Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicht Schutz
Michi 123
20.02.2014, 19:45
Hallo
Ich habe im Bau markt Sicht Schutz streifen für mein Gitter gehege gefunden, damit das ganze streu und die köttels nicht immer raus fliegen. Aus Kunststoff ist das. Es muss wohl rein geflechtet werden. Darf ich dieses benutzen. Hat jemand Erfahrung damit ?
Nadine S.
20.02.2014, 19:50
Hallo
Ich habe im Bau markt Sicht Schutz streifen für mein Gitter gehege gefunden, damit das ganze streu und die köttels nicht immer raus fliegen. Aus Kunststoff ist das. Es muss wohl rein geflechtet werden. Darf ich dieses benutzen. Hat jemand Erfahrung damit ?
das würden meine annagen. Ich würde das nicht nehmen.
Michi 123
20.02.2014, 19:54
Und was könnte ich statt dessen nehmen ?
Sabine R.
20.02.2014, 19:55
Kannst du nochmal beschreiben wofür genau?
Kannst du nochmal beschreiben wofür genau?
;)
... für mein Gitter gehege gefunden, damit das ganze streu und die köttels nicht immer raus fliegen.
Nadine S.
20.02.2014, 19:59
ich habe Gehegeelemete aus Plexiglas und aus komplett Holz.
Michi 123
20.02.2014, 20:00
Ich habe das acht, eck gehege und das streu und die köttels fliegen immer raus wollte das jetzt abdichten und deshalb meine frage
Sabine R.
20.02.2014, 20:02
Da wären Plexiglasplatten von der Aussenseite bestimmt gut !
Sabine R.
20.02.2014, 20:04
Man könnte die Plexiplatten an vier Stellen durchbohren und dann mit Kabelbindern am Gehege festmachen
Christiane E.
20.02.2014, 20:39
Hier fallen mir auch nur Sichtschutzplatten aus Plexiglas ein. Ggf. könntest du auch Holz nehmen. Damit nichts rausfällt bzw. durch die Gegend geschossen wird reicht es ja, die unteren 10 cm mit Holz zuzumachen. Da können die Kaninchen dann auch noch drüber gucken und sehen was von ihrer Umgebung.
Vielleicht reicht es, wenn Du die Kloecke schützt?
Jennifer
21.02.2014, 10:38
Hallo
Ich habe im Bau markt Sicht Schutz streifen für mein Gitter gehege gefunden, damit das ganze streu und die köttels nicht immer raus fliegen. Aus Kunststoff ist das. Es muss wohl rein geflechtet werden. Darf ich dieses benutzen. Hat jemand Erfahrung damit ?
Wir hatten das auch bei der ZF. :coffee: Nach zwei Tagen haben sie es komplett wieder "aus geflochten", vorher schon durchgebissen damit es leichter aus den gittern zu ziehen ist... :girl_sigh:
Mottchen
21.02.2014, 11:04
die schnellste und kostengünstigste Variante ist, quasi unten an den Gehegegittern Holzleisten anzubringen.
Wegen dem ganzen Dreck habe ich letzten Sommer mein Gehege renoviert.
Ich habe unten eine Holzkante angebracht, die erstmal das Gitter stabil hält und dann den Dreck im Gehege behält.
Sabine R.
21.02.2014, 12:24
Michi, passt das auf deine Frage :umarm:? Oder verstehen wir das Problem nicht richtig ?
Michi 123
21.02.2014, 12:44
Danke für die antworten:umarm:
Werde es wohl mit plexiglas probieren
Hey ;)
Plexiplatten kosten bei uns im toom Baumarkt bei der Größe 1,00m x 0,50m 20€ pro Platte bei 2mm Dicke (welche man mit Kabelbindern o.ä. festmachen müßte, da sie sonst zu dünn wären). Bei 4mm Dicke waren es 30€ pro Platte (oder etwas mehr). Man könnte diese Platte der Länge nach 3x durchschneiden lassen (manchen aber nicht alle Baumärkte, dann machts der Tischler oder Glaser). Dann hättest du 3x eine Plexiplatte von 0,15m x 1,00m und könntest 3m Länge a 15cm Höhe damit abdecken. Wenns bei dir im Gehege um die Ecke geht, müßtest du das auch nochmal schneiden lassen. Beim Löcher reinbohren etwas vorsichtig sein (eventuell mit Vorbohren), da das schnell reißt.
Viel Spaß beim basteln, ihr kriegt das schon hin. ;)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.