Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien - Baycox auch für "kranke"?



Jennifer
18.02.2014, 18:23
Huhu,

wir sind "gezwungen" von Amprollium auf Baycox umzusteigen... muss ich was beachten?

Es gab heute morgen die letzte Portion Amprollium + ProPreBac, heute Abend und morgen früh machen wir dann Pause und dann würden wir morgen Abend mit der 3-3-3 Gabe von Baycox + ProPreBac beginnen...

Außer den "übliche" nebenwirkungen sonst noch was? :coffee:

LG Jenny

Walburga
18.02.2014, 18:29
Wieso steigt ihr um?

Bzw. habt ihr überprüft ob das Amprollium Wirkung zeigt?

Meine chronisch Kranken vertragen Baycox meist eher schlecht.

Bei der letzten Gabe, gab es kurz vorher Laktulose damit funktionierte es diesmal ohne Futterverweigerung. Bei der Riesen-Gruppe ist kein Unterschied aufgefallen.

- - -
18.02.2014, 18:32
Mit dem "Umsteigen" kann ich dir nicht helfen.
Meine Kaninchen hatten keine Probleme mit Baycox, die haben sich ganz normal benommen und gefressen. Allerdings habe ich nach Absprache mit dem TA nicht 3-3-3 behandelt, sondern 2-5-2, da ich die Tiere dann weniger oft "quälen" musste, da die Medigabe damals bei den Großen eine ziemliche Herausforderung war, auch wenn sie damals erst 2kg wogen.

Jennifer
18.02.2014, 18:45
Wieso steigt ihr um?

Bzw. habt ihr überprüft ob das Amprollium Wirkung zeigt?

Meine chronisch Kranken vertragen Baycox meist eher schlecht.

Bei der letzten Gabe, gab es kurz vorher Laktulose damit funktionierte es diesmal ohne Futterverweigerung. Bei der Riesen-Gruppe ist kein Unterschied aufgefallen.

Meine TÄ bekommt kein Amprollium mehr. Wurde das eingestellt? ich weiss es nicht, hab vergessen zu fragen. Zuviele Tiere, zuviele krank. Kopf macht aua. Ich bräuchte um 14 Tage durchzuziehen (was ich gerne tun würde in diesem Fall) ca 100 ml.... tja ich habe aber nur eine dose :ohje: Charly und Amy haben im September/oktober schonmal baycox bekommen. wir hatten bisher auch nie probleme mit dem futter, ich hoffe es bleibt so :coffee:


edit: Snickers, mit Charly ist das auch kein Spaß. :-/ Aber es ist besser als 14 Tage zweimal täglich...

- - -
18.02.2014, 19:01
edit: Snickers, mit Charly ist das auch kein Spaß. :-/ Aber es ist besser als 14 Tage zweimal täglich...

Das glaub ich.:good:

asty
19.02.2014, 07:41
Amprolium gibt man aber keine 14 Tage, sondern 7.
Wielange haben sie das denn schon gekriegt?
Vielleicht reicht ja dann eine einmalige Baycox Gabe, um nur noch den Rest Kokis zu killen

Yvonne
19.02.2014, 08:52
Ich hatte letztes Jahr Amprolium für eine Woche zwei mal am Tag aber das hat nichts genützt und nach einer weiteren KP musste ich auf Baybcox umsteigen und dann waren sie auch weg:umarm:

Jennifer
19.02.2014, 08:53
Ist ja interessant. Wie komme ich denn auf 14 Tage? Muss nachher nochmal auf der verpackung lesen.

Noch keine Woche :-( Letzte Woche Donnerstag Abend das erste Mal.

Ich habe das Gefühl das wir mit einmal Baycox nicht hinkommen, da Charly immer noch Durchfall hat :coffee:

Jennifer
19.02.2014, 12:00
Ich überlege alle Innenbewohnern das Baycox zu geben, die Ansteckung ist hier ja doch relativ schnell...

Nun ist die Frage ob ich Elvis damit "schaden" würde wegen seinem Blasenschlamm?

Yvonne
19.02.2014, 12:44
Soweit ich weiss, schwächt das nur Tiere die zb Nieren und Leber krank sein, da es wohl star auf die Leber geht.

Meine Angel hat es sehr mitgenommen und ich musste zufüttern.

Jennifer
19.02.2014, 13:44
Soweit ich weiss, schwächt das nur Tiere die zb Nieren und Leber krank sein, da es wohl star auf die Leber geht.

Meine Angel hat es sehr mitgenommen und ich musste zufüttern.

Danke dir :umarm:
habe gerade nochmal mit meiner TÄ gesprochen, Nierenwerte waren ja ok. Wir sollen es probieren. Und da Elvis eh frisst als wenn es kein morgen mehr gäbe.... :rw:

Yvonne
19.02.2014, 13:46
Soweit ich weiss, schwächt das nur Tiere die zb Nieren und Leber krank sein, da es wohl star auf die Leber geht.

Meine Angel hat es sehr mitgenommen und ich musste zufüttern.

Danke dir :umarm:
habe gerade nochmal mit meiner TÄ gesprochen, Nierenwerte waren ja ok. Wir sollen es probieren. Und da Elvis eh frisst als wenn es kein morgen mehr gäbe.... :rw:

Dann würde ich es probieren:umarm:

Walburga
19.02.2014, 14:02
Ich würde nicht auf Verdacht behandeln.

Kokis sind normalerweise in Kaninchen immer vorhanden, sofern sie nicht nachweisbar sind und keine Symptome (Veränderung der Leberwerte, Verdauungsstörungen) auftreten, würde ich die Tiere in Ruhe lassen.

Nur weil du ihnen aus Versehen mit den Schuhen 3 Kokis vor die Nase legst bedeutet das nicht, dass sie daraufhin so viele bekommen, das es ihnen Probleme macht.

Yvonne
19.02.2014, 14:08
Ich würde nicht auf Verdacht behandeln.

Kokis sind normalerweise in Kaninchen immer vorhanden, sofern sie nicht nachweisbar sind und keine Symptome (Veränderung der Leberwerte, Verdauungsstörungen) auftreten, würde ich die Tiere in Ruhe lassen.

Nur weil du ihnen aus Versehen mit den Schuhen 3 Kokis vor die Nase legst bedeutet das nicht, dass sie daraufhin so viele bekommen, das es ihnen Probleme macht.

Ach so, ich dachte sie wären in der KP gewesen:rw:

Jennifer
19.02.2014, 14:45
Wir haben oben offene WG-Haltung... es sind also nur Gitter zwischen den einzelnen Tieren, von daher ist das Risiko der Ansteckung irgendwie doch recht hoch, wie ich finde.

Hmm, ich mach mir mal Gedanken

Yvonne
19.02.2014, 14:57
Wir haben oben offene WG-Haltung... es sind also nur Gitter zwischen den einzelnen Tieren, von daher ist das Risiko der Ansteckung irgendwie doch recht hoch, wie ich finde.

Hmm, ich mach mir mal Gedanken

Ich würde eine KP abgeben von drei Tagen und dann falls auch ein Befall ist, Behandeln:umarm:

Jennifer
19.02.2014, 14:58
Ich hatte von allen eine Kotprobe abgegeben . da war nur bei charly und amy kokis drinnen, alle anderen waren sauber. :girl_sigh:

Hmmm hmmm hmmm... auf der einen seite sehe ich das ein, auf der anderen seite habe ich echt schiss das dass hier ein teufelskreis wird :coffee:

Yvonne
19.02.2014, 14:59
Ich hatte von allen eine Kotprobe abgegeben . da war nur bei charly und amy kokis drinnen, alle anderen waren sauber. :girl_sigh:

Hmmm hmmm hmmm... auf der einen seite sehe ich das ein, auf der anderen seite habe ich echt schiss das dass hier ein teufelskreis wird :coffee:

Verstehe ich:umarm:

Sabine
19.02.2014, 15:07
Wenn es meine Gruppe wäre, würde ich alle behandeln, aber nach der Gabe 2-5-2, da Du ja schon fünf Tage lang Amprolium gegeben hast. Der Durchfall bei den bereits behandelten Tieren kann auch von der durch das Baycox angegriffenen Darmflora (z.B. durch dadurch begünstigten vermehrten Hefenbefall) kommen.

Jennifer
19.02.2014, 15:17
Wenn es meine Gruppe wäre, würde ich alle behandeln, aber nach der Gabe 2-5-2, da Du ja schon fünf Tage lang Amprolium gegeben hast. Der Durchfall bei den bereits behandelten Tieren kann auch von der durch das Baycox angegriffenen Darmflora (z.B. durch dadurch begünstigten vermehrten Hefenbefall) kommen.

Die beiden haben aber bisher nur Amprolium bekommen, greift das auch so sehr an? oder was meinst du? :rw:

asty
19.02.2014, 20:26
Ist ja interessant. Wie komme ich denn auf 14 Tage? Muss nachher nochmal auf der verpackung lesen.
Wahrscheinlich weils ansonsten die gleiche Dosis ist, wie Nystatin? :rw:
Auf der Verpackung steht mein ich sogar 5-7 Tage. Eine volle 3-3-3 Baycox Behandlung würd ich nicht machen. Ich hab mit dem Zeug so schlechte Erfahrungen.

Wenn er noch Durchfall hat, würd ich glaub ich den frischen Durchfall abgeben und ihn untersuchen lassen.



Hmmm hmmm hmmm... auf der einen seite sehe ich das ein, auf der anderen seite habe ich echt schiss das dass hier ein teufelskreis wird :coffee:
Kokis kriegtst du eh nicht aus der Wohnung weg, dann dürftest du auch nicht mal draußen über eine Wiese laufen :secret:

Jennifer
19.02.2014, 22:32
eine überlegung. wenn ich nun nur 3 tage behandel und er dann keinen durchfall mehr hat. gebe ich ja sammelprobe ab ABER Awir haben die kokis nur im durchfall gefunden. der normale kot war in ordnung. wäre der durchfall und sein ewiges krankheitsbild nicht, würde ich da auch nicht so nen affen draus machen :-/

asty
19.02.2014, 22:56
eine überlegung. wenn ich nun nur 3 tage behandel und er dann keinen durchfall mehr hat. gebe ich ja sammelprobe ab ABER Awir haben die kokis nur im durchfall gefunden. der normale kot war in ordnung. wäre der durchfall und sein ewiges krankheitsbild nicht, würde ich da auch nicht so nen affen draus machen :-/
Wenn ich hier einen Koki Verdacht hatte, hab ich auch immer nur den Durchfall abgegeben oder andere möglichst frische Köttel von dem Tier mit dem Verdacht (ich hab das Glück, dass ich sie meist unterscheiden kann:rw:). Sammelproben geb ich bei einem Verdacht nicht ab.

Jennifer
20.02.2014, 08:49
Ich bin gerade echt etwas hin und her gerissen...

Gebe ich es nur 3 Tage und höre dann auf?
Oder gebe ich es 3-3-3, natürlich nur wenn sie es "vertragen".?!

Bisher hatten wir noch nie Probleme mit Baycox.

Es war auch kein hochgradiger Befall, eher leicht bis mittel, aber aufgrund von Charly seinen ganzen Baustellen ist es wichtig zu behandeln.

Leicht nervig das ganze... ich gebe jetzt erstmal drei Tage durch, Samstag mache ich sauber und dann habe ich bis Dienstag Zeit zu entscheiden ob ich noch eine Runde "nachschiebe" :rw:

Walburga
20.02.2014, 12:10
Wenn man Kokzidien "wegbekommen" möchte, sollte man mit Behandlungspause behandeln. Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Die schotten sich ab und hopsen wieder im Darm rum, wenn die Luft rein ist.

Also Behandlungspause ist sinnvoll.

Jennifer
20.02.2014, 12:32
Wenn man Kokzidien "wegbekommen" möchte, sollte man mit Behandlungspause behandeln. Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Die schotten sich ab und hopsen wieder im Darm rum, wenn die Luft rein ist.

Also Behandlungspause ist sinnvoll.

:rollin::rollin::rollin:

Jetzt hab ich Kopfkino :rollin:

okay, also pause und dann nochmal 3 tage.
So hatte meine TÄ mir das auch nahe gelegt, wobei sie bei solchen dingen immer nur "Empfehlungen" ausspricht und keine "Anweisungen". Sie weiß eh das ich mich hier schlau mache und ggf was ein wenig ändere :rw:

asty
20.02.2014, 18:57
Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Das hab ich jetzt schon öfters gelesen. Baycox ist doch kein AB, sondern ein Parasitenmittel :hä:

Walburga
20.02.2014, 20:02
Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Das hab ich jetzt schon öfters gelesen. Baycox ist doch kein AB, sondern ein Parasitenmittel :hä:

Ja, stimmt schon. Antibiotika ist der falsche Begriff, wenn man an Bakterien denkt. Die sind Kokis ja definitiv nicht.

asty
20.02.2014, 20:05
Da die Kokis nicht durchgängig für das AB erreichbar sind. Das hab ich jetzt schon öfters gelesen. Baycox ist doch kein AB, sondern ein Parasitenmittel :hä:

Ja, stimmt schon. Antibiotika ist der falsche Begriff, wenn man an Bakterien denkt. Die sind Kokis ja definitiv nicht.Ah gut, ich dachte schon. Hab das eine Täin nälich auch schon sagen hören, dass Baycox ein AB ist, das hatte mich da auch schon verwirrt :rw:

Walburga
20.02.2014, 20:11
Ein Antibiotika ist etwas das gegen Mikroorganismen wirkt. Also strenggenommen auch gegen Einzeller wie Kokzidien. Doch ein Antibiotika.

Definitionen und Sprachgebrauch sind manchmal unterschiedliche Dinge.

Jennifer
22.02.2014, 09:48
Wir hatten noch nie Probleme mit Baycox auch im September / Oktober nicht, aber tja, irgendwann ist immer das erste Mal :coffee:

Elvis, Polly und Miley stecken das weg als wenn sie es garnicht kriegen.
Elsie so lala, frisst zögerlich, kann aber auch an meiner Anwesendheit liegen :rw:

Charly und Amy kämpfen ziemlich :ohje: Aber sie haben ja eh so viele Baustellen.

Amy baut allgemein etwas ab, auch schon vor dem Baycox. Montag ist TA-Termin, ich hoffe der Krebs ist nicht zurück. Oder das die Zähne zu schlimm sind, bin mir nicht sicher ob sie eine Narkose packen würde :coffee:

Beide fressen, wenig und man muss sie nerven aber immerhin.
Charly´s Bauch gluckerte gestern ziemlich dolle, gab dann gleich für beide eine Runde Sab.
Ansonsten lass ich sie soweit in Ruhe, solange sie überhaupt fressen, kötteln und sich hin und wieder bewegen :girl_sigh:
Nun ist erstmal 3 Tage Pause und dann gehts nochmal weiter :coffee:

Sabine
23.02.2014, 19:47
Machst Du alles genau richtig:umarm:!