PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die erste Zeit werden unsere Hasen im Haus wohnen :)



Lotta & Lasse
11.03.2014, 12:39
Hallo ihr Lieben,

wir haben nun beschlossen, dass die Hasenbabys erstmal im Haus wohnen werden.
Sie sind noch so klein, wenn sie zu uns kommen und außerdem wollen wir gern auch den Kontakt zu ihnen aufbauen.
Sie kennenlernen und hoffen, dass auch die Hasen uns kennenlernen wollen :D :herz:

Als Platz gäbe es auch noch diesen Bereich hier ( siehe Bilder )
Er ist heller wie der Raum den ich neulich gezeigt habe, nach oben hin ist es "offen" - wir sehen sie also vom Treppenhaus aus, die Hasen hören unsere Stimmen usw.
Der Platz hat ungefähr die Größe von 2,50 x 2,00m - sie hocken dort aber nicht die ganze Zeit, sondern werden auch bei uns sein, den Kindern - durch die Zimmer hüpfen dürfen und ab April/Mai auchim Garten im mobilen Freigehege, wo wir zusammen mit den Kids einen tollen Spielplatz für die beiden bauen wollen. Auch "ganz frei" dürfen sie durch den Garten räubern - denk ich mal, weiß ja nicht "wie schnell" die Hasen sind :)))
Dann habe ich einen Schreiner angeschrieben, den ich kenne :) Vielleicht baut er mir für später so eine tolle Pyramide für die beiden! Mal sehen :))))
Ich denke jeder hier hat mal "angefangen" einen Hasen zu haben, war nicht von Beginn an mit einer Riesen Hütte ausgestattet....
Man lernt dazu, eines kommt nach dem anderen und so fühlt es sich besser an. Ich möchte sie gern bei mir haben, einfach zum Schutz vor Kälte, Fuchs und Marder und zum anderen wegen dem "Kennenlernen für Hasen und Kind und natürlich auch für mich" :)

Möglichkeiten für ein Hasenleben vorerst im Haus: "Rückzug, schlafen, Fressen - oder einfach wenn wir nicht da sind - wären nun also folgende Orte: das Zimmer ( bzw. noch Rumpelkammer ), von dem ich euch erzählt und welches ich euch auch gezeigt habe, wo ich die Tür auch schließen könnte oder eben dieser Bereich, siehe Bilder, offen gelegen im Haus :)

Liebe Grüße zu euch :*)

P.s. - es ist nicht zu dunkel, fotografiere ich aber "gegen das Licht" packt man Handy das nicht und es erscheint dunkler, als es eigentlich ist ;)

Lotta & Lasse
11.03.2014, 12:47
- die andere Möglichkeit: noch Rumpelkammer - ein extra Zimmer, was hier nicht benutz wird, mit Tageslicht von oben, nicht in Fluten, aber es gibt Tageslicht :D
Weiteres Sonnen- und Tageslicht bekommen sie durch uns, Freilauf im Garten und wenn sie bei uns mit durchs Wohnzimmer usw. hopsen.

lilia
11.03.2014, 12:54
das ist doch okay. Es ist ja auf jeden Fall eine verbesserung zu einem Käfig...in dem sie wahrscheinlich zur Zeit sitzen.
Da ist dann ja erst mal Zeit sich Gedanken über das Außengehege zu machen und zu planen. Es gibt 1000 verschiedene Meinungen aber ich hätte das ganze auch so gemacht, allein schon um evtl. die Vorlieben der kleinen herauszufinden und um so individueller kann dann das Außengehege angepasst werden, das dann ja doch villeicht mal riesig wird:rw: wenn man erst mal sieht wie viel Bewegung die kleinen brauchen wird der eigene Anspruch immer größer und man macht doch mehr möglich als geplant:secret:
ich hab hier schon das halbe Wohnzimmer als Gehege umgebaut und finde es immer noch zu klein:rw: ca.13qm für zur Zeit noch 2 Zwerge werden aber noch 2 weitere einziehen...da wird dann bestimmt bald weiter umgebaut:rw:...wirst schon sehen wie sie im sturm das Herz erobern und man würde dann alles machen was geht:flower:

Nonick
11.03.2014, 12:59
Auch "ganz frei" dürfen sie durch den Garten räubern - denk ich mal, weiß ja nicht "wie schnell" die Hasen sind :)))


Was meinst du denn mit ganz frei?
Also mein Hasi ist verdammt schnell. Hab versucht ihn beim Toben zu filmen und es ist mir nicht gelungen. War nicht schnell genug. :rw:
Ohne Absperrung wirst du sie sicher nicht rumrennen lassen können, da sind sie ratzfatz weg.

LG

- - -
11.03.2014, 13:00
Diesen Bereich finde ich super.
Ich persönlich finde im Hinblick auf die Zahmheit (vor allem, wenn man Kinder hat) diese kombinierte Haltung am optimalsten.

Tanja B.
11.03.2014, 13:01
Ich finde auch, dass der Platz unter der Treppe gar nicht schlecht aussieht und 5qm mit zusätzlichem Auslauf in der Wohnung finde ich absolut in Ordnung :good:

Ich möchte dich nur noch bitten: Wenn du dich wirklich für die Babys dieses "Hobbyzüchters" entscheiden solltest, achte bitte wenigstens darauf, dass sie nicht vor der 10ten - idealerweise 12ten - Woche von ihrer Mama und den Geschwistern getrennt werden. Ich würde sie also nicht Ende März schon holen (da sind sie, wenn ich mich recht erinnere, gerade einmal 6 Wochen alt, das ist viel zu jung).

Einen Rammler solltest du dann frühkastrieren lassen, damit keine 6wöchige Kastrationsfrist-Trennung vom Weibchen erfolgen muss und auch falls du zwei Rammler nimmst, sollten beide schnellstmöglich kastriert werden, damit es bei Eintreten der Geschlechtsreife nicht zu Revierstreitigkeiten kommt, die böse ausgehen können :umarm:

Und denke bitte auch an die Impfung gegen Myxomatose und RHD, sowie daran unbedingt eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Gerade Jungtiere sterben sonst leicht einmal an einem unentdeckten Kokzidienbefall :flower:

Lotta & Lasse
11.03.2014, 13:03
das ist doch okay. Es ist ja auf jeden Fall eine verbesserung zu einem Käfig...in dem sie wahrscheinlich zur Zeit sitzen.
Da ist dann ja erst mal Zeit sich Gedanken über das Außengehege zu machen und zu planen. Es gibt 1000 verschiedene Meinungen aber ich hätte das ganze auch so gemacht, allein schon um evtl. die Vorlieben der kleinen herauszufinden und um so individueller kann dann das Außengehege angepasst werden, das dann ja doch villeicht mal riesig wird:rw: wenn man erst mal sieht wie viel Bewegung die kleinen brauchen wird der eigene Anspruch immer größer und man macht doch mehr möglich als geplant:secret:
ich hab hier schon das halbe Wohnzimmer als Gehege umgebaut und finde es immer noch zu klein:rw: ca.13qm für zur Zeit noch 2 Zwerge werden aber noch 2 weitere einziehen...da wird dann bestimmt bald weiter umgebaut:rw:...wirst schon sehen wie sie im sturm das Herz erobern und man würde dann alles machen was geht:flower:

Huhu Lilia,

die Hasen sind noch nicht bei uns :) Ende März, Anfang April dann aber :herz:
Ich mag dein Hasenzuhause sehr! Habe schon bewundert auf den Bildern!

lilia
11.03.2014, 13:04
da hat die Ninchentante:) sooo recht!

lilia
11.03.2014, 13:05
das ist doch okay. Es ist ja auf jeden Fall eine verbesserung zu einem Käfig...in dem sie wahrscheinlich zur Zeit sitzen.
Da ist dann ja erst mal Zeit sich Gedanken über das Außengehege zu machen und zu planen. Es gibt 1000 verschiedene Meinungen aber ich hätte das ganze auch so gemacht, allein schon um evtl. die Vorlieben der kleinen herauszufinden und um so individueller kann dann das Außengehege angepasst werden, das dann ja doch villeicht mal riesig wird:rw: wenn man erst mal sieht wie viel Bewegung die kleinen brauchen wird der eigene Anspruch immer größer und man macht doch mehr möglich als geplant:secret:
ich hab hier schon das halbe Wohnzimmer als Gehege umgebaut und finde es immer noch zu klein:rw: ca.13qm für zur Zeit noch 2 Zwerge werden aber noch 2 weitere einziehen...da wird dann bestimmt bald weiter umgebaut:rw:...wirst schon sehen wie sie im sturm das Herz erobern und man würde dann alles machen was geht:flower:

Huhu Lilia,

die Hasen sind noch nicht bei uns :) Ende März, Anfang April dann aber :herz:
Ich mag dein Hasenzuhause sehr! Habe schon bewundert auf den Bildern!
Danke:rw: ja wirst schon sehen was man nicht alles für die kleinen macht

- - -
11.03.2014, 13:05
Ich persönlich konnte keinerlei Nachteile bei meinen bisherigen Kaninchen, die ich mit 6-8 Wochen vom Züchter geholt hatte, feststellen.

Lotta & Lasse
11.03.2014, 13:06
Ich finde auch, dass der Platz unter der Treppe gar nicht schlecht aussieht und 5qm mit zusätzlichem Auslauf in der Wohnung finde ich absolut in Ordnung :good:

Ich möchte dich nur noch bitten: Wenn du dich wirklich für die Babys dieses "Hobbyzüchters" entscheiden solltest, achte bitte wenigstens darauf, dass sie nicht vor der 10ten - idealerweise 12ten - Woche von ihrer Mama und den Geschwistern getrennt werden. Ich würde sie also nicht Ende März schon holen (da sind sie, wenn ich mich recht erinnere, gerade einmal 6 Wochen alt, das ist viel zu jung).

Einen Rammler solltest du dann frühkastrieren lassen, damit keine 6wöchige Kastrationsfrist-Trennung vom Weibchen erfolgen muss und auch falls du zwei Rammler nimmst, sollten beide schnellstmöglich kastriert werden, damit es bei Eintreten der Geschlechtsreife nicht zu Revierstreitigkeiten kommt, die böse ausgehen können :umarm:

Und denke bitte auch an die Impfung gegen Myxomatose und RHD, sowie daran unbedingt eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Gerade Jungtiere sterben sonst leicht einmal an einem unentdeckten Kokzidienbefall :flower:

... ja - ich habe hier mit Schrecken gelesen, dass es viel zu früh ist! Er setzt die Kleinen dann aber auch von der Hasenmama weg?!?!
Wir haben auch Hasen gesehen, die auf ein Zuhause warten. Sie waren ca. 7/8 Wochen und allein im Käfig....
Wir haben ihn durch Freunde und das Internet gefunden. Er zeigt superschöne Fotos und erzählt im Text von ich meine 28 Hasen, die er zur Zeit hat. Als wir angekommen sind waren wir echt sprachlos!
Das waren weit mehr!!!
Ab wann kann man denn frühkastrieren?

Lotta & Lasse
11.03.2014, 13:07
Auch "ganz frei" dürfen sie durch den Garten räubern - denk ich mal, weiß ja nicht "wie schnell" die Hasen sind :)))


Was meinst du denn mit ganz frei?
Also mein Hasi ist verdammt schnell. Hab versucht ihn beim Toben zu filmen und es ist mir nicht gelungen. War nicht schnell genug. :rw:
Ohne Absperrung wirst du sie sicher nicht rumrennen lassen können, da sind sie ratzfatz weg.

LG

jopp - ganz frei mit uns zusammen :totl: ist wohl nicht so gut :totl::totl:

Gast**
11.03.2014, 13:07
Pass bitte auf, dass du dir dort keine kranken Jungtiere holst :ohje: Das klingt eher nach Vermehrer als "Züchter".

Frühkastrieren kannst du in der 10.-12.Woche.

Tanja B.
11.03.2014, 13:09
Ich persönlich konnte keinerlei Nachteile bei meinen bisherigen Kaninchen, die ich mit 6-8 Wochen vom Züchter geholt hatte, feststellen.

Dennoch muss eine so frühe Trennung MEINES Erachtens nach nicht sein. 8te Woche würde ich mir zur Not noch gefallen lassen, aber 6te... ne :secret:

- - -
11.03.2014, 13:11
Pass bitte auf, dass du dir dort keine kranken Jungtiere holst :ohje: Das klingt eher nach Vermehrer als "Züchter".



:good:

So wie sich das hier liest, würde ich mir höchstwahrscheinlich dort keine Kaninchen holen. Wer weiß, was da alles durcheinandergekreuzt wurde und was für Erbkrankheiten bzw. Gendefekte die Kaninchen haben.
Ich musste diese Erfahrung ja leider selber machen, als ich zwei Bauernhof-Schlachtkaninchen geschenkt bekommen habe. Einer der beiden musste mit wenigen Monaten aufgrund seines Gendefektes eingschläfert werden. :girl_sigh:

Tanja B.
11.03.2014, 13:12
Pass bitte auf, dass du dir dort keine kranken Jungtiere holst :ohje: Das klingt eher nach Vermehrer als "Züchter".



:good:

So wie sich das hier liest, würde ich mir höchstwahrscheinlich dort keine Kaninchen holen. Wer weiß, was da alles durcheinandergekreuzt wurde und was für Erbkrankheiten bzw. Gendefekte die Kaninchen haben.
Ich musste diese Erfahrung ja leider selber machen, als ich zwei Bauernhof-Schlachtkaninchen geschenkt bekommen habe.:girl_sigh:

Ja, dem kann ich auch nur zustimmen.

Bei 100 Tieren KANN man gar nicht alle im Auge haben und regelmäßig "kontrollieren", ob alles in Ordnung ist :ohje:

Nonick
11.03.2014, 13:14
jopp - ganz frei mit uns zusammen :totl: ist wohl nicht so gut :totl::totl:

Es sei denn, ihr seid verdammt schnell. Also richtig schnell.
Also: Besser nicht!!!

Auf jeden Fall kastrieren lassen und ich würde sie direkt dem TA vorstellen.

Julia1510
11.03.2014, 13:30
Ich finde den Platz auch gut.Viel Licht ist natürlich noch schöner und auch die Bereiche leicht unter der Treppe mögen die Kaninchen bestimmt.
Wenn über die Treppe nicht mehrmals täglich eine ganze Kinder-Horde hoch -& runtertrampelt, würde ich vermutlich den Platz wählen.
So sind sie schön "in der Familie" und ihr könnt ganz in Ruhe draußen was planen. Stresst euch da nicht mit überstürzten Aktionen, ein schönes Innengehege ist einfach schneller aus dem Boden gestampft.

Ich wäre allerdings auch sehr vorsichtig mit ganz frei Laufen lassen im Garten, sofern dieser nicht rundum kaninchensicher eingezäunt ist! Meine 4 sind recht zutraulich, lassen sich anfassen, streicheln und hochnehmen, hopsen mir oft Männchen machend zwischen den Beinen herum.... Trotzdem würde ich 2 davon mit Sicherheit im Freien nicht auf die Schnelle eingefangen kriegen (bzw. nur mit viel Stress, Kescher etc.). Stressige Einfang-Aktionen würde ich unbedingt vermeiden, die werfen euch bei der Vertrauensbildung weit zurück.

Ich würde auch im Haus versuchen, alles so zu gestalten, dass man die Kaninchen möglichst wenig herumtragen muss und sie beim Freilauf eher selbst den Kiddies hinterherhoppeln können.
Wenn sie an euch gewöhnt sind, ist es kein Problemm, sie in ein Gehege zu setzen, aber die meisten Kaninchen möchten nicht gerne herumgetragen werden (und machen auch ohne das eine Riesenfreude:herz:)

Bezüglich Alter und Gesundheit waren andere mal wieder schneller...:flower:

Julia1510
11.03.2014, 13:42
Schau doch mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104977&p=3315363#post3315363, die 2 wären schon in einem guten "Auszugsalter" und gar nicht soo weit weg :whistle:
Aber ich weiß, wenn man so kleine Babies mal gesehen hat, ist es schwer, die Finger davon zu lassen.
So bin ich damals auch gescheitert und zu Kaninchen gekommen

- - -
11.03.2014, 13:49
Schau doch mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104977&p=3315363#post3315363, die 2 wären schon in einem guten "Auszugsalter" und gar nicht soo weit weg :whistle:
Aber ich weiß, wenn man so kleine Babies mal gesehen hat, ist es schwer, die Finger davon zu lassen.
So bin ich damals auch gescheitert und zu Kaninchen gekommen

2 Weibchen sind für Anfänger eher ungeeignet. ;)

Julia1510
11.03.2014, 13:58
Nicht zwingend, wenn Wurfgeschwister+ viel Platz ;)

Michi 123
11.03.2014, 14:47
Huhu
Ich finde es auch erstmal besser, wenn deine beiden kaninchen erstmal im Haus wohnen. Ich habe auch innen Haltung (Wohnzimmer) und meine beiden sind auch schon sehr zutraulich geworden. Ich finde, so baut man auch am besten eine Beziehung auf. Aber was ich so über diesen sogenannten Züchter höre, würde ich mir das überlegen:rw:
Ich wollte damals mir auch vom Züchter kleine Baby kaninchen holen. Aber durch dieses forum habe ich mich für eine Pflege stelle entschieden und meine beiden waren 6 Monate alt. Und das Männchen War auch schon kastriert. Man konnte auch schon den Charakter feststellen. Das geht ja bei den kleinen noch nicht. Mir wurde halt gesagt, das beide frech und zutraulich sind. Und das stimmt. Ich brauche mich nur ins Gehege setzen und schon kommen beide an gehoppelt:herz:
Ich will damit nur sagen, überlege dir das ganze noch mal mit dem Züchter. Hier im Forum warten so viele Kaninchen auf ein schönes Zuhause:wink1:

Gast**
11.03.2014, 14:55
und meine beiden waren 6 Monate alt. Und das Männchen War auch schon kastriert. Man konnte auch schon den Charakter feststellen. Das geht ja bei den kleinen noch nicht. Mir wurde halt gesagt, das beide frech und zutraulich sind. Und das stimmt. Ich brauche mich nur ins Gehege setzen und schon kommen beide an gehoppelt:herz:
Ich will damit nur sagen, überlege dir das ganze noch mal mit dem Züchter. Hier im Forum warten so viele Kaninchen auf ein schönes Zuhause:wink1:

Danke für deine Erfahrung :umarm:

Lotta & Lasse
11.03.2014, 16:33
Ich versteh eure Sorgen, auch wenn ich mich noch so gar nicht auskenne, bzw. nur in der Theorie!

Jedoch wird's echt schwer, den Kinder zu sagen, dass Lotta & Lasse nicht kommen, dafür andere.
Sie hatten ganz zu Beginn unserer Planung zwei Schlappohren ( Widder ) im Zoo ( Kölle ) entdeckt und waren verliebt ( ich auch ) :herz:
Eine sehr schüchtern, nur in der Ecke, der andere so süß frech, er schlabberte die Scheibe ab und wir konnten nicht mehr vor lachen und Freude :D
Beide waren erst 1 Tag dort, = wir wollten sie holen!
Dann kam meine Freundin und meinte: auf keinen Fall!!!
Erzählte eben davon, was mit den Tieren passiert wenn sie krank sind und das ganz viele schnell sterben, nur kurze Zeit im neuen Heim sein können.... ja und vieles mehr.
Sehr schweren Herzens entschieden wir uns gegen ( Emma & Emil :) = hatten auch schon Namen ) Ich denke immer noch an die beiden. Sie können ja nichts dafür und eigentlich sollte ich sie dort retten.
Nur ist es ja so, dass ich die einen "rette" und andere in diese Situation bringe :(

Tierheim: hier kommt unsere Katze her :D
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass auch Hasen dort landen. Ging immer von größeren Tieren aus ( Katze, Hund )
Nun haben die Jungs schon welche in ihr Herz geschlossen und freuen sich wie verrückt, zeigen das Bild in der Schule usw.
Ich kann jetzt nicht schon wieder sagen: wir nehmen sie nicht.
So "schräg" kam mir der Züchter nun auch nicht vor.
Erst wollte unser Sohn ein braun/schwarzes Kaninchen, hier meinte er, lieber nicht, denn die Mama der Kleinen sei etwas "zickig" ( seine Worte ) und dies vererbt sich gern.
Er hat uns die Widder empfohlen = die aber wollten meine Kinder nicht.
Ich weiß, dass er auch "ältere" Hasen dort hat. Vielleicht bekomme ich die Jungs überredet, sich doch noch für andere zu entscheiden - hier welche zu nehmen oder eben bei ihm....
Wirklich schwierige Situation irgendwie.
Für mich ganz klar und einfach, aber für die Jungs wäre es sehr schwer. Sie lieben die beiden ja schon jetzt!

Gast**
11.03.2014, 16:34
Die Tiere in der Zoohandlung kommen genau von solch Leuten :rw:

Ich verstehe, dass es mit Kindern schwierig mit :umarm: Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung.

Lotta & Lasse
11.03.2014, 16:45
Die Tiere in der Zoohandlung kommen genau von solch Leuten :rw:

Ich verstehe, dass es mit Kindern schwierig mit :umarm: Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung.

Wo finde ich denn Kaninchen, wo ich weiß dass es ihnen und auch den Eltern gut geht?
Vielleicht gibts ja im Internet etwas zum ansehen?
Dann zeige ich es mal de Jungs, mal sehen wie sie reagieren :D
Die beiden sind schon älter - 8J und 10J und entscheiden nicht wie ein 3 oder 4jähriges Mädel, für die halt Hase - Hase ist! Wir standen auch ewige Zeit in der Scheune bis sie die beiden ( Lotta & Lasse = Geschwister ) gefunden hatten :herz:

Tanja B.
11.03.2014, 16:46
Die Tiere in der Zoohandlung kommen genau von solch Leuten :rw:

Ich verstehe, dass es mit Kindern schwierig mit :umarm: Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung.

Wo finde ich denn Kaninchen, wo ich weiß dass es ihnen und auch den Eltern gut geht?
Vielleicht gibts ja im Internet etwas zum ansehen?
Dann zeige ich es mal de Jungs, mal sehen wie sie reagieren :D
Die beiden sind schon älter - 8J und 10J und entscheiden nicht wie ein 3 oder 4jähriges Mädel, für die halt Hase - Hase ist! Wir standen auch ewige Zeit in der Scheune bis sie die beiden ( Lotta & Lasse = Geschwister ) gefunden hatten :herz:

Hier :rw: und bei anderen Tierschutzorganisationen :umarm:

Jennifer
11.03.2014, 16:46
Huhu,

guck doch mal hier in den Vermittlungen. Einige geben auch Paare ab. Bei Finchen123 weiß ich das zum Beispiel.

Viel erfolg :flower:

Lotta & Lasse
11.03.2014, 17:33
.... da hat es ja supersüße dabei :herz::herz::herz:
Aber leider zu weit weg. Den Stress der Autofahrt möchte ich den Kaninchen nicht antun :(
Eines wäre hier in der Nähe, welches unter Notfall steht. Es hat sehr viel durchgemacht und hier muss ich sagen - würde "ich für mich ja sagen" .... aber für meine Kinder "nein" ;) Ich weiß nicht, was das Kaninchen all die Jahre erlebt hat und dann auch von der Laune her ist....

Katja A.
11.03.2014, 17:35
Mach dir mal über die Entfernung keine Gedanken.
Alle Kaninchen kommen zum Ziel, daran soll es nicht scheitern.:kiss:

Julia1510
11.03.2014, 17:41
Wenn das Herz "ja" sagt, ist die Entfernung sekundär!

Mein absolutes Herzenskaninchen reiste von Hannover nach Stuttgart und ich bin sicher, wir haben es beide nicht bereut :herz:

Transportbox, neues Gehege, neue Menschen, etc. ist immer Stress, ob die Fahrt kurz oder etwas länger ist, macht da meiner Meinung nach, keinen Unterschied.