Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LWS Arthrose
Sabrina P.
23.03.2014, 17:11
Hi zusammen Sapho hat leider definitiv Arthrose in der LWS, deswegen kann sie kein Männchen mehr machen. Bzw. es geht nur etwa bis 4 cm über dem Boden. Unter Schmerzmittel, was sie wegen Magenschmerzen bekam war sie wieder sehr agil unterwegs. Aufgrund der Nebenwirkungen von Novalgin möchte ich sie allerdings ungern jetzt schon unter Schmerzmittel setzen. Ich hab schon angefangen ihr Traumeel und Zeel zu geben und zwar die Vet Tabletten eine halbe am Tag jeweils. Habt ihr einen anderweitigen Therapieplan? Meine TÄ meinte ich könnte auch die Dosis steigern. Was meint ihr?
Walburga
23.03.2014, 17:42
Zeel spritze ich bei den Arthrosetieren jeden 2. Tag.
Wenn sie besser laufen vergrößer ich die Abstände manchmal geringfügig.
Habt ihr mal versucht ob es unter Metacam besser wird? Manchmal hilft es wenn man die Entzündung etwas zurückdrängt. Nebenwirkungen hin oder her. Lebensqualität ist wichtig. Wenn das Tier vor Schmerzen kaum laufen möchte muss man halt doch zur Schulmedizin greifen.
Das einigste was bei uns wirklich half war Akupunktur.
Zeel, Metacam und einige andere Dinge haben noch lange nicht den Erfolg gebracht wie Akupunktur.
Nadine G.
23.03.2014, 18:36
Zeel spritze ich bei den Arthrosetieren jeden 2. Tag.
Wenn sie besser laufen vergrößer ich die Abstände manchmal geringfügig.
Hast du mit dem spritzen bessere Erfahrungen gemacht? Ich geb es Leo tgl. oral ein, weil es einfacher geht (er nimmt es freiwillig)
Das einigste was bei uns wirklich half war Akupunktur.
Zeel, Metacam und einige andere Dinge haben noch lange nicht den Erfolg gebracht wie Akupunktur.
Mein Spondylose-Leo bekommt auch regelmäßig Akkupunktur und es tut ihm sehr gut. Dazu noch Zeel, Traumeel, Rotlicht und Schmerzmedi.
Walburga
23.03.2014, 18:45
Zeel spritze ich bei den Arthrosetieren jeden 2. Tag.
Wenn sie besser laufen vergrößer ich die Abstände manchmal geringfügig.
Hast du mit dem spritzen bessere Erfahrungen gemacht? Ich geb es Leo tgl. oral ein, weil es einfacher geht (er nimmt es freiwillig)
Ich glaub das ist eine Haltungsfrage des TAs. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Die Tabletten landen bei Kaninchen ja nach kurzem Kauen im Magen. Aufnahme über die Maulschleimhaut ist das nicht so gut möglich.
Aber Festhalten und Spritzen ist halt auch unangenehm.
Da es funktioniert bin ich der Meinung "Never touch a running system". Ich bin mal kurz bei Shaft auf Tabletten umgestiegen, aber damit ging es ihm scheinbar schlechter.
Nadine G.
23.03.2014, 18:57
Zeel spritze ich bei den Arthrosetieren jeden 2. Tag.
Wenn sie besser laufen vergrößer ich die Abstände manchmal geringfügig.
Hast du mit dem spritzen bessere Erfahrungen gemacht? Ich geb es Leo tgl. oral ein, weil es einfacher geht (er nimmt es freiwillig)
Ich glaub das ist eine Haltungsfrage des TAs. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht. Die Tabletten landen bei Kaninchen ja nach kurzem Kauen im Magen. Aufnahme über die Maulschleimhaut ist das nicht so gut möglich.
Aber Festhalten und Spritzen ist halt auch unangenehm.
Da es funktioniert bin ich der Meinung "Never touch a running system". Ich bin mal kurz bei Shaft auf Tabletten umgestiegen, aber damit ging es ihm scheinbar schlechter.
Wir haben die Ampullen, Tbl. würde nicht funktionieren.
Vielleicht probiere ich das mit dem spritzen dann doch mal aus.:girl_sigh:
Sabrina P.
23.03.2014, 20:54
Bei Sapho funktionieren Tabletten hervorragend. Metacam habe ich mitbekommen. Sie hoppelt ja schon rum. Meine TÄ war zudem erstaunt, das das Novalgin so geholfen hat. Sie meinte Metacam sei da eigentlich eher das erste Mittel der Wahl.
Nachdem meine Lotte vor einem Jahr aufgrund von Schmerzen immer wieder das Fressen eingestellt hatte, bekommt sie jetzt bis zum Lebensende Novalgin (ist magenverträglich). Dazu habe ich Traumeel und Zeel versucht und bin bei Zeel geblieben. Da sie einen Leberschaden hat, aufgrund einer Herzvorhofvergrößerung bekommt sie noch Mariendistelextrakt. Die ist wieder fit wie ein Turnschuh, fast den ganzen Tag in Action, so wie sie mit 4 Jahren war. Vorher hat sie fast nur noch rumgelegen. Dabei ist sie jetzt 8. Ich war auch erst skeptisch, aber die Tä sagte, ein Tier muß nicht Schmerzen aushalten müssen. Schon gar nicht in dem Alter.
Carmen S.
25.03.2014, 00:37
Wie oft gibst Du das Novalgin bei Lotte (in welchem Stundenrythmus meine ich) und in welcher Dosierung? Kannst Du mir vielleicht bitte eine PN schicken? Ich gebe Cosinus Metacam. Aber wenn Novalgin verträglicher ist, würde ich dann vielleicht nach Absprache mit meiner Tierärztin auf Novalgin wechseln.
Carmen
Jennifer
25.03.2014, 10:10
Bei uns gibt es derzeit bei Charly (Spondylose und einiges anderes) Metacam, Zeel und Traumeel täglich. Dazu Ingwer (den ich meistens vergesse, weil den keiner fressen will) und frische Weide wenn ich den endlich welche finde :rollin:
Hallo Carmen,
hast eine PN :wink1:
Novalgin verursacht keine Magenreizungen.
Ingwer hat Lotte eine Weile gefressen und dann blieb es nur noch liegen.
Sabrina P.
25.03.2014, 20:49
Na ja Novalgin hat den Ruf die Niere zu schädigen auch wenn es magenverträglicher ist.
Was mich irritiert ist, dass Metacam gespritzt nicht hilft aber Novalgin hilft. Ich hab sie auch mal,beobachtet. Klopfen geht super, hoppeln auch, nur beim sitzen scheint das rechte Hinterbein etwas wackelig zu sein.
Ich denke, beim Novalgin kommt es auch auf die Dosis an, ob bzw. wie sehr die Niere geschädigt wird.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/02000000/00025008.02?inhalt_c.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Metamizol
Es wirkt zudem auch entspannend auf die Muskulatur, welche gerade bei Gelenkschmerzen häufig auch verkrampft.
Auch bei Antirheumatika bzw. Entzündungshemmern ist die Niere stark gefährdet. Zudem leidet häufig der Magen- Darmtrakt sehr:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00052802.01?inhalt_c.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Meloxicam
Ich habe selbst seit 35 Jahren Arthrose und Rheuma und kenne das Thema. Ich habe auch schon wochen- und monatelang Antirheumatika nehmen müssen und das wird auch nie aufhören. Ich trinke dann viel, ernähre mich gesund. Ganz ehrlich, ich könnte auf Dauer nicht mit den ständigen, starken Schmerzen leben.
Man muß halt abwägen, was für das Tier langfristig das kleinste Übel ist. Lotte war 7, als wir damit anfingen und die Tä sagte, so alt wird sie nicht mehr, daß sie einen Nierenschaden noch erlebt. Es dauert ja auch eine Weile, bis die Niere Schaden nehmen könnte. Falls doch, hat Lotte bis dahin noch ein schönes Leben gehabt. Ohne Novalgin wäre sie schon tot, weil sie nichts mehr fraß. Das ist jetzt ein halbes Jahr her. Eine lange Zeit in einem kurzen Kaninchenleben. Seitdem ist sie topfit, es fehlt ihr nichts. Meine Kaninchen trinken neben viel Frischfutter pro Tag 40 ml Wasser mit Apfelsaft auf Ex. Dadurch werden die Nieren gut gespült.
Es kommt halt immer auch auf die Begleitumstände an. Wie der Zustand allgemein ist.
Ältere Menschen nehmen häufig viele starke Medikamente für Herz- Kreislauf und Blutdruck, Cholesterin ein. Diese haben ebenfalls starke Nebenwirkungen. Und doch haben die Patienten ein längeres und meist auch schöneres Leben als ohne. Übrigens hat auch die Antibabypille starke Nebenwirkungen :girl_haha:. Vom Rauchen und Alkohol mal ganz abgesehen... Aber man stirbt nicht plötzlich daran. Was ich damit sagen will, ist: man muß einfach überlegen, was man dem Tier zumuten kann bzw. will. Mir ist inzwischen wichtiger, daß es den Tieren gut geht, als daß sie ewig leben, aber mit starken Leiden.
Sabrina P.
26.03.2014, 22:25
Ich will sie einfach nicht zu früh auf Schmerzmittel setzen. Dass es irgendwann nicht mehr anders geht ist klar. Ich habe jetzt mit einer TA Kontakt, die meinte Traumeel hilft wohl besser wenn es gespritzt wird. Und das hatte sie ja von meiner bekommen neben den Schmerzmittel. Ich werde ihr jetzt wenn ich den Eindruck habe, dass sie Schmerzen hat Novalgin geben und notieren wie oft das ist. Heute bräuchte sie nichts. Im Gegenteil sie machte sogar Männchen weil sie betteln wollte.
Kann ich verstehen. Das wäre ja auch eine Maßnahmen, daß Du ihr Novalgin nach Bedarf gibst. Allein das kann schon zu ener deutlichen Verbesserung führen, wenn die Schmerzen immer mal abgebaut werden und sich kein Schmerzgedächtnis aufbaut. Denn dann werden die Schmerzen immer stärker, auch wenn der Befund ansich gleich bleibt. Es macht dann aber Sinn, es mindestens für einen ganzen Tag, also 2-3 mal bei Bedarf zu geben. Damit der Schmerz auch wirklich so gut wie weg ist. Arthroseschmerzen sind halt auch stark wetterabhängig.
Sabrina P.
01.04.2014, 14:43
Sodele also es ist schon erstaunlich. Sapho springt auf das Menschen Traumeel besser an als auf das Traumeel ad us vet. Sie bekommt jetzt noch zwei zusätzliche Mittel gegen den Augenausfluss. Der eine Bestandteil hilft aber auch gegen Muskelschmerzen. Seitdem sie das nimmt, kann sie wieder Männchen machen. Echt krass! Einzig eine keine Instabilität im rechten Hinterläufen ist noch vorhanden.
Wenn ich an meinen Rücken denke, werden die Blockaden auch durch verspannte Muskulatur ausgelöst, Bandscheiben sind ok. Da helfen dann Muskelrelaxantien mehr als Schmerzmittel.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.