Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich 1 Schlappohr-angefressenes Kabel gefunden-und nun?



Kuragari
10.03.2014, 17:18
Hallo

mir ist was Schlimmes (???) passiert. Ich hatte mich Freitagabend gewundert warum 1 meiner 4 Terras nicht beleuchtet ist und musste ein beknabbertes Kabel austauschen. Und seit gestern hat mein großer Odin nun 1 Schlappohr. Er ist aber absolut kein Widder und noch nicht mal ein Propeller...

Ich kann mich nicht erinnern ob das Terralicht an war als es zerknabbert wurde, oder ob das Terralicht von Anfang an am Freitag nicht geleuchtet hatte.

Sein Ohr ist leer und riecht nach nichts, juckt nicht wenn ich es anfasse und knete, darum bin ich mir sicher, dass das vom Stromschlag war. Der Stromschlag kann aber nicht stark gewesen sein, da es nirgends Brandspuren gibt, Odin ja noch lebt und keine Sicherung geflogen ist. Außerdem hat er das Kabelstück was hinter dem Trafo ist erwischt. Also nicht das dicke Kabel was an der Steckdose hängt, sondern das dünne, was zwischen Trafo und Lichtleiste hängt. (Dioder Lichtleiste von Ikea)

Muss ich jetzt mit weiteren Schäden rechnen oder bleibt es bei dem Hängeohr?

Das neue Kabel ist jetzt noch weiter abgesichert als es vorher schon war.

Mir tut es sehr Leid. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ansonsten ist er vom Verhalten her komplett normal.

april
10.03.2014, 17:26
Allenfalls kommt da noch etwas am Fell nach - hatte eines von meinen Kaninchen mal. Stromführendes Kabel angefressen und danach hat sich für kurze Zeit die Fellfarbe verändert (von gleichmässig tiefschwarz zu gefleckt dunkelbraun/schwarz). Da es ein Widder war, hab ich kein Schlappohr bemerkt. Das renkt sich wieder ein, ich wäre da zuversichtlich. Hat sich bei meinem auch regeneriert.

Jenny
10.03.2014, 17:31
Huhu,

das sollte ein TA abklären. Das hängende Ohr kann, muss aber nicht mit dem Stromvorfall zu tun haben.

Alles Gute für Odin!

Kuragari
10.03.2014, 17:32
OK, das klingt ja noch harmlos. Also er ist blau/weiß gescheckt, dann müsste er bald zu rosten beginnen, wie mein anderes blaues Böckchen im Sommer?

Ich bin was Nervensachen angeht total panisch, ich hab so Angst vor EC wenn er nun einen Stromschlag hatte... wegen dem Stress...
Bei Blacky fing EC auch mit sehr hängenden Ohren an, aber sie war ein Widdermix (Propeller).

Jenny
10.03.2014, 17:38
^^ Jupp, bei plötzlich hängenden Ohren bei Stehöhrchen und umgekehrt bei plötzlich stehenden Ohren bei Widdern bekomme ich auch immer sofort Panik, denn meist stellte sich EC oder eine Otitis heraus. Beides sehr unschön... :ohje:

april
10.03.2014, 17:40
Gibt es denn einen konkreten Anlass für den Verdacht auf EC? Gibt es ansonsten noch Anzeichen, Durchfall, Schwerfälligkeit beim Hoppeln an den Hinterbeinen, sonst etwas?

Kuragari
10.03.2014, 17:44
Nein, nur dass seine Partnerin EC Kontakttier ist. Er ist halt groß, der hoppelt schon anders als meine u3kg-Kaninchen... er ist so groß und labberig! Seine Haut schwabbelt, seine Blume wackelt beim Laufen. Aber schwerfällig... nicht wirklich.

Naja was ich grad sehe: er putzt sich schon minutenlang auf dem Rücken. Vielleicht juckts ihm da? Er dreht sich aber so wie immer um.

Und ich weiß wie unschön beides ist, darum habe ich eben seinen großen Löffel ausgeschnuppert. Aber es riecht nacht nichts, ist auch gar nicht tastempfindlich... Ich hab an EC 3 und an Ohrentzündung 1 Tier verloren. :o(

april
10.03.2014, 17:51
Die Frage wäre nicht unbedingt, ob er anders hoppelt als ein anderes Kaninchen, sondern ob er insgesamt eine Hinterhandschwäche zeigt. Gute TÄ erkennen das.

Das Putzen kann vom Fellwechsel verursacht worden sein.

Ob ein Stromstoss EC auslösen kann - ja, theoretisch denkbar, warum nicht. Aber das könnte auch durch Frühlingsgefühle ausgelöst werden. Wenn Du also EC befürchtest, dann tu, was Jenny sagt: Ab in die Transportbox und zum Tierarzt, und im Zweifel Panacur und AB verabreichen, falls die Medigabe bei ihm relativ stresslos vor sich gehen kann. Ansonsten hilft nur abwarten und beobachten.

Kuragari
10.03.2014, 19:17
Stresslos kann ich ihm nur verabreichen was er auch selbst frisst. Er kann nicht angehoben werden.

Ich habe nun gesehen, dass er Schorf, wie Bisswunden nur irgendwie anders, im Ohr hat und in beiden Ohren mehrere unblutige Pickel. Musste da irgendwie grad an Shadow denken, der hatte das auch eine Weile nach der Impfung.

Kann das auch eine Impfreaktion sein?

Und nein, er zeigt keinerlei Schwäche an der Hinterhand.

Astrid
10.03.2014, 20:15
Das Ohr würde ich def. anschauen lassen wenn das für den Hasen absolut untypisch ist. Ansonsten...abwarten.

Kuragari
13.03.2014, 08:12
Hi, wollte mal updaten, dass das Ohr seit gestern wieder etwas höher steht. Nur bei Tiefenentspannung hängt es noch widdermäßig herab.

Hatte ich schon geschrieben, dass ich Schorfe am Hängeohr entdeckt hatte? Er ist schwarz, einer außen an der Ohrwurzel und einer im Ohr richtung Ohrspitze. Also kein Dreck, sondern richtig ein Klops Schorf. Pickelig waren beide Ohren.

Nun gehts wieder bergauf. Ich bin mir sicher: ihm bekam die Impfung nicht.

Margit
13.03.2014, 09:07
Eine Nekrose kann es nicht sein? Sowas hatte ich mal bei einem meiner Nins. Erst mutierte er zum Widder, und dann begann ein Ohr abzusterben. :ohje:
Als die Nekrose kam, stand sein Ohr wieder.

Hier ein Bild: http://oi44.tinypic.com/1zcemwp.jpg

http://oi41.tinypic.com/28unz8p.jpg

So war es dann zum Schluss: http://de.tinypic.com/view.php?pic=vmqa8p&s=7#.UyFZuoU69-w

Das war mein Yuri. :heulh:

lilia
13.03.2014, 09:08
das hört sich doch schon besser an:flower:
Villeicht war das Ohr die Ein/Austrittsstelle des Stromschlags? Wenn es schwarz ist, könnte das eine Möglichkeit sein...

Kuragari
13.03.2014, 18:01
Margit, Hilfe.... :o( mir fehlen die Worte! Was heißt denn "zum Schluss"? Bitte nicht das, was ich denke...

Ja, es ist schwarz und an Ein+Austrittsstelle musste ich, neben Impfmyxomatose, auch schon denken. Aber für letzteres sprechen die vielen Pickel auf beiden Ohren. Nur auf dem Hängeohr waren die beiden schwarzen Krusten.

Es wird wohl beides sein. Heute steht das Hängeohr wieder komplett.

Wenns eine Nekrose ist dann gibts hier wieder Tränen ohne Ende. Bitte bitte lass es das nicht sein. Ich werde genau hinschauen und wenn ich das Absterben befürchte renne ich zum TA.

Neoli
13.03.2014, 22:00
Warst du zwischenzeitlich mal beim TA? Was sagt er?

Margit
13.03.2014, 22:13
Ganz ruhig. Die Nekrose konnten wir stoppen, aber was abgestorben war, konnten wir nicht mehr retten. :ohje:
Die Nekrose kam wegen agressiver Bakterien. Veracin konnte sie erfolgreich abtöten.
Er starb an E.c. :heulh:

Kuragari
13.03.2014, 22:19
Nein, ich war nicht gewesen, weil das Ohr Tag für Tag weiter hoch ging. Sobald ich was unnormales sehe werde ich mit ihm gehen.

Wir sind aber spätestens am 26.3. sowieso beim TA, da kann ich das nochmal ansprechen. Da wird er grundimmunisiert.

Und Veracin wird hier schwierig, egal bei welchem TA ich das angesprochen habe: es wird nicht gern bei Kaninchen genutzt bzw bei einem TA sogar gar nicht.

EC ist definitiv im Bestand. Nur grad bei keinem akut.

Tut mir leid, dass auch bei dir EC Todesfälle gebracht hat...

Katharina
13.03.2014, 22:43
Dafür, dass du dich als schnell panisch bezeichnest, hast du hier aber die Ruhe weg mit einem TA-Besuch. :rw:

Krusten an den Ohren, hängendes Ohr und juckendes Fell lässt bei mir erst einmal Milbenverdacht aufkommen.

Kuragari
14.03.2014, 21:06
:x