Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plüschnasen Futterbar
Hallo zusammen,
Gehegekomplettgrundsanierung (wat´n Wort :rw:) steht an und ich habe noch eine Futterbar von den Plüschnasen, die bisher noch nicht in Benutzung war.
Ich wollte einen Napf jetzt als Wassernapf nutzen und einen für Trockenkräuter etc.
Aber mir stellt sich die Frage, ob das auch bequem ist für die Kaschnuckels? Zum Trinken und Futtern müssen sie sich ja dann, zumindest vorne, hochstellen um die Näpfe zu erreichen.
Bisher hatte ich für Wasser einen normalen Tonnapf, der auf dem Boden steht.
Habt Ihr Erfahrungen mit der Futterbar und der "Erreichbarkeit"?
Meine trinken gut und gerne daraus. Sieht auch nicht unnormal aus.
Ich hatte vorher auch in einem Wasser und in dem anderen Trockenkräuter. Sieht hübsch aus, aber meine gierigen Hasis haben dann immer die Kräuter ins Wasser gekrümelt und das Wasser in die Kräuter gepanscht.
Daher gibts jetzt in beiden Wasser :)
Ok, danke.
Dann wage ich es mal und hoffe, sie verdursten nicht ;-).
Tanja B.
24.02.2014, 21:38
Ok, danke.
Dann wage ich es mal und hoffe, sie verdursten nicht ;-).
Selbst meine kleine 1kg-Maus kommt da gut ran :nicken::flower:
Finde die Futterbar auch schon eine weile interessant, nur hab ich mich auch gefragt ob meine Maja dort gut rankommt, die ist nämlich auch etwas über 1kg schwer/leicht. :)
Tanja B.
24.02.2014, 21:48
Man muss bei der Futterbar nur bedenken, dass manche Kaninchen sehr erfindungsreich werden, wenn es darum geht, Futternachschub o.ä. zu fordern.
Edelstahlnäpfe kann man wunderbar geräuschvoll gegen Gehegegitter werfen oder einen leeren Futternapf im noch vollen Wassernapf versenken :girl_haha::zwink:
meine beiden kommen damit super klar... sie ist recht klein und er dafür recht groß :D
hab aber nur Futter drin, Wasser hab ich immer extra ...
dafür sitzen sie auch gern in einer Schüssel, um aus der anderen zu essen... typisch :rollin:
Christiane S.
24.02.2014, 22:26
Bei meinen Nasen ist die auch sehr beliebt.
In einer Schüssel habe ich Wasser und in der anderen getrocknete Kräuter. (Wobei hier auch regelmäßig ins Wasser gekrümmelt wird. :secret:)
Man muss bei der Futterbar nur bedenken, dass manche Kaninchen sehr erfindungsreich werden, wenn es darum geht, Futternachschub o.ä. zu fordern.
Edelstahlnäpfe kann man wunderbar geräuschvoll gegen Gehegegitter werfen oder einen leeren Futternapf im noch vollen Wassernapf versenken :girl_haha::zwink:
Das kenne ich auch. Deshalb habe ich den Napf für die Kräuter durch eine Keramikschüssel ersetzt, die sich sehr gut in die Öffnung für den Napf einklemmen lässt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.