Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8 eck gehege



Michi 123
15.03.2014, 19:26
Hallo.
Ich habe ja noch ein 8 eck gehege übrig. Habe mir gedacht, das Gehege für den balkon zu benutzen ? Würde dann einen Hasen Draht vom Bauart besorgen. Um es oben ab zu decken. Was haltet ihr davon ?

Gast**
15.03.2014, 19:30
Welchen Stock wohnst du denn? Und soll das das nur unter Aufsicht sein?

Mottchen
15.03.2014, 19:34
willst Du es dann auch als 8-Eck-Gehege aufstellen? Denn dann finde ich die immer tendentiell zu klein, oder willst du damit nur bestimmte Bereiche des Balkons schützen?

Michi 123
15.03.2014, 19:44
Mein Balkon ist ja nicht gerade groß. Würde das Gehege eher in die Länge ziehen. Aber beiden können rein und raus. Aber nur wenn ich zuhause bin. Alleine wären beide auf keinen Fall.
Im vierten Stock wohnen wir

Mottchen
15.03.2014, 19:51
Also wenn Du immer dabei bist und Dein Balkon ohnehin nicht ganz so groß ist, warum lässt Du sie dann nicht einfach ohne das Gehege dort laufen? Oder gibt es Absturzmöglichkeiten oder andere Gefahrenquellen?

Michi 123
15.03.2014, 20:00
Ne das möchte ich nicht. Die Brüstung ist zu niedrig und es sind zwei Größere lücken. Und nicht wenn mir ein Vogel kommt und mir die beiden weg schnappt:bc:

Mottchen
15.03.2014, 20:00
ok das ist verständlich. Ist Dein Balkon überdacht?

Michi 123
15.03.2014, 20:03
ok das ist verständlich. Ist Dein Balkon überdacht?
Ja. Über uns wohnen welche

Mottchen
15.03.2014, 20:23
dann dürften Greifvögel es schwer haben, zumal wenn Du mit auf dem Balkon bist

Michi 123
15.03.2014, 20:34
Ne das Risiko möchte ich nicht eingehen. Ich bin ja nicht die ganze zeit im Wohnzimmer. Bin ja auch mal in der küche. Würde das denn gehen mit dem gehege und den Hasen Draht ?

-Gast-
15.03.2014, 22:12
Hey Michi,

klar das sollte gehen. Nur....wie ist das, baust du das Gehege auch mal ab oder willst du es den ganzen Sommer draußen auf dem Balkon stehen lassen? Weil wenn du es auch ab und an mal reinholst, weil...z.B. ...du Wäsche auf dem Balkon aufhängen willst oder weiß der Geier, dann müßtest du das Dach so befestigen, daß du es entweder wieder abmachen kannst oder gut mit zusammenklappen kannst. Kommt drauf an. Wenn du es stehen lassen möchtest, würde ich den Draht tackern oder mit Nägeln festmachen, die du zum Schluß (am Ende des reinhauens Stück draußen lassen) einfach gut umbiegst und nochmal mit dem Hammer drauf, so daß der Kopf im Holz verschwindet. Z.B.

Michi 123
15.03.2014, 22:18
Hmm Naja. Hatte eigentlich vor Es nur so darauf zu legen. Was könnte ich denn für einen Hasen Draht nehmen ?

-Gast-
15.03.2014, 22:41
Achso, rauflegen. Das würde sicher auch gehen aber dann eventuell an den Seiten runterbiegen oder gut festmachen, daß es nicht von einem Sturm oder Windböe weggehoben wird. Welchen Draht genau, kann ich auch nicht sagen, halt welchen für draußen, der nicht so schnell rostet, gibt ja auch für Hundewelpen so Gehege mit Drahtdach. Kann man bei ebay bei Tierbedarf schauen. Oder im Baumarkt, die haben da auch verschiedene gut geeignete, frag mal einen Mitarbeiter, die beraten immer sehr gut, finde ich (bei uns jedenfalls) und gibt verschiedene, such dir einfach den aus, der dir am besten gefällt und in deinen Geldbeutel passt.

lilia
15.03.2014, 22:47
Michi, wir hatten ja schon geschrieben, warum versuchst du es dir nicht einfacher zu machen? mit den zwei Holzbalken und daran eine Decke befestigen.
Sonst brauchst du auch bei Gitter/Draht etwas um es zu befestigen.
spontan würde ich hier auch an Holzbalken denken, die man zwischen die Elemente klemmen kann und den Draht daran befestigen.
das ganze nur drauf zu legen wäre mir etwas zu unsicher:rw: hab da so meine Erfahrung mit meinen kleinen Wirbelwinden.

Alexandra H.
16.03.2014, 09:06
Warum machst du die Löcher nicht einfach mit Holzbalken zu und machst ein Katzennetz dran. So habe ich es.
Es gibt doch nichts schöneres im Sommer abends am Balkon zu sitzen und die Kaninchen liegen dabei und können rein und raus wie sie wollen:herz:

lilia
16.03.2014, 09:17
die Idee ist ja noch besser:rw: ist so ein Katzennetz nicht wahnsinnig teuer?

- - -
16.03.2014, 09:38
Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?:girl_sigh:

lilia
16.03.2014, 09:46
Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?:girl_sigh:

sie möchte es lang ziehen, also nicht als 8eck aufstellen, dann passt das netz nicht mehr:rw:

- - -
16.03.2014, 10:18
Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?:girl_sigh:

sie möchte es lang ziehen, also nicht als 8eck aufstellen, dann passt das netz nicht mehr:rw:

Ach ja, stimmt.
Da kann man doch aber auch einfach ein altes Bettuch drüberspannen. Damit die Kaninchen nicht raushüpfen können, reicht das allemal als Schutz aus, denn gegen ein "Dach" springen die bestimmt nicht.

Michi 123
16.03.2014, 11:07
Es gibt speziell für diese 8-eck-Gehege Abdecknetze.
Normalerweise sind die beim Gehege dabei, war das bei dir nicht so?:girl_sigh:

sie möchte es lang ziehen, also nicht als 8eck aufstellen, dann passt das netz nicht mehr:rw:

Ach ja, stimmt.
Da kann man doch aber auch einfach ein altes Bettuch drüberspannen. Damit die Kaninchen nicht raushüpfen können, reicht das allemal als Schutz aus, denn gegen ein "Dach" springen die bestimmt nicht.
Hmm das mit den Bett Tuch ist auch eine gute idee*g*

Mottchen
16.03.2014, 11:08
aber kommt dann noch Sonne ins Gehege?

Michi 123
16.03.2014, 11:09
Naja das wäre ja schon wichtig

lilia
16.03.2014, 11:11
egal was auch immer du wählst, die Sachen sind jeden Falls Günstiger und schneller wieder abgebaut als wirklich mit Draht zu arbeiten:flower:

Alexandra H.
16.03.2014, 11:59
Ich dachte eigentlich ein Katzennetz um es am Balkon festzumachen um nicht das kleine Gehege aufzustellen :girl_sigh:

-Gast-
16.03.2014, 12:23
Katzennetz ist auch eine super Idee, sogar noch besser als Draht. Aber gnabbeln die Hasis das nicht eventuell durch? Und kostentechnisch...keine Ahnung. Müßtest du unten wahrscheinlich ja auch abdichten, wenn es diese gängige Balkonbrüstung ist mit unten einem Schlitz. Wenn es ein Balkongitter sein sollte und keine Wand, die zu ist, wäre mir das erst recht zu unsicher wegen dem durchbeißen.

lilia
16.03.2014, 12:27
ich sag mal so, es gibt ja immer Möglichkeiten, auch bei einem Balkon mit Gitter, dann könnten z.B. unten OSB- Platten befestigt werden, damit die kleinen nicht ans Netz kommen....aber Kosten????

-Gast-
16.03.2014, 12:29
Ja das wär eine Idee, Platten davor. Und wenn die Brüstung zu ist (Michi..ist sie zu oder offen?), ist sie ja sowieso hoch genug, sodaß die Mäuse nicht oben ans Netz kommen. Wär eine schöne Idee.

Alexandra H.
16.03.2014, 13:00
Mein Netz ist mit Draht und ist ja nur oben von der Decke bis runter zur Brüstung hat 30€ gekostet waren glaube ich 6m.
Gibt es wesentlich billiger ohne Draht und die Bretter für unten hatte ich noch.
Finde ich zumindest besser als sie in die Gehegeelemente zu sperren, ist ja doch recht klein. Und gerade im Sommer kann es am Balkon ja gut warm werden, da könnten sie ohne Gitter selbst entscheiden ob rein oder raus.

Michi 123
16.03.2014, 13:12
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201403161209278usl2yh7e5.jpg
So wäre das dann

Alexandra H.
16.03.2014, 13:19
Ich persönlich würde da keine Tiere einsperren wenn sie den ganzen Balkon nutzen können :umarm:

Michi 123
16.03.2014, 13:39
Naja eingesperrt sind die ja nicht.die gehege Tür bleibt ja immer auf. Das soll ja dazu sein, wenn die beiden sich in die sonne legen möchten

Mottchen
16.03.2014, 13:41
Naja eingesperrt sind die ja nicht.die gehege Tür bleibt ja immer auf. Das soll ja dazu sein, wenn die beiden sich in die sonne legen möchten

Dann ist nur die Variante mit dem Betttuch drüber nix, denn dann ist ja nix mehr mit Sonne.
Hast Du nur das eine Acht-Eck-Gehege , oder vielleicht noch ein anderes ? Wenn ja könntest du die beiden Netze der Gehege ja so hinzuppeln , dass es auch auf die Rechteckform passt

- - -
16.03.2014, 13:43
Wenn die Gehegetüre immer aufbleiben soll, dann müsstest du ja neben dem Gehege einen Schutz machen, dass sie nicht auf den restlichen Balkon kommen, wenn das von dir nicht gewünscht ist. Freiwillig werden die wahrscheinlich eher nicht in das "Schlauchgehege" gehen, sondern lieber daneben auf den Rest des Balkons.:girl_sigh:
Wenn das der komplette Balkon ist, der da zu sehen ist, dann würde ich lediglich die Balkontüre aufmachen und die Tiere rauslassen für kurze Zeit.

Mottchen
16.03.2014, 13:45
Wenn die Gehegetüre immer aufbleiben soll, dann müsstest du ja neben dem Gehege einen Schutz machen, dass sie nicht auf den restlichen Balkon kommen, wenn das von dir nicht gewünscht ist. Freiwillig werden die wahrscheinlich eher nicht in das "Schlauchgehege" gehen.:girl_sigh:
Wenn das der komplette Balkon ist, der da zu sehen ist, dann würde ich lediglich die Balkontüre aufmachen und die Tiere rauslassen, der ist ja eh schon recht klein und wenn du das Gehege "so" aufbaust, ist das ja nur 60cm breit und 180cm lang. Dann müsstest du halt die kurze Zeit dabeibleiben, wenn sie da mal rausgehen wollen.

fände ich auch die beste Idee, die Ritzen die in der Balkonbrüstung zu groß sind, könnte man ja mit den Gehegelementen zustellen

-Gast-
16.03.2014, 13:50
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201403161209278usl2yh7e5.jpg
So wäre das dann

Das Gehege sieht gut stabil aus. Wäre es eventuell eine Möglichkeit, eine Hälfte (oder dreiviertel) des Balkons mit den Gehegeelementen zu umzäunen? Oder eben so wie du es vorhast/aufgestellt hast, ist ja deine Entscheidung. Oben könnte man dann entweder ein Netz drüber machen oder ein Bettuch, allerdings muß man beim Bettuch bedenken, ob genügend Sonne reinkommt (Schatten würde es ja spenden, teils/teils) und ob sich nicht die Hitze darunter staut, ich konnte jetzt nicht so gut sehen, wie die Brüstung ist (eine Wand, die zu ist?). Magst du den ganzen Balkon aus bestimmten Gründen nicht anbieten? Was ja letztendlich deine Sache ist, ich frag nur aus Neugier.

Michi 123
16.03.2014, 13:51
Naja was mich halt stört. Das es nicht lang genug ist. In der breite her ist es ok. Aber es könnte ruhig etwas länger sein.
Snickers was könnte man denn für ein Schutz nehmen ?

Michi 123
16.03.2014, 13:55
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201403161209278usl2yh7e5.jpg
So wäre das dann

Das Gehege sieht gut stabil aus. Wäre es eventuell eine Möglichkeit, eine Hälfte (oder dreiviertel) des Balkons mit den Gehegeelementen zu umzäunen? Oder eben so wie du es vorhast/aufgestellt hast, ist ja deine Entscheidung. Oben könnte man dann entweder ein Netz drüber machen oder ein Bettuch, allerdings muß man beim Bettuch bedenken, ob genügend Sonne reinkommt (Schatten würde es ja spenden, teils/teils) und ob sich nicht die Hitze darunter staut, ich konnte jetzt nicht so gut sehen, wie die Brüstung ist (eine Wand, die zu ist?). Magst du den ganzen Balkon aus bestimmten Gründen nicht anbieten? Was ja letztendlich deine Sache ist, ich frag nur aus Neugier.
Ja genau, die wand wäre zu. Aber links und rechts sind halt die löcher

- - -
16.03.2014, 14:00
Ich muss jetzt ehrlich sagen, ich hab meine Kaninchen 15 Jahre lang einfach rausgelassen auf den Balkon als ich noch Innenhaltung hatte.
Das Geländer ist rundum geschlossen und 1m hoch.
Die Balkontüre war dann immer auf, sodass sie raus und rein konnten wie sie wollten. Wenn ich nicht zuhause war, mussten sie drinnen bleiben und die Balkontüre war zu.

Michi 123
16.03.2014, 14:01
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201403161209278usl2yh7e5.jpg
So wäre das dann

Das Gehege sieht gut stabil aus. Wäre es eventuell eine Möglichkeit, eine Hälfte (oder dreiviertel) des Balkons mit den Gehegeelementen zu umzäunen? Oder eben so wie du es vorhast/aufgestellt hast, ist ja deine Entscheidung. Oben könnte man dann entweder ein Netz drüber machen oder ein Bettuch, allerdings muß man beim Bettuch bedenken, ob genügend Sonne reinkommt (Schatten würde es ja spenden, teils/teils) und ob sich nicht die Hitze darunter staut, ich konnte jetzt nicht so gut sehen, wie die Brüstung ist (eine Wand, die zu ist?). Magst du den ganzen Balkon aus bestimmten Gründen nicht anbieten? Was ja letztendlich deine Sache ist, ich frag nur aus Neugier.
Der Balkon sieht nicht mehr so schön aus. Es Brösel schon etwas ab also die Wände. Das wäre nicht so gut. Meine beiden nagen auch alles an

-Gast-
16.03.2014, 14:06
Ok verstehe. Verputzen wär natürlich auch erstmal ein Aufwand. Weiß nicht, ob ihr das machen mögt, ist ja auch eine Kostenfrage, Zeitaufwand etc. Und der Vermieter wird sich hinterher freuen (wäre ja eigentlich Vermietersache aber solang der Balkon so noch nutzbar ist, wird der das wahrscheinlich nicht machen).
Wie wäre es, wenn du Spanplatten im Baumarkt zurechtschneiden läßt und an die Wände bringst und sie dann auf den ganzen Balkon könnten? Wär das eine Möglichkeit? Aber wäre auch wieder mit mehr verbunden, muß man selbst entscheiden.

Jen
16.03.2014, 14:38
Genauso siehts bei mir auch aus. Habe auch hin u her überlegt und ich werde nun 2 Spannstangen mit Katzennetz kaufen. Bei uns blättert auch Lack ab, aber der wird einfach entfernt, meine sollen auch nur raus wenn ich da bin.
Bei uns saß übrigens schon 2 mal ein Bussard aufm Balkon :D
Wir wohnen auch im 4. Stock.

-Gast-
16.03.2014, 14:46
Michi, vielleicht wäre das eine Lösung für eine eventuelle Wandverkleidung (wenn du die denn machen möchtest). Sind nicht so schwer wie Holzplatten. Bambusmatten. Siehe Link - Fotos/Beiträge.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47808&p=3322794#post3322794

lilia
16.03.2014, 14:47
also Michi bei dem Bild, würde ich auch eher dazu tendieren den ganzen Balkon zur Verfügung zu stellen, das ist ja von allen Seite außer vorne geschützt:good:

vorne ein Netz spannen und fertig, das ist ja echt praktisch dein Balkon:girl_sigh:

Michi 123
16.03.2014, 14:50
http://www.shopwelt.net/c/main_bigware_34.php?bigPfad=23_26&items_id=125
Oder das hier.due würden mir das nach Maß bauen.

lilia
16.03.2014, 14:50
Michi, wäre das eventuell eine Lösung für eine eventuelle Wandverkleidung? Bambusmatten. Siehe Link letzte Seite/Beiträge.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47808&p=3322794#post3322794

:rollin: jetzt versuchst du es allen schmackhaft zu machen:rollin:

wäre aber wahrscheinlich nur dann machbar, wenn es geklebt wäre. auf einem Balkon Nägel, weiß ja nicht:rw:

-Gast-
16.03.2014, 14:56
:rollin: jetzt versuchst du es allen schmackhaft zu machen:rollin:

wäre aber wahrscheinlich nur dann machbar, wenn es geklebt wäre. auf einem Balkon Nägel, weiß ja nicht:rw:

Na klar, gute Ideen sind immer willkommen.:D ;)
Falls du die Bambumsmatten meinst - keine Nägel. Bohren. Und bei Auszug einfach mit Gips zuschmieren. Z.B.

lilia
16.03.2014, 14:59
wenn das geht und sich nicht schimmel bildet, der in die Wand zieht...???

-Gast-
16.03.2014, 15:00
http://www.shopwelt.net/c/main_bigware_34.php?bigPfad=23_26&items_id=125
Oder das hier.due würden mir das nach Maß bauen.

Sieht auch gut aus. Und direkt nach Maß: Perfekt.

-Gast-
16.03.2014, 15:02
wenn das geht und sich nicht schimmel bildet, der in die Wand zieht...???

Hm...stimmt, hast recht. Aber sollte man das Gehege nicht ohnehin gegen Regen schützen? Im Winter würde ich sie dann abnehmen, da sind die Hasis denk ich mal eeh nicht draußen.

lilia
16.03.2014, 15:04
wenn das geht und sich nicht schimmel bildet, der in die Wand zieht...???

Hm...stimmt, hast recht. Aber sollte man das Gehege nicht ohnehin gegen Regen schützen? Im Winter würde ich sie dann abnehmen, da sind die Hasis denk ich mal eeh nicht draußen.

meine dürfen wenn es regnet einfach nicht raus, Ausgangssperre:rw:

Mottchen
16.03.2014, 15:05
ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig

lilia
16.03.2014, 15:06
ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig

das wäre für einen Balkon der so schon super geschützt ist wohl das einfachste:good:

Mottchen
16.03.2014, 15:12
ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig

das wäre für einen Balkon der so schon super geschützt ist wohl das einfachste:good:

und die Tiere könnten freier hopsen

Michi 123
16.03.2014, 15:15
Wenn es regnet können beide wieder rein. Der Balkon bekommt sehr viel Regen ab.

-Gast-
16.03.2014, 15:39
ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig

Meinst du nicht, daß die schnell mal umkippen, wenn die Hasen dran raufen oder zuppeln? Einfach an die Wand stellen?

Mottchen
16.03.2014, 15:51
ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig

Meinst du nicht, daß die schnell mal umkippen, wenn die Hasen dran raufen oder zuppeln? Einfach an die Wand stellen?

Da würde ich unten was gegenstellen , also nen Stein, ein dickes Buch oder etwas in der Art, die Gehegeelemente die nebeneinander stehen miteinander verbinden, da kippt da nix:freun:

-Gast-
16.03.2014, 15:54
Ein Buch würde ich bei Knabber-Hasen nicht nehmen. Und bei der Höhe hält das doch sicher auch nicht. Aber ein Ziegelstein oder sowas wäre eine Idee, zur Not 2 übereinander. Können sie sich sogar die Krallen dran wetzen oder drauf legen, wenns im Sommer warm ist. (falls die nicht auch dann recht warm werden)

Mottchen
16.03.2014, 15:55
Ein Buch würde ich bei Knabber-Hasen nicht nehmen. Aber ein Ziegelstein oder sowas wäre eine Idee. Können sie sich sogar die Krallen dran wetzen oder drauf legen, wenns im Sommer warm ist. (falls die nicht auch dann recht warm werden)


Ein Buch würde ich bei Knabber-Hasen nicht nehmen. Und bei der Höhe hält das doch sicher auch nicht. Aber ein Ziegelstein oder sowas wäre eine Idee. Können sie sich sogar die Krallen dran wetzen oder drauf legen, wenns im Sommer warm ist. (falls die nicht auch dann recht warm werden)

selbst wenn die dann auch warm werden, das macht nix, die Tiere können sich ja jederzeit innen ein kühleres Plätzchen suchen:)

es lehnt doch oben an der Wand und unten den Stein dran, wie soll da was kippen, es wird bei allem immer 100 wenns und abers geben. Es kann immer irgendwas irgendwo passieren. Es ist gut wenn man sich viele Gedanken macht, aber man kann sich auch wirklich zu viele Gedanken machen :kiss:

-Gast-
16.03.2014, 16:02
Ne das finde ich nun garnicht. Und als Gewese würde ich das auch nicht bezeichnen, nur eben gut durchdacht. Wenn ich im Vorfeld schon weiß, daß ein Buch niemals halten wird, dann kann ich doch gleich eine sichere Variante nehmen, bevor den Hasen das auf den Kopf fällt. Und was spricht dagegen, viele Ideen zu bekommen? Wüßte ich nix. Es kann sich doch jeder dann das raussuchen, was er möchte, so hat er wenigstens Vergleiche. Doofer würde ichs finden, wenn kaum jemand was auf die Frage hier schreiben würde. :umarm:

Mottchen
16.03.2014, 16:22
Ne das finde ich nun garnicht. Und als Gewese würde ich das auch nicht bezeichnen, nur eben gut durchdacht. Wenn ich im Vorfeld schon weiß, daß ein Buch niemals halten wird, dann kann ich doch gleich eine sichere Variante nehmen, bevor den Hasen das auf den Kopf fällt. Und was spricht dagegen, viele Ideen zu bekommen? Wüßte ich nix. Es kann sich doch jeder dann das raussuchen, was er möchte, so hat er wenigstens Vergleiche. Doofer würde ichs finden, wenn kaum jemand was auf die Frage hier schreiben würde. :umarm:

das Buch war nur eine Möglichkeit von vielen die es gibt;) ich schrieb ja auch Stein oder schweres Buch. Und ich glaube Du hast mich gerade gründlich missverstanden, was ich sagen wollte ist: dass man sich Gedanken macht ist gut, aber wenn man anfängt überall nur noch Gefahren zu sehen, wird man irgendwann keinen Spaß mehr an seinen Tieren haben, verstehst Du?

- - -
16.03.2014, 16:28
.... was ich sagen wollte ist: dass man sich Gedanken macht ist gut, aber wenn man anfängt überall nur noch Gefahren zu sehen, wird man irgendwann keinen Spaß mehr an seinen Tieren haben, verstehst Du?

:good:

-Gast-
16.03.2014, 16:29
@ danie....ja ich verstehe was du meinst. ;) Und es mag ja sein, daß du das so empfindest. Ich seh das anders. Mir gibt es ein sicheres, zufriedenes und "behütendes" Gefühl, wenn ich Sachen wie Gehegebau etc. gut durchdenke und eventuelle Gefahrenquellen im Vorfeld ausschalten kann. Da seh ich nix schlimmes drin und es ist auch keine Arbeit oder so, sondern für mich eher Freude und Leidenschaft. Und es macht Spaß, neues zu gestalten, zu werkeln etc. Es sagt ja niemand, daß es dann SO gemacht werden muß. Aber ich versteh deine Gedanken.

P.S. du schriebst:"...wenn man überall nur noch Gefahren sieht..." Es mag sein, daß ich da noch etwas übervorsichtig bin. Was aber nur daran liegt, daß ich Anfänger bin und mir eure Gelassenheit und Erfahrung einfach noch fehlt, die sich sicher mit der Zeit, so wie bei euch auch, einstellen wird.

Mottchen
16.03.2014, 16:40
@

P.S. du schriebst:"...wenn man überall nur noch Gefahren sieht..." Es mag sein, daß ich da noch etwas übervorsichtig bin. Was aber nur daran liegt, daß ich Anfänger bin und mir eure Gelassenheit und Erfahrung einfach noch fehlt, die sich sicher mit der Zeit, so wie bei euch auch, einstellen wird.

Das ist sogar ganz sicher so und das ging auch mir so als ich anfing mit Kaninchen:freun: deswegen versuch ich ja auch aus der eigenen Erfahrung heraus die ganz große Angst zu nehmen, in dem ich sage: macht euch nicht verrückt ;)

-Gast-
16.03.2014, 16:57
Ok verstehe. Es ist nett, daß du versuchst, es runter zu bringen. Das "macht euch nicht verrückt" kommt auch besser an als "macht nicht so ein Gewese", wenn jemand sich Gedanken um das Problem eines anderen macht und helfen möchte.:D :freun:

Mottchen
16.03.2014, 17:04
Ok verstehe. Es ist nett, daß du versuchst, es runter zu bringen. Das "macht euch nicht verrückt" kommt auch besser an als "macht nicht so ein Gewese", wenn jemand sich Gedanken um das Problem eines anderen macht und helfen möchte.:freun:
ich sagte auch nicht, dass IHR nicht so ein Gewese machen sollt, sondern dass ICH kein Gewese machen würde, sondern einfach Gehegeelemente dort aufstellen würde, wo Gefahrenzonen sind.
Ein kleiner aber feiner Unterschied*g*

-Gast-
16.03.2014, 17:06
Ja nun gut. Du bezogst dich doch aber auf die vorher geschriebenen Sachen, also kann man das jetzt nicht so arg voneinander trennen. Auch wenn dir das grad gut in den Kram passen würde. :D ;) (nicht bös gemeint, ich flaxe nur, verstehe ja was du meinst :flower: )

Mottchen
16.03.2014, 17:10
Ja nun gut. Du bezogst dich doch aber auf die vorher geschriebenen Sachen, also kann man das jetzt nicht so arg voneinander trennen. Auch wenn dir das grad gut in den Kram passen würde. :D ;) (nicht bös gemeint, alles gut, ich flaxe nur :flower: )

doch kann man, wenn ich schreibe ICH würde da kein so Gewese machen, heißt das: ich persönlich würde nicht so ein Megaaktion draus machen, weil ich es mir in dem Fall tatsächlich einfach (und dennoch sicher genug für die Kaninchen) machen würde. Das heißt nicht "macht ihr kein Gewese", sondern ich mach es persönlich so und so.
Nicht Dinge in meinen Mund legen , die ich nicht gesagt habe ;) (auch nicht bös gemeint)

- - -
16.03.2014, 17:12
Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn ICH nicht beteiligt bin.......:rollin:

(Danie, du weißt, wie ich meine ;) )

Mottchen
16.03.2014, 17:13
Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn ICH nicht beteiligt bin.......
:rollin:

du bist ja diesmal auch meiner Meinung gewesen:D :freun:

- - -
16.03.2014, 17:15
Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn ICH nicht beteiligt bin.......
:rollin:

du bist ja diesmal auch meiner Meinung gewesen:D :freun:

:good:

...und das kommt wahrlich nicht oft vor.....:pf:

Mottchen
16.03.2014, 17:16
Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn ICH nicht beteiligt bin.......
:rollin:

du bist ja diesmal auch meiner Meinung gewesen:D :freun:

:good:

...und das kommt wahrlich nicht oft vor.....:pf:

sollten wir mal rot irgendwo im Kalender vermerken.:totl:

- - -
16.03.2014, 17:18
Sehr unterhaltsam, vor allem, wenn ICH nicht beteiligt bin.......
:rollin:

du bist ja diesmal auch meiner Meinung gewesen:D :freun:

:good:

...und das kommt wahrlich nicht oft vor.....:pf:

sollten wir mal rot irgendwo im Kalender vermerken.:totl:

Stimmt.:good:

lilia
16.03.2014, 17:27
und Michi? hast du dich entschieden?

-Gast-
16.03.2014, 17:31
@ danie

:rw:
Du hättest auch sagen können: "ICH würde nicht so einen Mist labern, sondern das Dach einfach so und so machen." Und damit hättest du dich trotzdem auf das bezogen, was vorher geschrieben wurde. Aber gut du... Thema erledigt. :D Geht ja um was anderes.

Mottchen
16.03.2014, 17:32
:rw:
Du hättest auch sagen können: "ICH würde nicht so einen Mist labern, sondern das Dach einfach so und so machen." Und damit hättest du dich trotzdem auf das bezogen, was vorher geschrieben wurde. Aber gut du... Thema erledigt. :D

:taetschl::taetschl:

-Gast-
16.03.2014, 17:35
doch kann man, wenn ich schreibe ICH würde da kein so Gewese machen, heißt das: ich persönlich würde nicht so ein Megaaktion draus machen, weil ich es mir in dem Fall tatsächlich einfach (und dennoch sicher genug für die Kaninchen) machen würde. Das heißt nicht "macht ihr kein Gewese", sondern ich mach es persönlich so und so.
Nicht Dinge in meinen Mund legen , die ich nicht gesagt habe ;) (auch nicht bös gemeint)

Aber "Gewese" hast du doch gesagt.
Und gerade weil es eben eine ganz persönliche Sache ist, würde ich das garnicht werten. Das ist der Knackpunkt.

april
16.03.2014, 17:46
Sie hat die Beiträge anderer nicht bewertet, das machst nur Du in Deiner Interpretation.

-Gast-
16.03.2014, 17:48
Also ich kenne den Ausdruck "Gewese" als nicht gerade positiv besetzt... Da brauchte ich garnix rein interpretieren.

-Gast-
16.03.2014, 17:49
Ich würde es besser finden, alles weitere, falls es noch was geben sollte, per PN zu schreiben. Das Thema ursprünglich war ja hier ein anderes.

lilia
16.03.2014, 18:12
Ich würde es besser finden, alles weitere, falls es noch was geben sollte, per PN zu schreiben. Das Thema ursprünglich war ja hier ein anderes.

jawohl...:flower:
so Michi dann erzähl doch mal wie es jetzt weiter geht.

Gast**
16.03.2014, 18:17
Die Brüstung ist doch hoch genug, oder springen deine aus ihrem jetzigen Gehege auch raus?

lilia
16.03.2014, 18:20
Die Brüstung ist doch hoch genug, oder springen deine aus ihrem jetzigen Gehege auch raus?

sie hat Angst vor Greifvögeln, abblätterndem Putz und zwei Löchern in der Brüstung...:flower:

Michi 123
16.03.2014, 18:23
Die Brüstung ist doch hoch genug, oder springen deine aus ihrem jetzigen Gehege auch raus?
Zum Glück nicht.

Michi 123
16.03.2014, 18:27
Ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen. Ich werde mir das Gehege in eine passenden Größe anfertigen lassen. Das 8 eck gehege ist zu klein. Das sehe ich ein. Ich habe auch schon angefragt und mir wurde auch schon ein preis genannt. Damit komme ich gut zurecht. Danke für eure Rat Schläge:flower:

Michi 123
16.03.2014, 18:29
Die Brüstung ist doch hoch genug, oder springen deine aus ihrem jetzigen Gehege auch raus?

sie hat Angst vor Greifvögeln, abblätterndem Putz und zwei Löchern in der Brüstung...:flower:
Ja ich hätte keine ruhige Minute mehr, wenn beide nicht geschützt sind. :rw:

lilia
16.03.2014, 18:29
Ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen. Ich werde mir das Gehege in eine passenden Größe anfertigen lassen. Das 8 eck gehege ist zu klein. Das sehe ich ein. Ich habe auch schon angefragt und mir wurde auch schon ein preis genannt. Damit komme ich gut zurecht. Danke für eure Rat Schläge:flower:

das ist toll:good: bin dann gespannt wie es aussehen wird:umarm:

Mottchen
16.03.2014, 18:30
das ist doch gut, wenn Du eine gute Lösung für Dich gefunden hast:good:
Wo lässt Du bauen? Holz oder auch Metall wie da 8 Ecker?
ich hab mein Gehege hier ja aus mehreren dieser 8-Eckern zusammengebaut, ging auch ganz gut, wobei ich die Holzgehege von z.B: den Plüschnasen richtig schön finde.

Gast**
16.03.2014, 18:32
Ich habe mir bei dem Shop auch meine Elemente zur Abgrenzung meines Zimmers bauen lassen. Hat super geklappt, ging ratzfatz und war sehr günstig!

Mottchen
16.03.2014, 18:33
Ich habe mir bei dem Shop auch meine Elemente zur Abgrenzung meines Zimmers bauen lassen. Hat super geklappt, ging ratzfatz und war sehr günstig!

Mareen kannst Du mir den Shop mal pnen:kiss:

Michi 123
16.03.2014, 18:39
http://www.shopwelt.net/c/main_bigware_34.php?bigPfad=23_26&items_id=125
So schaut das ca aus. Nur andere Maße

Mottchen
16.03.2014, 18:42
preislich nicht zu schlagen, willst Du die ganze Balkongröße damit machen?

Gast**
16.03.2014, 18:46
http://www.shopwelt.net/c/main_bigware_34.php?bigPfad=23_26&items_id=125
So schaut das ca aus. Nur andere Maße

Ja der ist es.

Natürlich sind die Dinger jetzt nicht megal stabil, also für dauerhafte Außenhaltung sind die natürlich nix :D

Michi 123
16.03.2014, 18:47
Ich werde das dann so anfertigen lassen das ich und mein freund auch noch auf den balkon können. Breiter als 60 cm wird nicht drin sein. Aber dafür 3 Meter lang

Mottchen
16.03.2014, 18:48
Na das ist doch ne schöne Rennstrecke und wenn ihr mit auf dem Balkon seid, kann man Deckel ja aufmachen zum mal höherhopser machen:good:

diefiete
16.03.2014, 22:58
Huhu,

und wie willst du verhindern, dass sie oben auf den Draht/das Tuch springen?

Ich habe ein Gepäcknetz (ist das gleiche wie ein Katzennetz, kostete aber nur 10€ statt 70€ *g* ) an meiner Loggia festgemacht und nichts vor der Brüstung stehen.

Liebe Grüße

edit: Oh nicht gesehen, dass es schon einige Seiten länger ist *schäm*

- - -
17.03.2014, 07:55
Huhu,

und wie willst du verhindern, dass sie oben auf den Draht/das Tuch springen?



Da sehe ich auch ein Problem, wenn sie von der Wohnung aus nicht IN das Gehege laufen, sondern drauf springen, außerdem können sie ja genauso gut NEBEN dem Gehege auf den Balkon laufen, da müsstest du also auch noch absperren und über dem Gehege auch, dass sie nicht von der Wohnung aus direkt draufspringen können, sonst ist es bis zur Brüstung hoch nicht mehr weit und dann wird`s erst gefährlich.

Michi 123
17.03.2014, 13:16
Wie hoch sollte denn das am besten sein ? 70 cm hoch ?

Jen
17.03.2014, 14:21
Ich würds schon höher machen...
70cm könnten sie schaffen und dann kannst dus nachträglich ja nicht mehr höher machen.
Ich wollte das auch erst mit sonem Gehege machen, aber ich möchte den Balkon auch nutzen können, deswg hab ich mich fürs Netz enschieden, das geht ja auch ohne Bohren :)
Bei meinem Balkon blättert die Farbe an der Brüstung auch etwas ab, wollte da Bambusmatten vormachen, aber da meine gerne knabbern wird mir ds glaub ich zu teuer :D
Muss mir nochmal was einfallen lassen...

lilia
17.03.2014, 15:12
Michi du hast doch schon normale Gehege-Elemente, die könnte man ja darüber (3) aufstellen dann stehen die auch sicherer:girl_sigh:

Michi 123
17.03.2014, 15:25
Michi du hast doch schon normale Gehege-Elemente, die könnte man ja darüber (3) aufstellen dann stehen die auch sicherer:girl_sigh:
Wie meinst du das ?

lilia
17.03.2014, 15:27
na die normalen Gehege-Elemente auf das neue Gehege, da wo sie drauf springen könnten...das wäre doch dann hoch genug oder?
Zumindest als Übergang.

Michi 123
17.03.2014, 15:30
Achso ja, die sind 76 cm hoch. Hoffe nur das auch das Dach das Gewicht aushält:ohje:

-Gast-
17.03.2014, 15:31
na die normalen Gehege-Elemente auf das neue Gehege, da wo sie drauf springen könnten...das wäre doch dann hoch genug oder?
Zumindest als Übergang.

Meinst du damit, sie soll das alte Gehege aufs Neue stellen, hochkant?

Michi 123
17.03.2014, 15:41
Ich glaube so Gabe ich das verstanden

lilia
17.03.2014, 15:44
3 Elemente zu einem Dreieck und dann aufrecht drauf:rollin: so war es gemeint, dann höhe des neuen Geheges + höhe der andern Elemente, das müsste doch hoch genug sein oder:rw:

Michi 123
17.03.2014, 15:49
Hoch genug ja. Aber ich hoffe nur. Das das Dach vom neuen gehege das aushält. Dann würde es ja reichen, das Gehege 60 cm hoch bauen zu lassen oder ?

-Gast-
17.03.2014, 15:53
Für das Problem mit den Türen (Balkontür und Gehegetür) gäbe es eventuell die Möglichkeit, von der B-Tür zur G-Tür eine Art Tunnel oder Gang irgendwie zu stellen und die Seiten neben diesem Tunnel/Gang einfach für die Zeit, wo sie draußen sind, mit irgendwas zu zu stellen, z.B. ein simples Brett aus dem Baumarkt oder so. Sodaß sie nicht daneben auf den ungesicherten Balkonteil laufen können, sondern in den Tunnel/Gang müssen und von dort ins Gehege. Z.B.

Wegen der Höhe des Geheges....wäre es sehr teuer, es gleich einfach höher bauen zu lassen? Z.B. 90cm oder so. Was du aber eigentlich nicht mehr brauchen würdest, wenn du die Variante mit dem Tunnel/Gang nimmst, dann können sie ja nicht oben drauf springen.

Michi 123
17.03.2014, 15:57
Ich hätte ja eine röhre aber die wäre zu kurz.ich bräuchte eine röhre die vom innen gehege bis zum balkongehege reicht

-Gast-
17.03.2014, 15:58
Das wär eine prima Idee. Kannst du eine neue besorgen? Bzw. mehrere und die verbinden. Ist denn das Innengehege sehr weit vom Balkon entfernt? Weil dann wird's wieder schwieriger, weil die Röhre dann recht lang sein muß.

P.S. Nur als Info...so ein Tunnelsystem kann man ganz leicht selbst bauen (eventuell vielleicht hinter der Couch lang oder so). Muß man aber nicht, andere geeignete Dinge machens auch.

Michi 123
17.03.2014, 16:01
Diese Idee wäre super. Hmm müsste ich mal Google:girl_sigh:

lilia
17.03.2014, 16:02
oder selbst basteln:rw: Ganz viel Stoff und Daht, eine Nähmaschine wäre allerdings von Vorteil:secret:

ich steh ja auf selbst basteln...

-Gast-
17.03.2014, 16:06
oder selbst basteln:rw: Ganz viel Stoff und Daht, eine Nähmaschine wäre allerdings von Vorteil:secret:

ich steh ja auf selbst basteln...

Ja das macht Spaß, nicht wahr. *g* Und manchmal ist es auch kostengünstiger. (aber nicht immer..)

Michi 123
17.03.2014, 16:16
Ich kann sowas leider nicht:ohje:

lilia
17.03.2014, 16:20
Ich kann sowas leider nicht:ohje:

das kann jeder:rw:oder kann es lernen, nur immer mal wieder was kleines probieren:taetschl:

musst du ja aber auch nicht:girl_sigh:

-Gast-
17.03.2014, 16:23
Es gibt auch viel fertig zu kaufen für Tierbedarf usw. Wenn man selbst nicht gern werkelt, ist das nicht weiter schlimm. Manche mögen es, manche eben nicht, kein Problem.

Michi 123
17.03.2014, 16:25
Die meisten sind aber alle zu kurz:ohje:

-Gast-
17.03.2014, 16:25
Was meinst du, die Röhren?

Michi 123
17.03.2014, 16:27
Ja. 2,50 m muss die mindestens sein

-Gast-
17.03.2014, 16:28
Und wenn du 2 oder 3 nimmst und verbindest?

diefiete
17.03.2014, 20:56
Wie hoch sollte denn das am besten sein ? 70 cm hoch ?

Meine konnten bis 1,20m hochspringen, wenn sie wollten. Gerade die Zwerge können das problemlos, solange sie wo landen können.

Mottchen
17.03.2014, 20:59
Wie hoch sollte denn das am besten sein ? 70 cm hoch ?

Meine konnten bis 1,20m hochspringen, wenn sie wollten. Gerade die Zwerge können das problemlos, solange sie wo landen können.

:freun:

Michi 123
17.03.2014, 21:12
Deshalb wollte ich ja eine lange röhre. Ich habe ja eine wenn ich davon noch zwei besorge. Dann könnte ich die ja verbinden und mit klammern zusammen halten. Hmm:girl_sigh:

-Gast-
17.03.2014, 21:28
Aus was sind denn die Röhren, aus Plastik oder Stein oder so?

diefiete
17.03.2014, 21:29
Inwiefern verhindert die Röhre denn das draufspringen?
Habe ich das überlesen?

diefiete
17.03.2014, 21:31
wenn du ein Brett nehmen würdest, damit die Kaninchen nicht links und rechts an der Röhre vorbeikommen, warum holst du dann nicht gleich ein 1,5m hohes Brett und schneidest unten einfach einen Eingang rein. Das stellst du dann in die Balkontür, fertig. Kostet vll 5-10€.

Michi 123
17.03.2014, 21:49
Ich habe so eine Katzen röhre. Wenn nämlich die röhre von innengehege bis zum Balkon gehege geht dann müssen beide ja durch die röhre um dahin zu kommen. Somit springen die auch nicht aufs Dach und ich muss nichts absichern. Die röhre ist Abwasch bar

diefiete
17.03.2014, 21:53
Der Eingang der Gehege werden ja groß viereckig sein. Die Röhre rund. Dann musst du also noch verhindern, dass sie an der Röhre vorbeilaufen können :girl_sigh:

Michi 123
17.03.2014, 21:54
Stimmt:girl_sigh:

-Gast-
17.03.2014, 22:03
Und wenn du dir im Baumarkt ein Brett schneiden läßt, das so breit ist, wie die Balkongehege-Tür, aber den runden Durchmesser des Katzentunnels hat? (wird aber wahrscheinlich eher ein Tischler machen, jedenfalls bei uns im Baumarkt schneiden sie nix rundes). Dieses Brett kannst du dann über den Tunnel, der in der Balkongehege-Tür endet, drüberstellen und hast die runde Öffnung frei zum reinlaufen. Und neben das Gehege vorn an der Balkontür links daneben ein anderes Brett, daß sie nicht auf den Balkon können. Vielleicht das gleiche Holz nehmen, dann passt beides besser zusammen, sieht hübscher aus. ;)

Mottchen
17.03.2014, 22:13
Du hast doch noch die Gitterelemente, warum stellst Du nicht eins der Gitterelement an die Balkontür, wäre die einfachste und günstigeste Variante und Du könntest selbst einfach drüber steigen, denn Du willst ja Deinen Balkon auch noch selbst nutzen können

diefiete
17.03.2014, 22:17
Und wenn du dir im Baumarkt ein Brett schneiden läßt, das so breit ist, wie die Balkongehege-Tür, aber den runden Durchmesser des Katzentunnels hat? (wird aber wahrscheinlich eher ein Tischler machen, jedenfalls bei uns im Baumarkt schneiden sie nix rundes).;)


wenn du ein Brett nehmen würdest, damit die Kaninchen nicht links und rechts an der Röhre vorbeikommen, warum holst du dann nicht gleich ein 1,5m hohes Brett und schneidest unten einfach einen Eingang rein. Das stellst du dann in die Balkontür, fertig. Kostet vll 5-10€.

:rw:

-Gast-
17.03.2014, 22:19
Und wenn du dir im Baumarkt ein Brett schneiden läßt, das so breit ist, wie die Balkongehege-Tür, aber den runden Durchmesser des Katzentunnels hat? (wird aber wahrscheinlich eher ein Tischler machen, jedenfalls bei uns im Baumarkt schneiden sie nix rundes).;)


wenn du ein Brett nehmen würdest, damit die Kaninchen nicht links und rechts an der Röhre vorbeikommen, warum holst du dann nicht gleich ein 1,5m hohes Brett und schneidest unten einfach einen Eingang rein. Das stellst du dann in die Balkontür, fertig. Kostet vll 5-10€.

:rw:

:D:freun:

Mottchen
17.03.2014, 22:24
Fall Du doch lieber Rohrsystem haben willst gingen auch Rohre aus dem Baumarkt (siehe Bild das orangefarbene Teil ), die kann man beliebig verlängern und zusammenstecken, am Ende nimmst du nur die Dichtungsgummis raus und es ist zu empfehlen auf dem Boden der Rohre Teppich einzukleben, da manche Kaninchen (wie meine Motte) sonst in der Röhre ausrutschen

Michi 123
18.03.2014, 21:09
Huhu
Ich habe mir gedacht wieder pvc für den Boden zu nehmen. Dann kann der Rasen Teppich raus. Kann man pvc auch für drausen nehmen ? Weiß ja nicht wie es mit der Nässe aussieht. Wenn es regnet auf den balkon:girl_sigh:

lilia
19.03.2014, 16:37
gute Frage:rw:

ich würde es einfach riskieren und wenns nicht geht...Pech aber so ein kleines Stück PVC kostet ja nicht die Welt.