Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenig Fell Hilfe von Rexbesitzern gesucht
Hallöchen,
ich bin mir nicht ganz so sicher ob ich im Thread hier richtig bin.
Es geht um unsere Kleine Mina. Sie ist ja ein Rexwidder.
Sie hatte ja schon immer einen kahlen Nacken.
Aber sie verliert auch Fell auf dem Rücken. Naja eher sie hat einfach wenig Fell auf dem Rücken.
Manchmal erinnert sie mich an Flocke von der Kanincheninsel.
Natürlich ist es nicht so heftig und ihr gehts prima.
Es wächst auch wieder nach. Dann verliert sie es wieder.
Es ist nur auf dem Rücken. Ich sag als immer sie trägt einen Scheitel auf dem Rücken.
Von Tierärztlicher Seite ist sie gesund und munter. Also keine Milben oder Pilze.
Das Problem ist, es herschen Frühlingsgefühle und es wird gejagt und gerammelt. Dadurch hat sie regelmäßig Wunden auf dem Rücken. Nicht tief nur Oberflächlich.
Kann ich sie irgendwie schützen? Will nicht das sie sich größere Verletzungen holt. Das geht zwar nur ein paar Tage mit der Jagerei, aber ich mach mir um dein kleinen Rottweiler (ja sie ist mein kleiner Rottweiler :rollin:) sorgen.
Und hat jemand eine Ahnung warum sie so lichtes Fell hat?
Gruss Angela
Vllt. durch einen Mangel?:girl_sigh:
Kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt Wiese, noch Gemüse, Äste, Kräuter usw. Versuche es ausgeglichen zu halten
Über Rexe habe ich hier im Forum immer mal was gelesen über Fehlentwicklungen wie keine Schnurrhaare) und auch Fellprobleme. Evtl. ergänzt du die Überschrift, damit Rexerfahrene hier reinschauen?
Wie änder ich nochmal die Überschrift?:rw:
In der Krankenheitsboardübersicht ins das weiße Doppelklicken neben dem Namen von deinem Thread :umarm:
Ich hab mich dumm und dämlich gesucht.
Dankeschön.
Alexandra K.
03.04.2014, 15:39
Und das lichte Fell steht nicht in Zusammenhang mit den Beießereien ??
Mein Rex hat absolut kein lichtes Fell
Nein das war vorher schon so. Beobachte das ja schon eine weile
Alexandra K.
03.04.2014, 16:10
Hast Du da mal ein Foto von ?
Ja hab ein Bild davon gemacht. Ist ganz schön schwer bei der Wusselmaus
93406
Das dunkelbraune ist Fell wo nachwächst. Der rote Striemen ein Kratzer.
Also vom Foto her, sieht das nicht wie Rexfell aus.:girl_sigh:
Es ist ganz weiches fluffiges Fell. Mit Locken.
Mein Rex hat zwar nur so die hier schon beschriebenen rudimentären Schnurrbarthaare, aber sein Fell ist eigentlich ganz in Ordnung. Hab ihn aber auch noch nicht so lange. Angeblich soll er während des Fellwechsels ganze Büschel abwerfen, was dann ein wenig gerupft aussehen soll, aber bisher habe ich das noch nicht feststellen können. Vielleicht kommt es ja noch, vorgewant bin ich ja. ;)
Alexandra K.
04.04.2014, 13:27
Das ist kein Rexfell !
Die haut ist auch gerötet, da stimmt also was nicht.
Ich würde da mal einen anderen TA befragen.
Das ist eine kleine Wunde. Die war noch recht frisch.
Alexandra K.
04.04.2014, 15:20
Ich würde da mal einen anderen TA befragen.
Finchen123
04.04.2014, 15:33
Für normales Rexfell ist das Fell deutlich zu lang. Aber davon abgesehen sind die kahlen Stellen auf dem Rücken definitiv nicht normal!
Wenn ausgeschlossen werden kann, dass die anderen ihr das immer wieder ausreißen, würde ich auch einen anderen TA draufgucken lassen.
Sieht eher nach Satin oder Teddy oder sowas aus.
Nadine S.
04.04.2014, 17:08
das ist kein Rex.
Sieht nach wunden aus. Könnte auch Pilz sein.
Für mich sieht das auch wie Pilz aus. Die Fellstruktur sieht einem Satinwidder ähnlich.
Ich werd dann nochmal zu einem ander Tierarzt gehen.
Es könnten auch Milben sein.
Was kam den beim TA heraus??
Ich kann erst am Montag zum Tierarzt gehen.
Früher ging leider nicht
wg-kunterbunt
05.04.2014, 14:27
Kein Rex, def. nicht, haben die anderen auch schon gesagt. und ich tip auf Milben. meine Erfahrung. Es gibt versch. Milbenarten, wichtig ist, dass der TA unbedingt Haare zupft und durchkämmt und auch ein Geschabsel von der Haut nimmt. Weil manche milben eher auf der Haut und andere in der Haut leben. auch Medis wären dann andere.
Maus-Maus
05.04.2014, 15:15
Und wenn der zweite Tierarzt auch nichts findet, mischst du 50/50 % Sonnenblumenkerne mit Leinsamen, gibst pro Tag 1-2 Teelöffel. Das ist für gutes, glänzendes Fell. Schaden tuts sicher nichts, du kannst es ja so jetzt auch schonmal probieren.
wg-kunterbunt
05.04.2014, 15:59
Ist das Mädel (?) kastriert?
So bin vom Tierarzt heim gekommen. Die Lady hat Milben. Alle haben jetzt einen Spot bekommen und die Grundreinigung geht auch gleich los.
Die kleine ist nicht kastriert.
:umarm: Das wird bestimmt schnell besser, Milben lassen sich durch so ein Spot on echt gut bekämpfen.
Maus-Maus
07.04.2014, 18:46
Super! Drück die Daumen dass es bald besser wird und sich diese Mistviecher verziehen!:good:
Ich drücke euch die Daumen, dass es bald besser wird. :good:
Milben waren bei uns immer schnell wieder weg, wenn wir sie denn mal hatten.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.