Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir kommen der Planung näher.Aussengehege .Seite 10 Auslauf und demnächst Wasser
Huhu
Es geht los... es geht los :froehlich::woohoo:
Nachdem wir letztes Jahr nicht starten konnten...
Also Frage....:D
Was für Holz habt ihr genommen? Wir planen Lärche oder Douglasie... ist das nötig? Oder tut es auch anderes Holz?
Wir wollen 10x6 Balken nehmen, reicht das?
Wie weit kann man den Abstand zwischen den Balken machen? Geht 1 meter? Wie habt ihr den Draht befestig? Getackert? Eine Leiste drüber?
Hab bestimmt noch mehr Fragen :rollin:
lg
Keks3006
20.02.2014, 11:49
Huhu,
also wir haben einfach Fichte genommen :rw: Und die tragenden Balken in 10x10, Dachbalken in 12x7. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass 10x6 reicht.
Tragende Balken brauchst du nicht jeden Meter, alle 2 oder 3 Meter reicht auch locker. Die 10x10 Balken biegen sich da nicht durch. Weil die Drahtbahnen ja meistens 1m breit sind, muss man dann aber hinterher entsprechend noch Hölzer passend dazwischen setzen, um den Draht zu befestigen.
Den Draht habe ich mit Schrauben und Unterlegscheiben festgemacht. Tackern oder Krampen einschlagen geht aber auch. Nur mit einer Leiste drüber ist ein ewiges Gefuckel, weil der Draht dann immer wieder verrutscht und man ihn nicht spannen kann; wenn man scharfe Kanten hat, kann man über den schon befestigten Draht nachher immer noch eine Leiste schrauben.
Man muss so was mal gemacht haben, um zu wissen, wie es geht :girl_haha: Ich stand da auch erst wie ein Fragezeichen... Jetzt bau ich demnächst mein zweites Außengehege und hab das Gefühl, diesmal habe ich total Ahnung :rollin:
Ich dachte an das Holz da es halt sehr Witterungsbeständig ist. Aber vermutlich tut es Fichte genauso.. :D
Sabine R.
20.02.2014, 13:34
Die Wahl der Balkenstärke und des Abstandes musst du auch vom Standort abhängig machen. Nur kurz, bin über yh
Handy. Wir haben ein Gehege geschützt hinter den Haus unter einem Baum. Das neue kommt auf die Wetterseite, dieses muss noch viel stabiler sein ! Lg
Ich zeig mal wo es hin soll... Also quasi neben dem Hochbeet an den Zaun, wo jetzt die Pflanzen sind...
Da ist das Gehege schon allem ausgesetzt würde ich sagen.
http://up.picr.de/17420220lh.jpg
Sabine R.
20.02.2014, 13:48
Stabil bauen, dann kannst du auch bei starkem Sturm und heftigen Niederschlägen ruhig schlafen. Ist nur meine Meinung :umarm:
ist geil wenn sowas neues losgeht...*g*
Sabine R.
20.02.2014, 13:50
Keks, mit den tragenden Balken hängt auch etwas von der Schneelast ab, oder?
Keks3006
21.02.2014, 00:43
Keks, mit den tragenden Balken hängt auch etwas von der Schneelast ab, oder?
Klar, je mehr Lasten das Dach aushalten muss, desto stabiler muss man natürlich bauen...
Susanne wohnt aber quasi im Nachbardorf, da gibts den gleichen Schnee wie hier *g* Die dicken Balken halten wirklich viel aus.
Und das Dach? Wir haben vor OSB zuverlegen und dann mit Dachpappe abzuschweißen!? Oder besser so ein Welldach?
Sabine R.
21.02.2014, 09:26
Ich dachte bei der Schneelast auch eher an das Durchhängen des Dachs zwischen den Balken. Die Balken an sich 10x10 haben wir auch :good:
Jennifer
21.02.2014, 09:32
Ich weiss leider nicht mehr was für ein Holz wir genommen haben... aber wir haben den Draht getackert und zur Sicherheit nochmal ne Leiste rüber gemacht, doppelt hält besser :D
Keks3006
21.02.2014, 12:11
Ich dachte bei der Schneelast auch eher an das Durchhängen des Dachs zwischen den Balken. Die Balken an sich 10x10 haben wir auch :good:
Ach so, die Dachbalken stehen natürlich enger zusammen, ich dachte, es geht erst mal nur um die Wandpfosten. Ich zeige mal ein Bild aus der Konstruktionsphase:
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=36178&d=1334263918&thumb=1
Die weißen Balken in der Mitte vorne sind nicht tragend, sondern nur als Befestigungsmöglichkeit für den Draht da. Die vier tragenden Balken in 10x10 stehen, glaube ich, 3,20m ungefähr auseinander an der langen Seite. Darauf liegt jeweils ein weiterer Balken in 10x10. Die Dachbalken in 12x7 liegen dann nur noch ungefähr 70cm auseinander und darauf sind dann nochmal Dachlatten quer. Das hält alles aus :D
Ah das ist ja super... Wir wollen das Dach schräg werden lassen der länge nach.
Und die Seite zu den Nachbarn machen wir ganz zu. Nicht das die mir noch was dadurch stecken..
Jennifer
21.02.2014, 12:37
Ich hoffe man kann was erkennen... :rw:
wir haben auch die balken auf dem dach recht "dicht" gebaut.
und schräg. der hintere teil hat eine höhe von 2,5m, der vordere von 2m
http://abload.de/img/20130828_124312enibl.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130828_124312enibl.jpg)
http://abload.de/img/20130824_170316y5cu9.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130824_170316y5cu9.jpg)
Sarah B.
21.02.2014, 14:18
:rollin: Also wie bei uns, Gehegebau im Garten mit Baby im Schlepptau.
Wir nehmen auch nur Kiefernholz oder so für die Balken, die an den Ecken wollten wir einzementieren, die dazwischen in 1 m Abstand (wegen dem Draht) hinstellen. Das ganze dann mit Balken von 10 x 10 cm und die lasiere ich mehrfach. Durch einen guten Dachüberstand hoffe ich ja, dass das Gehege innen im überdachten Teil trocken bleibt. :rw:
Aber mehr Erfahrung habe ich ja auch noch nicht, warte noch auf den Draht, der soll laut Mailbenachrichtigung nun heute nachmittag kommen
Jo mit Baby... was es nicht gerade einfacher macht-.. aber nun gut... wird schon....
Heute wollen die Herren zeichnen.. und ich soll auch schonmal zeichen wie ich es gern hätte...
Muahhhh ich kann das nicht...
http://up.picr.de/17543962cd.jpg
Kann mans verstehen... wir sind und nur noch nicht ganz einig ob es 4x4 wird oder 5x3...
Bin schon am überlegen was ich alles brauche und schon ordern könnte.
Holz fürs Gehege soll nun wirklich Douglasie oder Lärche werden, wenn die Herren meinen :D sieht ja auch schön aus.
Das Dach soll abgeschräg werden, und dann wollen die da Dachpappe drauf schweißen.... ich hatte auch diese Wellblech ins rennen geworfen... hmm was wohl besser ist?
Marshmallow
04.03.2014, 11:29
Ich finde ein Rechteck besser als ein Quadrat, vor allem bei der Grösse.
Keks3006
04.03.2014, 21:24
Ich würde auch 5x3 bevorzugen :good:
Ob Dachpappe oder Wellblech ist eigentlich nicht so entscheidend, finde ich. Dachpappe hält Hitze besser ab, dafür lässt Wellblech im Winter mehr Licht rein. Hat beides seine Vorteile.
Ja ... ihr habt recht.. wir haben uns das gestern nochmal angeschaut und es jetzt fix gemacht das es 5x3wird :froehlich:
Material Aufstellung ist in mache... Ich hoffe ich habe Glück und kriege die dummen Betonplatten irgendwo günstig. Habe bei den Kleinanzeigen schon geguckt, da werde ich heute mal jemanden anrufen.
Bei der Stadt habe ich gestern auch nochmal angerufen, wegen Baugenehmigung. Er meinte erst ja dann müssen sie Bauantrag bla bla blub... ich so hmm ja nur Antrag ok... Er neee... mit Zeichnung etc.
Ich soo ähh wie.......ich wollte mir für 8 Pfosten und ein bisschen Draht :rw: jetzt keinen Architekten holen... :rollin:
Dann musste ich wieder erklären was ich vor habe... und er kam zu dem Entschluss das es Wiesennutzung wäre... und wir ja sehr Ländlich Wohnen.... ich solle Sie einfach vergessen :rollin: nur Abstand zum Nachbarn halten...
Jennifer
05.03.2014, 10:15
Bei uns war es ähnlich. Abstand zum Nachbarn einhalten etc und alles was über 40 kubikmeter überdacht ist muss genehmigt werden, glaube ich.
Aber ich hatte nette Nachbarn, die haben mir gleich mal das Bauamt vorbei geschickt :bc:
Tanja B.
05.03.2014, 10:27
edit: zweiter Denkfehler diese Woche :rw:
Jennifer
05.03.2014, 10:28
Ich weiß es nicht mehr :bc:
ich weiß nur noch, das ich deshalb das Aussen-Aussengehege nur zum Teil überdachen durfte :ohje:
Tanja B.
05.03.2014, 10:32
Ich weiß es nicht mehr :bc:
ich weiß nur noch, das ich deshalb das Aussen-Aussengehege nur zum Teil überdachen durfte :ohje:
Verdammt, du hast es noch gelesen :rollin:
Vergiss, was ich gesagt habe. 5x3x2 Meter sind weniger als 40 Kubikmeter... :rw:
40 Kubik wären z.B. 5x4x2 Meter :umarm:
Hier darf man nur 5 kubik.Betonplatten habe ich günstig:froehlich:
Was habt ihr für das Holz bezahlt?
Jennifer
05.03.2014, 12:25
Psssst... wir haben "reste" aus einem Sägewerk bekommen. ich glaube ohne Rechnung 600 € :rw: oder so... muss ich mal in mich gehen
Keks3006
05.03.2014, 12:42
Hier darf man nur 5 kubik.Betonplatten habe ich günstig:froehlich:
Was habt ihr für das Holz bezahlt?
5 Kubikmeter nur, ehrlich? Bei uns sind es, glaube ich, 30 :secret:
Aber es geht da ja um umbauten Raum, Gitterwände zählen da vermutlich wieder anders... Super, dass ihr keine Genehmigung braucht :good:
Ich weiß gar nicht mehr, was das Holz gekostet hat :rw:
Wir holen diesmal vermutlich welches im Sägewerk in Laer.
Nur mal kurz zum Thema "stabil bauen": Neben der Schnee- und Eislasten, die teilweise schon erheblich sein können, muss man auch unbedingt den Windsog- und -druck bedenken und das Gehege gut aussteifen (vor allem, wenn das Gehege teilweise durch Holzbretter geschlossen ist und der Wind viel Angriffsfläche hat). Beispielsweise ist das Einbetonieren der Einschlaghülsen definitiv sinnvoll, notfalls reicht es aber auch, wenn man die langen Hülsen nimmt und diese in ordentlichen (gut verdichtet, nicht so ne lockere Blumenerde:D) Boden einschlägt (so hab ich es gemacht, da ich keine Seite des Geheges geschlossen habe und somit das Gehege nicht durch Windsog abheben kann).
Christiane E.
07.03.2014, 11:42
Hier darf man nur 5 kubik.Betonplatten habe ich günstig:froehlich:
Was habt ihr für das Holz bezahlt?
5 Kubikmeter nur, ehrlich? Bei uns sind es, glaube ich, 30 :secret:
Aber es geht da ja um umbauten Raum, Gitterwände zählen da vermutlich wieder anders... Super, dass ihr keine Genehmigung braucht :good:
Ich weiß gar nicht mehr, was das Holz gekostet hat :rw:
Wir holen diesmal vermutlich welches im Sägewerk in Laer.
Hier gilt auch 5 Kubikmeter........Gitterwände zählen dazu. wir haben uns extra vor dem Gehegebau erkundigt.
Deswegen leben unsere auch nicht in einem Gehege sondern offiziell in einem Holzunterstand. Das eigentliche Gehege ist nur der kleinere Vorbau bei mir :rw:
Ja dann leben meine auch in sowas :D ist glaub eh so ein graubereich wo man da pokert.
Morgen kommen die Steine und die ersten Spatenstiche:froehlich:
So 1800kg wurde erfolgreich in Garten geschleppt.. alter Verwalter.. sind die schwer....
Holz werden wir Lärche nehmen. Tut sich nicht viel gegenüber Kiefer... macht bei uns grad 50 Euro aus...
Ich habe so Bock noch weiter zumachen.. aber ich glaube mein Mann ist für heute bedient, er hat das meiste geschleppt... :rw: sozusagen eigentlich fast alles..Ich konnte sie ihm immer nur hochkant stellen..
Tanja B.
08.03.2014, 13:15
Ich bin schon total gespannt auf Bilder :woohoo: :froehlich::rw:
Die ersten Veränderungen!!
Paar Pflanzen müssen noch raus... soll noch bis dem größeren Baum alles weg.
Vorher
http://up.picr.de/17420220lh.jpg
Nachher
http://up.picr.de/17584771hq.jpg
http://up.picr.de/17584775bx.jpg
So wir kommen der Planung langsam näher... schonmal anzeichnen.... Morgen oder Dienstag kommt der Bagger :froehlich:
Nicht wegen dem Gehege... sondern wegen der Hecke die weg ist, aber so hab ich mir das schüppen gespart :froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/17667669wd.jpg
http://up.picr.de/17667670nl.jpg
http://up.picr.de/17667671jz.jpg
Der Bagger der ist da.... der Bagger der ist da *trälleerrr*
http://up.picr.de/17687306gs.jpg
Es gehts looooos :panic: :D
Ich habe übrigens noch heute die Bagger-Fahrspuren bei mir im Garten, sehr hübsch sowas :rollin: Aber der Bagger bei euch scheint keine tiefen Furchen zu hinterlassen.
**Gast**
18.03.2014, 12:13
Cool :froehlich::froehlich:
Ich hätte lieber Baggerfahrspuren gehabt, aber bei uns kommt kein Bagger in den Garten, zu eng. Wir haben den Spaß von Hand mit Spaten gebuddelt. :girl_haha:
ne ich der ist nicht so schwer :D gottseidank.. unser Garten sieht trotzdem aus wie ein schlachtfeld....:bc:
Sarah B.
18.03.2014, 12:24
Um den Bagger beneide ich dich dennoch (bei uns ist der Garten auch zu unzugänglich dafür), bei uns soll ja auch ein Gartenweg zum Gehege entstehen und da ich keine Helfer habe, "darf" ich allein mit Baby im Hintergrund nun 12 qm plus Zugang ausschachten per Hand :bc:
Das ist nicht schön Sarah :umarm::umarm: ich bin froh das wir grade den Bagger da haben. Nur für das Gehege hätten wir das Teil vermutlich nicht geholt. Sind ja auch alles kosten... :ohje:
Cool :froehlich::froehlich:
Ich hätte lieber Baggerfahrspuren gehabt, aber bei uns kommt kein Bagger in den Garten, zu eng. Wir haben den Spaß von Hand mit Spaten gebuddelt. :girl_haha:
:freun:
Keks3006
18.03.2014, 20:27
Das ist echt bequem, so ein Bagger... Wollt ihr denn viel ausschachten?
nee viel nicht. Eigentlich wollten wir hauptsächlich für die Anker die Löcher haben. Aber wir legen jetzt auch noch komplett Draht auf dem Boden..
So das nächste Baumaterial ist da :froehlich::froehlich::froehlich: gestern kamen schon Anker und Schrauben.. heute Beton, Schotter und Randsteine....:froehlich:
Holz ist bestellt... und dann fehlt nur noch Dachpappe und Draht :girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh:kerrr ich hoffe es ist dann auch mal Schluss.... das geht echt ins Moos:girl_sigh:
http://up.picr.de/17784991ph.jpg
Trallalaaa wer will die fleissigen Handwerker sehn.... der muss zu uns nach Hause gehn... lalalala lalaaalalaaa :rollin::rollin::rollin::froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/17794981qb.jpg
http://up.picr.de/17794982fr.jpg
http://up.picr.de/17794983al.jpg
http://up.picr.de/17794984sm.jpg
Meine Maus:love::love::love::kiss::kiss::kiss:
Keks3006
29.03.2014, 12:13
Es geht los :froehlich: ich bin gespannt!
Wirklich toll. Endlich beginnt es. Bin doch so gespannt :froehlich:
Nadine G.
29.03.2014, 15:07
:good:
Männer müssen ja irgendwie auch beschäftigt werden.:D Und Suse beschäftigt gleich 2.:girl_haha:
Jo Vater und Sohn :D:D
Aber dann wird es auch ganz genau genommen....:girl_sigh:
Nadine G.
29.03.2014, 20:32
Jo Vater und Sohn :D:D
Aber dann wird es auch ganz genau genommen....:girl_sigh:
Während die Damen des Hauses das ganze lieber aus dem Fenster beobachten.:D
:strick::strick::strick: ich würde lieber was tun... aber das Kind.... :girl_sigh:
Nadine G.
29.03.2014, 20:57
:strick::strick::strick: ich würde lieber was tun... aber das Kind.... :girl_sigh:
Da die stellste im KiWa einfach mit dazu. :girl_sigh:
Das wird bestimmt toll :good: :froehlich:
Nadine G.
04.04.2014, 13:17
Neue Fotos?:strick:
Aber selbstverständlich... :D Ingo macht das ja immer nur nach der Arbeit, wir sind net so schnell... und es braucht auch halt alles seine Zeit... ausrichten..härten bla und blubb.. und das halt nach Feierabend... heute ist das Wetter mal wieder bähh.. und Schatzi muss bis Mittag arbeiten, mal gucken ob er später noch was macht.
http://up.picr.de/17865130xn.jpg
http://up.picr.de/17865131lw.jpg
http://up.picr.de/17865132uu.jpg
Tanja B.
05.04.2014, 10:12
Hei, das sieht aber professionell aus bei euch :ohn: :D:good:
Wie groß wird es noch mal? Hatte irgendwas mit 15qm im Hirn? :rw:
oh danke.geb das kompliment weiter:D:kiss::kiss::wink1:
ja 15qm
Er ist auch schon wieder weiter fleissig :froehlich:
http://up.picr.de/17890685kn.jpg
http://up.picr.de/17890686oo.jpg
http://up.picr.de/17890687hp.jpg
Hab die Auftragestätigung fürs Holz bekommen... bin ja bald tot umgekippt... :negative: ist das alles teuer.... meiomeioman
Corinna K.
07.04.2014, 16:02
Hui, das wird bestimmt toll, ich bin sehr gespannt.
Fleißig fleißig.
Und es sieht allgemein sehr idyllisch aus wo Ihr da wohn *g*
Sieht schonmal super aus! :good:
Wir haben damals nur am Wochenende arbeiten können, da mein Männe auswärts arbeitet. Trotzdem hatten wir unser Gehege in derselben Größe wie Deines in vier Wochen hochgezogen.
Wenn man das jetzt mal umrechnet auf jeden Tag nach Feierabend, ist das gar nicht mehr sooooo lang. :umarm:
Keks3006
07.04.2014, 23:00
Und es sieht allgemein sehr idyllisch aus wo Ihr da wohn *g*
Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland :D
Das wird spitze :good: Und ja, Holz geht ordentlich ins Geld...
Es ist echt abartig was das alles kostet :ohje::ohje: aber ich wolltes es ja so :rollin: hab ich ja auch lang für gespart.
Allein das Holz sind 600Euro ist aber auch Lärche.
Dann 300Euro Beton,Schotter,Randsteine
200Euro, Anker,Schrauben
30Euro Gehwegplatten ( was ein Schnäppchen)
20m Draht habe ich bei Ebay für 60geschossen mal sehen ob der auch was ist.
Ja und dann müssen wir noch Dachpappe haben, und jemanden der uns das verschweisst :bc:
Jennifer
09.04.2014, 10:34
Es ist echt abartig was das alles kostet :ohje::ohje: aber ich wolltes es ja so :rollin: hab ich ja auch lang für gespart.
Allein das Holz sind 600Euro ist aber auch Lärche.
Dann 300Euro Beton,Schotter,Randsteine
200Euro, Anker,Schrauben
30Euro Gehwegplatten ( was ein Schnäppchen)
20m Draht habe ich bei Ebay für 60geschossen mal sehen ob der auch was ist.
Ja und dann müssen wir noch Dachpappe haben, und jemanden der uns das verschweisst :bc:
Wahnsinn oder?
Ich habe um die 2500 € ausgegeben, habe aufgehört irgendwann mit zu rechnen. Holz haben wir "unter der Hand" aus dem Sägewerk bekommen, einiges hatten wir noch zuhause, ganz überdacht haben wir auch nicht. Bagger hatten wir nicht. Gehwegplatten von Ebay usw :girl_sigh:
Keks3006
09.04.2014, 11:12
Ja, wenn man es schön haben und nirgends großartig knausern will, geht das schnell in die Höhe preislich :girl_sigh: Mein neues Gehege hat geschätzt um die 800€ gekostet und dabei hat es ja nur 8m² (aber halt ein Spitzdach), unfassbar...
Christiane E.
09.04.2014, 11:20
Mein Mann meinte letztens als wir mal wieder unsere Badrenovierung weitergeplant haben dass meine Fußbodenheizung und meine Traumwanne im Garten stünden :bc::bc:
**Gast**
09.04.2014, 11:20
Mein Mann meinte letztens als wir mal wieder unsere Badrenovierung weitergeplant haben dass meine Fußbodenheizung und meine Traumwanne im Garten stünden :bc::bc:
:girl_haha: Dann gehst du halt im Garten "baden".
Keks3006
09.04.2014, 11:27
Wer braucht schon eine Wanne, wenn man sich im Kaninchengehege entspannen kann :rollin:
Sarah B.
09.04.2014, 11:44
Holz hat mir Christian auch 600 Euro vorgerechnet, dafür könnte ich bestimmt auch das verhasste Arbeitszimmer verputzen und tapezieren lassen :scheiss:
Dafür habe ich auch Platten, Randsteine, Winterhütten und 20 m Draht für bislang 30 Euro geschossen :froehlich: Aber mein Freund plant so perfektionistisch am Rechner das Gehege, dass nicht mal ein Spatenstich getan wurde :coffee:
Von daher sieht es bei dir echt toll aus
Ja und dann müssen wir noch Dachpappe haben, und jemanden der uns das verschweisst :bc:
Ja, das ist ein ganz wichtiger Part. Mein Gehegedach haben wir anfangs auch nur mit einfacher Dachpappe ausgestattet. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen sollte. Zum einen hält es nicht ewig dem Wind stand (nach dem letzten Herbststurm lag ein Teil meines Daches auf dem Rasen :rw:), und des weiteren wird diese olle Dachpappe ruck zuck regendurchlässig. Es geht nichts über eine ordentlich verschweißte Bitumendachbahn. Allerdings sollte man da echt Ahnung von haben. Ich z.B. hätte wahrscheinlich mein ganzes Gehege in Brand gesetzt, wenn ich die Bitumenbahnen hätte verschweißen müssen. :pf:
LG
ralf
Keks3006
09.04.2014, 12:06
Wir haben die Dachpappe jetzt auch nur genagelt (trotzdem natürlich nicht die ganz einfache genommen), aber dafür Blechkanten vorne und hinten vor die Dachschalung gepackt, die die Dachpappenbahnen überlappen, sodass der Wind nicht unter die Pappe greifen kann. Auf lange Sicht werde ich wohl noch in passende grüne Bitumenschindeln investieren...
Auf lange Sicht werde ich wohl noch in passende grüne Bitumenschindeln investieren...
*räusper*
Wollten wir auch, hat uns unser Dachdecker aber von abgeraten. Die Dinger fliegen auch recht schnell runter, meinte er. Daher haben wir dann durchgängig Bitumenbahnen genommen.
Wobei das auch keine Aldipreise sind. 5m kosten fast 35 EUR. :rw:
LG
Ralf
Keks3006
09.04.2014, 12:19
Dann war unsere Dachpappe nur halb so teuer :rw: Da waren es 35€ für 10m...
Auf unserer Gartenhütte hatten wir jahrelang nur angenagelte Dachpappe und jetzt seit zwei Jahren etwa Bitumenschindeln zusätzlich drüber, die halten super :good:
ich hab Trapezbleche drauf, würd ich immer wieder machen, nicht billig, aber die halten ewig und dann ist Ruhe und man muß nicht ständig ausbessern und flicken und gucken wo es nu wieder undicht ist oder was der Sturm runter gerissen hat
Mein Mann will das ja verschweißen auf dem Dach, weiss nicht was das dann ist. Also da kostet der qm glaube 5Euro beim Dachdecker unseres Vertrauen.
Walburga
10.04.2014, 10:05
Mein Mann will das ja verschweißen auf dem Dach, weiss nicht was das dann ist. Also da kostet der qm glaube 5Euro beim Dachdecker unseres Vertrauen.
Das ist die Methode wie man mit Dachpappe eigentlich umgehen muss.
Die Methode mit dem Nagel hält bei guter Pappe ca. 5 Jahre dann muss sie ersetzt werden.
Wenn die Pappe allerdings der Sonne ausgesetzt ist, muss man sie auch "Pflegen", d.h. 1x pro Jahr drüberstreichen.
Da kann die "Alle 5 Jahre neu machen" - Alternative, dann plötzlich wieder interessant werden.
8 - 10 ° Dachneigung darf eigentlich auch nicht unterschritten werden, wenn es etwas länger halten soll.
Ja dann machen wir es doch richtig :D
So die erste hürde ist genommen..... Der Grund sollte nun bombenfest sein.. muss alles noch aushärten und an ein paar stellen muss noch was bei, aber das ist kein Ding mehr.
Nächste Woche wird unser Holz im Sägewerk gefertigt, sodass wir das abholen können.
http://up.picr.de/17935716kp.jpg
Er hat extra kleine Kästchen gebaut :love:
http://up.picr.de/17935717sk.jpg
Schotter wurde reingefahren... Kies muss dann auch noch her vermutlich :girl_sigh:
http://up.picr.de/17935718yd.jpg
Der Volierendraht ist auch angekommen :froehlich: Achjaaaa..
Claudia S.
12.04.2014, 16:53
Toll bisher!
Christiane S.
12.04.2014, 17:10
Oooh, das wird bestimmt richtig schön. :love:
Ich freu mich für euch und eure Langohren. :froehlich:
Nadine G.
12.04.2014, 20:32
:good:
Wer wird denn nach draussen ziehen, wenn alles fertig ist?
Meine Gruppe ; tody, mr. Ed, amy, nori, schoko und bärchen:D
Keks3006
18.04.2014, 01:10
Letztens bin ich an eurem Haus vorbeigefahren, habe neugierig den Hals gereckt und musste enttäuscht feststellen, dass man von der Straße die Baustelle gar nicht sehen kann :girl_haha: Ging es schon weiter?
hihi... entweder fährst den Schotterweg an der Seite kurz rein, dann sieht mans, oder du kommst einfach mal rum :D:D
Gestern hat sich mein Mann extra nen halben Tag Urlaub genommen, weil das Holz fertig sein sollte. :bc: war aber nicht... Die machen die Lärche nicht jeden Tag:bc: Ja es hätte ja auch so gut gepasst... :scheiss:
Platten verlegen geht auch nicht weil der Kies erst Dienstag kommt :scheiss:... aber dann geht es hoffentlich weiter :D
Jetzt ist nämlich erstmal nichts mehr zumachen. Gestern haben sie noch den Schotter soweit verteilt..
Habe mal von Balkon aus geknipst
http://up.picr.de/17996065es.jpg
Die Hecke wird dann hoffentlich heute oder morgen fürs Osterfeuer abgeholt :rollin:
Keks3006
18.04.2014, 11:16
Ach, wie ärgerlich, dass das Holz noch nicht da ist! Wenn es damit erstmal losgeht, seid ihr sicher Ruckzuck fertig :girl_sigh:
Holzzzzzzzzzzzzzzzzz :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:holz ist fertigggggggggggggggggg :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
dies Wochenende wird es abgeholt:froehlich::froehlich::froehlich: juhuhhhaaa es geht weiter.. hoffen wir das das Wetter mal besser ist... bei Regen und Gewitter ist es dann doch doof :girl_sigh:
Christiane S.
24.04.2014, 19:55
:froehlich:
Na dann ein sonnenreiches Wochenende und viel Erfolg. :umarm::umarm:
Das sieht ja schon vielversprechend aus :good:
Mein Holz ist da :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Jetzt kann es nur noch voran gehen :froehlich::froehlich: aber wir haben ja eh noch etwas Zeit was die Temperaturen angeht!
Platten wurden schon fast fertig gelegt:froehlich:
http://up.picr.de/18089765oi.jpg
http://up.picr.de/18089766df.jpg
http://up.picr.de/18089767cc.jpg
http://up.picr.de/18089768ts.jpg
Nadine G.
26.04.2014, 16:56
:good:
Das Holz :love::love::herz::herz: da isssseeessss
Ich habe mein Mann schon gefragt was er vor hat :rollin::rollin::rollin::rollin:
http://up.picr.de/18163193rt.jpg
Ich könnte es immer wieder anschauen :rollin::rollin::rollin:
http://up.picr.de/18163146rc.jpg
Ingo ist dabei die letzten Steine zuschneiden für den Boden, dann gehts ans HOLZ :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/18163147sp.jpg
Jetzt kann man doch immer mehr sehen was es wird :froehlich::froehlich:
Mensch habe ich mich nen KEKS gefreut :rollin:
http://up.picr.de/18167262uq.jpg
http://up.picr.de/18167263df.jpg
http://up.picr.de/18167264sr.jpg
http://up.picr.de/18167265of.jpg
http://up.picr.de/18167266jx.jpg
http://up.picr.de/18167268tp.jpg
http://up.picr.de/18167269oj.jpg
Christiane S.
03.05.2014, 19:43
Das sieht nach richtig viel Arbeit aus :moil:
Aber das sieht jetzt schon sooo toll aus. :froehlich::froehlich::herz::herz:
Keks3006
04.05.2014, 11:32
Spitze :froehlich:
Das wird ja toll! :froehlich: Wer von den Langohren darf denn da einziehen?
Meine eigende Bande zieht da ein,und die Patentiere werden sich dann auf mehr Platz im Innengehege freuen *g*
Das ist dann wohl eine win-win-situation! Klasse! :froehlich:
Huhu
So das ist der Stand von gestern :love: Mein Mann hat selbst an seinem Geburtstag geschufftet :love::kiss:
http://up.picr.de/18208828wn.jpg
http://up.picr.de/18208830do.jpg
Das sieht echt super aus. :good:
Christiane S.
08.05.2014, 06:18
Das sieht echt super aus. :good:
Find ich auch. :good: :love:
Danke euch!! Bin auch ganz stolz auf meinen Mann :love::love:
Im Moment ist das Wetter so beschissen :scheiss:
Corinna K.
08.05.2014, 10:04
:good: Absolut toll!
Hoffentlich wirds bald besser mit dem ollen Schietwetter :umarm:
Sabine L.
08.05.2014, 10:05
Sieht super aus !! :froehlich:
Sie sind Helden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin:
Bei Dauerregen.... es geht gnadenlos weiter!
Und sie sind auch schon soooo weit!!!!! :froehlich:
http://up.picr.de/18239685yi.jpg
http://up.picr.de/18239686hf.jpg
http://up.picr.de/18239687wc.jpg
Da hast du aber liebe Männer beim Bau.
Der Schirm :rollin:
Ja ich habe mich eben weggeschriennnnnnnnnn..... ich sach..hmm habt ihr euch nen Sonnenschirm geholt damit ihr nicht nass werdet,....
neeee... wegen dem Bohrer :D:D:rollin:
Das sieht sehr toll aus. Das sind wirklich zwei Profis am Werk. Wow! :froehlich:
Ja sie machen ihre Arbeit gut :froehlich::froehlich:
Sogar ein halbes Dach wurde gestern noch geschafft
http://up.picr.de/18248723qs.jpg
Sandra M.
11.05.2014, 10:50
Das sieht aber schon klasse aus :good:
:hopp2:
Keks3006
11.05.2014, 11:20
Sieht toll aus, das wird super chic!
Richtfest, wir kommen:rollin: :sauf:
Nadine G.
11.05.2014, 15:50
:good::good:
Sieht echt super aus ... :good:
Das sieht schon sehr gut aus :good:
Sabine L.
13.05.2014, 10:42
:froehlich::froehlich::froehlich:
**Gast**
13.05.2014, 10:44
Wow, schick :good:
Ein kleines Update *g*
Dach ist drauf und grade sind sie bei den Schwellen... denke nicht das viel mehr passieren wird, weil wir gleich auf einen Geburtstag müssen :scheiss:
Vielleicht fängt er ja noch mit der Tür an, das geht ja schnell :D ja dann wird es wohl nicht mehr soooo lange dauern... ist dann noch Draht und Dachpappe
http://up.picr.de/18307298lk.jpg
http://up.picr.de/18307299hd.jpg
http://up.picr.de/18307300do.jpg
Pino wollte sich auch mal in Pose schmeissen
http://up.picr.de/18307301js.jpg
http://up.picr.de/18307302tt.jpg
WOW das ist jetzt schon Traum, super schön und die Herren sind echt fleissig:herz::herz:
Dein Hund ist echt super süss:herz::herz:
Oh Danke :kiss:
Wenn hier mal ein Mod rumschleicht das erste Bild da fehlt ein Zeichen :ohje:
Erledigt. Sieht wirklich sehr sehr schön aus :love:
Wie macht man denn oben die Lücken zu?
Also unterm Dach. Das frag ich mich ständig wenn ich so Gehege sehe :rw:
Danke :kiss:
Die "Lücken" werden wir wohl mit OSB zu machen. Vielleicht haben wir auch noch ne andere Idee,mal gucken.
Keks3006
18.05.2014, 10:57
Sieht klasse aus! Und euren Hund find ich toll :love:
Wir haben die Lücken übrigens einfach mit Draht zugemacht, also die Bahnen entsprechend länger genommen und an den entsprechenden Stellen für die Dachbalken etwas ausgeschnitten.
Sarah B.
18.05.2014, 11:19
Hach, ist das toll :girl_sigh: So schön groß und sauber gearbeiteten das Ganze, Lob an die Bauherren :good:
Bei uns muss ich ja allein ran trotz Baby und da neben Zeit nun auch Geld fehlt, werden wir dieses Jahr doch kein Aussengehege bekommen :girl_sigh:
Ich glaube mir Draht wäre zuviel gefuckel.... mal gucken.
Sarah schade das du nicht weiter kommst, aber ohne die Männer geht es auch nicht. Ich habe eigentlich garnichts gemacht... nur aufs Baby aufgepasst und daneben gestanden...
Heute habe ich Draht geschnitten :froehlich::froehlich::rollin::rollin:
Und teuer ist das echt ohne ende... hätte ich nicht gedacht das wir so hoch kommen!! Wir sind sicher jetzt schon bei 1500Euro :hase1::popcorn:
Keks3006
18.05.2014, 14:28
Aber den Preis sieht man auch, allein das Holz ist so schön zugeschnitten worden, total chic!
Ja so gesehen hat es sich schon gelohnt.. obwohl wir schon echt geflucht haben, weil die Balken teils echt krumm waren..
Wir überlegen grade noch wegen der Schutzhütte..wir wollen die selber bauen. Dann auch dämmen etc.. wie groß sollte die sein für 6 Kaninchen.
Ich dachte an 120x60x60?
was meint Ihr?
Draht ist auch dran...
Die fünf oder auch vier Felder wollen wir mit Holz zu machen, damit eine Ecke Geschützt ist.
http://up.picr.de/18354085if.jpg
http://up.picr.de/18354086jr.jpg
Suse das sieht klasse aus. :froehlich: Es sieht fast so aus, als müssten wir Euch im Sommer mal wieder besuchen kommen. :rollin:
LG
Ralf
Suse das sieht klasse aus. :froehlich: Es sieht fast so aus, als müssten wir Euch im Sommer mal wieder besuchen kommen. :rollin:
LG
Ralf
Ja da hätte ich doch garnichts gegen, kannst sofort die Abnahme machen fürs Protokoll!! *g*
Suse das sieht klasse aus. :froehlich: Es sieht fast so aus, als müssten wir Euch im Sommer mal wieder besuchen kommen. :rollin:
LG
Ralf
Ja da hätte ich doch garnichts gegen, kannst sofort die Abnahme machen fürs Protokoll!! *g*
:froehlich::froehlich::froehlich:
Und den nzweibeinigen Nachwuchs können wir dann auch gleich noch begutachten. :rollin:
LG
Ralf
Ja auch das :laola:
Müssen wir mal ein Grillen Organisieren
Ja auch das :laola:
Müssen wir mal ein Grillen Organisieren
Grillen hört sich gut an. :good:
LG
Ralf
Die Bilder kommen mir bekannt vor :girl_wink:
Keks3006
21.05.2014, 23:10
Wird immer schöner!
Christiane S.
22.05.2014, 08:09
Für die Schutzhütte kann ich leider keine Tipps geben. Aber das Gehege sieht jetzt schon richtig toll aus. :herz::herz:
Ja so gesehen hat es sich schon gelohnt.. obwohl wir schon echt geflucht haben, weil die Balken teils echt krumm waren..
Wir überlegen grade noch wegen der Schutzhütte..wir wollen die selber bauen. Dann auch dämmen etc.. wie groß sollte die sein für 6 Kaninchen.
Ich dachte an 120x60x60?
was meint Ihr?
Wird es nur 1 Schutzhütte geben?
ich würde 2 Hütten bauen, die Maße finde ich ganz gut:herz:
Bei 6 Nins kann es ja auch mal zu Streitigkeiten kommen, darum würde ich 2 Hütten zur Verfügung stellen:rw:
Kurzer Zwischenstand.... wenn ich Glück habe.... ja wenn ich viel Glück habe, können Sie morgen raus :rollin::rollin::rollin::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/18446694dc.jpg
http://up.picr.de/18446695xx.jpg
http://up.picr.de/18446696rh.jpg
http://up.picr.de/18446697uu.jpg
http://up.picr.de/18446698jn.jpg
:froehlich:
Das sieht so toll aus :love:
Keks3006
30.05.2014, 14:15
Sieht schon quasi fertig aus, ist ja nicht mehr viel zu machen, da können sie sicher bald umziehen! :good:
Christiane S.
30.05.2014, 15:54
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich finde es auch toll. :herz::herz:
Heute ist Enzug :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Marshmallow
31.05.2014, 10:55
Dann gibts ja gaaaan z viele fotos von deiner gruppe :froehlich::D
Sie sind Eingezogen :rosen::rosen::rosen::rosen::hase1::hopp1::hase1::music:
http://up.picr.de/18456745dg.jpg
http://up.picr.de/18456746dk.jpg
http://up.picr.de/18456747ik.jpg
Mein Tody :love::love::love: mein aller erstes Kaninchen :love: Er ist jetzt 8 Jahre :love:
http://up.picr.de/18456748qv.jpg
http://up.picr.de/18456749bk.jpg
http://up.picr.de/18456750dr.jpg
http://up.picr.de/18456751sn.jpg
http://up.picr.de/18456754cc.jpg
http://up.picr.de/18456756my.jpg
Er hat mir auch noch ne super Praktische Ablage gebaut :love:
http://up.picr.de/18456757yy.jpg
Mein Schatzt ist der Beste :love:
Marshmallow
31.05.2014, 16:28
:herz:
:good: schön haben sie es jetzt...
Ich finde es sehr gut gelungen :D
Nadine G.
31.05.2014, 16:50
:love::love::love:
Und wann baut Ingo mir so was tolles für die Nins? :D
Susanne B.
31.05.2014, 16:58
Sieht toll aus. :froehlich:
Happy Einzugstag ihr Süßen! :froehlich:
Ich habe 6 Nasen gezählt, richtig? Sieht aus, als hätten sie viel Spaß im neuen Heim.
oh wie schön :herz:
Warum hast nix gesagt , ich hätte auch ne Flasche Apfelsaft mitgebracht*g*
wow....ist das toll geworden. :froehlich::froehlich::froehlich::kiss:
Das sieht echt toll aus! :love:
So schön sauber haben meine Gehwegplatten auch mal ausgesehen. :bc:
LG
Ralf
Keks3006
01.06.2014, 11:51
Klasse :good:
Klasse, großes Lob an die Männer. Sehr süße Nasen hast du.
Boah, ist das toll. :ohn: :good:
Christiane S.
01.06.2014, 21:25
:herz::herz::herz:
Charlotte
01.06.2014, 21:45
Es ist wunderschön, Suse :love::love::froehlich:
Christiane E.
01.06.2014, 22:52
sieht wirklich super aus :froehlich::froehlich:
Claudia S.
14.06.2014, 10:17
Sieht grandios aus!!!
Wirklich ein wunderschönes Gehege :good:
Boah, das sieht echt toll aus. :good:
Ein riesen Lob auch an Deinen Mann, das hat er echt super gemacht. :flower:
Huhu
Es geht noch ein bisschen weiter!
Heute musste alle einmal Ausziehen. (Das ist ja sonst viel zulaut)
Das Dach wird verschweisst, das ist nun bomben Dicht erstmal :froehlich:
Und ja ich bekomme auch noch eine Dachrinne :rollin::rollin::rollin: ich werde verrückt!!
Hier mal ein paar Eindrücke, wir haben uns dafür Professionelle Unterstützung geholt, alles kann mein Mann dann leider auch nicht :girl_haha:
http://up.picr.de/19360006or.jpg
http://up.picr.de/19360007ux.jpg
http://up.picr.de/19360008tz.jpg
Ich habe eine Dachrinne :girl_haha: ein Fallrohr kommt auch noch dran und ne Drainage wollen se wohl auch noch legen:girl_sigh:, Strom kommt auch noch... und Planen sind angefragt damit ich das Gehege Winterfest machen kann.
Ich habe mich nach LKW Planen erkundigt.
http://up.picr.de/19360009bd.jpg
Claudia S.
30.08.2014, 10:14
Wundervoll!!
Friederike
30.08.2014, 10:40
Das sieht wirklich super aus :good:
Klasse Suse! Und wie ich sehe habt ihr auch gleich Bitumenbahnen genommen und nicht nur einfache Dachpappe. :good: Die hatte ich nämlich anfangs auch nur und es hat dauernd reingeregnet. :rw:
Die Bilder zeige ich Tessa und Lemmy besser nicht, am Ende wollen beide wieder zurück ins Sauerland! :rollin:
LG
Ralf
:girl_haha::girl_haha::girl_haha:
Ach quatsch, euer Gehege ist mindestens genauso schön!!! :kiss::kiss:
Ja genau das ist Bitumen.. nun hoffentlich für die nächsten Jahre dicht. Mal gucken das wir noch ne Regentonne kriegen..aber das ist nun nicht das dringenste...
Auf unserer Garage ist auch Bitumen. Und das nun schon seit 10 Jahren und immer noch dicht. Also ca. 15 Jahre sollte es auf jeden Fall halten, hat mein Dachdecker mal zu mir gesagt.
LG
Ralf
Ach wie schön.. dann sollten wir ja erstmal nichts mehr Inverstieren müssen... :froehlich::froehlich::froehlich:
Ach wie schön.. dann sollten wir ja erstmal nichts mehr Inverstieren müssen... :froehlich::froehlich::froehlich:
Ja, so ein Gehegebau ist nicht eben billig. Auch wenn man vieles selber macht. Dabei habe ich noch nciht mal Konstruktionsholz genommen. :girl_sigh:
Aber wenn ich sehe, wie glücklich die 3er Bande da draußen ist, war es jeden einzelenen Euro wert. :love: Und Deine Bande wird Dich dafür bestimmt auch lieben...und dafür als Belohnung immer auf die Gehwegplatten pullern. :rollin:
LG
Ralf
Ich habe meinen alten Auslauf dran gebastelt...
fast nochmal so groß wie das Gehege
Jetzt können sie von Morgens bis Abends rein und raus
http://up.picr.de/19412504mo.jpg
Marshmallow
04.09.2014, 10:37
Susanne, LKW Planen gibt es sehr günstig bei Ebay falls du noch welche suchst und nicht schon auf die Plexirollvariante umgeschwungen bist.
Ja das Problem ist das da nicht die Ösen drin sind... bzw nicht wie ich es brauche... Ich glaube das kriege ich nicht vernüftig fest ohne das meine Nachbarn oder mein Mann nen Rappel kriegt...
Glaube ich nehm die Plexiglasfolie...jetzt haben wir ja zur Zeit wieder ein Wetter hoch :froehlich:
Corinna K.
04.09.2014, 10:41
MUAH Susanne, das sieht so toll aus Dein Gehege!
Du bist ja meine Vorlage sozusagen :rollin::rollin::kiss:
Andrea S.
04.09.2014, 19:00
Dein Gehege sieht klasse aus. :froehlich:
Christiane E.
04.09.2014, 22:32
Plexiglasfolie??? Hast du da mal nen link?
Ich hab hier in der Umgebung aber einen Händler aufgetan der mir Reststücke an LKW plane geben will..............aber bei mir ist es auch nur für das kleinere Pflegie-Gehege und da brauche ich kleinere REststücke für die einzelnen Elemente....
Huhu
Heute hat mein lieber Schatz mir Strom ins Gehege gezaubert :love:
Jetzt habe ich Licht!! Deckdosen!! Und eine Wärmquelle :love::love: voll gut!!!!
http://up.picr.de/20129326yt.jpg
Die neue Wärmequelle, hauptsächlich wegen der Meerschweinchen
http://up.picr.de/20129328yz.jpg
Licht..
http://up.picr.de/20129330qg.jpg
Licht an.. :rollin:
http://up.picr.de/20129333uk.jpg
Tody
http://up.picr.de/20129334rc.jpg
noch mehr Todys
http://up.picr.de/20129335pg.jpg
Schweinchen gefunden :rollin:
http://up.picr.de/20129336zs.jpg
Mädels am chillen
http://up.picr.de/20129338us.jpg
Bärchen allein.. auf der Wiese am chillen :rollin:
http://up.picr.de/20129345lg.jpg
http://up.picr.de/20129346cz.jpg
Jetzt wird das Gehege noch "zu gemacht" mit Folie... eigentlich auch nur wegen den Schweinen
Wow. :froehlich:Toll. Mit Wärmequelle. Das ist eine gute Idee:froehlich:
Qualitätscheck...... bestanden :froehlich::froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/20131964ke.jpg
Nadine G.
15.11.2014, 19:59
:froehlich::froehlich::froehlich::good::good:
Jacqueline
15.11.2014, 20:15
Tolles Gehege.:love:
Keks3006
16.11.2014, 15:15
Genial :good:
Strom, ein absolutes Luxusgut :D
Sabine L.
17.11.2014, 14:41
:good:
Auslauferweiterung :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Wir haben das jetzt erstmal weiter so gemacht... irgendwann wäre ein richtiger Zaun toll
http://up.picr.de/25535633xr.jpg
http://up.picr.de/25535634ph.jpg
Hoffe wir sind heute Nachmittag fertig das ich sie laufen lassen kann :love: (dann haben sie fast 100qm :love:)
Und es wird fließendes Wasser demnächst noch geben :rollin: ich werde verwöhnt :froehlich::froehlich::froehlich: das ist soo genial :froehlich:
Boa, Hammer! :good:
Im nächsten Leben möchte ich als Kaninchen bei Dir leben! :love:
LG
Ralf
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.