Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend! was könnte das sein?
Was könnte das sein?
Der kleine ist bei Sandra
Freitag zog er sein linkes hinterbein Hoch
Samstag Notdient, nix gefunden, nur 2 kleine Miniknubbel am Kniegelenk
Hat gefressen
Seit gestern ist er wie ein steiftier, pinkelt und kotet sich ein, frisst nicht
Jetzt hat er einen knubbel am bauch, überm Magen. Wie ne wurst
Vorhin beim Tierarzt wurde er geschoren und diese "wurst" zieht sich jetzt vom bauch bis zum linken Bein
Der Tierarzt ist etwas ratlos und es geht dem kleinen ziemlich schlecht, er ist auch grade in der Praxis geblieben
Hat jemand ne Idee?
http://up.picr.de/17486706cg.jpg
Er liegt bei dem Foto auf dem rücken
könnte das eine op- Wunde sein, die sich entzündet hat und zum teil wieder aufgegangen ist?
Walburga
26.02.2014, 18:18
Abszess nach Bisswunde?
Waren die Knoten am Samstag geschwollene Lymphknoten? Ist das Ganze mit Eiter oder mit Flüssigkeit gefüllt?
Oder ist es eine Entzündung unter der Haut und die fällt ab?
Wenn es sich wie eine "Wurst" anfühlt, könnte es ein Eiterstrang sein. Evtl. nach einer Bisswunde oder einer anderen Verletzung.
Ich kann das Foto leider nicht sehen...
... wurde geröntgt? Blut abgenommen (wegen möglicher Entzündungswerte)? Punktiert? Ist der TA kaninchenerfahren?
Fragen über Fragen, sorry! :rw:
ie Knoten sind keine Lymphknoten gewesen
Es wurde vorhin Blut abgenommen und es wird noch geröngt
Das Dingen sieht aus wie mit Blut gefüllt, nach Punktion kommt aber keine Flüssigkeit
Wir haben aber sowas wie eine lymphknoten Entzündung im Verdacht. Oder sowas wie gicht oder so. Weil er so steif ist. Blutvergiftung oder so
Er wurde gebissen, aber nicht an der Stelle..evt könnte es auch eine quetschung sein, z.b von einem Gefäß was sich jetzt füllt
Abzess passt nicht ganz eigentlich, weil es binnen eines Tages entstanden ist
ohje, dann gute Besserung dem kleinen und viel glück bei der Therapie wie auch immer sie aussehen wird.
Es gibt Bakterien, die bei der Vermehrung Giftstoffe ausschütten, die die Weiterleitung von Signalen über die Nerven unterbrechen - und dann funktioniert die Muskulatur in dem Bereich nicht mehr. Hatte selber mal ne Sepsis mit einem sehr aggressiven Erreger nur durch einen kleinen Kratzer an der Hand. Tetanus/ Wundstarre funktioniert ja auch so.
Walburga
26.02.2014, 20:10
Fühlt es sich nur steif an, oder aufgedunsen steif?
Alles das zu Ödembildung führt (z.B. Herzproblem) kann ein Kaninchen ziemlich schnell, ziemlich steif werden lassen.
Ich hatte ihn selber nicht auf dem arm.
Laut Aussage wie ein steiftier. Ziemlich verkrampft
Ich würde auch nen Abszess vermuten. Lymphknoten sind am Bauch doch eher ungewöhnlich und bei ner "normalen" entzündlichen Reaktion der Lymphknoten wäre idR auch die Haut darüber intakt. Hier scheint ja die Haut mit betroffen zu sein. Vielleicht hat er einfach "nur" Schmerzen und bewegt sich deswgen nicht. Habt ihr es mal mit Schmerztherapie probiert? Kriegt man das Ding wegoperiert? Wenn sich das so schnell entwickelt muss schnellstens was passieren. Vor allem muss ne Diagnose (Biopsie? Ultraschall ?) her. Ein umschriebenes Ödem wäre doch hochgradig untypisch für eine Herzgeschichte.
sweet-little-bunny
26.02.2014, 23:34
Danke euch für die ganze Anteilnahme und Denkanstösse.
Der kleine Mann bekommt seit Samstag, seit der das linke Beinchen hochgezogen hat, Schmerzmittel.
Es ist kein Eiterherd vorhanden, es ist gestautes Blut unter der Haut.
Das Fell lässt sich an den betroffenen Stellen leicht ausziehen.
Morgen Nachmittag werden wir die Blutergebnisse haben.
Er ist über Nacht bei dem Tierarzt geblieben.
Fakt ist diese "Wülste" breiten sich rasant schnell aus...
Er hat starke Schmerzen an dem linken Hinterbein, von wo aus, das ganze auch wohl meiner Meinung nach her rührt.
Die Schmerzmittelgabe wurde erhöht und er ist antibiotisch abgedeckt, in der Hoffnung dass es greift... :heulh:
sweet-little-bunny
26.02.2014, 23:36
Fühlt es sich nur steif an, oder aufgedunsen steif?
Alles das zu Ödembildung führt (z.B. Herzproblem) kann ein Kaninchen ziemlich schnell, ziemlich steif werden lassen.
nur steif :sad1:
Wir hatten mal sowas ähnliches. Unterm Bauch war auch so ein Strang. Das waren laut TA Lymphbahnen oder sowas. Jedenfalls eine Reaktion des Körpers auf eine Entzündung.
Diese Entzündung fanden wir glücklicherweise. Es war eine alte Bisswunde, die den "Entzündungswert" im Körper so hochgetrieben hat, dass das Kaninchen ein Häufchen Elend war obwohl die Wunde ansich nicht so schrecklich dramatisch war.
Ist sehr unprofessionell ausgedrückt, aber ich hoffe es wird in etwa deutlich was ich meine.
Ich drücke die Daumen für den Kleinen.
Katharina
27.02.2014, 00:15
http://up.picr.de/17486706cg.jpg
Er liegt bei dem Foto auf dem rücken
Was ist das denn für Schorf? Sieht für mich nach Bisswunden aus und eine Abszedierung wäre dann schon möglich.
Wir konnten das Problem gestern Abend spät noch klären
Dieser und das Partnertier wurde abgegeben vor ein paar Wochen.
Wir haben nochmal Kontakt zu den Vorbesitzern aufgenommen. Siehe da, der kleine hatte vor ein paar Monaten eine OP. Ihm wurde ein geschwür am bauch entfernt
Es wird sich also wahrscheinlich um eine geplatzte OP naht handeln. Zumindest wäre das eine mögliche Erklärung
Alexandra K.
27.02.2014, 07:56
Wenn nur die Naht geplatzt wäre würde er ja nicht mehr und mehr humpeln...
Da ist doch doch intern was was auf die Nerven drückt, entweder ein Abszeß oder ein neuer Tumor....?!
Ich kann mir das schon verstellen...eine Naht, mit innerer Infektion, die dann auf umliegende Nerven/ Gewebe übergegangen ist, dadurch starke Schmerzen?
Viel Glück dem kleinen...
Nachdem das so schnell ging ist das garantiert ein Abszess. Vielleicht hat er das Fremdmaterial nicht vertragen. Nach Monaten platzt da ja nicht einfach eine Naht auf. Was war das denn für ein Geschwür?
sweet-little-bunny
27.02.2014, 11:29
Es ist keine aufgeplatzte OP Naht....
Ich habe gerade lange mit der Vorbesitzerin telefoniert, es war definitiv Momo und nicht Max, der das Geschwür entfernt wurde.
Somit stehen wir wieder am Anfang... :bc:
sweet-little-bunny
27.02.2014, 11:54
Er hat Luft gebildet unter der Haut, Lunge ist ok.
Schmerzmittel reichen aber nicht aus, werden jetzt umgestellt und höher dosiert.
Er wird über eine Sonde ernährt....
Finchen im Herzen
27.02.2014, 12:05
Eine Hernie? Also Bauchwandbruch? Der arme Drops, ich drücke ihm die Daumen, dass er es packt... :fieber:
Alexandra K.
27.02.2014, 12:16
Nachdem das so schnell ging ist das garantiert ein Abszess. Vielleicht hat er das Fremdmaterial nicht vertragen. Nach Monaten platzt da ja nicht einfach eine Naht auf. Was war das denn für ein Geschwür?
Das denke ich auch.
Kanincheneiter ist zäh wie Zahnpasta, das beim punktieren nichts kommt heißt also nicht da da kein Eiter ist.
Eine OP Naht platzt doch nicht nach ein paar Monaten auf?! Diese schnelle Entwicklung....wenn es eine aufgeplatze naht wäre würde er nicht lahmen und hätte nicht derartige Schmerzen....
Ich frag nochmal...kann man das operieren? Hätte den Vorteil, dass man erstens weiß was es ist und zweitens den erreger mittels Kultur aus Frischgewebe bestimmen könnte (samt Antibiogramm).
Nettimaus
27.02.2014, 12:23
Knistert es?
Sieht aus wie eine weit fortgeschrittene Unterhautentzündung mit Fistelgangbildung.
Man kann da die Haut wie einen Pullover hochziehen und drunter bildet sich Luft und Bakterienherde .:ohje:
Da muss doppelt starkes AB gegeben werden.
Vorsicht mit Infusionen unter die Haut weil die praktisch lose hängt und alle absackt. Auch keine Wundspülung mit diesem Zeug was so schäumt in der Wunde.
Alexandra K.
27.02.2014, 12:25
Auch keine Wundspülung mit diesem Zeug was so schäumt in der Wunde. Wasserstoffperoxid meinst Du, das darf man nur bei offenen Wundhöhlen verwenden.
Nettimaus
27.02.2014, 12:28
Auch keine Wundspülung mit diesem Zeug was so schäumt in der Wunde. Wasserstoffperoxid meinst Du, das darf man nur bei offenen Wundhöhlen verwenden.
Ja genau das :freun: ..ja wenn es eine offene Wunde gibt und wie es aussieht wird das bald passieren, dann verteilt sich das Zeug wie Wundbrand unter der losen Haut und das Tier verstirbt qualvoll.
Deshalb sag ich es jetzt schon mal :girl_sigh:
sweet-little-bunny
27.02.2014, 12:36
Kennt jemand einen sehr sehr guten auf Kaninchen spezialisierten Tierarzt ?
Der hier weiterhelfen könnte??
Ich wäre auch gewillt einige Kilometer zu fahren, was dem kleinen eben zuzumuten ist :heulh:
sweet-little-bunny
27.02.2014, 12:38
Ich frag nochmal...kann man das operieren? Hätte den Vorteil, dass man erstens weiß was es ist und zweitens den erreger mittels Kultur aus Frischgewebe bestimmen könnte (samt Antibiogramm).
Frage ist, was operiert man?
Ein Antibiogramm ist leider jetzt schlecht, er bekommt seit gestern Convenia...
Wir stehen vor einem Rätsel....
Nettimaus
27.02.2014, 12:45
Ich frag nochmal...kann man das operieren? Hätte den Vorteil, dass man erstens weiß was es ist und zweitens den erreger mittels Kultur aus Frischgewebe bestimmen könnte (samt Antibiogramm).
Frage ist, was operiert man?
Ein Antibiogramm ist leider jetzt schlecht, er bekommt seit gestern Convenia...
Wir stehen vor einem Rätsel....
Nur zur Info:
Ein Antibiogramm geht immer, auch unter Ab.
Man muss es nur dem Labor mitteilen.
Auf meinen Laborbefunden steht sogar, das man nach 1 Woche unter AB Gabe einen erneuten Abstrich machen lassen soll um die Resistenzen und das "Verhalten" zu überprüfen.
Aber warum hier ein Antibiogramm, wenn man nicht mal weiß was er hat.
Sinnvoll wäre hier ein CT.
Kostet bei uns 100 Euro für Kaninchen, also das doppelte wie ein Röntgen. Aber dann weißt du was er hat.
sweet-little-bunny
27.02.2014, 12:46
Ich frag nochmal...kann man das operieren? Hätte den Vorteil, dass man erstens weiß was es ist und zweitens den erreger mittels Kultur aus Frischgewebe bestimmen könnte (samt Antibiogramm).
Frage ist, was operiert man?
Ein Antibiogramm ist leider jetzt schlecht, er bekommt seit gestern Convenia...
Wir stehen vor einem Rätsel....
Nur zur Info:
Ein Antibiogramm geht immer, auch unter Ab.
Man muss es nur dem Labor mitteilen.
Auf meinen Laborbefunden steht sogar, das man nach 1 Woche unter AB Gabe einen erneuten Abstrich machen lassen soll um die Resistenzen und das "Verhalten" zu überprüfen.
Aber warum hier ein Antibiogramm, wenn man nicht mal weiß was er hat.
Sinnvoll wäre hier ein CT.
Kostet bei uns 100 Euro für Kaninchen, also das doppelte wie ein Röntgen. Aber dann weißt du was er hat.
Wer macht ein CT?
Nettimaus
27.02.2014, 12:52
Tierkliniken haben sowas zum Großteil.
Ich frag nochmal...kann man das operieren? Hätte den Vorteil, dass man erstens weiß was es ist und zweitens den erreger mittels Kultur aus Frischgewebe bestimmen könnte (samt Antibiogramm).
Frage ist, was operiert man?
Ein Antibiogramm ist leider jetzt schlecht, er bekommt seit gestern Convenia...
Wir stehen vor einem Rätsel....
Nur zur Info:
Ein Antibiogramm geht immer, auch unter Ab.
Man muss es nur dem Labor mitteilen.
Auf meinen Laborbefunden steht sogar, das man nach 1 Woche unter AB Gabe einen erneuten Abstrich machen lassen soll um die Resistenzen und das "Verhalten" zu überprüfen.
Aber warum hier ein Antibiogramm, wenn man nicht mal weiß was er hat.
Sinnvoll wäre hier ein CT.
Kostet bei uns 100 Euro für Kaninchen, also das doppelte wie ein Röntgen. Aber dann weißt du was er hat.
Es geht primär um die histologische Sicherung. Aber wenn man schon mal dran ist kann man es ja auch bebrüten. Was bringt dir ein CT wenn Du dann im CT ne Raumforderung siehst? Soviel weiß man ja jetzt auch schon. Wobei CT da nicht mal ideal wäre sondern ein MRT.
die Kosten für das MRT/CT würde ich übernehmen!
auf die schnelle fällt mir eine Tierklinik in Ahlen ein.
auf die schnelle fällt mir eine Tierklinik in Ahlen ein.
Aber nicht für Kaninchen - never.
auf die schnelle fällt mir eine Tierklinik in Ahlen ein.
Aber nicht für Kaninchen - never.
okay!
Was ist mit der in Werl, wurde bis vor kürzen von meiner TA empfohlen, jetzt aber nicht mehr so???
sweet-little-bunny
27.02.2014, 13:51
die Kosten für das MRT/CT würde ich übernehmen!
auf die schnelle fällt mir eine Tierklinik in Ahlen ein.
Das ist ja super lieb von dir :kiss::kiss::kiss:
Ich werde heute Nachmittag den kleinen Mann abholen und dann nach Schwerte zu einem Arzt fahren, der sehr Kaninchenerfahren sein soll.
Danach werden wir weitersehen.
Sein Zustand ist nach wie vor sehr kritisch, ich hoffe wir schaffen es...
Er hat heute Mittag per Sonde noch einmal 30ml bekommen, aber leider noch nicht geköttelt....
Ich werde heute Nachmittag den kleinen Mann abholen und dann nach Schwerte zu einem Arzt fahren, der sehr Kaninchenerfahren sein soll.
In Schwerte? Wer soll das sein?
Was ist in Dortmund mit der Dorney-Praxis?
Armer kleiner Kerl. :ohje:
Nettimaus
27.02.2014, 15:41
Und die TK hier:
http://www.tierklinik-neandertal.de/leistungen.html
sweet-little-bunny
27.02.2014, 16:27
Und die TK hier:
http://www.tierklinik-neandertal.de/leistungen.html
Hat jemand Erfahrungen damit?
Der kleine hat den Kampf heute Nachmittag leider verloren :bc:
Das Blutbild war eine Katastrophe. Grob zusammen gefasst
Muskelabbau, Gewebeabbau, Anämie, zu wenig Eiweiss, die Nierenwerte Schrott, imunsystem Schrott
Sandra ist ziemlich fertig. Sie überlegt, ihn einzuschicken, um Gewissheit zu haben
Gute Reise kleiner Kerl :sad1:
oh...das tut mir leid:sad1:
feiveline
27.02.2014, 20:31
Oh nein... :heulh: gute Reise kleiner Hüpfer:sad1:
Alexandra H.
27.02.2014, 20:32
Tut mir sehr leid :bc:
Katja A.
27.02.2014, 20:36
Das ist so so unfair.:bc::sad1:
sweet-little-bunny
27.02.2014, 20:37
Ich sitze hier und die Tränen kullern in einer Tour...
Warum nur konnten wir ihm nicht mehr helfen? Warum nur ist alles in letzter Zeit so Sch... :bc:
Max war bereits tot, als ich ihn beim Tierarzt abholen wollte...
Süßer kleiner Max, wir werden dich unendlich vermissen ..
Es war schon klar, dass er bei uns bleibt, hätte er diesen Kampf gewonnen :heulh::heulh::heulh:
unfassbar traurig :umarm::umarm::umarm:
sweet-little-bunny
27.02.2014, 20:46
Ich kann es einfach nicht verstehen...
Ich überlege ihn einzuschicken, bzw morgen direkt nach Arnsberg zu fahren, aber mir fehlt Zeit Zeit Zeit...Seine Blutwerte waren unterste Schublade...Muskel-und Gewebeabau, Anämie, schlechte Nierenwerte usw...
Wir wissen also nur dass die Blutwerte unterste schublade waren,
aber warum und woran er letzendlich dann heute gestorben ist ?????
Ich kann es einfach nicht verstehen...
Ich überlege ihn einzuschicken, bzw morgen direkt nach Arnsberg zu fahren, aber mir fehlt Zeit Zeit Zeit...Seine Blutwerte waren unterste Schublade...Muskel-und Gewebeabau, Anämie, schlechte Nierenwerte usw...
Wir wissen also nur dass die Blutwerte unterste schublade waren,
aber warum und woran er letzendlich dann heute gestorben ist ?????
dann verschaff dir Gewissheit...schick den kleinen weg...:ohje:
Sicher ist sicher.
Mottchen
27.02.2014, 21:00
:( hab still mitgelese und Daumen gedrückt. Das tut mir unendlich leid:ohje:
Tanja B.
27.02.2014, 21:01
Es tut mir sehr leid, dass dem armen Schatz kein schönes Leben mehr vergönnt war :ohje::umarm:
In so einem schlechten Zustand kann das natürlich "einfach" ein Multiorganversagen gewesen sein :sad1::flower:
Finchen123
27.02.2014, 21:04
Oh nein, ich hatte so für ihn gehofft. Es tut mir sehr leid! :heulh::umarm:
Petra M.
27.02.2014, 21:10
oh nein Sandra das tut mir leid
hasenheidi
27.02.2014, 21:19
Es tut mir sehr leid, fühlt euch gedrückt. :umarm: Aber ich glaube, keine Macht der Welt hätte den kleinen Max wieder gesund gemacht. Jetzt geht es ihm wieder besser. :sad1:
Ich würde allerdings auch wissen wollen, was um alles in der Welt das war. Auch wenn ich meine Tiere immer bei mir begraben möchte, aber in diesem Fall würde ich auch eine Obduktion wollen.
Finchen im Herzen
27.02.2014, 21:24
Es tut mir so leid, dass er es nicht geschafft hat, auch bei mir rollen die Tränen... :heulh:
Mach es gut, kleiner Max, hinter der RBB geht es Dir nun hoffentlich gut... :sad1:
Es tut mir so leid... :sad1:
Ich hatte befürchtet, dass es nicht gut aussieht.
Darf ich wissen, bei welchem TA Ihr jetzt gewesen seid?
Hatte er keine Vermutung, was der Auslöser dieses miserablen Zustands gewesen sein könnte?
Sandra... :umarm:
Sandra :umarm:, das tut mir soooooo leid. Du hast soviel versucht.:umarm:
Liebe Grüße
Iris
Gute Reise Max! :sad1:
Es tut mir sehr leid... :umarm::umarm:
Carmen S.
27.02.2014, 23:58
Es tut mir sehr, sehr leid. :sad1:
lakini08
28.02.2014, 00:03
Es tut mir so leid :umarm:
Bin auch stiller Mitleser gewesen und bin total traurig....:sad1:
Du hast so viel versucht...:umarm::umarm:
Oh nein, tut mir sehr leid. :sad1::heulh:
das tut mir unendlich leid :sad1:
schick ihn morgen früh mit Kühlakkus nach Gießen, so mache ich das auch immer, die sind flott und sehr kompetent: Veterinärpathologie :umarm:
Nettimaus
28.02.2014, 08:57
Oh nein wie traurig :bc:
Es tut mir sehr leid :sad1:
Wie traurig :sad1:. Es tut mir sehr leid. :umarm:
Hört sich irgendwie nach Vergiftung an oder massiv Bakterieninvasion. Irgendwas, was das Gewebe zerstört. Ich habe ähnliches schon einige Male mit Pasteurellen erlebt.
Oder wie beim Pferd die atypische Weidemyopathie: http://weidemyopathie.dr-med-vet-klein.de/Weidemyopathie.pdf
Ich würde auch sehen, daß ich eine Obduktion hinbekomme.
sweet-little-bunny
28.02.2014, 16:20
Hallo ihr alle :sad1:
vielen Dank für eure Anteilnahme, es zereisst mir wirklich das Herz was hier in letzter Zeit alles so passiert...
Dennoch habe ich mich, bezogen auf vieler Ratschläge von aussen,dazu entschieden ihn nicht obduzieren zu lassen.
Das Geld, was zur Zeit bedingt durch die Notfälle sowieso schon mehr als knapp ist, werde ich lieber in die anderen Häschen hier in der Station investieren.
:sad1:
Alexandra K.
28.02.2014, 16:32
Dennoch habe ich mich, bezogen auf vieler Ratschläge von aussen,dazu entschieden ihn nicht obduzieren zu lassen.
Find ich gut!
Es hätte Dich ja auch nicht weiter gebracht und vorhandenes Geld kann man doch lieber in Tiere stecken denen man helfen kann.:umarm:
Kann ich verstehen :umarm:
Vielleicht innere Blutungen, hätte das sein können?
Es tut mir sehr leid :umarm:
Ach Sandra, auch mir tut es so unendlich leid. :umarm:
Mach's gut, kleiner Max. :sad1:
Deine Mama hat alles versucht, ich glaube das hast du gespürt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.