Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht dieser Stall im Außengehege?



Momo78
02.03.2014, 09:05
Hallo,

meint Ihr, dass dieser Stall: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaninchenstaelle/einstoeckig/trixie_natura/13038 für zwei Kaninchen reicht? Auch über den Winter?

Sie sind ganzjährig in Außenhaltung, Gehege 10 qm groß, an zwei Seiten von Mauern geschützt.

Bisher hatte ich diesen hier http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaninchenstaelle/mit_freilaufgehege/trixie_natura/45182 , aber der ist jetzt doch für meinen Geschmack zu arg mitgenommen. Außerdem fand ich das sehr unpraktisch, im unteren Teil sauberzumachen. Die Gitter kann man ja auch nicht wirklich entfernen, zumindest wüsste ich nicht, wie.

Was meint Ihr?

Simone G.
02.03.2014, 10:22
Huhu Andrea :wink1:

Wenn nur als Rückzugsmöglichkeit im Gehege steht, Du Ihnen eine Rampe dran baust und der Stall immer offen ist, würde ich sagen ja.
Hauptsache sie haben was, wo sie sich bei Kälte und Nässe zurück ziehen können

Momo78
02.03.2014, 10:30
Hey Simone :wink1:,

ja, so war es gedacht. Rampe, klar, die muss noch her.
Offen wäre er auch immer, ist der jetzige auch.

Bisher saßen alle Kaninchen gerne drin, vor allem Linni. Deshalb weiß ich nicht, ob das nicht doch zu klein wird, wenn sie da viel Zeit drin verbringen (warum auch immer).


By the way: benehmen sich die beiden :D ?

Marshmallow
02.03.2014, 12:51
Wenn du noch ein wenig mehr geld über hast würde ich den grösseren stall nehmen. Der ist tiefer was ich besser finde. Den gibts auch bei zooplus.

http://www.petplus24.de/images/product_images/popup_images/trixie_62325.jpg

Momo78
02.03.2014, 13:06
Ja, das ist der, den ich jetzt habe, nur in anderen Farben ;-).

Mir sagt der, rein vom Gefühl her, auch mehr zu.

Katrin
02.03.2014, 13:19
Die von dir verlinkte Hütte erscheint mir etwas teuer. Hast du mal bei ebay geguckt?
Hast du schon mal bei den Hunde- und Katzenhäusern geschaut? Meine Langohren haben mehrere Schutzhütten bekommen, u.a. auch eine süße kleine Hundehütte.
Aber wider Erwarten lieben sie am meisten 2 ihrer alten, schon etwas schrottigen Kaninchenställe (Grundfläche ca. 45x90 cm), dabei haben sie davon auch eine neue Variante mit etwas Plaxiglas vorm Gitter, damit es nicht so zieht...

Marshmallow
02.03.2014, 13:48
:rw: ops hab ich überlesen. Ich würde unten die beiden vorderen gitter komplett rausmachen bei dem stall und schon ist das putzen kein problem mehr.

Keks3006
03.03.2014, 14:32
Kannst du nicht selbst was bauen? :rw:

Ich finde diese fertigen Kaninchenställe immer völlig überteuert, dafür, dass sie so klein sind und auch nicht gerade aus stabilem, hochwertigem Material gebaut. Die sind irgendwie total "lüttig", würde ich als Sauerländer sagen :girl_sigh:

Rabea G.
03.03.2014, 14:41
Ich habe bei mir seit Jahren den 2. verlinkten Stall.
Die enthaltene Rampe habe ich entfernt, sie ist zu steil und der Durchgang in die obere Etage auch sehr eng für meine 3,5kg-Queen.

Die Gittertür oben ist ausgebaut, die kleine Holztür ist noch drin, da sie den einen Raum schön abdunkelt als Höhle.

Die Türen unten sind offen und werden auch immer aufgehalten von z.b. einer großen Stammscheibe, die auch als Aufgang in die obere Etage dient.
Über einen Pflanzstein wird die andere Tür aufgehalten und der Stein dient auch als Aufgang auf das Dach, wo ich einen Teppich liegen habe.

Aber: Preis-Leistung bei Trixie finde ich furchtbar. Der Stall ist völlig verzogen, die "Schmutzwanne" in der oberen Etage hat sich nach wenigen Malen entfernen schon aufgelöst und es ist nur noch mit Gewalt möglich, sie zu entfernen. Ich bin froh, wenn der Käfig verschrottet werden kann. Wir bauen dann nur noch selber.

- - -
03.03.2014, 14:54
Ich würde mir um eine ausreichend große Käfigunterschale eine Holzkiste mit aufklappbarem Deckel und 2 Eingängen bauen (lassen).
Das sollte nicht teurer sein als so ein Fertigstall, dafür aber praktischer, deinen Wünschen entsprechend und stabiler.

Charlotte
03.03.2014, 15:09
Von Trixie kann ich auch nur abraten.

Der einzige Stall der binnen Monaten einfach hinüber war :ohn2:


Ich hab als Unterschlupf seit Hasizeit an ( also 8Jahre jetzt) einen ganz einfach Holzstall aus nem Zooladen. Preis etwa 40€ damals.

Er ist relativ tief. Dürften über 50cm sein. Bei mir im Gehege stehen jetzt kleine Podeste davor, sodass sie bequem reinhüpfen könnten. Sie sitzen aber eh maximal davor :girl_haha:
Der Stall leistet nach wie vor gute Dienste. Da wo das Gitte ist, ist aber ein Brett. Die Klappe steht immer offen. Für meinen Geschmack reicht das locker.
http://abload.de/img/august09054ysbva.jpg

Keks3006
03.03.2014, 15:25
Ich würde mir um eine ausreichend große Käfigunterschale eine Holzkiste mit aufklappbarem Deckel und 2 Eingängen bauen (lassen).
Das sollte nicht teurer sein als so ein Fertigstall, dafür aber praktischer, deinen Wünschen entsprechend und stabiler.

Die Idee ist super, ich würde es dann bloß noch auf Beine stellen, damit der Stall am Boden keine Lauffläche wegnimmt :good:

Es sei denn, es gibt zusätzlich Auslauf auf großer Fläche, dann ist etwas mehr oder weniger Fläche im Gehege nicht mehr von Relevanz.

- - -
03.03.2014, 15:30
Ich würde mir um eine ausreichend große Käfigunterschale eine Holzkiste mit aufklappbarem Deckel und 2 Eingängen bauen (lassen).
Das sollte nicht teurer sein als so ein Fertigstall, dafür aber praktischer, deinen Wünschen entsprechend und stabiler.

Die Idee ist super, ich würde es dann bloß noch auf Beine stellen, damit der Stall am Boden keine Lauffläche wegnimmt :good:



:good:

Kirsi
03.03.2014, 15:36
Hallo Andrea,

nimm nicht das Trixie Teil, die sind nach kürzester Zeit zernagt und zerlegt. :/

Lieber bei Ebay Kleinanzeigen schauen, da bekommt man stabile Dinger für einen Appel und ein Ei. *g*

Leider ist Neuss etwas weit weg, ansonsten hätte ich hier zwei für Dich.

Grüßle!

Momo78
06.03.2014, 16:10
Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure Antworten.

Wenn Ihr mich kennen würdet, wüsstet Ihr, dass Selberbauen mal so gar nicht mein Ding ist :rw:.

Bei Ebay hab ich mich umgeschaut, aber die, die mir gefallen würden, haben alle Zinkwannen. Das finde ich nicht so dolle.

Bisher war ich mit der Trixie-Qualität ganz zufrieden. Der jetzige ist 5 Jahre alt. Klar, angenagt ist er, aber es hält noch alles stabil. Die Wanne lässt sich auch noch problemlos rausziehen. Die Rampe finde ich auch etwas steil, aber bisher hatte keins meiner Nins Probleme damit. Die wiegen allerdings auch keine 3,5 kg *g*.

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich das vordere untere Teil ganz rausgenommen habe. Der Stall steht trotzdem noch stabil mit zwei dickeren Stützen links und rechts reingeschoben. So kann ich besser saubermachen. Aber ich denke, zum Winter hin wird es etwas Neues geben. Vielleicht finde ich ja jemanden, der mehr handwerkliches Geschick hat als ich und einen Stall selber bauen kann. Muss mal im Freundeskreis rumfragen.

Direkt auf dem Boden mag ich persönlich nicht so. Lauffläche wäre zwar noch genügend vorhanden (10 qm Gehege für 2 Kaninchen), aber trotzdem zwacke ich da ungerne etwas ab :rw:.

Danke für Eure Hilfe!