PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend! Gim mit voller Blase..



kuri
22.03.2014, 00:13
Hallo zusammen,

wiedermal Kummer mit Gim:

Heute waren wir zur Akupunktur und zur Osteopathie, wegen seiner anhaltenden Probleme beim Harn lassen.
Zunächst sah alles gut aus.
Wie er frisst und hoppelt.

Im laufe des Abends fiel mir auf dass er den Rücken entlastet, sich bei den anderen sogar anlehnt beim Sitzen.
Zur üblichen Medikamentengabe hatte ich ihn eingefangen und zu meinem Erschrecken eine richtig fies volle Blase getastet.

Also ab in die Badewanne, im warmen Wasser lößt sich das sicher - dachte ich..

Ein wenig ging auch ab, aber bei weitem nicht genug, die Blase ist immernoch deutlich prall gefüllt.

Er hat jetzt von mir Novalgin bekommen, dazu RodiCare und Baytril..
Das übliche Abendprogramm.

Ich habe die Hoffnung dass sich unter dem Schmerzmittel die Verspannung löst und er endlich Harn läßt.

Was kann ich sonst noch tun??????

Filea
22.03.2014, 00:24
Ich weiss jetzt nichts zu Gims Vorerkrankungen und warum er diese Probleme mit der Blase hat, aber ein akuter Harnverhalt wäre für mich ein absoluter Grund unverzüglich eine Tierklinik aufzusuchen...
Mehr Tipps kann ich leider auch nicht geben, da ich so etwas noch nie hier hatte. Gute Besserung !!

kuri
22.03.2014, 00:40
Danke für die Antwort.

Ja, in eben diesem Moment habe ich mir die Adresse der nächsten Klinik rausgesucht, oder von einem Tieräztlichen Notdienst.

Aber er hoppelt, frisst, putzt sich und wirkt munter...

Deswegen bin ich mir da schlicht unsicher.

Maren
22.03.2014, 00:52
Lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig, würd ich hier auch sagen!

Katharina
22.03.2014, 01:30
Welche Ursache hat es denn? E.c.? Arthrose? Blasenschlamm?

Filea
22.03.2014, 08:07
wie geht es Gim denn mittlerweile? Ward ihr noch los?

kuri
22.03.2014, 18:56
Ja.... Wir waren beim Tierarzt.
Und ein Schock! Sie meinte sie hätte noch nie eine so große Blase bei einem Kaninchen gesehen, ganz voll und prall.
Sie hat sie ausmassiert, dann hat er eine Infusuin bekommen - drei Stunden später noch einmal ausmassieren....

Ich könnte heulen, mein armer Gim!

Die TA meinte es wäre möglich dass bei dieser starken Vergößerung der Blase das umliegende Nervengeflecht zerstört wurde - so dass das eigenständige entleeren nicht mehr funktioniert.

Mir ist richtig schlecht.

Seit vier Wochen geht dieser Mist schon, drei Mal am Tag Medizin, immer wieder zum TA ohne Besserung.
Woran es nun genau liegt? Wissen wir nicht. der Infekt? Harngries? Oder doch die Bandscheibe?
Weil nichts wirklich passt wurde er auf alles behandelt.

Ich habe wirklich gedacht die Akupunktur wäre eine gute Idee, wo doch alles andere nicht zu helfen schien..

Und nun war es wohl doch wieder alles verkehrt.

Mein Kleiner sitzt in seiner Ecke, mit seiner Riesenblase und den entzündeten Hinterbeinen -
Läßt sich Medizin geben, Baden, Salben und immer wieder durch die Gegend schleppen.. Und tut so als wäre das Leben schön.
Frisst und hoppelt und bettelt um mehr.

Leute, ich bin so fertig. Ich weiß einfach nicht mehr was richtig und was falsch ist.
:heulh:

Schli
22.03.2014, 19:34
Hallo,
Ich habe eine Häsin mit einer immens vergrösserten Blase, die sie nicht mehr selbst leeren kann. Als Ursache wird vermutet, dass sich die Blase aufgrund von Schlamm überdehnt hat und die Blasenmuskulatur nicht mehr funktioniert. Wir haben US Schall und Röntgen gemacht, es wurde nichts gefunden, sie hatte nur mal sehr viel Schlamm.
Es bleibt uns nicht anderes übrig, als die Blase 2-3 mal täglich manuell zu leeren. Ich habe es mir vom TA zeigen lassen, es klappt sehr gut und der Häsin geht es recht gut damit. Zumindest rennt sie nach dem Leeren immer sofort zum Futternapf.:rw:
Ich mache das nun schon gut 6 Monate.

Maren86
23.03.2014, 04:54
Wie bemerkt man denn das?
Fühlt man das dann relativ einfach oder muss man den Bauch schon sehr tief abtasten?

Christiane S.
23.03.2014, 08:51
Kuri, ich schicke euch ganz viel Kraft und drücke euch die Daumen, dass es bald bergauf geht. Mehr kann ich leider nicht helfen. :umarm:

Meine 10-jährige Susi konnte auch nicht mehr allein Urin absetzen. Ich habe vom TA gezeigt bekommen, wo / wie ich die volle Blase ertasten kann und wie ich nachhelfen kann. Das hat ziemlich schnell sehr gut geklappt. Meine Kleine hat damit noch einige Monate recht gut gelebt. (Gestorben ist sie dann an etwas anderem.)

Walburga
23.03.2014, 13:05
EC sollte man nicht außer Acht lassen.

Meine Mäx wurde kastriert, nachdem eine Blutung von der GB in die Bauchhöhle festgestellt wurde. Nach dieser Kastra kamen auf einmal EC Symptome auf. Beine Kreuzen, stolpern am Boden Schleifen eines Beines. Von einer prophylaktischen Gabe von Fenbendazol in Stresssituationen wusste damals noch niemand etwas.

Bei ihr war eines dieser EC Symptome die Lähmung der Blase. Das beim Pinkeln helfen war schnell Routine. Von selber ging es nicht mehr. An der Lähmung der Blase wäre sie nicht gestorben. Das hat man routiniert abarbeiten könne. Aber die restlichen EC Symptome /Lähmungen wurden trotz Behandlung nicht besser.

Deswegen würde ich auf jeden Fall neben klassischen Blasenproblemen auch in Richtung EC abklären lassen!
Wenn man das rechtzeitig Behandelt hat man noch deutlich besser Chance wieder in den Normalzustand zurück zu kommen.

Maren86
24.03.2014, 00:58
Ich habe hier mal gelesen, dass die Mycheline Glenwood Tabletten mit Erfolg eingesetzt wurden.
Kannst ja mal googlen, wird bei Blasenfunktionsstörungen gegeben, die auf Grund von nervalen Störungen entstanden sind. Vielleicht wäre das ja was.