Annika K.
31.03.2014, 13:17
Hallo ihr Lieben :wink1:
ich lese nun schon seit etwas längerer Zeit hier still und heimlich mit.
Momentan leben bei mir zu Hause 5 Fellknäule, in Innenhaltung in meinem Zimmer (ca. 30m²).
Ich bin 20 Jahre alt, wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, und bin auch noch Azubi, aber im Mai habe ich endlich meine Abschlussprüfung.
Nun würde ich gerne ein Aussengehege bauen. :rw:
Leider habe ich handwerklich gesehen keinerlei Erfahrungen. Aber dafür kann ich meinen Vater, meinen kleinen Bruder, meinen Freund und ein paar meiner Arbeitskollegen motivieren :)
Ich würde gerne ein Gehege bauen, welches als Grundgerüst aus einem Carport besteht. Ich denke eigentlich, dass das recht kostengünstig ist?
Momentan gibt es bei uns am Baumarkt Angebote für ein 5x3m Carport (also die "Fussbalken" (das was das Dach hält?), und oben das Dach. Eben ein Carport.) für 189€.
Würde sich das lohnen sowas zu kaufen?
Eigentlich dachte ich es mir dann ganz einfach:
Carport kaufen, aufbauen. An 2 oder 2,5 Seiten (Rückwand + 1 Seite / oder das + 1/2 Seite dazu?) Wände bauen. (OSB Platten? oder was benutzt man da so?). Und dann den Rest eben mit Draht verpacken.
Ich hoffe, man kann sich darunter etwas vorstellen ;-)
Das ganze soll auf Beton stehen. Der Boden ist sogesehen also schon da.
Vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Ideen, Denkanstößen helfen?
Meine Helfer sind mir da nämlich keine große Hilfe (Die würden nur mit bauen). Die halten mich nämlich für durchgedreht, warum sollte man denn Kanninchen soo viel Platz geben? Das wäre doch Verschwendung.:scheiss:
Fotos von dem geplanten Standort (inkl. momentaner Rumpelecke darauf), gibt es nachher.
Ich freue mich auf eure Tips :good:
Liebe Grüße
Annika
ich lese nun schon seit etwas längerer Zeit hier still und heimlich mit.
Momentan leben bei mir zu Hause 5 Fellknäule, in Innenhaltung in meinem Zimmer (ca. 30m²).
Ich bin 20 Jahre alt, wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, und bin auch noch Azubi, aber im Mai habe ich endlich meine Abschlussprüfung.
Nun würde ich gerne ein Aussengehege bauen. :rw:
Leider habe ich handwerklich gesehen keinerlei Erfahrungen. Aber dafür kann ich meinen Vater, meinen kleinen Bruder, meinen Freund und ein paar meiner Arbeitskollegen motivieren :)
Ich würde gerne ein Gehege bauen, welches als Grundgerüst aus einem Carport besteht. Ich denke eigentlich, dass das recht kostengünstig ist?
Momentan gibt es bei uns am Baumarkt Angebote für ein 5x3m Carport (also die "Fussbalken" (das was das Dach hält?), und oben das Dach. Eben ein Carport.) für 189€.
Würde sich das lohnen sowas zu kaufen?
Eigentlich dachte ich es mir dann ganz einfach:
Carport kaufen, aufbauen. An 2 oder 2,5 Seiten (Rückwand + 1 Seite / oder das + 1/2 Seite dazu?) Wände bauen. (OSB Platten? oder was benutzt man da so?). Und dann den Rest eben mit Draht verpacken.
Ich hoffe, man kann sich darunter etwas vorstellen ;-)
Das ganze soll auf Beton stehen. Der Boden ist sogesehen also schon da.
Vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Ideen, Denkanstößen helfen?
Meine Helfer sind mir da nämlich keine große Hilfe (Die würden nur mit bauen). Die halten mich nämlich für durchgedreht, warum sollte man denn Kanninchen soo viel Platz geben? Das wäre doch Verschwendung.:scheiss:
Fotos von dem geplanten Standort (inkl. momentaner Rumpelecke darauf), gibt es nachher.
Ich freue mich auf eure Tips :good:
Liebe Grüße
Annika