PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mairübchen



Finchen im Herzen
06.03.2014, 18:37
Nochmal eine Ernährungsfrage :rw:

Habe heute Mairübchen gekauft, kann hier aber nur finden, dass das Grünzeug gerne verfüttert wird; was ist mit der Rübe? Auch bei diebrain find ich nix...

LG Finchen :wink1:

Flopsi
06.03.2014, 18:38
Kannst Du mit verfüttern. *g*

Meine mochten die Rübe aber nicht...:rw:

Finchen im Herzen
06.03.2014, 18:39
Hey, danke für die fixe Antwort! Ich werds einfach mal ausprobieren, mal sehen, obs gefällt! *g*

Tanja B.
06.03.2014, 18:43
Meine mochten auch nur das Grünzeug :girl_haha:

Jenny
06.03.2014, 18:44
Mairübchen werden auch Kugelrettich genannt und können wie der normale Rettich verfüttert werden. Meine finden es eher mittelmäßig, die Blätter werden aber gerne gefressen.

- - -
06.03.2014, 18:51
Ich verfüttere weder die Rübe, noch die Blätter, da Rübenblätter zu Durchfall führen "können" und das will ich nicht ausprobieren.

Jenny
06.03.2014, 18:54
P.S. Meist wird Kugelrettich als Mairübchen verkauft. Die echte Mairübe, die auch Mairübchen genannt wird, ist allerdings eine Rübenart (wie die Teltower Rübchen).

Kugelrettich ist weiß und riecht/ schmeckt etwa so wie Radieschen, die echte Mairübe ist weiß oder weiß/violett und schmeckt eher wie die Steckrübe.

Ich bin mir ehrlich gesagt immer nicht so sicher, was ich da gerade kaufe, da ich den Unterschied kaum erkenne und nicht kosten mag.

Es kann aber beides verfüttert werden.

Finchen im Herzen
06.03.2014, 19:11
Dann muß ich mal dran schnuppern, was ich da heimgetragen habe... :rw: Kraut ist leider nicht so viel dran.

Jenny
06.03.2014, 19:27
Ich bin gespannt, ob es Deine mögen... *g*

feiveline
06.03.2014, 19:34
Meine beiden lieben Mairübchen... auch die Knollen.

april
06.03.2014, 19:36
Mairübchen kann man auch als Mensch essen, dann hat man eine schöne Aufteilung, wer was bekommt.

Mottchen
06.03.2014, 19:54
Wir teilen: die Nasen bekommen die Blätter , die sie lieben und auch durch die Bank in großen Mengen sehr gut vertragen und ab und an auch von dem Rübchen, die auch kein Problem sind und wir essen den Rest der Rüben,die auch wir ohne Probleme vertragen:rollin:

Finchen im Herzen
06.03.2014, 21:01
Wie schmecken die denn so ungefähr? :rw:

Ich bringe jetzt mal den Raubtieren das Abendbrot, dann berichte ich über das Ergebnis...:fieber:

Mottchen
06.03.2014, 21:02
Wie schmecken die denn so ungefähr? :rw:

Ich bringe jetzt mal den Raubtieren das Abendbrot, dann berichte ich über das Ergebnis...:fieber:

Wie Radieschen nur deutlich milder

Michi 123
06.03.2014, 21:40
Also so wie ich weis, sollte man Radieschen nicht verfüttern. Weil die zu scharf sind. Wie es mit dem Mairübchen ist. Weiß ich nicht.

Finchen im Herzen
06.03.2014, 21:45
Sooooo, tatatata....

Also, das Kraut kam gut an :good:

Die Rübe hat Linus nicht angerührt; Mia hat pflichtbewußt zweimal abgebissen, mich dann angeguckt und gefragt: "Was gibts sonst noch?":D

Also Rübe: :negative:

Schaun wir mal, ob sie es sich in der Nacht noch anders überlegen oder ob morgen früh noch alles so drin liegt wie jetzt... :girl_sigh:

Jenny
06.03.2014, 22:41
Also so wie ich weis, sollte man Radieschen nicht verfüttern. Weil die zu scharf sind. Wie es mit dem Mairübchen ist. Weiß ich nicht.


Meine bekommen regelmäßig Radieschen und mögen sie auch. *g*

Kaga
06.03.2014, 23:26
Bei uns gibt's nur das Grüne der Rübchen in Maßen.
Bisher wurde es gut vertragen.

april
07.03.2014, 04:20
Also so wie ich weis, sollte man Radieschen nicht verfüttern. Weil die zu scharf sind. Wie es mit dem Mairübchen ist. Weiß ich nicht.

Radieschen kann man bedenkenlos verfüttern; Radieschengrün lieben praktisch alle Kaninchen, bei den Radieschen selbst teilen sich die Kaninchenvorlieben.

Mottchen
07.03.2014, 08:26
die Mairübchen sind zudem deutlich milder*g* und werden selbst von meiner Matschkotqueen gut vertragen

Tanja B.
07.03.2014, 10:36
Also so wie ich weis, sollte man Radieschen nicht verfüttern. Weil die zu scharf sind. Wie es mit dem Mairübchen ist. Weiß ich nicht.

Radieschen kann man bedenkenlos verfüttern; Radieschengrün lieben praktisch alle Kaninchen, bei den Radieschen selbst teilen sich die Kaninchenvorlieben.

:good: Kann ich nur bestätigen. Meine stehen nicht wahnsinnig auf Radieschen, aber das Grün ist der absolute Renner :girl_haha:

Mal ganz davon ab, dass es immer noch wesentlich natürlicher ist Radieschen o.ä. Konsorten zu verfüttern, als bsplw. Banane, was es ja auch bei Vielen zumindest als Leckerei gibt.
Ob den Kaninchen dies oder jenes zu scharf ist, das können sie in der Regel ganz gut selbst entscheiden :good:

Danie38
07.03.2014, 12:34
Kannst Du mit verfüttern. *g*

Meine mochten die Rübe aber nicht...:rw:

Und ich dachte, nur meine sind so wählerisch....es sind bisher alle Versuche gescheitert, Mairübchen zu verköstigen. :girl_sigh:

Mottchen
07.03.2014, 12:36
Kannst Du mit verfüttern. *g*

Meine mochten die Rübe aber nicht...:rw:

Und ich dachte, nur meine sind so wählerisch....es sind bisher alle Versuche gescheitert, Mairübchen zu verköstigen. :girl_sigh:

Aber die Blätter fressen sie schon oder? Bei meinen gibts da kein Halten http://cosgan.de/images/smilie/boese/a065.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Danie38
07.03.2014, 12:58
Kannst Du mit verfüttern. *g*

Meine mochten die Rübe aber nicht...:rw:

Und ich dachte, nur meine sind so wählerisch....es sind bisher alle Versuche gescheitert, Mairübchen zu verköstigen. :girl_sigh:

Aber die Blätter fressen sie schon oder? Bei meinen gibts da kein Halten http://cosgan.de/images/smilie/boese/a065.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ja, die Blätter fressen sie, aber immer nur Blätter klauen geht ja auch nicht....wobei meine Schwiegermutter die immer mal im Grübnbeutel hat und bestimmt nicht in der Grüntonne gefunden hat. :girl_haha:

Mottchen
07.03.2014, 13:21
Hier ist zweimal die Woche Wochenmarkt und der nette Gemüsemann sammelt die Blätter für mich:froehlich:

Bonney
07.03.2014, 13:28
Mairübchen lassen meine auch stehen, vielleicht noch das Grünzeug aber die Rübchen will keiner, ich versuche es jedes Jahr 1 x :rollin::rollin:

Finchen im Herzen
07.03.2014, 13:35
Die Rübchen lagen heut Morgen immer noch da...:girl_sigh:

Die Blätter waren weg. So, was mach ich nu mit den restlichen 2 3/4 Rüben? Selber essen oder Kompost... :rw:

Bonney
07.03.2014, 13:39
Die Rübchen lagen heut Morgen immer noch da...:girl_sigh:

Die Blätter waren weg. So, was mach ich nu mit den restlichen 2 3/4 Rüben? Selber essen oder Kompost... :rw:

Kannst auch selber essen, einfach in den Salat rein;=) die Nickel haben sich abgesprochen hahaha :rollin:
Nicht mal meine Große die alles frisst mag die:secret:

SOFIA 767
08.03.2014, 20:10
Meine vertragen es sehr gut.DIe beiden fressen es auch sehr gerne
sieh mal hier nach
http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

hasili
09.03.2014, 00:14
Da wird aber von Radieschen abgeraten....
ist ne interessante Seite...

Michi 123
09.03.2014, 00:35
Da wird aber von Radieschen abgeraten....
ist ne interessante Seite...
Ja, deshalb bekommen meine beiden das nicht.