PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zusammenführung!! :D



Tab96
05.03.2014, 09:55
Hallo ihr :))
Also ich habe 2 männliche und 2 weibliche kaninchen die ich noch zur großen gruppe hinzufügen müsste, aber eines der weibchen ist schon älter und ich habe sie schon mehrmals versucht zusammen zu fühten aber da die andern doppelt so groß sind hatten sie keine chance sich zu wehren und sie musste auch beim auge nähen ecc.. dann entschloss ich sie alleine zu lassen, aber da ich jetzt noch weitere 3 hinzufügen muss, dachte ich mir könnte ich es nichmals versuchen, weil wenn mehrere sind ist es vielleicht etwas einfacher :) oder was meint ihr? Ich will nicht das sie dann probleme bekommt da sie ja schon älter ist?! Und ich habe keinen neutralen platz sie zusammen zu führen... habt ihr irgend welche tipps wie ich dann machen könnte?
Danke für eure antworten
tabea

Ulrike G.
05.03.2014, 10:58
Hallo, könntest du uns noch einige Infos zu dem Alter und den Charackteren der Tiere geben? Wie groß ist denn das VG-Gehege in etwa?

Lg
Uli

Tab96
05.03.2014, 11:13
Also die älteste ist 8 jahre und die jüngsten sind 1 jahr. Ich habe dann eigentlich alle alter darunter.. 2, 3, 4, 5, 6 jahre sind die alle...
Die 2 großen sind 2 jahre und sie beißen immer sehr stark zu bei vergesellschaftungen... das gehege ist sehr groß also ca. 21x6 meter... nur können sie dort nur bei tag bleiben für die nacht habe ich keinen neutralen raum :/

lilia
05.03.2014, 11:30
warum können sie da nicht über Nacht bleiben? Ich würde sie nicht am Tag da und in der Nacht wo anders lassen, so entsteht ja jedes mal ein neuer Revierkampf.:rw:

Franziska T.
05.03.2014, 11:55
warum können sie da nicht über Nacht bleiben? Ich würde sie nicht am Tag da und in der Nacht wo anders lassen, so entsteht ja jedes mal ein neuer Revierkampf.:rw:

Das sehe ich auch so, es wäre wirklich nicht gut, wenn du sie Nachts immer wieder woanders hinbringen müsstest.
Wieso müssten sie nachts wo anders hin? Und gibt es nicht vielleicht doch noch eine (andere?) Möglichkeit, wo sie Tag und Nacht an der selben stelle bleiben können?
Denn wenn sie immer wechseln müssen, treten erstens die Revierkämpfe immer wieder neu auf, und zweitens ist es generell stressiger für die Tiere, da sie sich ja immer wieder umgewöhnen müssen.

Tab96
05.03.2014, 12:59
Da es ein freigehge ist.. da kann ich sie in der nacht nicht lassen :ohje:
Und sonst gibs kein platz wos sie sein können :ohje: nur dann ein raum von 3x2 meter... und ich glabe für 12 tiere ist das sehr eng.. das geht dann nicht gut aus glaub ich :ohje:

Ulrike G.
05.03.2014, 20:32
Hm naja. Ich denke auch, dass das eher ungünstig ist. Kannst du das Gehege absichern, sodass sie nachts draußen bleiben können? der andere Raum ist tatsächlich zu klein.

Auf biegen und brechen eine ungünstige Variante zu versuchen, ist vll auch nicht sooo günstig. Dann haben die Tiere Stress und du auch noch mehr. 12 Tiere ständig umziehen zu lassen, stelle ich mir anstrengend vor^^

Franziska T.
06.03.2014, 14:59
Das klingt wirklich ungünstig, da muss ich Ulrike zustimmen..

Nachts würden sie dann in das Gehege kommen, wo einige Tiere jetzt schon drin leben, oder wie?
Wie groß ist das Gehege denn insgesamt? Könnte man da eventuell einen Teil abgrenzen, und komplett reinigen und andere Einrichtungsgegenstände reinstellen, damit es wenigstens nicht wie gewohnt aussieht?
Auch wenn das natürlich auch nicht die beste Lösung ist, da es ja dadurch immernoch kein wirklich neutraler Raum wird..

lilia
06.03.2014, 17:14
Das klingt wirklich ungünstig, da muss ich Ulrike zustimmen..

Nachts würden sie dann in das Gehege kommen, wo einige Tiere jetzt schon drin leben, oder wie?
Wie groß ist das Gehege denn insgesamt? Könnte man da eventuell einen Teil abgrenzen, und komplett reinigen und andere Einrichtungsgegenstände reinstellen, damit es wenigstens nicht wie gewohnt aussieht?
Auch wenn das natürlich auch nicht die beste Lösung ist, da es ja dadurch immernoch kein wirklich neutraler Raum wird..

das würde ich auch denken bzw. das gleich mit dem ganzem Gehege zu tun, das musste ich auch schon mal so machen und es wäre eine Option:good:

Svenja
06.03.2014, 20:39
Mir tut das weibliche Kaninchen Leid, dass alleine sein muss. Kannst du sie nicht mit einem der "neuen" Männchen vergesellschaften, wenn sie in der großen Gruppe nicht klar kommt? Und dann die anderen 2 neuen in die große Gruppe vergesellschaften? Oder sind die 3 neuen schon zusammen?

feiveline
07.03.2014, 09:31
Also die älteste ist 8 jahre und die jüngsten sind 1 jahr.Und das "übrig gebliebene" Baby aus diesem Thread (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104304)? Das ist doch erst 10 Wochen alt...