Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benny eingenässt / Maja hat "Knubbel" an Schulter =/
Nadine B.
27.03.2014, 10:11
Hey ihr lieben,
ich muss mich hier grad mal wieder bissl auskotzen.:ohje:
War die Woche bei der TÄin, weil Benny eingenässt ist, jetzt wird er "auf Verdacht der Blasenentzündung" behandelt (leider gab's keine Urinprobe). Ich weiß jetzt auch nicht genau, er hatte schon mal Blasenentzündung und die ist anders abgelaufen. Er bekommt jetzt 2 homöopathische Mittel nebst Metacam & Baytril. Besser ist es seit Montag nicht geworden. Ich habe natürlich auch E.C. im Hinterkopf, was ich aber eigentlich ausschließen möchte. Am Freitag bin ich nochmal bei der TÄin zur Kontrolle, sollte ich vllt. vorschlagen, trotz allem mal vorsorglich mit Panacur zu behandeln? Der kleine Schatz tut mir so leid. Abgenommen hat er auch, er ist ein Zwergwidder und wiegt derzeit ca. 2900 gr, dabei hatte er mal seine stolzen 3600 gr. Haferflocken als Dickmacher biete ich schon täglich an.
Bei Maja wurde dann ein "Knubbel" an der Schulter diagnostiziert und punktiert, Ergebnis der Probe bekomme ich am Freitag. Hoffe, es ist nichts schlimmes. :ohje:
Vllt. hat hier ja noch jemand eine Anregung oder einen Tipp.
Liebe Grüße,
Nadine
Abgenommen hat er auch, er ist ein Zwergwidder und wiegt derzeit ca. 2900 gr, dabei hatte er mal seine stolzen 3600 gr. Haferflocken als Dickmacher biete ich schon täglich an.
Ein Zwergwidder ist er mit diesem Gewicht nicht mehr, die sollten nur bis max. 2000g haben. :pf:
Ich hatte mal für einige Monate einen Zwergwidder mit 3600g hier, der kam bald mit Kugeln schneller voran als mit Hüpfen, hier hat er dann abgespeckt bis auf 2800g, dann konnte er sich wenigstens normal fortbewegen - der arme Kerl.
Ansonsten kann ich nur gute Besserung wünschen, da ich mich mit diesen Krankheiten nicht auskenne.:umarm:
Katharina
27.03.2014, 11:18
Bei Einnässen UND Abnehmen würde ich E.c. auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Urinprobe wäre natürlich gut gewesen, ich möchte dir aber jetzt zu einer Blutuntersuchung raten.
Ich selber würde ein Kaninchenprofil anfertigen lassen und die E.c.-Behandlung starten, und zwar mit Panacur, Vit-B-Komplex und Solidago. Baytril bekommt er ja schon.
Den Titer lasse ich persönlich nicht mehr bestimmen, da ich jetzt schon zu viele Tiere ohne Titer hatte, die dennoch an E.c. erkrankt sind, vermutlich durch eine intrauterine Infektion. Du kannst das aber zu deiner Sicherheit machen lassen.
Oh je Nadine, gute Besserung für die beiden :umarm: !
Hatte er nicht die gleiche Problematik und Behandlung auf Blasenentzündung und ohne konkrete Diagnose schon mal im letzten Jahr? Das ist ja schon seltsam und wiederholt sich so :ohje: . Ich hoffe, die TÄ findet es heraus und kann ich schnell helfen :umarm: !
Nadine B.
27.03.2014, 11:48
Oh je Nadine, gute Besserung für die beiden :umarm: !
Hatte er nicht die gleiche Problematik und Behandlung auf Blasenentzündung und ohne konkrete Diagnose schon mal im letzten Jahr? Das ist ja schon seltsam und wiederholt sich so :ohje: . Ich hoffe, die TÄ findet es heraus und kann ich schnell helfen :umarm: !
Ganz genau! Und das ist jetzt wieder da! :ohje:
Ich habe eben auch nicht das Gefühl, dass es eine Blasenentzündung ist. Vllt. bekomme ich noch eine Urinprobe bis morgen zusammen.
Übrigens wurde die Blase auch geröntgt, es sind weder Blasensteine noch Gries.
Danke Katharina, ich werde meine TÄin nochmal auf E.C. ansprechen.
Katharina
27.03.2014, 11:55
Ich weiß nicht ob die Urinprobe jetzt noch aussagekräftig ist unter Baytril.
Nadine B.
27.03.2014, 12:41
Ich weiß nicht ob die Urinprobe jetzt noch aussagekräftig ist unter Baytril.
Okay. Ich glaube irgendwie nicht an Blasenentzündung, zumal auch nur auf Verdacht behandelt wird.
Alexandra K.
27.03.2014, 13:39
Wie alt ist er ?
Nadine B.
27.03.2014, 13:46
Wie alt ist er ?
6 Jahre.
Alexandra K.
27.03.2014, 13:51
Wurde da mal geröngt ?
Arthrose/Spondylose kann auch derartige Symptome hervorrufen, ebenso hat man so etwas bei chronishen Schnupfern.....
Walburga
27.03.2014, 14:06
Also ich würde Blutbild machen lassen da gibt es ein paar kleine Veränderungen + EC - Titer den man zu einem EC - Bild zusammen setzten kann.
Der Titer ist bei chronisch kranken Tieren mit Vorsicht zu genießen, in den ersten 4 Wochen einer EC Infektion kann er nicht vorhanden sein, aber normalerweise bildet sich irgendwann ein Titer aus.
Nadine B.
28.03.2014, 08:12
Ich werde meiner TÄin heute mächtig auf den Zahn fühlen! Seit Montag behandele ich Benny gegen Blasenentzündung und ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine ist. Er ist nach wie vor eingenässt, gestern Abend und heute Morgen, als er auf Toilette ist, hat es sich angehört, als würde er pupsen. Und dann hat er heute Morgen nicht mal seine heiß geliebten Cranberries angenommen, ich mach mir echt Sorgen. :ohje:
Das mit Blutbild werde ich auf jeden Fall ansprechen.
Nadine B.
28.03.2014, 08:14
Wurde da mal geröngt ?
Arthrose/Spondylose kann auch derartige Symptome hervorrufen, ebenso hat man so etwas bei chronishen Schnupfern.....
Vermerk ich mir, danke. :freun:
Er ist aber kein chronischer Schnupfer, überhaupt keiner.
Nadine, wie geht es den beiden :umarm:? Habt ihr ein Ergebnis für Maja bekommen? Und was sagt die TÄ zu Benny ?
Ich drücke weiter ganz doll die Daumen für euch :umarm: !!
Nadine B.
29.03.2014, 23:06
Also bei Benny war Blutabnahme gestern leider nicht drin, er wollte einfach kein Blut geben, dabei war er sooo ruhig und hat alles über sich ergehen lassen. Wir versuchen es am Montag nochmal. Er bekam gestern eine Infusion und etwas gegen Bauchweh, er hatte davor nicht so viel Köttel abgelassen und bekommt jetzt Novalgin, inzwischen frisst er auch wieder besser und ist nicht mehr so eingenässt. Hoffe, es bleibt jetzt so.
Maja hat eine Entzündung an der Fettschicht, nicht am Gelenk, die aber schon wieder selbst am Abklingen ist und da wird jetzt erstmal nix gemacht.
Am Montag geht's zur Kontrolle,.hoffe, dass die Blutabnahme dann gelingt.:girl_sigh: Wo das Einnässen herkommt, weiß man ja immer noch nicht.
Mottchen
29.03.2014, 23:11
Wurde da mal geröngt ?
Arthrose/Spondylose kann auch derartige Symptome hervorrufen, ebenso hat man so etwas bei chronishen Schnupfern.....
in wie fern hängt das mit schnupfen zusammen, würde mich wegen meines Mottchens interessieren:umarm:
Alexandra K.
31.03.2014, 16:34
Wurde da mal geröngt ?
Arthrose/Spondylose kann auch derartige Symptome hervorrufen, ebenso hat man so etwas bei chronishen Schnupfern.....
in wie fern hängt das mit schnupfen zusammen, würde mich wegen meines Mottchens interessieren:umarm:
Aufgrund der stetigen Keimbelastung.*g*
Nadine B.
31.03.2014, 21:21
Also ich war heute nochmal bei der Tierärztin. Blutprobe hat sie nicht gemacht, denke, sie hatte kein Bock mehr. :girl_sigh: Versuche noch die Tage eine Urinprobe zusammenzubekommen, alles kacke. Benny mitsamt Maja sollen jetzt mit Panacur behandelt werden.
Klüger bin ich jetzt auch nicht, oh man. :girl_sigh:
Alexandra K.
31.03.2014, 22:06
Was ist mit röntgen ??
Spondylose/Arthrose ??
Nadine B.
31.03.2014, 22:24
Was ist mit röntgen ??
Spondylose/Arthrose ??
Die Blase wurde letzten Montag geröntgt. Auf Arthrose habe ich angesprochen, aber das schließt die Tierärztin aus.
Katharina
31.03.2014, 23:55
Also ich war heute nochmal bei der Tierärztin. Blutprobe hat sie nicht gemacht, denke, sie hatte kein Bock mehr. :girl_sigh:
:hä: Was ist das für ein TA? Kann sie kein Blut abnehmen, oder will sie nicht?
Leider gibt es TÄ, die bei Kaninchen das nicht schaffen. Aber wenn du sie beauftragst, kann sie es nicht einfach ablehnen. Kannst du nicht zu einem anderen TA gehen?
Guten Morgen Nadine :wink1:,
wie geht es Benny und Maja?
Das Seltsame bei Benny ist ja, dass er im letzten Jahr genau dieselben Symptome hatte. Hat die TÄ die Blutprobe als überflüssig erachtet und nicht machen wollen oder nicht geschafft?
Kannst du dich noch erinnern, wie das anfing - ganz plötzlich letzte Woche oder eher schleichend?
Nadine B.
01.04.2014, 07:59
Also ich war heute nochmal bei der Tierärztin. Blutprobe hat sie nicht gemacht, denke, sie hatte kein Bock mehr. :girl_sigh:
:hä: Was ist das für ein TA? Kann sie kein Blut abnehmen, oder will sie nicht?
Leider gibt es TÄ, die bei Kaninchen das nicht schaffen. Aber wenn du sie beauftragst, kann sie es nicht einfach ablehnen. Kannst du nicht zu einem anderen TA gehen?
Blutprobe hat sie letzten Freitag versucht zu machen, an beiden Vorderpfoten kam nix groß raus. :girl_sigh: Gestern hatte ich dann wirklich das Gefühl, dass sie keine Lust mehr hatte, zumal sie vorgeschlagen hat, dass er über Nacht hierbleiben soll, damit man eine Urinprobe bekommt und Blut abnehmen kann. Das wollte ich aber auch nicht und möchte die Urinprobe bei mir daheim "aufsammeln".
Seit gestern soll ich nun Benny (und Maja) mit Panacur behandeln, E.C. eben nur "auf Verdacht", aber irgendwie reicht mir das nicht. :girl_sigh:
@ Anja: Der Ablauf war mehr schleichend und zwischendurch war Benny dann auch mal trocken.
Ich habe auch das ungute Gefühl, dass Benny nicht so viel köttelt und keinen harten, aber vllt. nicht ganz weichen Magen hat, weiß auch nicht, ob ich mir das inzwischen einbilde. Freitags hat er dafür noch Infusion bekommen.
Habe mir auch schon gedacht, dass ich mir eine zweite tierärztliche Meinung einholen soll, oh man. :ohje:
Katharina
01.04.2014, 10:24
Vielleicht versucht sie mal Blut aus den Hinterbeinen zu entnehmen. Das klappt bei meinen Tieren immer, die Helferin hat das Tier auf dem Arm und drosselt mit dem Daumen die Vene.
Nadine B.
01.04.2014, 10:58
Vielleicht versucht sie mal Blut aus den Hinterbeinen zu entnehmen. Das klappt bei meinen Tieren immer, die Helferin hat das Tier auf dem Arm und drosselt mit dem Daumen die Vene.
Oh okay. Sie hätte es eher noch am Ohr versucht. In 14 Tagen soll ich nochmal kommen, das Panacur wird jetzt zur Hälfte gegeben und dann schaut sie nochmal drüber. Ich weiß schon langsam gar nimmer, zu welchem TA ich noch gehen soll, habe in den letzten Jahr einige im Umkreis durchgemacht... :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.