Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mäuse im Außengehege!



power7flower
21.03.2014, 22:39
Vor zwei Tagen hielt ich es den flüchtigen Schatten für eine Einbildung. Genau wie heute: Blinzel- weg war der Schatten und dann wieder da...ein Schmetterling? Glubsch- eine Maus!!

Also sofort einen Eimer geholt und mit Mama und Taschenlampe (da das Rotlicht im Außengehege nicht viel hergibt) auf Mäusejagd...
Erstes Problem: Es ist dunkel! Tagsüber haben wir die Maus noch nie gesehen.
Zweite Frage: Wie zum Henker kommt hier ne Maus rein??
Gitter-check: Alle Gitter sind intakt, nirgendwo ne Lücke.

Meine Nins waren mir natürlich keine große Hilfe als ich alle Häuser, Brücken, Heuraufen, Steine umdrehte. Unter dem großen Blumenkübel fanden wir dann die Maus - das und duzende Sonnenblumenkerne die sie REINgeschleppt hat! Die Maus schafft es also irgendwie rein UND raus.

Zisch- die Maus rannte los und ich dachte im Eck hätte ich sie, da sprang sie wie ein Tiger durch einen riesigen Reifen durch das Gitter. Nur das es ZWEI Gitter mit Abstand hintereinander sind und beide 1x1 cm betragen!

So ging es eine Weile hin und her: Die Maus sauste raus und dann wieder reins ins Gehege, je nachdem wo wir standen. (Im kopf nur sorgen: Meine kleinen schnüffeln am Mäusekot und werden krank, die Maus frisst ihr futter und sie werden krank, sie suchen sich ein Plätzchen um ne Mäusefamilie zu gründen...) Nichts für ungut aber hier streunen unwahrscheinlich viele Katzen herum, von Füchsen, Eulen, Mardern ganz zu schweigen (Nachbars Katze hat heute zum ersten Mal einen Fisch aus dem Teich geholt -.-) und hier zieht ne Maus ein??

Als ich drinnen und meine Mama außen postiert war saß die Maus einfach unter dem Balken, also zwischen den Gittern und wartete ab o.O
wir haben sie nochmal ziemlich hin und her gesprengt in der Hoffnung sie zu fangen und irgendwo weit weit weg auszusetzen aber vergebens. In der Dunkelheit ist sie entkommen.

Habt ihr schon mal Mäuse gehabt? Sind sie gefährlich? Ich werde wohl morgen ne Lebend-mausefalle kaufen in der größe das Ninchen nicht reinkönnen. Denn die Maus kann sich so ziemlich überall verkriechen, im Heuturm, unter den Strohbergen oder schlicht und einfach unter dem Schutzstall! (2x1,5 m) den ich NICHT einfach mal so aushebeln kann um unten drunter ne Maus vllt zu fangen.

Mache mir jetzt ziemliche Sorgen, dass die Maus die Ninchen beißen könnte oder so...:( aber anscheinend ist die schon seit zwei Wochen drin (denn vor dieser Zeit hab ich den Kübel an Ort und Stelle gestellt und davor lagen darunter noch keine Mäusegänge oder Kerne) und bisher ist noch nichts (gottseidank!!) passiert. Das letzte was ich brauchen könnte ist das mir einer stirbt oder krank wird wegen der Maus!! Hoffentlich ist es nur die eine...

- - -
22.03.2014, 08:40
Zisch- die Maus rannte los und ich dachte im Eck hätte ich sie, da sprang sie wie ein Tiger durch einen riesigen Reifen durch das Gitter. Nur das es ZWEI Gitter mit Abstand hintereinander sind und beide 1x1 cm betragen!




Als ich meine ersten Farbmäuse holte, setzte ich sie in den vorhandenen Hamsterkäfig mit 10mm Gitterabstand, da saßen sie genau 1 Minute drin und dann sind sie durch Gitter geschlüpft und ich musste einen neuen Käfig besorgen - extra für Mäuse mit Gitterabstand 7mm.:girl_sigh:

april
22.03.2014, 08:52
Ich hab grundsätzlich Mäuse im Aussengehege, das gibt keine Probleme. Wenn Du die Maus jetzt wegfängst, kommt halt eine andere nach.

Keks3006
22.03.2014, 09:39
Ich kann mich nur anschließen. Da sie einfach durch das Gitter schlüpfen, kannst du so viele aussetzen wie du willst und wirst vermutlich trotzdem immer welche drin haben. Wenn Mäuse so üble Krankheitsüberträger wären, müssten die Katzen, die sie jagen, doch ständig krank sein... Aber um die sorgt sich auch keiner ;) Entsprechend würde ich mir da keine Gedanken machen.

Jazzy82
22.03.2014, 09:51
Wenn du Kaninchen in Außenhaltung hälst, bekommst du Wildmäuse quasi gratis mit dazu *g*
Mach dich nicht verrückt, du hast sie jetzt erst gesehen, aber sie waren schon immer da :secret:

- - -
22.03.2014, 14:11
Man muss halt die Futterkosten für die Mäuse mit einplanen, je nachdem wieviele da mitfressen.:rollin:

Ich hab beim Gehege-Frühjahrs-Putz vor 2 Jahren ca. 1/2 Kehrschaufel voll Nösenberger Strukturmüsli unter dem Holzboden und hinter dem Stall hervorgeholt, das haben die Mäuse dorthin verschleppt.:girl_haha:

power7flower
22.03.2014, 15:46
Bei mir waren es die Sonnenblumenkerne vom Vogelfutterhaus <.<

Da ich das Gehege sehr oft umräume und auch pingelig bin ist mir noch nie eine Maus aufgefallen, in all den 4 Jahren nicht. Hab heute zwei Fallen aufgestellt und warte ob sie anbeißt. Dann lass ich sie iwo weit weit weg aus.

Katzen-irrtum: Katzen können von Mäusen sehr krank werden! Schau dir nur mal die Bauernhofskatzen an. Also jene Besitzer die ihre Katzen nicht zufüttern da diese ja die Mäuse jagen/fressen sollen. Allesamt verwurmt und krank.

Keks3006
22.03.2014, 16:10
Solche verwahrlosten Bauernhofkatzen sind kein Maßstab. Die sind nicht krank, weil sie Mäuse fressen, sondern, weil sie noch nie eine Tierarztpraxis von innen gesehen haben, weil es die Besitzer nicht juckt, ob sie gesund sind. Die sind dann auch meist nicht kastriert (und allein dadurch schon in schlechterem Zustand) usw.

Das auf die Mäuse zu schieben, ist wohl ein Fehlschluss. Die Mäuse können da nichts für, wenn der Besitzer so ignorant ist.

Klar können Mäuse Würmer übertragen, dann entwurmt man halt.

- - -
22.03.2014, 16:15
Solche verwahrlosten Bauernhofkatzen sind kein Maßstab. Die sind nicht krank, weil sie Mäuse fressen, sondern, weil sie noch nie eine Tierarztpraxis von innen gesehen haben, weil es die Besitzer nicht juckt, ob sie gesund sind.


Da geb ich dir Recht.:good:



Die sind dann auch meist nicht kastriert (und allein dadurch schon in schlechterem Zustand) usw.

Kannst du mir erklären, warum eine "intakte" Katze in einem schlechteren Zustand sein sollte als eine "kastrierte"? :hä:

Keks3006
22.03.2014, 16:25
Ich habe das schon öfter gehört, dass unkastrierte Katzen und Kater struppiger sind und dünner usw., weil sie unter großem hormonellem Stress stehen (also ruheloser sind) und weil unkastrierte Kater weiter wandern und unkastrierte Katzen ständig Junge bekommen, was sie letztlich stärker auszehrt...

- - -
22.03.2014, 16:29
Danke, das hört sich logisch an.:good:

Bunny-Nick
22.03.2014, 19:53
Hab heute zwei Fallen aufgestellt und warte ob sie anbeißt. Dann lass ich sie iwo weit weit weg aus.

Und die Maus hat Junge und die müssen dann sterben, weil Mama nicht mehr kommt...

april
22.03.2014, 20:09
Hab heute zwei Fallen aufgestellt und warte ob sie anbeißt. Dann lass ich sie iwo weit weit weg aus.

Und die Maus hat Junge und die müssen dann sterben, weil Mama nicht mehr kommt...

Ja, das ist Mäuseschicksal.

Birgit
22.03.2014, 21:32
Ich hab auch immer mal wieder Mäuse in meinen Gehegen.
Alles halb so wild.........nimm die Fallen einfach wieder raus :umarm: und nimm es so hin.

Die Mäuslein müssen auch irgendwo hin und haben eine Daseinsberechtigung.
Wenn man regelmäßig sauber macht, passiert nichts.

Notkaninchenhelfer
22.03.2014, 22:02
Ich habe auch Mäuse im Gehege,aber dann kommen meine 2 Katzen und killn die,die fressen die nicht mal auf,aber sie töten sie und das ist auch gut so.

Ich hatte es aber auch schon das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,klingt hart aber so ist die Natur und ich will keine Mäuse in mein Gehegen haben egal ob bei den Meeirs oder bei den Hasen.Und gift kommt für mich nicht in frage und fallen taugen oft nichts.

Pimpi
22.03.2014, 22:14
Danke für die meisten ,gelassenen, positiven Antworten in diesem thread :umarm::umarm:

Notkaninchen ...da kann ich nur den Kopfschütteln ...:ohje:

Notkaninchenhelfer
22.03.2014, 22:42
Pimpi es ist so das Mäuse nunmal Krankheitsübeträger sind und auch flöhe haben sogar die babys da im nest waren mit Flöhen befallen,und Flöhe können Kaninchen und auch Meeris krank machen würmer und so weiter. Meine katzen werden regelmäßig entwurmt. Auf ein Mäusekot sind 2500000 samonellen das ist nunmal so und im schlimmsten Falle können die Tiere sogar Blind durch Mäuse werden. da mußt du nicht mit dem Kopf schütteln,und wenn meine Katzen die vernichten ist das Teil der Natur.

würdest du bei Raten auch so denken?

Pimpi
22.03.2014, 22:52
Natur ist mit Sicherheit nicht ,dass man ein Nest öffnet und dann seinen Kater holt ...:ohje:
Natürlich weiss ich dass Katzen Mäuse fressen ..ich hab selber 11 Katzen.. aber wie man so kalt schreiben kann ..so gnadenlos ...das werd ich nie begreifen.
Und ich hatte selber Mäuse im gehge ..jeder hier kennt die legendären Fotos.... davon wurde nicht eines meiner Tiere krank .
Und ja ..auch bei Ratten reagier ich genauso ..ebenso bei Tauben die gerne als Ratten der Lüfte bezeichnet werden ...

Die Streunerkatzen die wir hier betreuen,haben auch öfter Flöhe etc ...und wer weiss was sie draussen so fressen und anschleppen .. soll ich sie auch töten weil sie was einschleppen könnten ???

Ich hab jetzt seit ca 10 Jahren Kaninchen in Aussenhaltung .. da hatte noch keiner Flöhe oder sonst was schlimmes von Mäusen etc

Notkaninchenhelfer
22.03.2014, 23:02
Was heißt öffnen ich habe das Haus hochgehoben und da lagen sie.

Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.

Pimpi
22.03.2014, 23:09
das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,
:ohje:


Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
Traurig dass du das nicht weisst :ohje:
Das ist nicht kalt ...das ist eiskalt
Mäuse ..oder irgendein Tier als Ungeziefer zu bezeichnen ... wie kann man nur so sein ... :ohje:

Marianne R.
22.03.2014, 23:35
Was heißt öffnen ich habe das Haus hochgehoben und da lagen sie.

Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.

Klitzekleiner Unterschied: Mäuse sind Wirbeltiere mit der entsprechenden neuronalen Ausstattung, Schmerz und Leid zu empfinden - was man für Wirbellose so m. W. noch nicht nachgewiesen hat...

april
23.03.2014, 09:51
Man muss ja auch nicht nachweisen, was jedermann an einem verletzten Wurm oder einer verletzten Wespe beobachten kann. Die machen nicht weiter wie gehabt, sondern empfinden Schmerz.

Birgit
23.03.2014, 10:00
Ich für mich mache keinen Unterschied zu meiner Liebe zu Tieren. Wenn ich sehe da futtern mal wieder Mäuslein mit, dann gibts eben ein Löffel voll mehr :rw:

Ich habe letztes Jahr ein wunderhübsche Haselmaus mit großen Kulleraugen direkt am Napf vor mir sitzen sehen, als ich meine Nachtrunde gemacht habe. Sie guckte mich richtig verängstigt an und war ganz erstarrt .....ich übrigens auch ....! Ich bin dann einfach vorsichtig rückwärts gegangen und hab leise gesagt sie kann sich ruhig satt essen.

Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen in Außengehegen und mehr als Würmer hatten meine noch nie an Krankheiten. Und die Würmer holen sie sich eher von meiner Wiesenfütterung als von den Mäusen.
Sicher stören ( naja- eigentlich nicht stören, sondern verunsichern:rw:) mich die kleinen Mäuseköttel....aber die fege ich auf und gut ist :taetschl:

Jedes Tier hat seine Berechtigung auf der Welt zu sein und die Natur regelt die Überpopulation selber. Der Mensch greift schon genug ein und zerstört, da muß ich mich nicht noch dran beteiligen.

Wie gesagt.....hab immer mal Mäuse im Gehege....na und - egal !

april
23.03.2014, 10:07
Das Geschwätz von den Mäusen als Überträger von Krankheiten ist ja auch nicht auszurotten, obwohl es Unsinn ist. Mag ja stimmen, wenn Vorräte in Holzfässern und Tontöpfen in irgendeinem schlecht belüfteten Raum mit gestampfter Erde aufbewahrt werden, während gleichzeitig die allgemeine Hygiene eher "nicht existent" ist. Aber heutzutags ist das völliger Blödsinn. Da dürften die Hauptüberträger von Krankheiten eher Touchscreens und Türklinken sein.

Katja A.
23.03.2014, 10:20
Ich hatte auch immer Mäuse im Aussengehege.
Ich habe mich nicht drüber gefreut, aber ich habe sie akzeptiert.
Sie saßen am Schluss sogar zusammen mit den Nins am Futternapf.:love:

-Gast-
23.03.2014, 10:41
das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,
:ohje:


Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
Traurig dass du das nicht weisst :ohje:
Das ist nicht kalt ...das ist eiskalt
Mäuse ..oder irgendein Tier als Ungeziefer zu bezeichnen ... wie kann man nur so sein ... :ohje:

Wenn ich mal dezent was anmerken darf....du bist im Grunde mit deiner Einstellung auch nicht besser als Notkaninchenhelfer. Du verabscheust sie, weil sie etwas tut, was du nicht magst. Sie tut das gleiche wie du. Wenn du sie dafür verurteilst, solltest du auch bei dir damit anfangen.

-Gast-
23.03.2014, 10:46
Ich für mich mache keinen Unterschied zu meiner Liebe zu Tieren. Wenn ich sehe da futtern mal wieder Mäuslein mit, dann gibts eben ein Löffel voll mehr :rw:

Ich habe letztes Jahr ein wunderhübsche Haselmaus mit großen Kulleraugen direkt am Napf vor mir sitzen sehen, als ich meine Nachtrunde gemacht habe. Sie guckte mich richtig verängstigt an und war ganz erstarrt .....ich übrigens auch ....! Ich bin dann einfach vorsichtig rückwärts gegangen und hab leise gesagt sie kann sich ruhig satt essen.

Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen in Außengehegen und mehr als Würmer hatten meine noch nie an Krankheiten. Und die Würmer holen sie sich eher von meiner Wiesenfütterung als von den Mäusen.
Sicher stören ( naja- eigentlich nicht stören, sondern verunsichern:rw:) mich die kleinen Mäuseköttel....aber die fege ich auf und gut ist :taetschl:

Jedes Tier hat seine Berechtigung auf der Welt zu sein und die Natur regelt die Überpopulation selber. Der Mensch greift schon genug ein und zerstört, da muß ich mich nicht noch dran beteiligen.

Wie gesagt.....hab immer mal Mäuse im Gehege....na und - egal !

Das sehe ich ebenso aber durch das eingreifen gibt es immer mehr Tiere, die ohne den Menschen in der Natur auf keinen Fall überlebt hätten, und das aus gutem Grund. Also ist es nur eine Sache des Gleichgewichts, daß andere Menschen dann wiederum entgegengesetzt handel. Natur eben, auch der Mensch ist Natur.

P.S. Mäusen oder irgendwelchen anderen Tieren habe ich persönlich noch nie etwas getan. Nur mal so als Info...

Pimpi
23.03.2014, 11:19
Wenn ich mal dezent was anmerken darf....du bist im Grunde mit deiner Einstellung auch nicht besser als Notkaninchenhelfer. Du verabscheust sie, weil sie etwas tut, was du nicht magst. Sie tut das gleiche wie du. Wenn du sie dafür verurteilst, solltest du auch bei dir damit anfangen.
:hä:
Ich schlag sie nich tot ..ich lass sie nich fressen ...
Und wo steht dass ich sie verabscheu ??

Ich glaub dein Vergleich hinkt etwas .....:taetschl:

Keks3006
23.03.2014, 12:03
würdest du bei Raten auch so denken?

Nee, bei Ratten würde ich mir Sorgen machen, wo sie denn wohl reingekommen sind, und schleunigst das Schlupfloch suchen. Ratten springen nämlich nicht einfach so durch Gitter, d.h. wenn du eine Ratte im Gehege hast, besteht die Gefahr, dass vielleicht ein Marder folgt oder dass die Kaninchen ausbrechen könnten.

Wir leben nicht mehr in Zeiten der Pest. Bei den heutigen Hygienestandards, Abwassersystemen etc. gibt es nicht an jeder Straßenecke irgendwelche tödlichen Krankheitserreger, die Ratten oder Mäuse mit sich rumschleppen und verbreiten könnten.

Birgit
23.03.2014, 12:06
würdest du bei Raten auch so denken?

Nee, bei Ratten würde ich mir Sorgen machen, wo sie denn wohl reingekommen sind, und schleunigst das Schlupfloch suchen. Ratten springen nämlich nicht einfach so durch Gitter, d.h. wenn du eine Ratte im Gehege hast, besteht die Gefahr, dass vielleicht ein Marder folgt oder dass die Kaninchen ausbrechen könnten.

Wir leben nicht mehr in Zeiten der Pest. Bei den heutigen Hygienestandards, Abwassersystemen etc. gibt es nicht an jeder Straßenecke irgendwelche tödlichen Krankheitserreger, die Ratten oder Mäuse mit sich rumschleppen und verbreiten könnten.

:freun::good:

power7flower
23.03.2014, 14:08
Deswegen hab ich ja zwei lebendfallen gekauft o.O und in dem Mäusnest SIND keine Babys! Vllt ist ja ein Mäusemann ;) und vermutlich ist es zum Mäusekriegen einfach noch zu kalt. Wenn Mäusebabys da wären, dann würde ich die ganze Bagage vemutlich in eine gepolsterte Box tun und iwo in einem sicheren Gebüsch unterm Holzstapel reintun (mit ein und Ausgang)

Sehe das auch so, Mäuse können gefährliche Krankheiten übertragen und außerdem hab ich keine Lust das sich in unserem Garten bald eine ganze Mäusearmee aufhält! Da war jetzt eine einzige seit vier Jahren und die werde ich ganz einfach umquartieren.

Katrin
23.03.2014, 14:46
Meine 3 Kaninchen haben gerade Besuch von einer ganzen Mäusefamilie:herz:
Luna saß neulich direkt neben einer kleinen Maus, während beide jeweils an einem Stück Apfel knabberten. Ich käme gar nicht auf die Idee, die Mäuschen zu verscheuchen. Wer ein Außengehege hat, dem muss doch klar sein, dass dort auch mal Mäuse, Spinnen, Fliegen etc. einziehen.
Mich nervt das immer, wenn Menschen gleich jedes "störende" Tier, auch draußen (!!!), töten müssen, z.B. Bienen und Wespen. Vielleicht sollten solche Leute ihr Grundstück von einer Glaskuppel schützen lassen...
Wenn die Tiere könnten, würden sie uns lebensraumzerstörende Störenfriede vermutlich sofort plattmachen - und im Gegensatz zu uns hätten sie sogar jedes Recht dazu!

april
23.03.2014, 15:01
Deswegen hab ich ja zwei lebendfallen gekauft o.O und in dem Mäusnest SIND keine Babys! Vllt ist ja ein Mäusemann ;) und vermutlich ist es zum Mäusekriegen einfach noch zu kalt. Wenn Mäusebabys da wären, dann würde ich die ganze Bagage vemutlich in eine gepolsterte Box tun und iwo in einem sicheren Gebüsch unterm Holzstapel reintun (mit ein und Ausgang)

Sehe das auch so, Mäuse können gefährliche Krankheiten übertragen und außerdem hab ich keine Lust das sich in unserem Garten bald eine ganze Mäusearmee aufhält! Da war jetzt eine einzige seit vier Jahren und die werde ich ganz einfach umquartieren.

In Deinem Garten hält sich bereits eine Mäusegruppe auf, denn Mäuse leben nicht alleine und das Einzelexemplar, das Du gesehen hast, tut das auch nicht. Die kannst Du umquartieren, aber sie wird natürlich sofort zugrunde gehen, weil sie ohne Ortskenntnis, ohne schützenden Bau und ohne schützende Familie jedem Fressfeind ausgeliefert ist. So gesehen ist es Unsinn, sie erst noch lebend fangen zu wollen, und Deine Katermethode ist da eindeutig besser.

Bei Gelegenheit musst Du dann mal erzählen, welche gefährlichen Krankheiten die Mäuse in den letzten 200 Jahren übertragen haben.

Keks3006
23.03.2014, 15:04
Stehen Bienen und Wespen nicht sogar unter Schutz? Wir hatten jedenfalls letztes Jahr ein Wespennest im Garten und das hätte man nicht einfach entfernen dürfen, sondern umsiedeln müssen. Im Endeffekt haben wir es einfach hängen lassen.

Wir haben hier auch oft Hornissen. Ganz faszinierende Tiere sind das...

Traurig, wenn man Tiere immer nur danach bewertet, ob sie einem selbst gerade in den Kram passen.


Nochmal: Welche gefährlichen Krankheiten sollen Mäuse denn nun übertragen? Und glaubst du ernsthaft, ihr hättet nur diese eine Maus im Garten, nur weil du noch nie eine andere gesehen hast?

Edith sagt, april war schneller.

-Gast-
23.03.2014, 17:34
Wenn ich mal dezent was anmerken darf....du bist im Grunde mit deiner Einstellung auch nicht besser als Notkaninchenhelfer. Du verabscheust sie, weil sie etwas tut, was du nicht magst. Sie tut das gleiche wie du. Wenn du sie dafür verurteilst, solltest du auch bei dir damit anfangen.
:hä:
Ich schlag sie nich tot ..ich lass sie nich fressen ...
Und wo steht dass ich sie verabscheu ??

Ich glaub dein Vergleich hinkt etwas .....:taetschl:

Es ist völlig egal, wie du es nennst, was soll das für einen Unterschied machen. Deine Ablehnung ist trotzdem da und die zeigst du mit den Mitteln, die dir als Mensch zur Verfügung stehen. Nichts anderes tut Notkaninchenhelfer in ihrer Situation.
P.S. Wo steht, daß sie die Mäuse totschlägt? Wenn du schon so fragst... Außerdem - wenn ich den Eingangsbeitrag richtig gelesen habe - fragt sie auch mehrmals, ob Mäuse den Kaninchen gefährlich werden können und daß sie sich Sorgen macht. Das heißt, sie kennt sich mit der Situation scheinbar noch nicht aus. Da finde ich es weder nett noch sinnvoll, ihr solche Vorwürfe und NUR diese zu machen.

Birgit
23.03.2014, 17:53
Pimpi´s Ablehnung und ihre eingesetzten Mittel ( ich würde einfach sagen....Pimpi´s Meinung und Ansicht ) fügen aber niemanden Schmerzen zu und beenden von niemanden das Leben :ohje:

Das ist schon ein enormer Unterschied.
Ich finde auch, dass es etwas gefühlskalt formuliert ist.....aber gut :umarm: ...jeder formuliert anders und man empfindet bestimmte Formulierungen vielleicht auch anders als andere.

Fakt ist, egal ob einer Spinnen tötet oder Fliegen. Das ist noch lange kein Freifahrtschein es gleich zu tun und ebenfalls andere Lebewesen zu töten.

Es wurde ja auch mittlerweile mehrfach geschrieben, dass Mäuse in Außengehegen keine Seltenheit sind und immer mal vorkommt.
Und die meisten nehmen es halt so hin und hatten auch noch nie Probleme mit kranken Kaninchen aufgrzund von Mäusen. :freun:

Leni
23.03.2014, 17:59
Meine 3 Kaninchen haben gerade Besuch von einer ganzen Mäusefamilie:herz:
Luna saß neulich direkt neben einer kleinen Maus, während beide jeweils an einem Stück Apfel knabberten. Ich käme gar nicht auf die Idee, die Mäuschen zu verscheuchen. Wer ein Außengehege hat, dem muss doch klar sein, dass dort auch mal Mäuse, Spinnen, Fliegen etc. einziehen.
Mich nervt das immer, wenn Menschen gleich jedes "störende" Tier, auch draußen (!!!), töten müssen, z.B. Bienen und Wespen. Vielleicht sollten solche Leute ihr Grundstück von einer Glaskuppel schützen lassen...
Wenn die Tiere könnten, würden sie uns lebensraumzerstörende Störenfriede vermutlich sofort plattmachen - und im Gegensatz zu uns hätten sie sogar jedes Recht dazu!

Ich denke da genau wie du :good:
Bei uns sind auch immer mal wieder Mäuse, ob im Aussengehege oder oben auf dem Dachboden (direkt darunter befindet sich das Kaninchenzimmer). Mich stört das nicht, ist doch klar das sie auch was vom leckeren Kaninchenfutter abhaben wollen.
Wir haben letzten Sommer abends noch draussen gesessen und auf einmal sah ich ein kleines Mäusegesichtchen unter der Stalltüre. Sie hat uns wohl beobachtet. Ich hab´ ihr dann ganz langsam und vorsichtig einen Keks direkt vor die Türe gelegt.
Es dauerte nicht lange, da kam das Mäuschen wieder zum Vorschein und hat sich den großen Keks geschnappt und schwupps, waren Maus u. Keks im Stall verschwunden :love:
Ich hab´ ihr dann eine ganze Weile immer was leckeres vor die Stalltüre gelegt und jedesmal war es nach einiger Zeit weg.

-Gast-
23.03.2014, 18:49
Stehen Bienen und Wespen nicht sogar unter Schutz? Wir hatten jedenfalls letztes Jahr ein Wespennest im Garten und das hätte man nicht einfach entfernen dürfen, sondern umsiedeln müssen. Im Endeffekt haben wir es einfach hängen lassen.

Wir haben hier auch oft Hornissen. Ganz faszinierende Tiere sind das...

Traurig, wenn man Tiere immer nur danach bewertet, ob sie einem selbst gerade in den Kram passen.


Nochmal: Welche gefährlichen Krankheiten sollen Mäuse denn nun übertragen? Und glaubst du ernsthaft, ihr hättet nur diese eine Maus im Garten, nur weil du noch nie eine andere gesehen hast?

Edith sagt, april war schneller.


Ja, Bienen stehen unter Naturschutz. Wespen..keine Ahnung.

donkon
23.03.2014, 19:08
bei Wespen dachte ich immer, dass man sie umsiedeln müsste. Wir hatten letztens ein Nest im Fenster (sodass man das Fenster nicht mehr hätte schließen können, ohne dass man das Nest zerstört hätte). Deswegen haben wir den Kammerjäger gerufen, wir dachten, es würde umgesiedelt... Es wurde abgefackelt :ohje: Er sagte, dass es abhängg ist, um welche Wespenart es sich handelt und hier in Bayern gäbe es fast keine geschützen Wespen, also könne man hier quasi alle töten, wenn sie einen stören...

Klar bin ich froh, dass das Nest von meinem Fenster weg ist. Aber ich möchte gar kein Tier töten... eigentlich auch keine Fliegen, wobei ich da nen Unterschied mache, weil ich nciht will, dass Fliegenmaden sich ins Klo setzen zu meinen Innentieren. ALso Fliegennetz und was sich doch verirrt, muss ich nun mal weg tun. Aber Mäuse, Ratten etc. könnte ich nicht töten. Auch nicht, wenn ich mich ekeln würde (was ich aber nicht tue).

-Gast-
23.03.2014, 19:33
Pimpi´s Ablehnung und ihre eingesetzten Mittel ( ich würde einfach sagen....Pimpi´s Meinung und Ansicht ) fügen aber niemanden Schmerzen zu und beenden von niemanden das Leben :ohje:

Das ist schon ein enormer Unterschied.
Ich finde auch, dass es etwas gefühlskalt formuliert ist.....aber gut :umarm: ...jeder formuliert anders und man empfindet bestimmte Formulierungen vielleicht auch anders als andere.

Fakt ist, egal ob einer Spinnen tötet oder Fliegen. Das ist noch lange kein Freifahrtschein es gleich zu tun und ebenfalls andere Lebewesen zu töten.

Es wurde ja auch mittlerweile mehrfach geschrieben, dass Mäuse in Außengehegen keine Seltenheit sind und immer mal vorkommt.
Und die meisten nehmen es halt so hin und hatten auch noch nie Probleme mit kranken Kaninchen aufgrzund von Mäusen. :freun:

Natur heißt fressen und gefressen werden. Wer im Einklang mit der Natur lebt, wird das verstehen. Auch der Mensch in seinem Handeln ist Teil der Natur. Und ganz wichtig bzw. im Grunde das alles entscheidende: die Sache mit dem Gleichgewicht, wie ich weiter oben schon schrieb. Das ist ein ganz ausschlaggebendes Merkmal der Natur. Wenn du also die Natur beschützen möchtest (sprich Spinnen, Fliegen, Mäuse etc.), dann kannst du weder das eine noch das andere verurteilen, denn beides sind 2 Seiten der selben Medaille. :freun:

Pimpi
23.03.2014, 20:32
Bunny & joshi ...ich weiss über haupt net was du eigentlich willst ....:rollin:...
Ich erschlag weder Fliegen ,noch Mücken oder Spinnen .. ich hab Respekt vor JEDEM Lebewesen

Ich weiss immer noch nich was mich mit Notkaninchens Einstellung verbinden soll ..
Sie holt ihren Kater extra her um ein Nest mit mit Mäusebabys zu fressen ...
Was ist daran Natur ???
und bitte was hat das mit mir zu tun ,dass ich deiner Meinung nach im Grunde genommen genauso sein soll ?????????

Ja ich verurteil das das ...und ???
Willst du echt ausdrücken ,weil Notkaninchen Mäuse nich mag und ich Notkaninchen Einstellung ,stellst du uns auf die gleiche Stufe ???
Das is dermassen an den Haaren herbeigezogen, dass es scho wieder fast lustig is ....*g*

Katrin
23.03.2014, 20:40
Jetzt etwas OT, aber bei den Wespen und Bienen geht es um diejenigen, die beim Grillen oder so plötzlich am Glas sitzen oder um einen herumschwirren, keine ganzen Nester!
Trotzdem finde ich das immer fies, wenn jemand eine etwas nervende Wespe erschlägt oder im Glas ertrinken lässt und dabei noch schadenfroh lacht.
Gleiches gilt auch für Maulwürfe, die den Garten umgraben, Schnecken, die alles anfressen,................

Ich freue mich immer, wenn ich Tiere im Garten sehe, auch wenn ich eine Spinne z.B. nicht in die Hand nehmen würde:rw:

SiebenZwergnäschen
23.03.2014, 20:56
"Hier bitte Kimba, das nächste Mal holst du dir deinen Futternapf aber selber": sagte die kleine Maus:D

Ich könnte den armen Mäusen nie ein Haar krümmen. Angst vor Krankheiten habe ich auch keine*g*

Jutta
23.03.2014, 21:03
Was ein tolles Foto! :rollin: :herz:

Ich hatte auch immer Mäusleins im Außengehege.
Hab' nie einen Gedanken dran verschwendet, dass das ein Problem sein könnte.

Julia1510
23.03.2014, 21:06
Was für ein süßes Bild :girl_haha:

Pimpi
23.03.2014, 21:07
Zauberhaftes Foto :love::love::love::love:

Sabine R.
23.03.2014, 22:04
:rollin: bei uns gab es auch diese Szenen: drei Nins fressen aus einem Napf und Mäuschen sitzt futternd mitten im Napf :rollin:

Birgit
23.03.2014, 22:06
:herz::herz::herz:

Oh mein Gott....wie niedlich.

Ich hatte leider nie eine Kamera zur Hand.

Michi 123
23.03.2014, 22:40
Das Foto ist ja süß:love:

Elfi
23.03.2014, 22:57
Ich schliesse mich uneingeschränkt Pimpis Meinung an.
In meinem Aussengehege lebt auch mindestens eine Maus und sie stört niemanden.

miri
24.03.2014, 00:26
Pimpi´s Ablehnung und ihre eingesetzten Mittel ( ich würde einfach sagen....Pimpi´s Meinung und Ansicht ) fügen aber niemanden Schmerzen zu und beenden von niemanden das Leben :ohje:

Das ist schon ein enormer Unterschied.
Ich finde auch, dass es etwas gefühlskalt formuliert ist.....aber gut :umarm: ...jeder formuliert anders und man empfindet bestimmte Formulierungen vielleicht auch anders als andere.

Fakt ist, egal ob einer Spinnen tötet oder Fliegen. Das ist noch lange kein Freifahrtschein es gleich zu tun und ebenfalls andere Lebewesen zu töten.

Es wurde ja auch mittlerweile mehrfach geschrieben, dass Mäuse in Außengehegen keine Seltenheit sind und immer mal vorkommt.
Und die meisten nehmen es halt so hin und hatten auch noch nie Probleme mit kranken Kaninchen aufgrzund von Mäusen. :freun:

:freun:

Ich kann sowas auch nicht verstehen. Gerade wenn man für sich den Anspruch hat Kaninchen in Not zu helfen. Für manche Leute sind Kaninchen Parasiten, die man auch bekämpfen muss, weil sie z.B. in Nachbars Gemüsegarten die Kohlköpfe killen. Wo zieht man eine Grenze und wer will für sich behaupten, Recht zu haben?
Weder Mäuse, noch Ratten oder Tauben verbreiten irgendwelche Krankheiten, jedenfalls nicht mehr als Menschen unter sich auch weitergeben können. Unsere Welt ist nicht steril und auch Tiere, die uns nicht besonders sympathisch sind, haben eine Daseinsberechtigung.
Bei Ratten würde ich wohl auch überprüfen, wie sie hereinkommen und Schlupflöcher schließen, da Ratten die Kaninchen auch verletzen können. Die Mäuse tun doch niemandem was, sie sind einfach nur niedlich, auf ihre ganz eigene Art.

miri
24.03.2014, 00:32
Natur heißt fressen und gefressen werden. Wer im Einklang mit der Natur lebt, wird das verstehen. Auch der Mensch in seinem Handeln ist Teil der Natur. Und ganz wichtig bzw. im Grunde das alles entscheidende: die Sache mit dem Gleichgewicht, wie ich weiter oben schon schrieb. Das ist ein ganz ausschlaggebendes Merkmal der Natur. Wenn du also die Natur beschützen möchtest (sprich Spinnen, Fliegen, Mäuse etc.), dann kannst du weder das eine noch das andere verurteilen, denn beides sind 2 Seiten der selben Medaille. :freun:

Der Mensch in unserer Zivilisationsgesellschaft hat schon lange nichts mehr mit Natur zu tun. Fressen und gefressen werden ist die eine Sache, die andere Sache ist die, wenn man ohne triftigen Grund, z.B. Hunger, Tiere tötet oder töten lässt, z.B. durch den Kater, den man extra zu diesem Zweck herbei holt.

Keks3006
24.03.2014, 08:56
Fressen und gefressen werden find ich gut :rollin:

Schonmal Mäuse gegessen?

Töten, um zu überleben und töten, weil mir die Existenz von X nicht passt, sind ja wohl zwei verschiedene Paar Schuhe.

Der Kater, den man holt, um das Problem für sich zu lösen, obwohl man weiß, dass er die Mäuse nur tötet, aber nicht frisst (was Notkaninchenhelfer ja so beschrieben hat) fällt auch nicht unter fressen und gefressen werden ;) Oder willst du immer noch ernsthaft behaupten, so ein bloßes Töten würde die Natur im Gleichgewicht halten? Was der Mensch so alles zu seinem Vorteil anrichtet, hat längst die Grenzen überschritten. Du würdest ja vermutlich auch nicht behaupten, dass die Beinahe-Ausrottung der Tiger völlig in Ordnung ist und der Lauf der Natur, weil sie so vielen Menschen halt lebendig nicht in den Kram passen... Ist eine andere Größenordnung, aber darin das natürliche Gleichgewicht zu sehen, ist genauso absurd.

feiveline
24.03.2014, 09:15
Auch der Mensch in seinem Handeln ist Teil der Natur. Dem würde ich nur dann zustimmen, wenn die "Zivilisation" den Menschen nicht so geschaffen hätte dass er sich als höchstes Lebewesen empfindet und sich anmaßt zu entscheiden ob ein anderes Lebewesen stört oder nicht. Der Mensch tötet häufig "grundlos", ein Tier tötet aus Selbsterhaltung oder im Kampf (dann allerdings mit Waffengleichheit).


"Hier bitte Kimba, das nächste Mal holst du dir deinen Futternapf aber selber": sagte die kleine Maus:D

Ich könnte den armen Mäusen nie ein Haar krümmen. Was für ein süßes Foto...!! :love:
Auch bei uns auf der Terrasse und im Garten leben Mäuse, die sich gerne am Igelfutter bzw. an dem was die Vögel aus den Futterhäusern schmeißen, bedienen (und, ich hoffe mein GG liest jetzt nicht mit,:rw: an den Körnchen die im im Winter mal extra für sie hinlege)...


Der Mensch in unserer Zivilisationsgesellschaft hat schon lange nichts mehr mit Natur zu tun. :freun:



Im übrigen wüsste ich nun auch gerne welche gefährlichen Krankheiten Mäuse denn nun übertragen...

Tanja B.
24.03.2014, 10:46
Das mit den "wahnsinnig gefährlichen Krankheiten" würde mich auch wirklich mal interessieren :girl_sigh: Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Menschen einfach nur das wiedergeben, was sie irgendwo mal gehört oder gelesen haben, ohne sich ausreichend mit den Hintergründen zu beschäftigen. Oder bezeichnet ihr, die ihr Angst vor dieser Krankheitsübertragung habt, Würmer oder Flöhe als "gefährliche Krankheit"?

Wenn man Mäuse und Co. als störend empfindet, sollte man sich fragen, warum das so ist. Wir schränken den Lebensraum von Wildtieren immer weiter ein. Allein durch den Bau eines Außengeheges nehmen wir ihnen mehrere Quadratmeter, die nicht mehr zur Nahrungssuche, etc. zur Verfügung ständen (wenn denn nicht z.B. Mäuse sich diesem Umständen ganz gut angepasst hätten). Natürlich sind das Peanuts im Vergleich zur Reviergröße, aber dann baut der Nachbar noch ein Gartenhaus und der nächste findet Wildwiese einen Schandfleck, der vierte entscheidet sich dafür, seinen Garten lieber dem Erdboden gleich zu machen und einen Swimmingpool zu bauen... so passiert das was passieren muss: Wildtiere halten sich vermehrt in unserer Gegenwart auf. Und Schuld daran ist einzig und allein der Mensch ;)

Versteht mich nicht falsch: Jeder Mensch hat das Recht, seinen Garten/sein Grundstück so zu gestalten, wie er das möchte. Aber man sollte sich dann nicht wundern, wenn die Tiere, die dort vorher lebten, nicht aufgrund dessen abwandern :flower:

Julia1510
24.03.2014, 10:59
Die einzigen ernstzunehmenden Krankheiten, die mir so spontan einfallen sind das Hantavirus und Leptospirose. Allerdings habe ich da noch nie von Fällen bei Kaninchen gehört /gelesen und auch beim Mensch scheint die Ansteckungsgefahr sehr viel geringer zu sein als die phasenweise Hysterie das vermuten lässt.
Ich leb da recht sorgenfrei obwohl ich relativ viel Kontakt zu (Wild-)Mäusekot habe. Für irgendwas haben sowohl Mensch als auch Kaninchen ja sowas wie ein Immunsystem ;)

Tanja B.
24.03.2014, 11:01
Die einzigen ernstzunehmenden Krankheiten, die mir so spontan einfallen sind das Hantavirus und Leptospirose. Allerdings habe ich da noch nie von Fällen bei Kaninchen gehört /gelesen und auch beim Mensch scheint die Ansteckungsgefahr sehr viel geringer zu sein als die phasenweise Hysterie das vermuten lässt.
Ich leb da recht sorgenfrei obwohl ich relativ viel Kontakt zu (Wild-)Mäusekot habe. Für irgendwas haben sowohl Mensch als auch Kaninchen ja sowas wie ein Immunsystem ;)

:freun: So siehts aus.

Birgit
24.03.2014, 11:08
OT
Ich denke, dass ernstzunehmende Krankheiten eher von den armen und bedauernswerten Lebewesen übertragen werden, die der Mensch extra (über-)züchtet um schnell und billig Fleisch zu produzieren oder Eier in Massen zu erhalten. :rw:...wie Kühe, Schweine und Masthühner.
Und die aus diesem Grund haufenweise Chemie mit ins Futter bekommen, welches die Menschen erst krank werden läßt.

april
24.03.2014, 11:16
Hantavirus und Leptospirose sind doch völlig bedeutungslose Krankheiten, wenn man die Verbreitung zum Massstab macht. Und selbst da muss man sich überlegen, wo bitte der moderne Mensch mit Ratten und/oder Mäusen so in Berührung gerät, dass er überhaupt eine Chance hat, sich zu infizieren.

Die Situation heute, mit Tiefkühl-Fertiggerichten, Tupperdosen und Schnellkpchen ist doch überhaupt nicht mehr mit Zeiten vergleichbar, als Nager tatsächlich noch irgendetwas infizieren konnten. Wieviele Menschen lagern denn noch Kartoffeln im Schuppen oder Keller? Das ist ganz albern.

Die einzig nachgewiesenen signifikanten Massenübertragungen finden in Spitälern statt. Da sind nicht einmal die Massenproduzenten an erster Stelle.

Keks3006
24.03.2014, 11:42
OT
Ich denke, dass ernstzunehmende Krankheiten eher von den armen und bedauernswerten Lebewesen übertragen werden, die der Mensch extra (über-)züchtet um schnell und billig Fleisch zu produzieren oder Eier in Massen zu erhalten. :rw:...wie Kühe, Schweine und Masthühner.


Aber deshalb liefern die ja die passende Ration Antibiotika gleich mit, wenn man sie isst :rollin:

Sorry für den Sarkasmus.


Wieviele Menschen lagern denn noch Kartoffeln im Schuppen oder Keller? Das ist ganz albern.


Hallo, hier, ich! Wir bauen selber Kartoffeln an und haben sie dann über Monate im Keller liegen. Aber meines Wissens nach bin ich trotzdem gesund :rollin:

Julia1510
24.03.2014, 11:43
Hantavirus und Leptospirose sind doch völlig bedeutungslose Krankheiten, wenn man die Verbreitung zum Massstab macht. Und selbst da muss man sich überlegen, wo bitte der moderne Mensch mit Ratten und/oder Mäusen so in Berührung gerät, dass er überhaupt eine Chance hat, sich zu infizieren.


Der moderne Mensch wohl eher selten, das moderne Pony leider durchaus gelegentlich ;)

Ich wirble beim Fegen im Stall mit hoher Rötel-&Wühlmauspopulation, am Waldrand, im "Risikogebiet" BaWü (also quasi alle beschriebenen Risikofaktoren zusammen) sehr häufig Staub auf und schlafe trotzdem ruhig.

april
24.03.2014, 11:51
Wieviele Menschen lagern denn noch Kartoffeln im Schuppen oder Keller? Das ist ganz albern.


Hallo, hier, ich! Wir bauen selber Kartoffeln an und haben sie dann über Monate im Keller liegen. Aber meines Wissens nach bin ich trotzdem gesund :rollin:

Och komm jetzt, keine Unter-Diskussion über Deinen Gesundheitszustand :weg:




Und selbst da muss man sich überlegen, wo bitte der moderne Mensch mit Ratten und/oder Mäusen so in Berührung gerät, dass er überhaupt eine Chance hat, sich zu infizieren.


Der moderne Mensch wohl eher selten, das moderne Pony leider durchaus gelegentlich ;)

Ich wirble beim Fegen im Stall mit hoher Rötel-&Wühlmauspopulation, am Waldrand, im "Risikogebiet" BaWü (also quasi alle beschriebenen Risikofaktoren zusammen) sehr häufig Staub auf und schlafe trotzdem ruhig.

Ja genau, darum gibt es etwa 500 Erkrankungen im Jahr in Deutschland - auf 80 Mio Einwohner. Exactly my point.

-Gast-
24.03.2014, 14:44
Bunny & joshi ...ich weiss über haupt net was du eigentlich willst ....:rollin:...
Ich erschlag weder Fliegen ,noch Mücken oder Spinnen .. ich hab Respekt vor JEDEM Lebewesen

Ich weiss immer noch nich was mich mit Notkaninchens Einstellung verbinden soll ..
Sie holt ihren Kater extra her um ein Nest mit mit Mäusebabys zu fressen ...
Was ist daran Natur ???
und bitte was hat das mit mir zu tun ,dass ich deiner Meinung nach im Grunde genommen genauso sein soll ?????????

Ja ich verurteil das das ...und ???
Willst du echt ausdrücken ,weil Notkaninchen Mäuse nich mag und ich Notkaninchen Einstellung ,stellst du uns auf die gleiche Stufe ???
Das is dermassen an den Haaren herbeigezogen, dass es scho wieder fast lustig is ....


Genau das tue ich. Psychologisch betrachtet ist dein Verhalten nicht besser als Notkaninchens. Du lehnst sie ab, sie lehnt die Mäuse ab. Sie holt ihren Kater, du schreibst hier in einem öffentlichen Forum negative persönliche Sachen. Wer sagt, daß dein Verhalten richtig ist und ihres nicht? Den Mäusen hat es Schmerz zugefügt? Notkaninchen dein Geschriebenes vielleicht auch.
Und natürlich gehört der Mensch zum Kreislauf der Natur mit dazu, egal wie gut oder nicht gut seine Taten sind, er ist und bleibt ein "Produkt" der Natur. Das nennt man Evolution.
Es wäre sinnvoller gewesen, ihr z.B. ausfühlich (oder auch nicht ausführlich..) zu erklären, ob Mäuse Kaninchen wirklich gefährlich werden können und warum etc. denn auch das hatte sie mehrmals gefragt. DAS hätte dich von ihr unterschieden. So bist du nicht besser. Und das ist nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern nun mal Fakt aber ignorier das ruhig, habe auch nichts anderes erwartet. ;)

feiveline
24.03.2014, 14:46
Besser könnte man Äpfel und Birnen nicht versuchen zu vergleichen (und glorreich daran scheitern) .

@bunny+joshi, glaubst Du wirklich daran was Du gerade geschrieben hast???

Conny
24.03.2014, 14:49
Also ganz ehrlich wenn jemand seinen Kater holt um kleine Mäusebabys töten zu lassen, dann find ich das auch einfach nur grausam und schlimm :girl_sigh:

Bei Außenhaltung wuselt eben mal alles mögliche bei den Fellnasen rum, von Spinnen über Käfer, Mäuschen und was weiß ich noch alles. Möchte man das nicht, muss man sie eben in der Wohnung oder im Haus halten.

Menschen selbst sind reine Bakterien, Viren und Krankheitsschleudern, ich kann ja auch nicht meinen Nachbarn oder sonstwen :mord: weil er ne Grippe hat und mich anstecken könnte.

Es ist okay, wenn man versucht die Maus oder Mäuse in einer Lebendfalle zu fangen und wo anders auszusetzen aber, alles andere geht für mich mal gar nicht :girl_sigh:

-Gast-
24.03.2014, 14:50
Besser könnte man Äpfel und Birnen nicht versuchen zu vergleichen (und glorreich daran scheitern) .

Kannst du vergessen. ;) Leute, die einfach nur irgendein Verhalten verurteilen aber keine sinnvollen Ratschläge geben, wie man es hätte besser machen können, sind einfach nur.... Sie hätte ja auch auf die Fragen nach der Gefahr eingehen können, aber nein, sie hat sich den Schuh ausgesucht, der ihr passt. Weil sie´s im Grunde selbst so macht. Und das gilt für alle, die sich hier genauso verhalten.

feiveline
24.03.2014, 14:59
Weil sie´s im Grunde selbst so macht. Und das gilt für alle, die sich hier genauso verhalten.Du solltest noch mal tief in Dich reinhorchen und überlegen ob Du das was Du hier schreibst tatsächlich so meinst.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein normal sozialisierter Mensch solche Vergleiche anstellt...

-Gast-
24.03.2014, 15:01
1.Fressen und gefressen werden find ich gut :rollin:

Schonmal Mäuse gegessen?



2.Töten, um zu überleben und töten, weil mir die Existenz von X nicht passt, sind ja wohl zwei verschiedene Paar Schuhe.

Der Kater, den man holt, um das Problem für sich zu lösen, obwohl man weiß, dass er die Mäuse nur tötet, aber nicht frisst (was Notkaninchenhelfer ja so beschrieben hat) fällt auch nicht unter fressen und gefressen werden ;) Oder willst du immer noch ernsthaft behaupten, so ein bloßes Töten würde die Natur im Gleichgewicht halten? Was der Mensch so alles zu seinem Vorteil anrichtet, hat längst die Grenzen überschritten. Du würdest ja vermutlich auch nicht behaupten,
dass die Beinahe-Ausrottung der Tiger völlig in Ordnung ist und der Lauf der Natur, weil sie so vielen Menschen halt lebendig nicht in den Kram passen... Ist eine andere Größenordnung, aber darin das natürliche Gleichgewicht zu sehen, ist genauso absurd.

1. Wie geistreich...:rw:
Etwas komplexer hab ich das ganze schon gemeint - aber jeder, so wie er kann..:rollin:
2. So banal kann mans natürlich auch sehen, hilft aber nicht weiter. Außerdem stimmt deine Aussage so nicht.

Ich behaupte nicht, daß so wie es Notkaninchen macht, in Ordnung ist oder nicht, ich bewerte es nicht. Ich kanns nur nicht leiden, wenn immer nur verurteilt oder sich lustig gemacht wird, was du ja auch gerne mal tust...., aber nichts hilfreiches weiter geschrieben wird. Findet ihr euer Verhalten etwa besser? Ich nicht!

-Gast-
24.03.2014, 15:12
Du solltest noch mal tief in Dich reinhorchen und überlegen ob Du das was Du hier schreibst tatsächlich so meinst.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein normal sozialisierter Mensch solche Vergleiche anstellt...

Du kannst es sehen, wie du magst, das steht dir frei. (Aber so unsoziales Verhalten wie lustig machen, persönlich werden etc. ist normal ja? Aha.)

feiveline
24.03.2014, 15:14
Du kannst es sehen, wie du magst, das steht dir frei.Stimmt, das steht mir frei.
Und genauso frei steht es mir, mir ein Urteil über den Menschen hinter einem Nicknamen (in diesem Fall Dich) zu bilden...

-Gast-
24.03.2014, 15:19
Du kannst es sehen, wie du magst, das steht dir frei.Stimmt, das steht mir frei.
Und genauso frei steht es mir, mir ein Urteil über den Menschen hinter einem Nicknamen (in diesem Fall Dich) zu bilden...

Tut mir leid, daß ich deinen Vorstellungen nicht entspreche..

Teddy
24.03.2014, 15:21
"Der Mensch tötet häufig "grundlos", ein Tier tötet aus Selbsterhaltung oder im Kampf (dann allerdings mit Waffengleichheit)."

Kann ich so leider nicht bestätigen. Bei mir im Haus lebt ein Mensch mit einer Katze, die nichts anderes zu tun hat, als permanent auf der Lauer zu liegen und alles zu fangen, was sie kriegen kann, um es dann stundenlang tot zu spielen. Grünfink, Zaunkönig, Specht, Amsel, Blaumeise, Fledermaus, Maus, zahlreiche Jungvögel, besonders die jungen Amseln sind jedes Jahr verschwunden. Der Mensch schaut ihr manchmal dabei stundenlang seelenruhig zu, weil es ja so possierlich aussieht. Die Tiere werden mir dann oft gebracht, um sie wieder "gesundzumachen". Leider kann ich ihnen nur beim sterben zusehen. Wenn ich mir die Todesangst dieser kleinen Wesen vorstelle, bekomme ich Magenkrämpfe. Ebenso konnte ich eine Katze bei uns im Pferdestall beobachten, die ständig auf der Lauer nach den jungen Schwalben war und sie natürlich auch gekillt hat. Die zahlreichen Mäuse waren ihr viel zu langweilig.

Ich gebe, zu ich hasse diese Katzen! Weil ich es einfach von der Natur unfair finde, wie roh und grausam Katzen mit potentieller Beute umgehen, ohne Waffengleicheit, die sie dann eh nicht fressen, weil sie das leckere Futter schüsselweise rumstehen haben. Ich finde diese Art zu töten auch grundlos.

feiveline
24.03.2014, 15:21
wer hindert dich daran. GsD keiner...

feiveline
24.03.2014, 15:25
Ich gebe, zu ich hasse diese Katzen! Weil ich es einfach von der Natur unfair finde, wie roh und grausam Katzen mit potentieller Beute umgehen, ohne Waffengleicheit,Das tun nicht nur Hauskatzen, auch ein Luchs, ein Puma oder anderes Raubtier "spielt" mit seiner Beute. Damit wird u.a. die Anspannung des konzentrierten jagens abgebaut.

Und in dem Fall besteht doch Waffengleichheit, der Vogel kann theoretisch entkommen wenn er aufmerksam ist, denn im Gegensatz zu den Krallen der Katze (deren Waffe) hat er Flügel (seine "Waffe"). Die "Waffe" einer Maus ist auch ihre Aufmerksamkeit und ihr Bau.

Keks3006
24.03.2014, 16:14
1.Fressen und gefressen werden find ich gut :rollin:

Schonmal Mäuse gegessen?



2.Töten, um zu überleben und töten, weil mir die Existenz von X nicht passt, sind ja wohl zwei verschiedene Paar Schuhe.

Der Kater, den man holt, um das Problem für sich zu lösen, obwohl man weiß, dass er die Mäuse nur tötet, aber nicht frisst (was Notkaninchenhelfer ja so beschrieben hat) fällt auch nicht unter fressen und gefressen werden ;) Oder willst du immer noch ernsthaft behaupten, so ein bloßes Töten würde die Natur im Gleichgewicht halten? Was der Mensch so alles zu seinem Vorteil anrichtet, hat längst die Grenzen überschritten. Du würdest ja vermutlich auch nicht behaupten,
dass die Beinahe-Ausrottung der Tiger völlig in Ordnung ist und der Lauf der Natur, weil sie so vielen Menschen halt lebendig nicht in den Kram passen... Ist eine andere Größenordnung, aber darin das natürliche Gleichgewicht zu sehen, ist genauso absurd.

1. Wie geistreich...:rw:
Etwas komplexer hab ich das ganze schon gemeint - aber jeder, so wie er kann..:rollin:
2. So banal kann mans natürlich auch sehen, hilft aber nicht weiter. Außerdem stimmt deine Aussage so nicht.

Mit den Aussagen kann ich jetzt wieder überhaupt nichts anfangen. Mir ist völlig schleierhaft, was du mir damit sagen willst. Zu 1. - das war Ironie, falls du das nicht bemerkt hast. Wäre schön, wenn du dich einfach mal klarer ausdrücken könntest, wenn du dich wiederholt missverstanden fühlst.



Ich behaupte nicht, daß so wie es Notkaninchen macht, in Ordnung ist oder nicht, ich bewerte es nicht. Ich kanns nur nicht leiden, wenn immer nur verurteilt oder sich lustig gemacht wird, was du ja auch gerne mal tust...., aber nichts hilfreiches weiter geschrieben wird. Findet ihr euer Verhalten etwa besser? Ich nicht!

Wo wurde denn hier nichts Hilfreiches zum Thema geschrieben? Es ist doch überall herauszulesen, dass Mäuse im Außengehege für Kaninchen keine Gefahr darstellen?!

Ich schaffe es einfach nicht, deine Beiträge in diesem Thema ernst zu nehmen, die sind mir zu wirsch. Ich mache mich aber nicht lustig darüber, dass sich jemand um Mäuse im Außengehege sorgt. Und damit, dass man verurteilt wird, wenn man so emotionslos über das Töten von Wirbeltieren in einem Tierschutzforum schreibt, muss man wohl rechnen.

feiveline
24.03.2014, 16:39
:good::freun:

Bunny-Nick
24.03.2014, 17:05
@power7flower
Wollte mal fragen ob du dich nun endgültig entschieden hast oder dein erster schreck über die neuen Mitbewohner noch verflogen ist und du doch mit Mäuschen leben kannst? :rw:

Pimpi
24.03.2014, 17:08
Ach Bunny& Joshi ....:taetschl:.... dazu fällt mir jetzt nichts mehr ..du hast dir so dermassen selber ins Knie geschossen....:rollin:
Da passiert irgendwo auf der Welt ein Unrecht ..und die das bemerken und sagen sind dann auch die bösen ???

Bist du dann genauso bös ,weil du mir sagst dass ich bös bin ,weil ich sag dass Notkaninchenhefer bös ist....:rollin::rollin::rollin::rollin:????

Finchen123
24.03.2014, 17:17
Mir fällt auf, dass bunny&joschi scheinbar die Threaderstellerin und "Notkaninchenhelfer" verwechselt/vermischt. @ bunny&joschi, vielleicht kannst du das nochmal nachgucken? Das sind ja doch gravierende Unterschiede.

Ich hab ja nun auch mehrere Außengehege, und tatsächlich leben da auch immer Mäuse mit. Die sind niedlich. :herz: Vor Krankheiten hab ich da jetzt keine Angst. Tatsächlich sind es zur Zeit aber doch arg viele, was sich z.B. in der Vogelvoliere am Futter doch extrem bemerkbar macht. Das ist doof. :scheiss: Ich hoffe, dass im Frühjahr ein paar vielleicht doch auch mal abwandern ... Was auch unangenehm ist, ist das Markierverhalten der Mäuse. Sie köddeln ja sowieso überall, aber gern benutzte Gänge werden auch angepinkelt, was z.B. die teilweise halbhohen Trennwände/Türen sind. Nicht so lecker. :rw:

Trotzdem mag ich sie nicht umbringen. Und lebend fangen und weit weg aussetzen ist - wie schon angemerkt wurde - auch keine wirklich brauchbare Alternative, da die Überlebenschancen dabei extrem schlecht stehen.

Kleine Geschichte: Ich hab jetzt schon zweimal im Meerschweingehege beim Ausmisten Mäusenester mit kleinen, nackten, rosa Babys gefunden. :herz: Ich hab sie in einen mit Heu ausgepolsterten Blumentopf getan und an die ursprüngliche Stelle gestellt. Beide male waren sie bei der Kontrolle ein paar Stunden später von den Erwachsenen weggeholt worden. :love:

miri
24.03.2014, 17:25
Bist du dann genauso bös ,weil du mir sagst dass ich bös bin ,weil ich sag dass Notkaninchenhefer bös ist....:rollin::rollin::rollin::rollin:????

Genau das ist mir dazu auch eingefallen :rollin:

Ich finde die Argumentation im Ganzen recht unkonsequent, denn wenn alles Natur ist, und der Mensch mit seiner ganzen (auch ungerechten) Art dazu gehört, dann sollte es eigentlich auch "natürlich" sein, wenn man sich aufregt, wenn jemand grundlos und sinnlos Tiere wegen ihrer bloßen Anwesenheit tötet. Andernfalls fände ich es unlogisch, warum Bunny+Joshis Argumentation näher an der Natur wäre als die Kritik an der Vorgehensweise.
Wenn mein Beitrag jetzt etwas unverständlich war, tut es mir leid, aber so geht es mir in diesem Thread auch öfters. :rw:

Keks3006
24.03.2014, 17:33
Guter Ansatz :girl_haha:


Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräume :girl_sigh: und sie knabbern immer Löcher in die Heutüten :D vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.

feiveline
24.03.2014, 17:44
Bist du dann genauso bös ,weil du mir sagst dass ich bös bin ,weil ich sag dass Notkaninchenhefer bös ist....:rollin::rollin::rollin::rollin:????Jetzt fühle ich mich als ob ich der Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch in die Augen gesehen habe.... :D



@power7flower, mach Dir wirklich keine Sorgen wenn Du in Deinem Gehege mal ein Mäuschen siehst... natürlich können Wildtiere Parasiten übertragen, das kann aber auch ein Vogel der mal was ins Gehege "fallen lässt"..
Meine Wellis hatten mal Spulwürmer deren Larven wohl am LöZa oder Salat, Gurke o.ä. gesessen haben.
Wichtig ist erinfach, dass Du Deine Tiere immer gut beobachtest und regelmäßig Kotproben untersuchen lässt. Das machen aber auch alle Innenhalter die Gemüse und Wiese füttern, denn da können genauso Parasitenlarven dransitzen.
Ein Mäuschen ist keine größere "Gefahr"...

SiebenZwergnäschen
24.03.2014, 18:24
Guter Ansatz :girl_haha:


Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräume :girl_sigh: und sie knabbern immer Löcher in die Heutüten :D vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.




:rollin: Einfach mal auf die Lauer legen :rollin:

Sylke
24.03.2014, 18:34
Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräume :girl_sigh: und sie knabbern immer Löcher in die Heutüten :D vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.

Siehste....ich werde von meinen immer total entsetzt angemöppert, wenn ich mal eine vor´s Gesicht bekomme. :rollin: Aber sie sind da und futtern immer fleißig mit. :totl:

Ich mag die Mäuse im Gehege. :herz: Sind fast wie weitere Haustiere, auch wenn ich sie nur selten sehe und sie dann piepsen, wie bekloppt.

Jennifer
24.03.2014, 18:44
Ich hab nun nicht alles gelesen :rw: Wir haben erst seit letztem jahr aussenhaltung, aber auch ich bin schon gespannt wann die ersten Mäuse einziehen :rollin:

Töten könnte ich sie nicht. Ich weiß das es Doppelmoral ist, aber bei Spinnen und co habe ich da kein "Problem" mit, aber Mäuse... nein ! :ohje:

Verurteilt mich nicht, nur weil ich spinnen/ mücken "töten" kann.

Ob die Mäuse dann bleiben dürfen oder ob ich "versuche" sie wieder rauszuschmeißen kann ich erst sagen wenn es soweit ist :coffee:

Sylke
24.03.2014, 18:53
Die stören echt nicht und brauchen nur ganz wenig Platz und Futter. :rollin: Die ersten paar Male bin ich auch erschrocken, weil ich aus der Dunkelheit so angepfiffen wurde....nicht wegen der Tatsache, dass da eine Maus hockt.

Michi 123
24.03.2014, 19:08
Ich könnte auch keine Mäuse töten. Nicht mal spinnen, da hole ich immer meinen freund. Der darf das dann für mich machen:rollin:
Aber wenn ich eine Mücke sehe, die mache ich platt:strick:

power7flower
24.03.2014, 19:11
Was für ein Chaos...
da ich ein Dach habe kann da kein Voger kein machen ;) Naja so oder so ich hab trotzdem keine Lust das meine Kaninchen plötzlich Würmer oder Flöhe haben und als Schutzbeauftragte bin ich dafür verwantwortlich für ihre Gesundheit zu sorgen. Und wenn man Flöhe hat oder Würmer oder Hantavirus etc. dann ist man nicht ganz gesund. Allerdings hat sich die Maus seit dem einem Mal nicht mehr blicken lassen...der Käse steckt auch noch immer dran...lockt haufenweise Babyschnecken an ^^°
Mäuse haben schon ein großes Revier und wenn ich mir anschaue wieviele Greifvögel, Füchse und Marder es gibt muss das Angebot sehr gut sein: Die Wiesen rund herum, der verwilderte Nachbarsgarten...aber Mäuse auf unserem Grundstück hab ich trotzdem noch nie gesehen ;) dafür schleichen tagsüber wohl zu viele Katzen rum. Auch köttel oder Wühllöcher hab ich noch nie gesehen...nur alle Jubeljahre mal ein Nest hinterm Garagenschrank.

Sehe das auch so, jedes Tier hat ein Recht auf Unversehrtheit. Man soll stets auf das Wohl auch eines kleineren Lebewesen blicken. Dies gilt auch für Erlösung (wobei ich hoffe das ich das nie mehr wieder tun muss...) Bei einer "Plage" hingegen verhält es sich dann anders, klar, da gilt dann das Gesetz des Stärkeren und Hygiene. Reviervertreibung befürtworte ich nich. Aber darum gehts hier auch gar nicht.

Hmm weiß noch wer ein gutes Lockmittel für Mäuse? Käse scheint sie wohl nicht so zu interessieren o.O

Pimpi
24.03.2014, 19:12
Ich dank euch schön :kiss:... dass ich nich allein da steh und denk ich begreifs nich...:rollin:

Also gut ..dann muss ich meine halt auch nochmal auspacken ...:love:
Mach ich aber sooo gerne ...:love::love:
Unsere Piccolina....
http://abload.de/img/piccoycssa.jpg

http://abload.de/img/picco2i4u6g.jpg

http://abload.de/img/picco39quf0.jpg

Fussel und Pollux
http://abload.de/img/fusselr1usl.jpg

Balu
http://abload.de/img/balu31udk.jpg

Michi 123
24.03.2014, 19:15
:herz:

Finchen123
24.03.2014, 19:18
Wenn du das Mäuschen in eine Lebendfalle locken möchtest, kannst du es mit Nutella versuchen. Das klappt meist. Aber wie gesagt - sie käme ja sowieso wieder. Und wenn du sie weit weg bringst, so dass sie den Rückweg nicht findet, sind ihre Überlebenschancen extrem schlecht. :ohje:

Die Gesundheitsgefahren durch Mäuse sind wirklich verschwindend gering! Noch NIE haben die Kaninchen hier sich durch die Mäuse mit irgendwas angesteckt. Oft sind ja Parasiten wie Flöhe oder Würmer auch wirtsspezifisch und gehen gar nicht auf andere Tierarten. Ich glaube wirklich, du musst dir da keine Sorgen machen. :umarm:

Sinnvoll wäre so eine Aktion eigentlich nur, wenn man anschließend ein erneutes Einwandern ins Gehege 100prozentig verhindern könnte. Aber dafür bräuchte man noch engmaschigeren Draht und wirklich 0,0 Ritzen o.ä. z.B. an der Tür. In der Praxis i.d.R. nicht zu schaffen. :girl_sigh:

Birgit
24.03.2014, 19:19
:herz::herz::herz: Pimpi wie schön !
Hach, diese Knopfäuglein :love:

Und die Tiere machen es uns doch vor......in Eintracht miteinander leben :freun:

- - -
24.03.2014, 19:20
Dass Käse nicht funktioniert hab ich vor ein paar Jahren auch festgestellt als ich eine Maus in der Küche meiner Mama in eine Lebendfalle locken wollte. Diese Maus stand voll auf Wurst (Gelbwurst war das), das hat keine halbe Stunde gedauert, bis die Maus in der Falle war.:rollin:

Pimpi
24.03.2014, 19:26
:umarm:
Guckt mal in den Thread "Wie werde ich das blöde Ding los ?"... da war am Schluss diese coole neue Lebendfalle die scheinbar wirklich sehr prima funktioniert und sehr "human" scheint .... falls man sie partout nich haben mag ...diese niedlichen Mäusleins

Sylke
24.03.2014, 19:26
Tolle Bilder :herz:

Ich gebe übrigens alle 6 Monate eine KP von den Kaninchen ab. Komischerweise hatten draußen die noch nie was trotz Mäusekontakt. :rollin: Was meine Innenkaninchen hingegen schon alles in der KP hatten. :girl_sigh: Von daher denke ich auch, dass die Mäuse nicht die Übeltäter sind, sondern die Wiese. Und dennoch verzichte ich nicht darauf. :D

miri
24.03.2014, 19:54
http://abload.de/img/picco39quf0.jpg


Balu
http://abload.de/img/balu31udk.jpg

Die haben sich bestimmt angefreundet, so süß *schmacht* :love::love::love:

SiebenZwergnäschen
24.03.2014, 20:31
Pimpi die Fotos sind auch der Knaller! :rollin::rollin:

Eins muss ich auch noch raushauen :D (vor einer halben Stunde aufgenommen).

Wenn es Sommer wird, verschwinden die meisten wie von selbst*g*

donkon
24.03.2014, 20:34
das sind unglaubliche bilder! :herz::love: ich vermisse meine mäuse ein bisschen im moment. hatten mal welche geschenkt gekriegt. war furchtbare Tierquälerei, da es unkastrierte futtermäuse waren, wovon zwei den dritten aufgefressen haben. Wir mussten damals schnell handeln und haben sie abgegeben :ohje: wir wussten nicht, was wir hätten sonst machen sollen... deswegen, auch wenn total OT, finde ich es schlimm, wenn leute einem einfach so tiere schenken!

zur TE zurück: mein Elvis hatte auch schon Würmer, obwohl Innenhaltung (kamen durch Salat, denn Wiese habe ich da noch nicht gefüttert). Ich glaube echt, dass die Mäuse nicht schlimm sind... und vor allem, wenn du eine wegsetzt, kommen andere nach. Da bin ich sicher! über kurz oder lang musst du entweder dein gehege mäusesicher machen (was wahrscheinlich nicht geht) oder damit leben! :umarm:

Pimpi
24.03.2014, 20:34
Wie coool ...:love::love:... mich fasziniert immer ,dass die so gar keine Scheu vor den grossen Ninchen haben ...:herz:

Conny
24.03.2014, 20:52
Pimpi die Bilder sind einfach :herz: Ich liebe Mäusleins, wir haben ja selbst Farbmäuse, es sind so bezaubernde und wundervolle Geschöpfe :herz:

Die anderen Bilder sind auch toll :herz:

Pimpi
24.03.2014, 21:07
Wir hatten ja auch mal eine 12 er Gruppe Farbmäusleins in einer grossen Voli im Haus ... aber die Mäusleins draussen waren fast zahmer:rollin: ...kamen um sich ihr Erbsenflöcklein abzuholen:love:

Notkaninchenhelfer
24.03.2014, 21:18
vielleicht liegt meine abneigng zu Mäusen und ratten daher das ich durch emin Beruf auch mal auf Lehrgängen bin über solche Tiere,ein Kammerjäger klärt da auf und der muß es ja wissen und der rät auch ab Mäuse und besonders ratten einfach so zu tolerieren,wegen halt der Krankheitsübetragung.

Bei Ratten nur sein Gehege dicht zu bekommen ist naiv.denn ratten sind nie alleine ,hast du eine ratte kommen auf die mindestens 50 andere die du nicht siehst.Und das schlimme am Kot ist das man in nicht immer sieht und wenn jemand dann in sein Gehege rumhantiert,über das Häuschen staub abwischt z,b und dann an sein mund oder Auge stereicht weils juckt,hat er ganz schnell die erreger wie z,b samonellen in sich,Es gab Leute die wurden blidn dadurch,und wenns eure hasen nicht krank macht dann euch.


IIch bin mal als junges Mädchen von einer Hausratte gebissen wurden,die narbe habe ich Heute noch,und von daher tut mir leid bin ich auf mäuse und Ratten nicht gut zu sprechen,.

Unds noch was diejenigen die die Mäuse lebend fangen und dann wonaders ausetzen könnten sie gleich töten,denn wenn ihr es nicht tut machen es die Mäuse aus dem Revier denn man kann nicht einfach Fremde Mäuse in ein fremdes Mäuserevier tun,das bedeutet deren tot.

Pimpi
24.03.2014, 21:21
ein Kammerjäger klärt da auf und der muß es ja wissen und der rät auch ab Mäuse und besonders ratten einfach so zu tolerieren,wegen halt der Krankheitsübetragung.

Was soll er sagen ?? Was erwartets du?? ER LEBT DAVON.... Tiere umzubringen ...

Eiegntlich müssts hier nur blinde Bauern geben ....

Tanja B.
24.03.2014, 21:23
ein Kammerjäger klärt da auf und der muß es ja wissen und der rät auch ab Mäuse und besonders ratten einfach so zu tolerieren,wegen halt der Krankheitsübetragung.

Was soll er sagen ?? Was erwartets du?? ER LEBT DAVON.... Tiere umzubringen ...

Eiegntlich müssts hier nur blinde Bauern geben ....

Also ich bin ja nicht immer deiner Meinung, aber hier kann ich dir einfach mal nur vollkommen beipflichten (auch bei deinen vorigen Beiträgen) :rw::freun::umarm:

Sylke
24.03.2014, 21:23
Mir hat der Biss einer Maus vor 25-30 Jahren 3 Tollwutspritzen eingebracht. :rollin: Und ich kann sie trotzdem gut leiden. :herz: Klar, erzählen Kammerjäger, was die alles haben können. Die leben ja von diesem Job. Ich denke, dass es, wie so oft, massiv übertrieben wird. :rw:

miri
24.03.2014, 21:26
Wie oft ich schon von Kaninchen gebissen wurde, weiß ich nicht, aber mir würde deshalb nie einfallen, sie dafür umzubringen. Ich liebe sie alle und wenn Du mich jetzt nicht daran erinnert hättest, würde es mir gar nicht auffallen :herz:

Dass der Kammerjäger davon abrät, Mäuse und Ratten leben zu lassen ist logisch, das wäre in etwa so, wenn Dir ein Metzger davon abraten würde, das tote Fleisch von ihm zu kaufen oder ein Jäger dagegen wäre, Hasen zu erschießen. Für diese Leute ist es ein Beruf, sie haben es selbst so gelernt und verdienen damit ihr Geld.

Der Mensch breitet sich überall aus und wo er sitzt, geht, steht oder wohnt, wächst kein Grashalm mehr, die Natur hat ihm zu weichen.
Der Idee, dass Menschen keine Krankheitsüberträger sein sollen, aber alles Andere was Einem nicht genehm ist, kann ich nicht ganz folgen.

power7flower
24.03.2014, 23:36
Sind wir uns einig, dass wir alle Mäuse gut finden es aber halt einige gibt, die sie nicht im Gehege tolerieren wollen?

Und bitte nicht damit kommen, "aber die Wildkaninchen leben auch unter Mäuse". Lass es nur mal -1 Grad haben oder den Fuchs im Garten bellen lassen, wer ist da der erste der mit dem Snugglesafe kissen über den Garten rennt oder schnell aus dem Fenster guckt? Intelligenzspiele und Hängematten, bestes Heu Erster Schnitt zur täglichen Anbietung, Fliegengitter, nasse Lappen und Wassermelone im Sommer...;) wir haben doch alle unsere Langohren lieb und wir alle wollen nur das beste für sie! Die einen sind halt da ein bisschen....Gluckenhafter als die anderen. Nö - im prinzip sind wir doch alle Glucken! :D

Katharina
24.03.2014, 23:49
Mal kurz hinein husche:

Können Wildmäuse, die ich auch im Garten habe, Kaninchenschnupfen zu den Nichtschnupfern übertragen?

april
25.03.2014, 00:09
Mal kurz hinein husche:

Können Wildmäuse, die ich auch im Garten habe, Kaninchenschnupfen zu den Nichtschnupfern übertragen?

Ja, können sie theoretisch, z.B. wenn ein Kaninchen sie anniest und dann ein anderes sie abschleckt. Also, so ungefähr.

april
25.03.2014, 00:11
Es ist okay, wenn man versucht die Maus oder Mäuse in einer Lebendfalle zu fangen und wo anders auszusetzen aber, alles andere geht für mich mal gar nicht :girl_sigh:

Nein, das ist nicht ok, denn es gleich zu töten oder dem sicheren Tod auszusetzen macht überhaupt keinen Unterschied. Eine Maus einfangen und weit weg wo anders aussetzen ist in etwa so wie ein Kaninchen irgendwo aussetzen. Die nehmen ganz schnell ihren Platz in der Nahrungskette ein und haben null Chance.

Conny
25.03.2014, 00:26
Es ist okay, wenn man versucht die Maus oder Mäuse in einer Lebendfalle zu fangen und wo anders auszusetzen aber, alles andere geht für mich mal gar nicht :girl_sigh:

Nein, das ist nicht ok, denn es gleich zu töten oder dem sicheren Tod auszusetzen macht überhaupt keinen Unterschied. Eine Maus einfangen und weit weg wo anders aussetzen ist in etwa so wie ein Kaninchen irgendwo aussetzen. Die nehmen ganz schnell ihren Platz in der Nahrungskette ein und haben null Chance.

Dann hab ich jetzt wieder was dazu gelernt. Ich würde es eh nicht machen, ich dachte nur, es ist besser als die Maus zu töten.

Katharina
25.03.2014, 00:32
Mal kurz hinein husche:

Können Wildmäuse, die ich auch im Garten habe, Kaninchenschnupfen zu den Nichtschnupfern übertragen?

Ja, können sie theoretisch, z.B. wenn ein Kaninchen sie anniest und dann ein anderes sie abschleckt. Also, so ungefähr.

Die Mäuse selber erkranken nicht daran?

Ich hatte bei Nelly im Gehege schon Besuchsmäuse und bei Ohrelia im Quarantänegehege auch, da mache ich mir jetzt schon Gedanken wegen des Schnupfens.

april
25.03.2014, 00:36
Doch, die Mäuse können an einzelnen Erregerstämmen schon erkranken, und sie könnten dann, zumindest ist das denkbar, durch Niesen das an die Kaninchen weiter geben.

Das kann aber auch jede Katze, die am Aussengehege vorbei kommt.

Katharina
25.03.2014, 00:49
Und nun? Habe ich jetzt draußen nur Schnupfer?

april
25.03.2014, 00:54
Da fragst Du hoffentlich nicht mich... denn ich würde immer sagen: Ja, klar hast Du die, ganz einfach weil jedes Kaninchen draussen eine riesenhohe Wahrscheinlichkeit hat, irgendwann mal eine der Schnupferbazillen abzubekommen. Dazu müssen gar keine anderen Schnupferkaninchen in der Nähe sein, das gibt's kostenlos dazu. Lässt sich meiner Meinung nach genauso verhindern wie eine Herpesinfektion beim Menschen, also gar nicht.

miri
25.03.2014, 00:59
Mäuse konnen nicht an Kaninchenschnupfen erkranken.
Das ist eine Infektionskrankheit, die nur Kaninchen betrifft. Andere Tiere können -je nach Kontakt- die Erreger vielleicht weitertragen, erkranken werden aber nur die Kaninchen, deren Immunsystem die Krankheit nicht abwehren kann.
Im Prinzip muss man immer davon ausgehen, dass ein Kaninchen mal Kontakt zum Schnupfenerreger hatte, besonders, wenn man Tiere aus dem Tierschutz hat. Das ist ähnlich wie EC. Die Kaninchen hatten fast alle mal Kontakt zum Erreger, es lässt sich am Titer messen, erkranken tun aber nicht alle.

april
25.03.2014, 01:01
Also, falls wir über Pasteurella Multocida sprechen, dann können Mäuse davon infiziert werden. Katzen auch. Menschen auch.

Katharina
25.03.2014, 01:03
miri, wir sprechen von Pasteurellen, Bordetellen und Pseudomonas, die haben meines Wissens auch andere Säuger.

april, was sagst du dazu? Bzw. du hast schon gesagt dass die Chance groß ist dass es alle Außentiere haben? :ohje:

Edit: Überschnitten, april hat schon die Antwort gegeben. Danke :umarm:

miri
25.03.2014, 01:43
Ja, das stimmt, den Stamm Pasteurella Multocida tragen viele Tiere in sich, das ist aber nicht bei allen Erregerstämmen der Fall.

Hatte die Frage wohl etwas missverstanden, dass Mäuse auch Kaninchenschnupfen bekommen können. :rw:

Simmi14
25.03.2014, 01:58
Ich les jetzt die ganze Disku nicht nach, aber mein Onkel hatte das Hanta-Virus in ner milden Form 2010. Da gab es in Hessen 83 Fälle. Ist nicht ganz ohne, da es auf die Nieren gehen kann. Meine Verwandten wohnen ja quasi im Wald mit vielen Waldmäusen und Holzlager für den Ofen + Schildiaußengehege.

-Gast-
26.03.2014, 10:56
[QUOTE=Keks3006;3335638]
Mit den Aussagen kann ich jetzt wieder überhaupt nichts anfangen. Mir ist völlig schleierhaft, was du mir damit sagen willst. Zu 1. - das war Ironie, falls du das nicht bemerkt hast. Wäre schön, wenn du dich einfach mal klarer ausdrücken könntest, wenn du dich wiederholt missverstanden fühlst.[QUOTE=Keks3006;3335638]

Ich hab mich klar ausgedrückt, wenn du nicht verstehst, nicht mein Problem. Deine Ironie hatte ich durchaus bemerkt. Und wo steht, daß ich mich mißverstanden fühle. Es sind andere, die dauernd nicht verstehen (siehe Posts).


[QUOTE=Keks3006;3335638]Wo wurde denn hier nichts Hilfreiches zum Thema geschrieben? Es ist doch überall herauszulesen, dass Mäuse im Außengehege für Kaninchen keine Gefahr darstellen?![QUOTE]

Es ging um Pimpi, DIE hatte nix hilfreiches weiter geschrieben und darauf bezogen sich meine Aussagen. -Du- verstehst nicht. Aber egal, nun kann man sich ja doch mit dem Thema "Mäuse nicht haben wollen" arrangieren, sieh an. Netter Thread. :rollin:

Tanja B.
26.03.2014, 10:58
Wenn manche manchmal, bevor sie posten einmal tief durchatmen würden, könnte man sich ellenlange Diskussionen wer denn nun wen missverstanden hat auch sparen :secret::flower:

-Gast-
26.03.2014, 10:59
Ellenlang war wohl eher was anderes. ;)

april
26.03.2014, 11:01
Wenn manche manchmal, bevor sie posten einmal tief durchatmen würden, könnte man sich ellenlange Diskussionen wer denn nun wen missverstanden hat auch sparen :secret::flower:

Du verstehst das einfach nicht. Da geht es nicht um Inhalte, da geht es um Blutdruckregelung. Das ist wichtig. So wie es auch wichtig ist, dass Hamster am Gitter nagen.

Tanja B.
26.03.2014, 11:04
Wenn manche manchmal, bevor sie posten einmal tief durchatmen würden, könnte man sich ellenlange Diskussionen wer denn nun wen missverstanden hat auch sparen :secret::flower:

Du verstehst das einfach nicht. Da geht es nicht um Inhalte, da geht es um Blutdruckregelung. Das ist wichtig. So wie es auch wichtig ist, dass Hamster am Gitter nagen.

Es tut mir sehr leid... :secret::rw:

-Gast-
26.03.2014, 11:06
:D Also ich kann nicht klagen, bislang alles prima.:good: Es ist nur amüsant zu lesen, wie hier alles verdreht und anders "verstanden" wird (wenn überhaupt).. Das Hauptding hat doch keiner begriffen, jedenfalls nicht das, was ICH meinte. Mir aber letztendlich auch latte. Dafür kamen dann lieber diverse zustimmende PN´s, das reicht doch schon. :D

Tanja B.
26.03.2014, 11:12
:D Also ich kann nicht klagen, bislang alles prima.:good: Es ist nur amüsant zu lesen, wie hier alles verdreht und anders "verstanden" wird (wenn überhaupt).. Das Hauptding hat doch keiner begriffen, jedenfalls nicht das, was ICH meinte. Mir aber letztendlich auch latte. Dafür kamen dann lieber diverse zustimmende PN´s, das reicht doch schon. :D

Das ist jetzt auch wieder sehr produktiv... :girl_sigh:

Die notwendigen Informationen wurden der TE doch gegeben, du hast deine Bestätigung per PN bekommen, dann ist ja alles gut.

-Gast-
26.03.2014, 11:21
Siehst, dann wär doch alles klar.:good: