Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Einblick! Langsam nimmt's Formen an...
Lotta & Lasse
17.03.2014, 15:16
Hallo ihr Lieben,
neben der Arbeit und den Kids werkeln wir immer mal wieder!
Holzplatten müssen noch befestigt werden, Boden dem Raum angepasst werden, Klett besorgen, so kann ich Decken auf dem Schrank befestigen.... dann noch ein paar Teile für die Einrichtung - umräumen und fertig ist die Hasenvilla :D
Lotta & Lasse
17.03.2014, 15:48
... und im Vergleich, so sah der Raum "vorher" aus :)
Ist er komplett fertig, fotografiere ich mit meiner Kamera ( nicht mit dem Handy ) = bei dem aktuellen Bild sieht man nur einen kleinen Einblick!
Richtig hübsch und richtig hell :D
Viel viel besser als vorher :froehlich:
Dürfen die Kaninchen ohne Gehege, also komplett "frei" in dem Raum leben?
Wenn ja, dann solltet ihr noch eine "Schleuse" vor die Türe machen, dass die Kaninchen nicht bis zur Türe können, sonst kann man ihnen beim Öffnen der Türe ganz schnell die Pfote brechen, wenn da gerade eines dahinter sitzt.:girl_sigh:
Lotta & Lasse
17.03.2014, 16:43
Dürfen die Kaninchen ohne Gehege, also komplett "frei" in dem Raum leben?
Wenn ja, dann solltet ihr noch eine "Schleuse" vor die Türe machen, dass die Kaninchen nicht bis zur Türe können, sonst kann man ihnen beim Öffnen der Türe ganz schnell die Pfote brechen, wenn da gerade eines dahinter sitzt.:girl_sigh:
Nicht der komplette Raum :) Aber fast.
Wir werden so ein Hasengitter (?) aufstellen, sodass linker Hand wie ein "Gang" für uns "Zweibeiner" entsteht :) Von der Hasenzimmer-Eingangstür - bis zur Tür die in der Mitte der linken Wand ist. Den Hasen gehört der Raum fast komplett - wie eine L-Form haben sie dann...
Könnt ihr ein Gitter empfehlen, wo sie "nicht" drüber hüpfen können und welches stabil steht? Wir wollen ein L - bauen - versuche es später mal zu "zeichnen", dann sehr ihr besser was ich hier zu erklären versuche...
Lotta & Lasse
17.03.2014, 16:45
Richtig hübsch und richtig hell :D
Viel viel besser als vorher :fröhlich:
:D
Ja, der Raum ist super, momentan strahlt die Sonne rein!
Die schwarzen Fliesen machen den Raum sehr düster und kalt, da wirft der PVC gleich ein ganz anderes Licht in den Raum!
Hab neben dem "Gehege - Gitter, Laufstall für Hasen :D wie auch immer" noch eine Frage :) Wie habt ihr denn den "Wandschutz" befestigt?
Julia1510
17.03.2014, 22:08
noch eine Frage :) Wie habt ihr denn den "Wandschutz" befestigt?
Entweder du befestigst die Platten mit Schrauben und Dübeln richtig an der Wand oder Du bringst eine Holzleiste waagerecht an der Wand an, an der Du die Platten festschraubst oder Du schraubst die Platten mit Winkeln und Flachverbindern (gibt es auch schon in weiß) so zusammen, dass sie quasi "von selber stehen" und lässt die Enden hinter Möbeln verschwinden.
Im Keller (v.a. an der Außenwand) könnte es sinnvoll sein, einen kleinen Spalt zwischen Wand und Wandschutz zu lassen, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Sehr hübsch, ganz tolle freundliche Farben und den Wandschutz ganz dezent und passend in weiß, der fällt garnicht auf. :good:
Marshmallow
18.03.2014, 00:28
Uich würde noch silikon unten an die wandbefestigung zum pvc hinmachen
Michi 123
18.03.2014, 00:43
Schick
Lotta & Lasse
18.03.2014, 09:19
Guten Morgen Danke euch ☺️ Gestern hat unser Nachbar seine Hilfe angeboten ☺️☺️☺️ Er wird mir eine Abtrennung zaubern, entweder mit Holz und Draht oder mit Holz und Plexiglas ( heißt das so? )
Man sieht es hier immer wieder und auch bei plüschnasen gibt's solche Rahmen :)
Hat denn jemand Plexiglas? Wenn ja, welche Stärke? Könnt ihr bzw. eure Fellnasen diese Abtrennung empfehlen? Ihr beide konntets ja schon testen :)
Zur Wandbefestigung gab er mir folgenden Tipp:
Terostad
Hält lt. ihm absolut super und man kann es rückstandsfrei ( auch lt. ihm ) ablösen.
Silikon ist bestellt :D hoffe ich bekomm es hin
Marshmallow
18.03.2014, 09:42
Silikon würde ich entweder Aquariensilikon oder Lebensmittelechten nehmen. Für Küche ist der dann.
Ich hatte eine Plexiglastüre die dünn war. NIE WIEDER!
Jetzt haben meine demnächst eine Glastüre.
Ich hatte in einer vorherigen Wohnung ein Babytürgitter verwendet und mit Plexiglas verkleidet, das war super. Inzwischen habe ich eine komplette Glastür (Schiebetür) und bin sehr zufrieden damit. Wenn man eine normale Glasstür nimmt (also nicht zum schieben), gibt es die auch schon relativ günstig im Baumarkt.
Lotta & Lasse
18.03.2014, 11:21
Ich hatte in einer vorherigen Wohnung ein Babytürgitter verwendet und mit Plexiglas verkleidet, das war super. Inzwischen habe ich eine komplette Glastür (Schiebetür) und bin sehr zufrieden damit. Wenn man eine normale Glasstür nimmt (also nicht zum schieben), gibt es die auch schon relativ günstig im Baumarkt.
Hallo Janett, vielen dann für deine Antwort :)
Hast du vielleicht ein Foto von deinem Gehege? Liebe Grüsse Nici
Lotta & Lasse
18.03.2014, 11:22
Silikon würde ich entweder Aquariensilikon oder Lebensmittelechten nehmen. Für Küche ist der dann.
Ich hatte eine Plexiglastüre die dünn war. NIE WIEDER!
Jetzt haben meine demnächst eine Glastüre.
Warum nie wieder? :)
Ich hatte in einer vorherigen Wohnung ein Babytürgitter verwendet und mit Plexiglas verkleidet, das war super. Inzwischen habe ich eine komplette Glastür (Schiebetür) und bin sehr zufrieden damit. Wenn man eine normale Glasstür nimmt (also nicht zum schieben), gibt es die auch schon relativ günstig im Baumarkt.
Hallo Janett, vielen dann für deine Antwort :)
Hast du vielleicht ein Foto von deinem Gehege? Liebe Grüsse Nici
Hier ist mal ein Foto wie das mit dem Babygitter in meiner alten Wohnungs ausgesehen hat (das war Flurhaltung, ein Gehege gab es nicht):
92190
92191
Und so ist es nach dem Umzug mit Glasschiebetür (auf dem Bild steht sie gerade offen). Auch hier handelt es sich um ein Flurkaninchen ohne Gehege :D
92192
Marshmallow
18.03.2014, 12:08
Silikon würde ich entweder Aquariensilikon oder Lebensmittelechten nehmen. Für Küche ist der dann.
Ich hatte eine Plexiglastüre die dünn war. NIE WIEDER!
Jetzt haben meine demnächst eine Glastüre.
Warum nie wieder? :)
weil meine damit Lärm gemacht haben und die Scheibe verkrazt haben. Sieht weder gut aus noch war es praktisch :girl_sigh:
Ebenso würde ich hier auch kein Freigehege (Gitter) mehr als Abgrenzung nehmen.
Silikon würde ich entweder Aquariensilikon oder Lebensmittelechten nehmen. Für Küche ist der dann.
Ich hatte eine Plexiglastüre die dünn war. NIE WIEDER!
Jetzt haben meine demnächst eine Glastüre.
Warum nie wieder? :)
weil meine damit Lärm gemacht haben und die Scheibe verkrazt haben. Sieht weder gut aus noch war es praktisch :girl_sigh:
Ebenso würde ich hier auch kein Freigehege (Gitter) mehr als Abgrenzung nehmen.
Ah, stimmt, ich hatte es fast verdrängt... wenn meine Ninchen abends gegen das Plexiglas getrommelt haben, hat das immer ne Menge Krach gemacht. Ich habe das Ding über Nacht teilweise mit einem dicken Tuch/ Decke zugehangen. Zerkratzt haben sie das Plexiglas bei mir aber nicht.
Lotta & Lasse
18.03.2014, 13:47
Vielen lieben Dank :D Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen. Dann geh ich mal auf die Suche nach "Glasschreiben - oder für den Anfang auch Draht"... mal sehen was ich so finde :)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.