PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Geräusche beim Rennen



Nonick
10.03.2014, 13:07
Klingt bestimmt jetzt seltsam bis lustig was ich beschreibe.

Also: Hasi mag es gerne wenn ich im Flur auf dem Boden sitze und sie dann wie eine Verrückte um mich rumrennen kann. Zumindest habe ich den Eindruck, dass es für sie ein Spiel ist. Sie hätte ja durchaus die Gelegenheit wegzurennen oder sich zu verkriechen, aber sie läuft um mich rum, besonders gerne, wenn ich eine Art Pacour bilde, wo sie über Beine springen kann oder sich irgendwo durchquetschen muss. Sie schlägt Haken, springt in die Luft und lässt sich neben mich fallen und den Bauch streicheln.
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass sie das mag.

Mir ist aufgefallen, dass sie beim Rennen so seltsame Geräusche macht. So in etwa wie ein altes Bettlattenrost, aber ganz leise. *g* Mir fällt jetzt keine bessere Beschreibung ein.
Wenn sie eine alte Dame wäre, würde ich denken ihre Hüftgelenke quietschen.
Ansonsten ist sie ein total stummes Tier. Sie hat bislang nur einmal leise kurz gequiekt, als ich sie aus dem Wohnzimmer getragen habe und sie eigentlich noch drinnen bleiben wollte.

Hat jemand eine Idee, was das für Geräusche sein könnten? Muss ich mir Sorgen machen, dass was mit ihr nicht stimmt?
Mir ist ansonsten nichts aufgefallen, sie atmet leise wenn sie sitzt, sie niest nicht, Augen sind normal etcpp.

Bei den Beschreibungen der "Kaninchensprache" habe ich keine Erklärung gefunden.

LG

Finchen im Herzen
10.03.2014, 13:10
Ist das ein leises Brummeln, so wie "hmpf"*g*?

Dann umwirbt sie dich nämlich...:herz:

iris
10.03.2014, 13:18
Ich denke auch, daß es entweder umwerben oder Revierverhalten ist.
Ist sie alleine?

Nonick
10.03.2014, 13:19
Schwer zu sagen und noch schwerer zu beschreiben. :ohje:

Es ist so, dass es vom Rhythmus her direkt zum Laufen passt.
Also nicht so, als würde es das extra oder zusätzlich machen.

*kopfkratz* Ich müsste mal versuchen es mit Ton zu filmen und einzustellen. Aber ich bin technischer Analphabet. :rw:

Nonick
10.03.2014, 13:20
Ja, sie ist leider noch alleine.

Aber nur noch diese Woche. :froehlich:

Was meinst du mir Revierverhalten?

Astrid
10.03.2014, 13:25
Es ist Frühling, sie ist "rollig". :rollin: Manche brummen, manche Fiepen aber das Umrunden und um einen rum rennen ist typisch.

Nonick
10.03.2014, 13:38
Ok. Lieber rollig als Hüftarthrose oder Asthma. :D

Sie müsste jetzt 6 Monate alt sein, würde vom Alter also passen.

Astrid
10.03.2014, 13:43
Ok. Lieber rollig als Hüftarthrose oder Asthma. :D

Sie müsste jetzt 6 Monate alt sein, würde vom Alter also passen.

Oh ja, viel Spass noch. :D

Nonick
10.03.2014, 13:47
Oh ja, viel Spass noch. :D

Du machst mir Angst!!!:ohje::panic:

Vreni
10.03.2014, 13:53
Mein Balou ist fast 6 Jahre alt, schon lange kastriert und er brummselt auch immer um seine Sunna herum:herz:

- - -
10.03.2014, 13:56
Dieses Verhalten samt Geräuschen ist auf jeden Fall vollkommen normal, da solltest du dich schonmal dran gewöhnen. Später wird sie das bei ihrem Partner machen und wenn du Glück hast, fängt sie nicht mit Urinspritzen an.

Dandelion
10.03.2014, 13:56
Ich würde drauf tippen. daß sie einfach Spaß mit Dir hat und das

Spielen genießt. Das würde ja auch zu Deiner Beschreibung passen.

Unsere Dandelion, ( die aber aus unerklärlichen Gründen sowieso

Geräusche macht,) ändert diese, wenn sie spielt, etwas "Verbotenes "

machen will, oder einfach nur glücklich ist. Sie gurrt dann wie eine

Taube....:D


Liebe Grüße,

Dandelion

feiveline
10.03.2014, 13:58
Oh ja, viel Spass noch. :D
Du machst mir Angst!!!:ohje::panic:So ist das nun mal mit den Frühlingsgefühlen.... :D Da werden aus süßen Langohr-"Damen" hormongesteuerte Wesen...

Nonick
10.03.2014, 13:59
Hasi macht das ausnahmslos nur beim Rennen.

Ich habe ein Treppenhaus mit 6 Stufen und jeweils oben und unten einem Podest. Ich setze mich mit ausgestreckten Beinen auf die Treppe und sie fetzt dann durchs Treppenhaus, da kann sie an einem Stück schon ca. 8 Meter flitzen, dann umdrehen und das Ganze xmal. Und wenn sie dann an mir vorbeirennt, höre ich eben dieses seltsame Geräusch.
Ansonsten nie.

- - -
10.03.2014, 14:01
Hasi macht das ausnahmslos nur beim Rennen.



Das ist wirklich ganz normal, du musst dir deswegen keine Sorgen machen. ;)

Nonick
10.03.2014, 14:07
Danke!

Ist halt schon komisch, wenn man Geräusche hört, von einem Wesen, das ansonsten so ganz still ist.

Ich hab noch ein bisschen gelesen wegen der Andeutung sie könnte rollig sein - auf die Idee kam ich ja vorher nicht.
Sie zeigt eigentlich ansonsten keine Anzeichen davon. Alles so wie immer. Und das Toben durchs Treppenhaus findet auch maximal zweimal am Tag statt. Sie hat immer morgens gegen elf Uhr so eine aktive Phase und am Abend nochmal.

Ich hatte eher die Befürchtung sie könnte Atmenprobleme haben oder quietschende Hüften. *g*
Wir werden sehen. Wenn keine weiteren Anzeichen dazu kommen (Nestchen oder so), gehe ich davon aus, dass sie kerngesund ist und einfach Spaß hat.

- - -
10.03.2014, 14:10
Wenn keine weiteren Anzeichen dazu kommen (Nestchen oder so), gehe ich davon aus, dass sie kerngesund ist und einfach Spaß hat.

Selbst wenn "Nestchen und so" noch dazukommt, ist das ganz normal und sie ist trotzdem nicht krank.
Das ist 1. die Pubertät und 2. Frühlingsgefühle. ;)

Nonick
10.03.2014, 14:16
Jop.
War auch nicht so gemeint, dass ich das als krank ansehe.
Nur ungeschickt formuliert. *g*

- - -
10.03.2014, 14:17
Jop.
War auch nicht so gemeint, dass ich das als krank ansehe.
Nur ungeschickt formuliert. *g*

:good:

Irina
11.03.2014, 22:28
Quietschende Hüften... :rollin::girl_haha:

Annika
11.03.2014, 22:31
Wenn Du demnächst orangene Flecken an der Tapete entdeckst... sowas kann ein sechsmonatiges, pubertäres Weibchen auch gewesen sein...

:rollin:

Nonick
11.03.2014, 22:47
Quietschende Hüften... :rollin::girl_haha:

Da lachst du!!! :froehlich:
Das Geräusch hat mich ein bisschen an die Geräusche erinnert, die meine Hüften machen, wenn ich denn mal Gymnastik mache.

So ein bisschen klingt Hasi aber auch beim Rennen, als würde fünf Blöcke weiter ein Pärchen sich in einem quietschenden Bett vergnügen. :rw:
Ferkelhasi!:D

Nonick
11.03.2014, 22:49
Wenn Du demnächst orangene Flecken an der Tapete entdeckst... sowas kann ein sechsmonatiges, pubertäres Weibchen auch gewesen sein...

:rollin:

Ach du mein lieber Gott!
Das wird ja immer doller. :bc:*g*

veganinchen
12.03.2014, 01:44
Unsere Lotte hat mit neun Jahren noch tiefe "hums"-Geräusche beim Laufen gemacht. :herz: Bedeutung von "hallo, hier kommt Lotte" über Zufriedenheit zu rammeligem Gebrummsel alles. Geräusch wie eine Hummel :D

Nonick
12.03.2014, 07:50
"Hums-Gräusche" "Hmpf-Geräusche", quietschende Hüften, rhythmisches Quietschen wie von alten Betten > einfach herrlich wie Mensch versucht das Unbeschreibliche zu beschreiben.

Ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass es so eine Mischung ist zwischen Lebensfreude und Anmache. *g*