Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2. Ebene im Außengehege, ich bräuchte Tips
Ich möchte eine 2. Ebene mit ca. 4 m2 in meinem Außengehege bauen. Es ist Überdacht, so daß es nicht direkt draufregnet. Aber es kann schon mal von der Seite ein wenig Nässe abbekommen. Die Plattform baue ich aus Brettern oder Spanplatten. Diese will ich
dann Nässe- und Feuchtigkeitsfest bespannen. Meine Idee ist Dachpappe. Aber ob das so gemülich ist, daß sie sich auch gerne darauf aufhalten? Ich freue mich über jede Idee :wink1:
Die Plattform wird in ca. 1.20 Höhe sein. Soll ich ein Geländer anbringen? Ohne wäre mir lieber, weil es einfacher zum Abkehren ist. Aber ich will nicht, daß die Nins sich womöglich verletzen, falls sie doch mal unkontrolliert runterhüpfen?
LG, Iris
Walburga
23.02.2014, 19:49
Dachpappe beinhaltet viele tolle Dinge die sie prädestiniert für Dächer macht, aber nicht zum drauf leben. Bitumen ist kein gutes Futter.
Nimm doch PVC. An die Seiten stabile Klemmleisten z.B. Metall und man kann es wechseln wenn es hässlich ist.
Friederike
23.02.2014, 19:56
Huhu,
du solltest auf jeden Fall ein Geländer anbringen. Ich hab auch eine recht hohe Etage im Gehege. Anfangs hatte ich kein Geländer dran und meine Hasel ist ganz böse abgestürzt und mit dem Kopf auf einem Balken aufgeschlagen. Sie hat wahnsinniges Glück gehabt, dass nichts passiert ist. Danach haben wir ein Geländer angebracht:
89882
@Zeppelinchen: an PVC habe ich auch schon gedacht, aber ist das nicht rutschig?
@Friederike: genau so stelle ich mir das vor :froehlich: Deine 2. Ebene sieht toll aus:good:
diefiete
23.02.2014, 23:29
Huhu,
warum lackierst/lasierst du das Holz nicht einfach?
Wenn du das Geländer, so wie Friederike, unten offen lässt, kannst du dennoch einfach alles runterkehren. Oder ein Abnehmbares Geländer kreieren. Bei der Höhe würde ich nichts riskieren.
Liebe Grüße
Jennifer
24.02.2014, 10:15
Ich will auch eine zweite Ebene. Iris guck mal bei nadine N in den Thread, die hat auch eine zweite, auch mit Geländer und sowas. Komplett zu, für eine eigene gruppe :froehlich:
Würde bei der Höhe auch auf jeden Fall ein Geländer dranbauen.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde dann auf jeden Fall ein Geländer anbringen.
Jetzt habe ich noch eine Frage: was eignet sich als 2. Ebene für Innen (Kaltstall). Dort ist ein Wetterschutz ja nicht nötig. OSB-Platten? Sperrholz? Beides wäre geschickt, aber ich bin unsicher, ob sie Giftig sind, wenn die Nins darauf wohnen?
Walburga
26.02.2014, 14:45
Theoretisch eignet sich am ehesten naturbelassenes Holz.
OSB und Sperrholz sind beide für freie Bewitterung nicht geeignet. Viele verwenden es trotzdem. Das kann auch ein paar Jahre halten.
OSB ist auf der planen Fläche relativ wasserdicht die Ränder saugen allerdings Wasser wie ein Schwamm. Sperrholz ist für die Außenanwendung nicht geeignet.
OSB Platten werden z.B. im Holzrahmenbau eingesetzt. Dafür brauchen sie bestimmte Eigenschaften die sich über die Klebstoffe bestimmen lassen. Diese Klebstoffe sind wichtig. Kinder und Kaninchen sollten aber nicht zuviel dran schlecken.
Das gutmütigste und gesündeste Material sind immer noch einfache gehobelte Holzbretter geölt oder mit Spielzeuglack beschichtet.
Danke Zeppelinchen :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.