PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbst Angebautes für Ninchen?



Nonick
22.03.2014, 08:04
Hallo zusammen,

da ich in der Stadt wohne, ist es mir nicht immer möglich, gutes Futter draußen zu finden, deshalb wollte ich auf dem Balkon ein bisschen was anpflanzen.
Die üblichen Küchenkräuter hab ich sowieso.
Jetzt hab ich hier schon gelesen, dass einige in Blumenkästen ein bisschen Wiese züchten.
Stiefmütterchen sind wohl auch beliebt und lassen sich anpflanzen.
Wie sieht es aus mit Kapuzinerkresse? Dürfen Ninchen das essen?

Und was kann man sonst noch selber hochziehen? Bestimmt haben da einige von euch Erfahrung und können die mit mir und anderen teilen?
LG

Möhrchengeber
22.03.2014, 08:58
Kapuzinerkresse inhalieren meine Kleinen regelrecht. :girl_haha:
Ansonsten könntest du noch Kresse, Ringelblumen oder Kornblumen anpflanzen.
Sonnenblumen habe ich letztes Jahr mal versucht. Leider waren die Vögel aber schneller...:ohje:
Aber das würden sie bestimmt auch gerne mögen.

Mehr fällt mir so spontan gerade nicht ein.

Sarah B.
22.03.2014, 09:02
Im letzten jahr habe ich Tompinambur im Topf angepflanzt - die Blätter waren der Renner. Gut wachsen wohl auch Erdbeeren, da könnte man die Früchte selbst essen und die Blätter sowie den Strunk verfüttern *g*

Nonick
22.03.2014, 09:11
Danke! Das ist ja schonmal einiges.

Bei der Kapuzinerkresse dürfen sie da sowohl die Blüten als auch die Blätter essen? In den gängigen Listen ist Kapuzinerkresse ja nicht zu finden.

Sarah B.
22.03.2014, 09:20
Ich verfütter beides, es ist scheinbar wegen der Schärfe nur nicht so beliebt

Bunny-Nick
22.03.2014, 10:17
Bei mir wächst Kapuziener in den Gehegen und die Pflanzen überleben, glaub das sagt schon alles. Keiner von meinen neun ist ein Freund davon, sieht aber schön aus.

Eine Bekannte hat sich so eine Kaninchen-Wiese in großen Boxen angepflanzt.

Liebe Grüße
Nicole

Öli
22.03.2014, 10:33
Grünkohl ist total super !! :good:
Auch, oder gerade, im Winter :D

Nonick
22.03.2014, 10:46
Grünkohl ist total super !! :good:
Auch, oder gerade, im Winter :D

Kann man den auch in Kästen anbauen?
LG

-Gast-
22.03.2014, 17:02
Bei mir wächst Kapuziener in den Gehegen und die Pflanzen überleben, glaub das sagt schon alles. Keiner von meinen neun ist ein Freund davon, sieht aber schön aus.

Eine Bekannte hat sich so eine Kaninchen-Wiese in großen Boxen angepflanzt.

Liebe Grüße
Nicole

Das hatte ich auch schon auf der Fensterbank, meine mochten es nur nicht so dolle. Kann aber auch daran liegen, daß sie es nicht kannten. Ich werds auf jeden Fall noch mal probieren, denn es wächst wie Bolle, ganz dicke saftige Halme.

Nonick
22.03.2014, 19:18
Ich werds auf jeden Fall noch mal probieren, denn es wächst wie Bolle, ganz dicke saftige Halme.

Ja eben. Bei meinem gärtnerischen Geschick werd ich da die größten Chancen auf Wachstum haben. :rollin:

Sabine R.
22.03.2014, 20:49
Löwenzahn wächst auch ausgezeichnet in Töpfen, am besten ist aber so eine Kaninchenwiesemischung

-Gast-
22.03.2014, 21:16
Ich werds auf jeden Fall noch mal probieren, denn es wächst wie Bolle, ganz dicke saftige Halme.

Ja eben. Bei meinem gärtnerischen Geschick werd ich da die größten Chancen auf Wachstum haben. :rollin:

Das dachte ich auch, als die Wiese hochgeschossen ist. :D

Jennifer E.
22.03.2014, 22:41
Wir hatten letztes Jahr Fenchel in einem Kasten ;)

Ansonsten haben wir, allerdings haben wir nen Garten, Gurke und Paprika gepflanzt, letztere wurden leider von den Blumen erdrückt (wo die Samen vom letzten Jahr ungewollt wieder kamen).

Paprika kann man aber auch in Töpfen ziehen. In Blumenerde sollen die sogar am besten wachsen, in unserer Gartenerde bleiben die so klein und kümmerlich...

StrandBox
24.03.2014, 12:55
Futterkohl wächst gut in Töpfen.
Oder Sonnenblumen. Die sehen toll aus und lassen sich komplett verfüttern.
In tieferen Kübeln wachsen Möhren, Zuchini und Topinambur und in Blumenkästen hatte ich schon Kohlrabi,Salate und Fenchel.
Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. :D

animal
24.03.2014, 13:01
......da ich in der Stadt wohne, ist es mir nicht immer möglich, gutes Futter draußen zu finden..


Wo wohnst Du denn in etwa *g*. Kann Dir evtl.paar Tips geben, wo Du was sammeln kannst.

Danie38
24.03.2014, 13:54
Grünkohl ist total super !! :good:
Auch, oder gerade, im Winter :D

Wird Grünkohl auch wenn man ihn einfach in die Erde, allerdigns im Garten, sät oder muss der unbedingt vorgezogen werden, so wie es auf dem Beutelchen steht?

Öli
24.03.2014, 14:01
Grünkohl kann man auch in den Topf pflanzen.

Ich bin keine große Gärtnerin.
Ich habe einfach ein Stück im Garten umgegraben und eine Tüte Grünkohlsamen hingestreut.

Dann habe ich es immer schön feucht gehalten und als dann die Grünkohlpflanzen gekommen sind, habe ich sie auseinandergepflanzt.

Dann kann man natürlich auch in einen Topf pflanzen.

Sonst könnte man auch 3 oder 4 Samen in einen Topf pflanzen.
Wenn alle Pflanzen kommen sollte, dann auseinanderpflanzen (jede Pflanze - ein Topf)

Ich lasse meine Pflanzen jetzt wachen und hoffe, dass sie sich selber weiter aussäen.
Wenn ich mal dran denke, mache ich mal ein Foto.

Nonick
24.03.2014, 22:15
Lieben Dank für die vielen tollen Ideen.
Ich habe nur wenig Platz auf dem Balkon. Ich hab mal in der Küche angefangen, die üblichen Kräuter zu ziehen, dann die Kapuzinerkresse und Stiefmütterchen.
Sonnenblumen werde ich mal versuchen und den Grünkohl, weil ich den hier in keinem einzigen Laden gesehen hab. Für Gemüse wird der Platz nicht ausreichen, den nutze ich dann besser für anderes Zeugs.
Es gibt ja grade noch einen Thread zum Bambus, das klingt auch gut.

Eine Schale mit Wiese würde ich gerne probieren, da muss ich mich mal umschauen, was es da so gibt, jemand sprach von Kaninchenfutterwiese, aber ich nehme mal nicht an, dass es für sowas echt ne Tüte mit Aussaat gibt, oder doch?

@Animal: Ich wohne mitten in der Stadt (Ludwigskirche). Ich nehme an, dass am Staden auch Wildkaninchen rumdüsen, dann sollte man das Gebiet wohl eher meiden? Und zu nah an der Straße sein sollte es ja auch nicht. Direkt hier neben an gibt es eine kleine Wiese, da muss ich wohl mal mit einem Bilderbuch rausgehen, damit ich nix falsches einsammel, außer Löwenzahn und Gänseblümchen kenn ich noch nix. Ach, man lernt wohl nie aus!!
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich an Wiesen und Feldern vorbei, aber ich habe keine Ahnung, ob da gedüngt wird.

LG

StrandBox
26.03.2014, 09:08
Doch... kaninchenwiese gibt es direkt als aussaattütchen :D
Ich habe das aber noch nicht ausprobiert weil sich das für meine drei absolut nicht lohnt...die ganze arbeit und dann wäre alles auf einmal in fünf minuten weggefuttert:rollin:

-Gast-
26.03.2014, 09:38
Die Kaninchenwiese zum selberziehen mit den "dicken saftigen Halmen" gibt's hier bei uns im Fressnapf/Futterhaus, eventuell auch in anderen Tiershops, direkt mit Ziehschale und allem Zubehör. Kostet ca. 2-3,- (wenn ich das richtig in Erinnerung hab)

Nindscha
26.03.2014, 12:37
Bei uns stehen auch Kornblumen und Ringelblumen hoch im Kurs. Sind relativ einfach zu ziehen und sehen auch noch hübsch aus. :-)

Nonick
26.03.2014, 14:30
Bei uns stehen auch Kornblumen und Ringelblumen hoch im Kurs. Sind relativ einfach zu ziehen und sehen auch noch hübsch aus. :-)

Können da Blüten und Blätter gefressen werden?
LG

Danie38
26.03.2014, 18:06
Grünkohl kann man auch in den Topf pflanzen.

Ich bin keine große Gärtnerin.
Ich habe einfach ein Stück im Garten umgegraben und eine Tüte Grünkohlsamen hingestreut.

Dann habe ich es immer schön feucht gehalten und als dann die Grünkohlpflanzen gekommen sind, habe ich sie auseinandergepflanzt.

Dann kann man natürlich auch in einen Topf pflanzen.

Sonst könnte man auch 3 oder 4 Samen in einen Topf pflanzen.
Wenn alle Pflanzen kommen sollte, dann auseinanderpflanzen (jede Pflanze - ein Topf)

Ich lasse meine Pflanzen jetzt wachen und hoffe, dass sie sich selber weiter aussäen.
Wenn ich mal dran denke, mache ich mal ein Foto.

Super, dann werd ich das mal versuchen im Garten. :umarm:

Bin nämlich auch nicht der große Gärtner und alles andere wäre mir zu umständlich. :girl_haha:

Danie38
26.03.2014, 18:07
Bei uns stehen auch Kornblumen und Ringelblumen hoch im Kurs. Sind relativ einfach zu ziehen und sehen auch noch hübsch aus. :-)

Können da Blüten und Blätter gefressen werden?
LG

Kann alles rein und ist lecker! :good:

Öli
27.03.2014, 13:19
Jetzt kommen endlich Bilder von meinem Grünkohl-Wall.
Ich ernte jeden Tag die großen unteren Blätter.
Dann wachsen immer welche nach.
Der Grünkohl ist superbeliebt.

http://abload.de/img/snv12635h1xsa.jpg (http://abload.de/image.php?img=snv12635h1xsa.jpg)

http://abload.de/img/snv12637knlz2.jpg (http://abload.de/image.php?img=snv12637knlz2.jpg)

Und das Unkraut wird auch gleich mitverfüttert :girl_haha:

Öli
01.04.2014, 18:34
Seid ihr jetzt alle sprachlos wegen meinem Grünkohlanbau? :hä:

Nonick
01.04.2014, 19:24
Huhu,

in der Tat wollte ich dir das letztens schon schreiben, aber ich war so abgelenkt von den Hasis.
Das ist ja wirklich ne Wucht. Da kann ich mit meinen 4 Balkonkästen nicht gegen anstinken. *g*
Ist der Grünkohl nur für die Ninchen oder esst ihr auch davon? Wie lange halten die Vorräte?

Ich hab jetzt übrigens so essbare Blüten ausgesät. Ich hoffe mal, dass Ninchen die auch mögen. Außerdem noch Stiefmütterchen eingepflanzt, da werde ich dann nach und nach die wohl gespritzten Blätter und Blüten entfernen, dann können die Ninchen das Nachgewachsene dann naschen.
Sonnenblumen sollte es hoffentlich auch geben.
Kornblumen gibt es im Moment noch nicht. Da kauf ich auch schon welche, die sichtbar sind. Ich bin echt gespannt.

LG

Öli
01.04.2014, 19:37
Das sind ja quasi meine Vorräte.
Ich pflücke immer von jeder Pflanze unten dir großen Blätter ab und dann wachsen immer welche nach.
Wenn du also so eine Pflanze in einem Topf hättest, könntest du immer frisch abpflücken und füttern.

Ich will dann noch Kapuzinerkresse auf meinem Wall pflanzen.
Das rankt schön und soll den Nins auch schmecken.

Viel Spaß beim Anbau :kiss:

Nonick
01.04.2014, 19:45
Wenn du also so eine Pflanze in einem Topf hättest, könntest du immer frisch abpflücken und füttern.
Viel Spaß beim Anbau :kiss:

Das klingt sehr gut. Ich hatte auch in der Tat schon nach Saatgut Ausschau gehalten, hab nur eine Tüte gefunden und der dort abgebildete Kohl war irgendwie so rötlich und es stand was drauf von unterschiedlichen Farben je nach Reife.
Da ich Grünkohl nur einmal kurz in natura gesehen hab, war ich mir nicht sicher ob das der richtige ist. Scheint hier in unserer Gegend nicht so beliebt und bekannt zu sein. Auf den Wochenmärkten hab ich auch nie welchen gesehen. (Oder nicht als solchen erkannt, das kann natürlich auch sein.)
LG