Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sterilisiertes Weibchen für einen Rammler ?
schnuffel123
15.02.2014, 20:20
Hallo community,
wir sind Privathalter und möchten für unseren 4 jährigen Rammler (nicht kastriert) eine Partnerin suchen. Unser "Schnuffel" hat extremen Überbiß, wir müssen ihm jeden Monat die Zähne stutzen. Wir möchten auf keinen Fall, daß sich diese Zuchtlinie fortsetzt, aber auch unserem Kleinen eine Kastration ersparen. Wir dachten deshalb an ein sterilisiertes Weibchen.
Die Frage ist: Mutet man dem Weibchen nicht zuviel "Streß" zu, wenn man einen unkastrierten Rammler auf sie "losläßt" ? Beißt Sie ihn weg, wenn es ihr zuviel wird ? Regelt sich das von selbst ?
Danke vorab für Ratschläge und Erfahrungsberichte,
Gruß,
Schnuffel123
Hallo und Willkommen!
Ja, man mutet dem Weibchen zu viel Stress zu, wenn man ihr einen Unkastraten zur Gesellschaft gibt. Das ist keine Alternative.
Es regelt sich auch nicht von selbst. Der Rammler wird seinen Trieb nicht verlieren.
Was spricht gegen eine Kastration? Das ist bei einem Rammler kein großer Aufwand.
Das stimmt, eine Kastra ist kein Problem, geht schnell und sie erholen sich in aller Regel sehr schnell davon und da er ja schon 4 Jahre ist, hat er schon diverse Frühlinge hinter sich und sich bissel ausgetobt. Auch hormontechnisch ist das Alter prima, da er ja kein kleiner mehr ist, der noch garnicht erwachsen werden durfte aber kastriert wird. Außerdem sind die Hoden in dem Alter sehr gut sichtbar und tastbar, also auch kein Problem. Wovor hast du Angst?
Alexandra H.
16.02.2014, 09:39
Die Kastra beim Rammler geht ratz fatz und sollte meiner Meinung nach bei jedem männlichen Kaninchen gemacht werden. Man sagt auch sie leiden sehr unter igrem nicht ausgelebten Sexualtrieb. Wie bei euch momentan, er hat seine Eierchen aber nichts zum ausleben.
Ihr solltet ihn kastrieren lassen und dann eine Kastrafrist von 6 Wochen einhalten. Solange könnte er noch einen Schuss übrig haben:rollin:
Danach könnt ihr nach den Vergesellschaftungsregeln ein Mädel dazuholen, das muss dann auch nicht kastriert sein.
Vielleicht kann ich euch ein wenig die Angst nehmen. Meine beiden Rammler wurden früh um 9 beim TA abgegeben und um 12 schon wieder wach abgrholt. Abends waren sie schon wieder fit.
Bei Häsinen ist die Kastra wesentlich risikoreicher und bedeutet wesentlich mehr Stress. Diese sollte nur bei zb Krankheit oder Verhaltensauffälligkeiten gemacht werden.
Huhu :wink1:
Da Schnuffel doch sowieso jeden Monat beim TA ist, könnt ihr das doch mal mit dem besprechen. Wie werden denn seine Zähne geschliffen? Lässt er sich das gut gefallen?
Eine Kastration ist wirklich keine große Sache, wenn diese dann noch mit Inhalationsnarkose gemacht wird, ist es ganz schnell überstanden.
Klar, jede OP hat seine Risiken, aber auf der anderen Seite "leidet" Schnuffel dann nicht mehr unter seinem Trieb und er kann eine Freundin bekommen. Zu zweit ist es doch auch viel schöner! :girl_sigh:
Schön, dass ihr Schnuffel ein Partnertier holen möchtet! :umarm:
schnuffel123
16.02.2014, 10:29
Danke für Eure Antworten. Ich denke das Votum ist eindeutig, also pro-Kastration. Abschlußfrage: Wie sieht es mit Wesensveränderung aus nach Kastration aus, ist das was zu merken ? Also evtl. weniger agil, träger oder so ? Wir lieben den frechen Charakter unseres Kleinen und es wäre schade, wenn sich das was nachhaltig ändern würde.
Gruß,
Schnuffel123
Ps: Das Zähnestutzen mache ich selbst (Saitenschneider). Habe Schnuffel die ersten Monate zum Züchter gebracht, es von ihm gelernt und danach selbst gemacht.
meine sind nach der Kastration genau so gewesen wie davor...nur weniger rammelwütig und dadurch etwas ruhiger:D
Katja A.
16.02.2014, 10:32
Ihr müsst bedenken das er ja auch unter großem Stress steht, er will sich ja gerne fortpflanzen, deswegen würde ich auch unbedingt zur Kastra raten.
Wesenveränderungen konnte ich persönlich keine feststellen.
Das schafft er schon.:good:
Bei meinen eigenen Kaninchen kann ich dazu nicht viel sagen, da sie stets unverzüglich kastriert wurden.
Aber ich hatte schon einige Pflegetiere hier, die teilweise schon älter waren bzw. auf Grund von Krankheiten erstmal nicht kastriert werden konnten. Wenn diese dann kastriert wurden, waren sie genauso agil wie vorher und der eigentliche Charakter hat sich nicht geändert.
Die Kastration sorgt oftmals auch dafür, dass die Rammler nicht mehr so markieren und sauberer werden. Agressionen auf Grund ihrer Hormone sind meist nach ein paar Wochen auch weg, sofern vorhanden.
Nadine S.
16.02.2014, 10:41
Danke für Eure Antworten. Ich denke das Votum ist eindeutig, also pro-Kastration. Abschlußfrage: Wie sieht es mit Wesensveränderung aus nach Kastration aus, ist das was zu merken ? Also evtl. weniger agil, träger oder so ? Wir lieben den frechen Charakter unseres Kleinen und es wäre schade, wenn sich das was nachhaltig ändern würde.
Gruß,
Schnuffel123
Ps: Das Zähnestutzen mache ich selbst (Saitenschneider). Habe Schnuffel die ersten Monate zum Züchter gebracht, es von ihm gelernt und danach selbst gemacht.
Zähne selber kürzen …bitte lass das. Die müssen geschliffen werden. Da beim abkneifen die Zahnwurzel sich entzünden kann.Du kannst somit die Zähne ganz und gar kaputt machen. :fieber::Fieber:
Zur Kastration , der bleibt so frech.Charakter kann man nicht ändern.:girl_haha:
Ps: Das Zähnestutzen mache ich selbst (Saitenschneider). Habe Schnuffel die ersten Monate zum Züchter gebracht, es von ihm gelernt und danach selbst gemacht.
:fieber:
Das lese ich jetzt erst. Ich habe ja einige Zahnkaninchen, da würde ich gar nicht auf die Idee kommen, das selbst zu machen.
Lass´ da unbedingt mal einen erfahrenen TA drauf schauen. Nicht das Du mehr Schaden anrichtest. Ich hatte erst vor kurzem ein Zahnkaninchen mit einem solchen Gebiss zur Pflege hier. Die Zähne wurden ordentlich vom TA gemacht und mit einer Futterumstellung nutzt sie die Zähne jetzt sehr gut selbst ab und muss nun nur noch alle paar Monate zur Nachkontrolle. :good:
schnuffel123
16.02.2014, 11:22
Danke nochmal für Eure aufmunternden Antworten. Also wir werden das mit der Kastration machen lassen. Zum Thema Zähnestutzen kann ich nur sagen, daß ich das seit über einem Jahr selbst mache, und sowohl der Züchter als auch die Tierärztin, bei der ich vertretungsweise war, die "Knipps"-Methode angewandt hatten. Bisher lief das ohne Probleme. Mit Futterumstellung ist das leider nicht getan, wie gesagt, extremer Überbiß, das sieht teilweise aus wie beim Schaufelbagger. Der Kleine hätte in der Natur keine Chance und wär spätestens nach 6 Monaten wegen kompletter Maulsperre eingegangen. Deshalb wollen wir auch auf jeden Fall verhindern, daß sich diese Eigenschaft fortpflanzt.
Gruß,
Schnuffel123
schön, dass ihr ihm eine Partnerin holt. Ich freu mich!
Darf ich fragen, ob du noch andere Kaninchen hast?
Danke nochmal für Eure aufmunternden Antworten. Also wir werden das mit der Kastration machen lassen. Zum Thema Zähnestutzen kann ich nur sagen, daß ich das seit über einem Jahr selbst mache, und sowohl der Züchter als auch die Tierärztin, bei der ich vertretungsweise war, die "Knipps"-Methode angewandt hatten. Bisher lief das ohne Probleme. Mit Futterumstellung ist das leider nicht getan, wie gesagt, extremer Überbiß, das sieht teilweise aus wie beim Schaufelbagger. Der Kleine hätte in der Natur keine Chance und wär spätestens nach 6 Monaten wegen kompletter Maulsperre eingegangen. Deshalb wollen wir auch auf jeden Fall verhindern, daß sich diese Eigenschaft fortpflanzt.
Gruß,
Schnuffel123
Ich denke du solltest trotzdem mal mit einem kaninchenerfahrenen Tierarzt sprechen (wenn du uns nicht glaubst das das abknipsen Gift für die Zähne ist).
Zähne gehören geschliffen. Durch das knipsen können sich Haarrisse bilden die siehst und bemerkst du nicht aber auf Dauer kann das zu Schäden führen bist hin zu Abszessen.
Ist ja gut wenn 1 Jahr lang nichts passiert ist aber du solltest dir das schon zu Herzen nehmen.
Ein guter TA schleift der knipst nicht.
Ein Züchter weiß nicht unbedingt um die Bedürfnisse und Besonderheiten von Kaninchen.
Kuragari
16.02.2014, 19:19
Also ich kenne keinen einzigen TA der nur schleift und nicht auch knipst... Ansonsten kenne ich das auch so, dass abknipsen zuviel Druck ausübt.
Und es kann sein, dass du das Weibchen auch irgendwann kastrieren lassen musst. Wenn es Veränderungen an der Gebärmutter kriegt...
Ich habe eine kurze Phase von kastriertem Weibchen+potentem Rammler gehabt, der noch kastriert werden sollte. Das war vielleicht von Samstag auf Donnerstag? Sie saß immer genau eine Armlänge von ihm entfernt. Er hat sie nun nicht sehr stark bedrängt, aber richtig kuschlig/harmonisch und vertrauensvoll war es erst nach der Kastration des Rammlers.
Vorderzähne geht Knipsen gar nicht.Denke auch nicht, das dies noch ein TA macht der sich mit Kaninchen auskennt.
Kuragari
16.02.2014, 19:43
Vorderzähne mussten bei meinen nie gemacht werden, aber bei Backenzähnen wurde geknipst und gefeilt. :( Ist das bei Backenzähnen denn ok?
feiveline
16.02.2014, 20:34
Nö, auch da sollte geschliffen werden.
Meinem Fussel wurden sie auch immer nur geknipst, es war eine Tortur für ihn. Danach hat eine TA geraspelt, dabei blieb er erstaunlich gelassen.
Jetzt habe ich eine TÄ die mit Gasnarkose vernünftig schleift.
Im übrigen hatte eine Freundin einen Widder der auch immer die SZ geknipst bekam. Einmal hat sich dabei der Zahn gespalten, einschl. der Wurzel was die TÄ nicht mal bemerkte.
Die Restbehandlung war auch eher dilettantisch, so dass die Entzündung auf den Herzmuskel ging, was der Süße dann nicht überlebt hat... :ohje:
Nadine S.
16.02.2014, 21:21
Die Schneidezähne Werden getrimmt und geschliffen . Ich lass das bei Louis alle 4 Wochen machen. Am Anfang mussten wir alle 7-10 Tage . Die TH Ärtzin hat es bei ihm immer gekniffen. Es hat sich entzündet und der Zahn splitterte komplett ab. Bitte denk darüber mal nach .
schnuffel123
16.02.2014, 21:34
Danke für Eure Antworten und die Tps bzgl. Schleifen. Wir werden das überdenken. Zum Thema "Knipsen" noch eine Anektode:
Bei besagter TA hatten wir einen Termin zum Knipsen. Unser Schnuffel ist sehr flink und agil und wenn ihm etwas nicht passt, z.B. festgehalten werden, dann fängt er übel an zu strampeln und zu kratzen. Also, zwei Arzthelferinnen wollten Schnuffel in Position halten. Ich meine noch vorher: "Soll ich Ihn festhalten, ich weiß wie man ihn am besten nimmt". Darauf TA: "Keine Angst, wir werden auch mit ausgewachsenen Schäferhunden fertig". Folge: Die Assistentinnen haben eher halbherzig zugepackt und sich dabei noch unterhalten. Schnuffel daraufhin wie ein Brummkreisel rotiert und wild mit den Hinterläufen gekratzt. Die Assis und die TA haben nun den Fehelr gemacht, ihn festhalten zu wollen anstelle loszulassen. Ergebnis, eine TA und zwei Assis mit tiefen üblen Kratzspuren an den Armen und Händen, die mußten den Verbandskasten rausholen und sich alles mit Jod abtupfen. Der Behandlungstisch sah aus wie nach einer OP, überalle blutige Taschentücher plus jammernde Assis. Daraufhin ich: "soll ich ihn vielleicht doch festhalten ?" :froehlich:
Gruß,
Schnuffel123
feiveline
16.02.2014, 21:39
Der arme Kleine.... :ohje:
Eine solche Panik kannst Du ihm mit einer kurzen Gasnarkose ersparen..auch werden häufig die Abstände zu kürzen länger wenn professionell "Grund" in die Zähne gebracht wird.
Kuragari
16.02.2014, 22:01
Das mit dem Festhalten hatte ich aber auch schon. Püppi zappelte dass keine Klammer in die Gusche ging. "Sollte sie nicht lieber sediert werden?" keine Antwort, stattdessen noch 5 Minuten weiterprobiert... Und dann resignierend "OK, dann sedieren wir sie..." XD
Aber trotzdem musste rund 1,5 Wochen später wieder Spitzen korrigiert werden. ... mal schauen wie lange es nun diesmal hält.
Willkommen bei uns.:flower:
Schön, dass du dir so viele Gedanken um deinen Schatz machst.
Gerade so spät kastrierte Rammler bleiben charakterlich ziemlich sicher gleich. Und im Gegensatz zu den Damen nehmen die Kerle auch nicht zu.:girl_haha:
Und der Geruch ist dann auch weg.:rw:
Ich habe auch ein Zahnkaninchen.
Wie müssen jede Woche zum Vorderzahnkürzen.:ohje:
Leider kennt sich nicht jeder Tierarzt mit Kaninchenzähnen aus oder hat eine Trennscheibe. Ich lerne darüber auch ständig dazu.:girl_sigh:
Zum Beispiel lasse ich regelmäßig alle fünf Monate ein Röntgenbild machen. Denn leider wirkt sich bei meinem Kaninchen die Fehlstellung auf den Winkel des ganzen Kiefers aus. Das muss regelmäßig gemacht werden.
Hier im Forum kann man sich auch Tipps holen wo eventuell der nächste “Zahnarzt“ in deiner Nähe ist.:secret:
Aber ich kann dir verraten, dass es einfach nur wunderschön ist zu sehen wie dein Hasi an der Seite einer kuscheligen Freundin aufblüht.:love::umarm:
Ich kann mich den anderen hier anschließen.
Ich würde es toll finden, wenn du weiter über deinen Rammler und vielleicht dann bald auch seine Freundin berichtest *g*
Nadine S.
17.02.2014, 17:31
Hier mal ein Beisp. der Schneidezahn ist abgebrochen weil er durch das knipsen sich gespalten hat. Wir hatten Glück im Unglück das sich das alles nicht entzündet hat.Wie man sieht ist auch alles schön rot.
89468
schnuffel123
19.02.2014, 12:00
Autsch, der Arme ...
Es gibt übrigens Neuigkeiten: Am Freitag haben wir einen Termin beim Arzt zum Kastrieren, auch aufgrund Eurem Zuraten. Dann kann der Arzt gleich mal nach den Zähnen schauen ...
...und...
wie es der Zufall will, hat sich Kontakt zu einer Hasenmama ergeben, deren Kleines "Georgi" den Partner verloren hat und auf der Suche nach einem neuen Partner war. Die Wahl fiel auf "Schnuffel", sodaß wir vielleicht am Wocheende ein erstes Kennenlernen machen können (wenn der Kleine sich von der OP erholt hat, natürlich).
"Georgi" wird dann erstmal im Außengehege wohnen, schön durch Gitter abgetrennt von "Schnuffel", der ja den gesamten Garten sein Eigenheim nennt und der nun auch die Gartenhütte als Übernachtungsdomizil anektiert hat.
Schnuffel hat übrigens auch ein neues Hobby: Schubladenspringen (Hopps Couch, hobbs offene Schublade) :D
http://www.branenkosmos.de/resources/schnuffel1.jpg
Schön, dass ihr ihn kastrieren lasst :umarm:
Schnuffel schaut ja aus wie ein Plüschtier :D Gibt es da noch mehr Fotos? :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.