahre alten Teddy-Widder Enrico. Bis letztes Jahr waren sie noch zu dritt, aber leider ist Leonie's Bruder an Zahnerkrankungen gestorben.
Leonie hatte im Alter von 2 Jahren, ihren ersten EC Ausbruch, mit starkem Durchfall, leichter Kopfschiefhaltung und etwas hängendem Auge, damlas wurde erfolgreich behandelt (Standart-Therapie), und bis vor 2, 5 Wochen war sie "EC verschont".
Letztes Jahr musste sie 4x operiert werden, da sie einen Tumor an der Gebährmutter und an den Säugeleisten hatte, auch das hat sie gut überstanden, obwohl die Tierklinik schon sagte, dass durch die OP's erneut EC ausbrechen könnte.
Jetzt vor 2,5 Wochen bekam sie leider einen erneuten, heftigen EC Ausbruch. Als ich morgens bemerkte, dass sie wackelig läuft, bzw. eine Schwäche in den Hinterbeinen hat, und das Auge gerötet ist, bin ich sofort zum TA gefahren.
Diagnose: EC :ohje: mit Lähmung der Hinterläufe und Einblutungen im Auge
Therapie: AB, Panacur, Vit B, Augensalbe, Cortison
Nach einem Tag schlechterte sich ihr Zustand stark, sie war an den Hinterläufen komplett gelähmt, das Auge, durch Wucherungen, stark verformt und vergrößert, und hat nun eine Überlaufblase, sprich Inkontinent.
Sie frisst normal und ist auch recht munter (ihrem Alter entsprechend), der TA sagt, sie habe keine Schmerzen.
Ich habe dann letzte Woche mit einer Tierphysiotherapeutin, eine Physio begonnen. Erst hatte Leonie gar keine Reflexe, beim 2. Termin dann wieder, doch bei der letzten Physio wieder nicht. :-[
Das Cortison wurde nun abgesetzt, dafür bekommt sie nun Engostyl (für das Immunsystem) und Cerebrum compositum (Heel).
Mein TA meinte nun, wenn bis Montag keine deutliche Besserung eintritt, würde er einschläfern, da er nicht glaubt, dass sie sich, auch aufgrund ihres Alters, noch mal erholt. heulh:
Nun weiss ich nicht, was ich machen soll, viele berichten, das es manchmal 6 Wochen und länger dauert, bis sich EC bessert...., ich will nicht zu früh aufgeben!!! Aber dann ist da noch ihr Auge, die Wucherungen müssten operativ entfernt werden, aber eine OP würde sie nun gar nicht verkraften.
Habt Ihr noch Tip's zur Behandlung? Irgendetwas, das Eurem Kaninchen bei EC noch gut geholfen hat?
Habt Ihr Erfahrungen mit EC bei älteren Tieren?
Ich bin echt verzweifelt..... :heulh:
Liebe Grüße
Petra